Ein neues Buch mit dem Titel „Depeche Mode – Alle Alben, alle Songs“ befasst sich ausfรผhrlich mit dem musikalischen Werk der Band. Am 4. April kommt es in den Handel.
Der britische Journalist Brian J. Robb beleuchtet in seinem Buch jede Platte von Depeche Mode, angefangen bei Speak & Spell aus dem Jahr 1981 bis zum aktuellen Album Memento Mori (2023). Dabei geht er ausfรผhrlich auf den Entstehungsprozess und die Aufnahmen der einzelnen Songs ein.
Robb belรคsst es aber nicht bei den reinen Fakten rund um die Songentstehung, sondern hat auch stets die Ereignisse im Leben der Bandmitglieder im Blick. Von den unbeschwerten Anfangstagen รผber das dรผster Black Celebration, den den kommerziellen Durchbruch mit Music For The Masses und Violator, der emotionalen Achterbahnfahrt der Neunziger, die elektrorocklastigen Alben der 2000-Jahre bis zum nachdenklichen Memento Mori haben sich Depeche Mode mit den groรen Themen des Lebens auseinandergesetzt: Liebe, Tod, Sex, Politik und Gesellschaft. Ihre Songs erzรคhlen zugleich ihre Geschichte โ Brian J. Robb erzรคhlt diese Geschichte seinem Buch.
„Depeche Mode – alle Alben, alle Songs“ erscheint am 10.04.2025. Das Buch hat ca. 208ย Seiten mit 16 Seiten Bilderstrecke. Format: 14,0 x 21,5 cm.
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
More than a band
Mitte Mรคrz erscheint noch ein Buch von Jรผrgen Mรผller รผber Depeche Mode mit dem Titel More than a band – soll viele exklusive Interviews enthalten von Bands und Wegbegleitern
Buch
Ob das Buch gut ist oder nicht, ist mir egal. Ich bestelle es โ natรผrlich bei Amazon. Wo sonst? :) Von lรคppischen 25 Tacken wird man nicht arm.
https://www.youtube.com/watch?v=St6jyEFe5WM
Procol Harum“ wurde hier noch nicht erwรคhnt. :)
Besonders das wunderschรถne Lied… A Whiter Shade Of Pale“.
Der einem Schauer รผber den ganzen Kรถrper jagt. :))
https://www.youtube.com/watch?v=St6jyEFe5WM
Ich probiere noch ein mal
Natรผrlich
Der alte Schenkelรถffner darf nicht fehlen :-) :-) :-)
Es ist sehr schwierig, die richtigen Worte zu finden, um diese Interpretation des Klassikers der Superlative zu beschreiben. Die Originalversion ist groรartig, aber diese Version mit Orchester und Chor und dem hinzugefรผgten klassischen Segment ist einfach รผberragend. Dies ist die Art von groรartiger Musik, die Generationen und Genres รผberspannt. Dies ist ein einmaliges Erlebnis. Ein brillantes Meisterwerk!
Und wenn ich diese Taste drรผck?
Spielt er ein kleines Musikstรผck
Lillian
Ich habe etwas gelesen das es eine neue Pressunsung vom Album Violator und Music for the Masses im April erscheinen soll. Weiss Jemand Mehr darรผber?
Es sind
einfach noch mal Neuauflagen von CD und Vinyl, MFTM, VIOLATOR, SOFAD und Best of…
Konsum!
Sehr gut, wird gekauft. Ich habe jetzt schon fast jedes Album in zweifacher Ausfรผhrung vorhanden, da kommt es auf ein paar Dritt-Exemplare nun wirklich nicht an. Die Sammlung wird grรถรer und man tut etwas die Kaufkraft und die Wirtschaft. Es lebe der Konsum!
@Andrea
dieses Buch scheint nicht uninteressant zu sein, weil hier andere Kรผnstler zu Depeche Mode interviewt werden….
mal was anderes.
Ich sage nur Hugendubel
Irgendwann ab 17.03.2025 – ich finde auch, der kleine Ausschnitt lรคsst sich sehr gut lesen. Macht Appetit auf mehr. Ich glaube, das Buch kรถnnte es in mein Regal schaffen :-)
Musik der 80er
@DM84
Ja, @Dorian Gray liebt Musik und kennt sich aus mit Musik. Und weil Dorian Musik liebt und darรผber Bescheid weiร, wird er niemals andere Genres als Mist bezeichnen. Er – genau wie viele andere hier – wissen ganz genau, das jedes Genre seine Berechtigung hat. Und nur weil die Musik nicht ins eigene Ohr dringt, so tut sie es bei anderen und macht Menschen glรผcklich.
Schau dir mal die Top Alben der 80er Jahre an, da tauchen jede Menge Namen auf, die in deiner Playlist sicherlich nicht hinterlegt sind:
AC/DC – Pink Floyd – Def Leppard – Guns ’n‘ Roses – Van Halen – Pete Townshend – Bruce Springsteen – The Clash – R.E.M. – Rolling Stone und Depeche Mode mit „Music for the messes“.
@Dorian Gray
Ich habe zu dem neu aufgetauchten Buch „More than a band“ keine weiteren Informationen im Internet gefunden. Weder ISBN, Verlag, Preis noch sonst irgendwas. Deshalb habe ich bei den „Machern“ von Tonspion nachgehakt und folgende Antwort erhalten:
Das Buch erscheint am 17.03.2025 und wird dann รผberall erhรคltlich sein.
Ich glaube, dein Osterhasi hat dieses Jahr ganz schรถn schwer zu schleppen :-)
Ein Herz fรผr Osterhasi,
Hey @Andrea
nochmals vielen Dank fรผr deine
Informationen. Tjaโฆ dann werde ich
mir das FanBuch โmore than a Bandโ
wohl selbst bestellen. Vielleicht folgt hier auf der Page noch nรคheres.
Nicht dass Osterhasi Probleme mit dem
Rรผcken bekommt, zum Schluss
heiรt es womรถglich noch , der @Dorian
ist Schuld, wenn Osterhasi nicht
kommt.
Liebe Grรผรe
PS @LBingBong12 โฆ ja mir geht es
genauso
Beste Grรผรe
@Andrea
Als Sammler habe ich auch Sachen von den Rolling Stones, du kennst ihre CD Singles-Boxen? Beatles ist sowieso Pflicht.
Ich sammle Klassik, 40’s Swing, 50er bis frรผhe 60er RockNRoll, 60er Beat-Musik u. Garage Rock. Auch das eine oder andere Sache aus den 70ern und 90ern ebenfalls. Aktuell hรถre ich wieder viel Club-Sachen aus den 90ern. Also was schreibst du da?
>>>>>> Ich finde halt New Wave Musik inkl. Outfit, vor allem die kommerzielle Phase ab 1980, richtig geil. Basta! Ich war Hardcore-Popper, totaler ABC, Duran, Spans, Haircut 100 Fan und bin es auch immer noch. <<<<<<<<<
Falls es dich beruhigt, ich habe auch Abba, ELO, Supertramp, Kiss, Metallica, Ministry, ja sogar BeeGees und was auch immer im Regal stehen.
Meinst du ich kann nicht รผber den Tellerrand schauen? Ich habe hier nur so Sachen ergรคnzt. Weiรt du denn im Kern, dass er die frรผhen New Wave Sachen von 1978 u. 1979 meinte?
Nochmals, ich bin Sammler, ich habe รผbrigens 78/79 sogar mehr Metal-Sachen und nebenbei die 50er Sachen (Cliff Richard, Elvis, Bill Haley etc.) von meinem Vater gehรถrt.
Dennoch kann ich Metal nicht mehr hรถren, auch das Outfit fand ich schon immer uncool. Punkt!
Falls es dich beruhigt, den Boss habe ich schon 4 x Live gesehen und seine 80er Sachen (Born in The USA, Dancing in the Dark etc.) haben nicht viel mit seinem Asbury Kram aus den 70ern zu tun. Und was haben REM jetzt mit meiner Kritik zu tun? Von denen habe ich auch einige CDs und Platten.
Und die einzelnen Musik-Genres werden es รผberleben, wenn ein kleiner unwichtiger Sammler (wie ich) sie kritisieren.
Ich habe mir vor einigen Jahren mal meine alten Kiss-Platten aus den 70ern auf CD nachgekauft, ich werde mit dem Zeugs nicht mehr warm. Und ich wusste gar nicht, dass es nun totaler Verrat ist, andere Musik-Genres schlecht zu finden. Vor allem als DM-Fan aus den 80ern. Da kenne ich von damals noch Fans, fรผr die war es Verrat, wenn man mal Duran Duran oder Nik Kershaw auf dem Walkman hatte.
Mit Schlager konnte ich noch nie etwas anfangen, wirklich noch nie. Und? Geht jetzt fรผr dich die Welt unter? Wer es mag …
Hi DM84, jaaa, Supertramp, und das Album ist bestimmt „Breakfast in America“ was in deinem Regal steht ;-) Legendรคr und ewig nicht gehรถrt, danke fรผr s Erinnern.
@DM84
Vorab erst einmal Danke, dass du geantwortet hast.
Sorry, ich wollte dir bestimmt nicht auf den Schlips treten. Fรผr mich hat sich dein Kommentar so gelesen, als wรคre alle Musik nix, wenn es nicht 80er New Wave ist. Meine Listing bezieht sich รผbrigens auf Top 100 Alben der 80er Jahre diverser Genres, nur nicht New Wav. Und das einzig und allein, weil du die 80er Jahre explizit in deinem Post erwรคhnt hast und genau diese Jahre so viel mehr als nur New Wave zu bieten hatten. Fรผr mich musikalisch das beste Jahrzehnt. Mit den 70ern bin ich groร geworden und in den 80ern wurde ich erwachsen. Die 90er Jahre hatten auch noch einige รberraschungen parat und danach kam fรผr mich (musikalisch gesehen) nicht mehr viel.
Ansonsten kann ich sagen: Wir sind uns einig – nicht jeder muss jedes Musik Genre hรถren oder gar mรถgen. Ich selbst habe auch einige LP’s und CD’s im Schrank stehen, aus allen mรถglichen Genres. Neben dem, was bei meiner / unserer Generation รผblicherweise im Plattenschrank zu finden ist, gibt es bei mir ebenfalls Klassik, Jazz (1 x) und sogar Schlager (z. B. Daliah Lavi + Udo Jรผrgens – ich steh‘ dazu), Liedermacher, Musicals und Deutschrock. Punk und diverse Spielarten des Metal kรถnnen Gรคste bei mir ebenfalls hรถren (mรถchten sie aber meistens nicht).
Obwohl ich absolut kein Freund von Deutsch-Rap bin, gibt es Ayliva, Apache 207 und noch einige andere des Genres in meiner Playlist.
Also, wie du siehst, wir sind musikalisch รคhnlich gut sortiert. Und Konzerte: in den letzten 15 Jahren habe ich rund 200 Events besucht; geschรคtzt wรผrde ich sagen, ich habe ca. 160 Bands/Kรผnstler in dieser Zeit live erleben dรผrfen. Als Wiederholungstรคter so manche Band und manchen Kรผnstler mehrfach.
Ich liebe Musik und hรถre generell erst mal alles und entscheide nach dem Hรถrgenuss oder -schmerz, ob ich ein „like“ oder „dislike“ setze. Ich mag nicht der grรถรte Musikkenner dieser Seite sein, bin einfach nur jemand, der an Musik interessiert ist.
Und in Sachen Outfit darf ich dir verraten, dass ich schon in einem engen roten Kleid auf einem Metal Konzert war. Die „harten“ Jungs und Mรคdels sind derart tolerant, die stรถren sich รผberhaupt nicht daran.
In diesem Sinne
Futuristen
Hi @Andrea
thnx fรผr den Link, genau das meinte ich. Schรถne Leseprobe, klingt sehr interessant. Und das Buch Cover
โฆ wie cool ist das?
PopArtโฆ. Stark
โฆ. Ja , der Disco Sound
Amanda Lear follow me
( die Muse von Bryan Ferry und
David Bowie)
G. Moroder u. Donna Summer
i feel love , Born to be alive
and many more. Und Bands wie
M, Japan, Blondie, U-Vox, Gary Numanโฆ. lรคuteten den
Sound des neuen Jahrzehnts
Ende 70er ein.
Beste Grรผรe @all und in die Runde
@Ilona โฆ hey โฆ I2 ; )
Adam Ant, Joy Division, The Cure, Stranglers, Devo (USA), Talking Heads (USA), Police, Human League (Being Boiled … damals noch mit Teilen von Heaven 17, Marsh, Ware) etc. nicht vergessen. Waren alle 1979 schon da.
Aber immerhin hรคngt hier mal einer rum, der sich bestens mit New Wave auskennt. Ich muss schon immer gรคhnen, wenn Leute hier die 80er verfluchen, also die geilste Dekade der Pop-Geschichte, auch kommerziell betrachtet. Ohne New Wave, ohne 80er kein DM.
Dann hรคtten wir diesen Endlos-Langhaar-Mist von Heavy Metal, Hard Rock, Glam Rock, Saturday Night Fever Travolta Bee Gees, Abba bis hin zu Schlager heute noch … na ja, haben wir ja irgendwie schon wieder, dazu kam dann ab den 90ern Kirmes-Techno u. Gangsta Rap.
hach endlich erwรคhnt das mal einer!
Amanda Lear – Follow me, neulich gerade eine schรถne Doku รผber sie auf Arte gesehen!
Aber ich muss gestehen, dass ich immer auch noch gern Sphinx und Queen of China Town hรถre. Und davor oder danach immer Ma Baker von Boney M. Das sind ja so ein gaaaanz kleines bisschen die Vorlรคufer von Nick Caves Murder Ballads….
Musik ist eine Droge, die sich einfach nie nie abnutzt. Ob es nun Munich Disco, Unknown Pleasures, Them mit Itยดs all over now, Baby Blue, She sells Sanctuary, Alice, oder On the Beach auf der Terrasse mit einem Aperol in der Hand ist. Oder oder oder…
Gefรผhle, Erinnerungen, Stimmungen, Freude, freudiger Kummer, was auch immer…
Ich kรถnnte hier auch 2 Meter dazu schreiben und hรคtte immer noch nicht jeden wichtigen Song erwรคhnt. Das geht hier offenbar vielen so.
zieht Euch das mit Kopfhรถrer rein...
volle Lautstรคrke, dann ist Ruhe hier….
Martin Gore ist ein Auรerirdischer. Auf so was muร man erst mal kommen. Bald besser wie das Original-ist aber schon laaange im Netz.
https://m.youtube.com/watch?v=asRGtiMX5NQ&pp=ygUbYmFycmVsIG9mIGEgZ3VuIG1hcnRpbiBHb3Jl
@Dorian und alle anderen hier im P0st
…stellt Euch vor, der kleine Marcus mit seinen 8 Lenzen sitzt im Sommer 1983 hinten im Trabant bei den Eltern, die beide ne schรถne Club-Zigarette rauchen. Das (selbst eingebaute, keine Ahnung woher…) Autoradio ist abwechselnd auf Radio FFN oder NDR2 eingestellt – beide bekommt man in der Nรคhe von Magdeburg auf dem Weg in den Urlaub an die Ostsee – wie jedes Jahr – nรคmlich zu hรถren! Und da laufen sie auch schon, die neuen Hits „new Entry – eingestiegen auf Platz 25 der deutschen Charts“. Meine Gedanke: „oh, merk dir bloร den Titel, sonst findest Du das wahrscheinlich NIE, NIE wieder, das ist so genial, genau mein Fall!“
Sie singen u.a. „What a Feeling…“ und „Moonlight Shadow, Moohohooonnlight Shadow….“ oder „I Like Chopin“ oder „Bruttosozialprodukt“ oder „Billie Jean“….aber eben auch „Come Back and Stay“ und „Letโs Dance“ oder „Who can it beeee nohoow“ oder โIch hab Heimweh, Fernweh, Sehnsucht, Ich weiร nicht, was es ist……ich will raus“…alles Musik, die mich total beeindruckt und geformt hat….und dann kamen da auch Songs mit wie „Everything Counts“ und „Love, in Itself“ und andere, aber eher bei den coolen, schwarz angezogenen Typen aus dem Dorf – Guido und Steffen – die hatten Westkontakte und kamen irgendwie an coole Musik, Bravos und Klamotten….naja…und dann ist man da halt so reingewachsen ;o)
liebe Grรผรe Euch
Rรผdiger Schulz
Fast vergessen – Purple Schulz
Was habe ich mein Umfeld mit diesem Lied genervt … Dauerschleife und sehr laut … besonders der Schrei …
Irgendwann schrie meine Mutter: Mach jetzt endlich die „furchtbare“ Musik leiser :-)
Kann sein, dass sie nicht furchtbar, sondern ein anderes Wort verwendet hat.
Und die Band „Neue Heimat“ mit „Ich bau dir ein Schloss“, lange nach Heintje und das wiederum war meine allererste Langspielplatte (1968/69), da war ich gerade einmal 6 oder 7 Jahre alt. Oh, Mann, ist das lange her.
„Ich habe Sehnsucht, ich will zurรผck …“ (zur Musik der 70er/80er/90er)
@ Andrea
du erinnerst mich , es ging damals auch um Fantasien ;-)
als die ganz speziellen, รถffentlichen oder privaten Modepartys aufkamen ;-)
Zum Pop Musik von M“ ; das war schon geile Mucke, das war meine 1. Kassette in meiner
Teeniezeit, das war Disco 1979,“ Born to be alive“; war nen absoluter Discoknaller
Ist schon sehr lang her, aber immer noch ne geile Mucke aus den spรคten 70 ern.
London
โฆ. NewYork, Paris, Munich
Everybody talking about
Pop Muzik
Und anscheinend jede Menge Autoren รผber DM. Da erscheint demnรคchst ein weiteres FanBuch
โ More than a Bandโ von
J.W.Mรผller , bei dem angeblich auch
Kรผnstler ( J. Witt โฆ der Herbergs-
Vater ?) und Fans zu Wort kommen
sollen.
Weiร man hierรผber nรคheres ?
Beste Grรผรe @all
More than a band
@Dorian Gray
Habe ich vor zwei Tagen im Internet gesehen und den Link an Sven weitergeleitet.
Die Leseprobe war recht amรผsant zu lesen. Ist wohl ein Buch รผber die Band aus Sicht eines Fans. Teilweise der Inhalt von dieser Seite „geklaut“ (natรผrlich ist das nur Spaร). Aber in einigen Passagen wird sich so manch einer von uns wiederfinden.
Hier der Link, den ich an Sven weitergegeben hatte, fรผr diejenigen, die es interessiert:
https://www.tonspion.de/news/neues-fan-buch-ueber-depeche-mode-more-than-a-band-part-1
@Strangelover
Patrick Hernandez und M -> daran kann ich mich super erinnern. Das war 1979 und die Songs wurden in den damaligen Discos rauf und runter gespielt. Die Tanzflรคche damals fรผr mich eigentlich eine Tabuzone, so gab es doch immer Songs, bei denen ich einfach tanzen musste. Ich blieb aber immer am Rand, irgendwie mochte ich nicht im Mittelpunkt stehen.
Es gab zu den Zeiten noch einen Song, kann mich an den allerdings nicht mehr ganz so gut erinnern. Mรผsste „Exile“ mit „Kiss you all over“ gewesen sein.
@ Andrea
Also P****Kommentare waren es nicht, eher gefรผhlvoll und hot, und mit Niveau,
ja, da hast du was verpasst, das war ne geile Zeit, da waren die meisten Modefans
jรผnger, die jรผngsten Modefans, mรผssten um die 20 gewesen sein ;-), im Durchschnitt damals vor
ca. 20 Jahren 35 und 40 Jahren.
Ooops – meine Fantasie :-))
Kommentar oder Gรคsteseite
@Andrea, Sabine K.
Lasst Euch nicht รคrgern, na klar , gibt es Meinungsverschiedenheiten, aber man sollte
auch nicht persรถnlich angegriffen werden .
Es gab mal, um Anfang der Jahrtausendwende, es sind Jahrzehnte schon her, wo ich hier ganz andere
Dinge hier gelesen habe ,bezรผglich zur Modemusik
es hatten sich einige erotisch angeheizt… das war schon recht abgefahren, mit einigen Songs und hatten so einiges preisgegeben von sich, die meisten waren dafรผr:-))) ; aber es gab Mode-Fans, die waren
dagegen :-( und fanden es zu privat , was einige von sich gegeben haben ;-)
Die meisten hatten wohl Fun“ beim Lesen der Kommentare, nach ner Zeit war es zu viel
und man hatte damals die Seite gesperrt :-(( und nach ein paar Tagen, ging es dann „brav“
weiter, weil hier ja auch einige minderjรคhrige mitlesen ;-)
รrgern ??
Och nรถ – zu kurz das Leben ist ….
Schade, dass ich bei den P**no Kommentaren noch nicht hier war. Sehr รคrgerlich, ausgesprochen รคrgerlich. ;-)
Wahnsinn – Bielefeld gewinnt gegen Bremen – vรถllig losgelรถst …..
kopfhรถrer auf , press play und die Welt ist fรผr einige Minuten irgendwie anders
https://m.youtube.com/watch?v=tbMAY2Mx1bE
Fade to grey - Text ist so traurig
Elton J. ist positiver drauf und schon bei den ersten Tรถnen zucken einem doch die Gliedmaรen …
https://www.youtube.com/watch?v=MJ_aPtt4U8M
Ach ja – HALO – schรถner Song, nur die Bedeutung hat sich mir nie wirklich erschlossen. Vielleicht kann ja jemand aufklรคren – das Buch „alle Alben – alle Songs“ wird dazu bestimmt etwas wissen. Infos im WWW sind sehr verwirrend.
ohhhh.....
….da hab ich auch noch was fรผr ein paar Minuten……viel Spaร: https://www.youtube.com/watch?v=mkUZUXSA-FM&list=RDGMEMQ1dJ7wXfLlqCjwV0xfSNbA&index=6
einen hab ich noch...
kennt Ihr den noch?
https://www.youtube.com/watch?v=V83JR2IoI8k&list=RDGMEMQ1dJ7wXfLlqCjwV0xfSNbA&index=11
Thomas Dolby ?
Wowโฆ abgefahrenโฆ. Thumbs up!
https://youtu.be/qkj4p3rI17s?si=Qxqa6KKbEkn9DEfC
Beste Grรผรe @all
@Marcus Green
ist ja abgefahren … Thomas Dolby – noch nie im Leben gehรถrt. Google verweist bei Eingabe des Namens auf den Song „Pop Muzik“ (den kenne ich und war generell auf der Tanzflรคche zu finden).
Was hat H. Dolby mit dem Song „Pop Muzik“ zu tun, weiรt du das ?
und ein Song....
….der mich total weggeklatscht hat damals wie heute auch noch – sehr bewegender Song fรผr mich:
https://www.youtube.com/watch?v=qj3QPx089g4&list=RDGMEMQ1dJ7wXfLlqCjwV0xfSNbA&index=13
Portishead
mit Beth Gibbons – ist sie doch, oder ?
Letztes Jahr als Solo-Kรผnstlerin ein hochgelobtes Album herausgebracht.
Ich sage nur: Lost Changes – fรผr mich einfach ein grandioser Song.
Just one more..........
Da war Thomas Dolby schon etwas anders ,aber gut gemischtes Album
„Astronauts and Heretics“
https://m.youtube.com/watch?v=f_yLInynbjY&list=PLXGkj6ClVFSTBC2NfzeYv5yIOpJ1BmCah&index=3&pp=iAQB8AUB
Und dieser Song kickt mich immer
weg, seit รผber 40 Jahren
โฆ. pures โAcidโ : ) , bizarr , gentle, dรผsterโฆ goth glam
Live, by David Lynch ( R.I.P.)
https://www.youtube.com/watch?v=n7434_8axoQ&pp=ygUedGhlIGNoYXVmZmV1ciBkdXJhbiBkdXJhbiBsaXZl
Liebe Grรผรe
hey Dorian und Andrea...
ja, der Typ war in den 80ern auch etwas neben der Spur, aber experimentell unterwegs….
wie sagt Wiki dazu:
„Seine Leidenschaft fรผr elektronische Musik erwachte, als er Platten von Kraftwerk, Brian Eno und Van der Graaf Generator hรถrte. Mit 18 begann er, seine ersten Synthesizer zu bauen โ in dieser Zeit erhielt er von Schulfreunden wegen seiner Experimente mit Synthesizern und Tape-Decks seinen Spitznamen โDolbyโ, der sich vom Rauschunterdrรผckungsverfahren der Dolby Laboratories ableitete und den er als Kรผnstlernamen letztlich beibehielt.“
…der hing also auch direkt an der „Nadel“ der Musik – sowas war aber eben auch der Geist der Zeit….und ist auch immer noch ebenso zeitlos…..
liebe Grรผรe in den Abend!!!
@Andrea
ja….ist sie….ganz groรes Tennis fรผr mich. Erinnert mich in der Stimme und Stimmung (und da kommt bestimmt Dorian auch nochmal um die Ecke) an Lisa Gerrard….Ich hรคtte so gern nochmal irgendwann ein Konzert von Dead Can Dance (finde die Musik auch unglaublich toll) besucht, aber das wird wohl eher schwierig….Chance verpasst damals….
ach vergessen....
was Thomas Dolby mit dem Song „Pop Muzik“ zu tun hat, kann ich – bis auf den zeitlichen Aspekt – nicht genau sagen. Sorry, dass ich vergaร darauf einzugehen….
Dead can dance
Habe ich vor einigen Jahren (vor der Pandemie ?) gesehen. Super Konzert war das.
Und „The Chaffeur“ – wenn es auf der Setlist steht – kann ich es dieses Jahr live hรถren.
Beth Gibbons / Lives Outgrown hatte ich beim Management nachgefragt, ob sie weitere Konzerte in Deutschland gibt. Leider war nur 1 Gig in Berlin (2024) geplant.
Thomas Dolby & M
Ich mรถchte lรถsen :-)
Thomas Dolby hat 1982 bei M mitgewirkt (Synthesizer und Sequencer), die wiederum 1979 Pop Muzik rausgebracht haben. Das behauptet zumindest Wikipedia und erklรคrt, weshalb google in seiner Einfรคltigkeit da einen Zusammenhang herstellt.
Das hat mich einfach interessiert, weil ich meine Pop Muzik 7″ von damals zusammengerechnet wohl mehrere Tage durchgehรถrt habe… Dann habe ich mich sehr bemรผht, auch Moonlight and Muzak gut zu finden, das hat aber nicht geklappt. Leg ich aber immer nochmal auf, denn Geschmack kรถnnte sich ja รคndern :-)
Is this what we want ?
https://www.visions.de/news/uk-is-this-what-we-want-stilles-protest-album-damon-albarn-kate-bush-1000-musiker/
Okay , ist zwar etwas Off Topic,
aber das Thema AI und Rock-
Popmusik ist brisant wie o.g.
Artikel zu entnehmen und betrifft
sehr viele Kรผnstler, auch unsere
Lieblings Band(s).
Mann, was bin ich froh die PopKultur der spรคt 70er, die coolen 80er und 90er miterlebt zu haben.
Besser wirdโs mMn nicht
Beste Grรผรe
Warum still - warum nicht laut
Ich finde es ausgesprochen gut, dass sich Kรผnstler zusammentun, um fรผr ihre Rechte und ihr kreatives รberleben zu kรคmpfen. Aber warum still, warum nicht richtig laut mit Wumm und Kawumm. Damit es auch die Tauben unter den Blinden hรถren kรถnnen. :-)
Ich habe vor kurzem gelesen, im US Bundesstaat Tennessee wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von KI bei Stimmen und Bild reguliert.
Wer googeln will – gerne mit Keyword: ELVIS Act.
Nicht ganz identisch, aber irgendwie doch vergleichbar.
Roberta Flack R.I.P.
Killing me softly with his song …
Die erste mir bekannte Stimme, die diesen wunderbaren Song interpretiert hat; spรคter folgte eine Version der Fugees.
Buch hin Buch her
Ich finde es mal wieder super amรผsant was hier zu ’nem Thema gepostet wird
Natรผrlich!!!! diskutiert man hier locker,vernรผnftig und meistens „fair“ รผber die erรถffneten
Themen
Aber „Rechtschreibfehler“ (hey Joel, ich glaube @Angel meinte das nicht „erzieherisch“,
und wenn wollte der Troll dich eh nur auf 180 bringen)
Ich persรถnlich besitze null!!!!!!!!! Bรผcher von DM, vor 15 Jahren hab ich alle meine 80 er und 90er CDs von vielen verschiedenen Kรผnstlern „verscherbelt“
Originale „Tontrรคger“ hab ich nur noch 2– Delta Machine und Memento Mori
Alle Alben und Maxis auf Vinyl sind mir im Keller vor ca. 20 Jahren wegen eines Wasserschadens „abgesoffen“ —-
Meine „Musiksammlung“ beschrรคnkt sich auf eine Festplatte mit mehr oder weniger legalen Mp3 Downloads, wenn ich Bock habe Brenn ich mir ne CD ( ich weiร oldschool) oder steck‘ nen Stick ins Autoradio – so what???
Mein eigenes „Fangefรผhl“ stellt sich immer dann ein wenn ich einen Song einschalte-
natรผrlicher Stimmungsaufheller halt- ich bin glรผcklich damit und es muss auch nicht immer
Depeche Mode sein- die Kultur hat seit 50 Jahren einige gute Kรผnstler hervorgebracht
So long, schรถnen Wahlsonntag
p.s. Ich geh nicht wรคhlen- darf nicht- bin Niederlรคnder geboren in Germany aber halt mit
Nederlandse Passport
Ach herrje ...
@Violation1968
Kein Buch รผber DM ? Kaum LP’s/CD’s von DM ? Hast du etwa noch nicht einmal mehr den Ordner mit den ausgeschnittenen Schnipseln aus „Bravo“ und sonstigen Jugendzeitschriften, fein sรคuberlich nach Datum sortiert und abgeheftet ?
Das nenn ich doch mal ein vernรผnftiges Konsum-Verhalten.
:-))
Liebe Grรผรe an Dich
(natรผrlich auch an die anderen Leser)
Also ich finde ja dass jemand der nicht auf seine DM -Devotionalien aufpasst und sie im Keller untergehen lรคsst kein richtiger Fan sein kann
;)
@Violation1968
Mir geht es wie dir. Ich bezeichne mich generell als Musikfreund und mit dieser Leidenschaft kann ich mich nicht nur mit einer Band beschรคftigen. So viel gute Musik die nur darauf wartet von mir (von uns) entdeckt zu werden.
@Dorian Gray
Gerne nehme ich deine Grรผรe an DM_Angel entgegen (smiley mit breitem Grinsen.
Ich weiร hundertprozentig, dass sie sich auf deine Terrasse freut (auch mit Katzenhaar-Allergie). Aber wer weiร, vielleicht gelingt ja ein viel frรผheres Treffen. Die Freude wรคre groร. (Dann gรคbe es ja DM Konzerte).
@RealFan
Welches Stรถffchen ist verantwortlich fรผr Hicks ?
@Alle
Gott sei Dank haben wir alle eine gehรถrige Portion Humor :-)
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass ich heute – nicht nur schmunzeln – sondern laut lachen konnte.
Hi hi
Also ich war grad drauรen โฆ hรคtte ja gerne weiter geschrieben, aber die Sonne hat so geblendet.
Da habe ich lieber meinen Rausch ausgeschlafen.
Jetzt hab ich nen Sonnenbrand im Gesicht. :)
Um mal was zum Thema zu schreiben.
Ich hab das Buch gleich vorbestellt nachdem Dorian das vor drei Wochen in einem Post erwรคhnte, weil ich das gleich interessant fand. Mein Plan ist.
Wenns dann da ist werde ich jeden Abend vor dem Schlafen einen Song lesen, dann ist 2025 geschafft :)
DM Bรผcher hab ich so 5/6 Stรผck.
Also voll real โฆ Ha Ha