Das Jahr fängt gut an für Depeche Mode – mit einem unerwarteten Chartserfolg. Es geht aber nicht um die erste Single zu ihrem für März erwarteten, neuem Studioalbum „Memento Mori“. Ein alter Klassiker kehrte in dieser Woche zurück in die Single-Charts: Enjoy The Silence.
Ganze 33 Jahre ist es her, dass Depeche Mode mit diesen Song Platz zwei der deutschen Single-Charts eroberten. Was der Auslöser für den neuerlichen Chartentry ist, ist noch nicht ganz klar. Eine Fanaktion, wie vor einigen Jahren zu Dreaming of Me, ist jedenfalls nicht der Grund.
Wahrscheinlicher ist dagegen ein Trend, der gerade im sozialen Netzwerk zu TikTok zu beobachten ist. Dort performen zurzeit viele Nutzer zu den Songtextzeilen „Can’t you unterstand, oh my little girl. All I ever wanted, all I ever needed, is here in my arms.
Words are very unnecessary, They can only do harm„.
TikTok-Videos zu „Enjoy The Silence“ ansehen
Das Phänomen ist nicht neu: Immer schießen ältere Songs aufgrund eines TikTok-Trends in den Streaming- oder den Single Charts nach oben.

Internet Müll
Von Tik Tok halte ich ohnehin nicht viel, aber wenn ich sehe was sich da für Leute präsentieren unabhängig vom Song, da wird mir schlecht! Komische und kauzige Gestalten, die einen Song präsentieren, die mit ihrer eigenen Performance nichts mehr zu tun haben. Frauen die sich in der Dusche abkühlen oder gestellte Videos auf Straßen, Fußgängerzonen egal was. Sorry da bin ich raus.
All by myself ist ja wohl nur der Hammer. Holt das beste aus Enjoy the Silence und setzt es mit Hitpoti zusammen. Da werden die vier wohl denken, so haetten wirs damals auch machen koennen, also so wie all ja myself. Sorry Jungs da steckt das ori zurueck.
Mit der ZDF Serie hat das sicherlich nicht viel zu tun, ist auch viel zu zeitnah. Eher wird da wohl „Alok, Sigala, Ellie Goulding – All By Myself“ seinen Teil beigetragen haben. Hatte nicht mal vor Jahren Eminem die bezaubernde Dido Armstrong indirekt in die Charts gespült?
GANZ KLAR LENN
Mit den Video von Lenn wurde der Song zurück geholt in die Charts .
Ich denke, es liegt an der ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“, da werden viele Lieder von DM gespielt. Empfehlenswert!!
ZDF
Es könnte auch an dem ZDF-Mehrteiler „Gestern waren wir noch Kinder“ mit der Youtuberin Julia Beautx liegen, da liefen jede Menge DM Hits, von „Shake the disease“ bis „Enjoy the silence“ und jede Menge anderer 80s Hits u.a. von Bronski Beat. Der Soundtrack dazu dürfte sich mehr als lohnen.
Nein
Nein
Enjoy
The Music
Enjoy Depeche Mode
Nein, wie ge… ist das denn ?
Coole Aktion in den sozialen Netzwerken, starke Clips der Jugendlichen.. so im 70 u 80er
Style, grooven zu einem
besten PopSong ever.
Klasse, guter MusikGeschmack.
Good Music Never die und
Enjoy the silence hat von seiner Frische und Originalität nix verloren.
Wenn ich mich jetzt noch zwischen schreienden Teenies und Twens im DM Konzert wiederfinde …
Freu mich für den Chart Einstieg
von ETS
und demnächst Ghosts again
The Fire still burn
@MM 2023
Word !
Grüße und
stay depeeeeeche
All By Myself
Es liegt wohl eher an dem Track „All by myself“ von Alok, Sigala & Ellie Goulding, das die Hookline von „Enjoy The Silence“ beinhaltet. Streamingdienste wie Apple Music und Spotify schlagen dann das Original als ähnliche Titel vor.
https://youtu.be/q2Bg0kyxKoY
Naja...
…durchaus hörbar, aber ich bevorzuge dann doch das Original.
„All by myself“ habe ich gerade auch gehört – ist aber wirklich nur die Hookline. Auf diese Art wird irgendwie grad alles recyclet, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist haha, war ja klar dass es ETS auch erwischt…
~ETS...der Weckton meines Lebens~
Mit TikTok habe ich für mich so nichts am Hut und finde auch nicht wirklich den passenden Zusammenhang…aber trotzdem super News…
Enjoy The Silence
Na da schau her! Besser kann das Jahr doch kaum anfangen. Enjoy The Silence ist eben ein Evergreen. :)
Spätestens jetzt sollte klar sein: 2023 wird DAS Jahr für Depeche Mode und die Fans!
Ich denke, es liegt an der ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“, da werden viele Lieder von DM gespielt. Empfehlenswert!!