Depechemode.de hat sich immer als Homepage verstanden, die auf moderne Webstandards – und techniken setzt. Deshalb könnt Ihr z.B. bei uns schon lange News und Termine als RSS-Feeds abonnieren, unsere News kommentieren – wir haben bereits über 30.000(!) Kommentare in unserer Datenbank – und wer will, kann auch ein Bildchen, Gravatar genannt, neben seinen Eintrag setzen. Heute möchten wir Euch ein weiteres Feature vorstellen, das bereits seit längerem inoffiziell im Einsatz ist und nun jedem zugänglich gemacht werden soll: Depeche-Mode-News in der Browserleiste.
Alles was Ihr dafür benötigt, ist die Google Toolbar, die viele von Euch bereits installiert haben. Wäre es nicht toll, wenn es in der Toolbar einen DM-Button gebe, der auf Mausklick stets eine Liste mit den aktuellen Depeche-Mode-News anzeigt? Und wäre es nicht weiterhin toll, wenn man beim Anklicken eines News-Eintrags direkt auf die entsprechende Seite bei depechemode.de gelänge? Das ist jetzt möglich.
Um die DM-News Eurer Toolbar hinzu zu fügen, müsst Ihr nur diesen Link anklicken und die anschließende Meldung bestätigen. Sollte Ihr noch keine Google-Toolbar nutzen, wird diese automatisch installiert:
Depeche-Mode-News als Schaltfläche hinzufügen.
Wenn alles geklappt hat, findet Ihr ab sofort eine DM-Schaltfläche in der Browserleiste, über die Ihr die News abrufen könnt:
Wow jetzt mit Bildchen,sieht gut aus….
LG Hempi
Prima Sache, schaue täglich auf die Seite, nun brauche ich nur noch einen Klick auf den Button machen. Das war eine super Idee. Danke!
@Shoy
Dafür kannst Du jetzt im Suchfeld jetzt auch direkt auf der dm.de suchen ;-)
@Sven
Puh, geschafft! Hab das entsprechende Eingabefeld nach angestrengtem Suchen doch gefunden, alles paletti und es läuft… Danke für den „support“. ;-)
Musste aber doch lachen: Es läuft haargenau so wie vorher, als ich die Seite noch als anzuklickendes Lesezeichen in meiner Safari-Leiste hatte! Der ganze Bohai für das gleiche Ergebnis, grins… Nun gut, hab immerhin was dazugelernt und das DM-Rose-Symbol in der Mozilla Leiste ist wesentlich netter… :-)
Einen schönen Abend noch…
@Shoy
Mhm… seltsam. Normalerweise musst Du die Seite zulassen, von der Du die Toolbar herunter lädst. Danach muss FF neu gestartet werden.
Sorry, dass ich gerade Alleinunterhalterin spiele, aber das muss ich noch erwähnen ;-):
Mein Firefox blockiert die Installations-Frage von tools.google.com und beim Klick auf „Einstellungen bearbeiten“ geht kein Fenster zum Eingeben der erlaubten Webseiten auf, nichs regt sich… Ich glaube, da ist Feierabend ;-(.
… Oder muss ich zuerst eine der Firefox Browse Extensions aktivieren? Dann hätt ich gerne den Tip, welche es denn sein darf…
@Sven
Okay, Mozilla (2.0.0.2) ist installiert, aber beim Klick auf den o.g. Link habe ich trotzdem noch die Anzeige „Unfortunately, we don’t currently have a version of the Google Toolbar for your operating system that supports custom buttons.“ Wollte deshalb selbst die Google Toolbar für Firefox installieren, aber nach dem Klick auf „Zustimmung und Installation“ und runterladen der Datei „FirefoxGoogleToolbarSetup.exe“ installiert sich nichts. Ich weiß nicht, wie ich die (entpackte) „Firefox Setup 2.0.exe“-Datei selbst installieren soll, denn wenn ich darauf klicke geht immer mein Excel-Programm auf und sonst nüscht… Also entweder geht es bei mir wirklich nicht, oder ich steh grad auf dem Schlauch?!?
Gruß, Shoy
Jetz sind es doch wieder 6 ;-) .. Es gibt leider immer wieder Leute, die durch einen schlechten Umgangston auffallen.
Nette Idee, Danke!
Waren es eben nicht noch 6 Beiträge?
habs mir dann auch mal installiert :-)
Dankeschöön.Tolle Sache!!
@Shoy
Mit Mac und Firefox funktioniert es :-) Ich nutze beide Browser – der Firefox bietet ein paar Extensions, auf die ich nicht verzichten möchte.
Och Möööönsch! Die Google-Toolbar funktioniert bei meinem Minimac/Safari nich, so’n Mist! Naja gut, habe DM.de als Lesezeichen in der Safari-Leiste, das ist ja mal schon etwas… Okay, dann viel Spaß denen, bei denen es klappt. Toller Service, danke Sven!
… da konnte ich dann auch nicht wiederstehen:-)
ein Klick und schon installiert…