Mehrere Medien berichten heute รผber ein Musical zur Musik von Depeche Mode, das auf der Insel Malta aufgefรผhrt werden soll. „Playing the Angel“, so der Name des auf zwei Akte ausgelegten Stรผckes, erzรคhlt die Geschichte der beiden 15-jรคhrigen Teenager Dave und Andy, die ihre ersten Erfahrungen im Leben mit Beziehungen, Sexualitรคt und Abhรคngigkeit machen. Das Drehbuch dazu schrieb Adrian Buckle. Buckle hatte fรผr das Musical unter www.playingtheangel.eu bereits eine Webseite in Internet gestellt. Am kommenden Samstag sollte das erste Vorsingen stattfinden – doch daraus wird nichts.
Heute Nachmittag sagte Buckle รผber Facebook alle Proben ab. รberraschend kam das Aus freilich nicht. Schon zwei Tage zuvor hatte Buckle in einer Mail an das Musikmagazin Slicing up Eyeballs von Problemen mit den Lizenzrechten berichtet, die er fรผr die Auffรผhrung benรถtigt. In diesem Zusammenhang beklagte er sich รผber einen Artikel der Zeitung „Times of Malta“. Die hatte am vergangenen Mittwoch รผber Buckles Musicalplรคne berichtet und Buckles so interpretiert, als ob die Band grรผnes Licht fรผr das Projekt gegeben hรคtte. Tatsรคchlich gab es keine Zustimmung; weder von Seiten der Band noch von der Plattenfirma EMI.
Offenbar sieht Buckle derzeit kaum noch Chancen, sein Musical-Projekt zu verwirklichen. Die fรผr Mรคrz 2011 geplante Urauffรผhrung ist in weite Ferne gerรผckt. Das Vorhaben kรถnnte nur durch ein deutliches Signal der Band und eine Klรคrung der Lizenzrechte gerettet werden. An dieser Stelle muss sich Buckle allerdings vorwerfen lassen, unprofessionell gehandetl zu sein. Die Frage der Lizenzen hรคtte geregelt werden mรผssen, lange bevor mit der รffentlichkeitsarbeit begonnen wurde. Das scheint auch Buckle jetzt begriffen zu haben. Seine Rรผckzug heute kommt spรคt, vielleicht zu spรคt.
In der Facebook-Gruppe zum Musical sind alle Lieder nachzulesen, die wรคhrend des Musicals aufgefรผhrt werden sollten. Von „Just Can’t Get Enough“ รผber „People Are People“, „Shake The Disease“ รผber „Enjoy The Silence“ bis hin zu „A Pain that I’m Used To“ und „Peace“ umfasst die Liste Songs aus allen Schaffensperioden von Depeche Mode.
(Vielen Dank fรผr Quellenhinweise an unseren Leser „wetspot75“).
Mir ist’s auch recht. Ein DM-Musical braucht kein Mensch. (Hรคtte รผbrigens Potenzial fรผr einen Aprilscherz gehabt)
Ein Musical…ich glaube nicht!
Doch es ist immer wieder erstaunlich auf welche Ideen Leute kommen um ein Stรผckchen von dem Erfolg anderer ab haben zu wollen!!
@schizukachan
ja ging mir genauso…auch puhh
Mensch, jagt Ihr mir einen Schreck ein! In der Eile hab ich gelesen „Depeche Mode steht vor dem Aus!“
Also, nur das Musical. Aber das brauchen wir nicht.
Puh.
Gott sei dank, so etwas braucht keiner!
Oh nee, ne? Muร ich jetzt meinen Flug stornieren? ;-)
„Probleme mit den Lizenzrechten“…wer hat dem Buckel eigentlich ins Hirn geschixxen?
@ Branzl
Da haste aber lange dran รผberlegt,oder soll ich sagen ,statt Branzl,…oder….Kommst Du mit Deinen Namen nicht manchmal selber durcheinander?Auf jeden Fall gibt es hier noch Leute die durch Geistige Frische glรคnzen und meiner Meinung nach fรคllst Du nach allen Regeln der Kunst da durch.Gute Besserung.:-)).
Markus du Schleimer.
Ist ja eklig…
;-)
Besser Musical – als Operette *lach*
PS: Ohne Lizenz zu arbeiten ist … gewagt :-)
Danke der Band fรผr das Rote Licht und Wetspot,fรผr seine Depeche News.
Habt Ihr natรผrlich auch wieder recht…
Ich persรถnlich brauche so ein komisches Musical nicht, welches mit der Bandgeschichte wohl nichts zu tun hat. Ich schaue mir lieber das ORIGINAL an. Und soweit ich mich erinnere, gab es in der Vergangenheit immer nur ein Musical, wenn es eine Band nicht mehr gab (ABBA) oder der Sรคnger verstorben war (Queen)…
Ich dachte der 1.April ist vorbei…..
Musical…??????????? Also bitte !!!
naja dann sind wir jetzt alle bissl schlauer was nun mit dem musical ist oder nicht.
Wie schade, hรคtte ich mir sicher angesehen.