Depeche Mode haben am Dienstag die Veröffentlichung ihres nächsten Boxsets angekündigt: „Delta Machine – The 12″-Singles“. Das Set enthält sechs Maxi-Singles mit Songs aus dem 13. Studioalbum der Band.
Im Einzelnen erhalten ihr die Vinyl-Maxis zu den Songs Heaven, Soothe My Soul und Should Be Higher. Zusätzlich sind B-Seiten, Remixes, Dub-Versionen und andere Aufnahmen aus der Zeit enthalten, als das 13. Album von Depeche Mode, „Delta Machine“, im März 2013 veröffentlicht wurde. Als Bonustrack könnt ihr euch auf „Goodbye (Gesaffelstein Remix)“ freuen.
Einige der Scheiben des Boxsets wurden speziell für diese Edition neu zusammengestellt und enthalten Tracks, die im Veröffentlichungsjahr des Albums sowohl auf CDs als auch als Maxi-Singles erhältlich waren.
Das Boxset enthält zudem eine Reproduktion des Original-Marketingplakats zu „Soothe My Soul“, eine DM-Logo-Schablone und einen digitalen Download-Code.
Für die Aufnahmen von „Delta Machine“ engagierten Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher zum dritten Mal den Produzenten Ben Hillier, der bereits bei den beiden Vorgängeralben tätig war.
Das Boxset erscheint am 6. Oktober 2023.
Trackliste: Das ist im Boxset von „Delta Machine“
LP1: Heaven (12BONG 44)
A1. Heaven (Blawan Dub)
A2. Heaven (Owlle Remix)
B1. Heaven (Steps To Heaven Voxdub)
B2. Heaven (Matthew Dear Vs. Audion Instrumental Mix)
LP2: Heaven (L12BONG 44)
A1. Heaven (Blawan Remix)
A2. Heaven (Steps To Heaven Rmx)
B1. Heaven (Matthew Dear Vs. Audion Vocal Mix)
B2. Heaven (Live Studio Session)
LP3: Soothe My Soul (12BONG 45)
A1. Soothe My Soul (Steve Angello Vs. Jacques Lu Cont Remix)
A2. Soothe My Soul (Matador Remix)
B1. Soothe My Soul (Destructo Remix)
B2. Soothe My Soul (Gregor Tresher Remix)
LP4: Soothe My Soul (L12BONG 45)
A1. Soothe My Soul (Tom Furse – The Horrors Remix)
A2. Soothe My Soul (Billy F Gibbons and Joe Hardy Remix)
A3. Soothe My Soul (Joris Delacroix Remix)
B1. Soothe My Soul (Black Asteroid Remix)
B2. Soothe My Soul (Gregor Tresher Soothed Remix)
B3. Goodbye (Gesaffelstein Remix)
LP5: Should Be Higher (12BONG 46)
A1. Should Be Higher (Truss Remix)
A2. Should Be Higher (MPIA3 Definition)
A3. Should Be Higher (Koen Groenveveld Massive Remix)
B1. Should Be Higher (Pangaea Dub Remix)
B2. Should Be Higher (Überzone Remix)
B3. Should Be Higher (DJMREX Remix)
LP6: Should Be Higher (L12BONG 46)
A1. Should Be Higher (Jim Sclavunos From Grinderman Remix)
A2. Should Be Higher (Little Vampire Remix)
B1. Should Be Higher (MAPS Remix)
B2. Should Be Higher (Jim Jones Revue Remix)
B3. Should Be Higher (Radio Mix)
Fehlt nicht was?
Von Heaven gibts doch auch ne Version von Justin Warfield (She wants Revenge).
Und die ist sogar cool!
Berlin 2023 war riesen Erfolg
https://www.rollingstone.de/boxscore-depeche-mode-berlin-konzert-unter-den-top-verdiensten-aller-kuenstler-im-juli-2023-2631013/
wow
Berlin
Kein Grund, euphorisch zu werden. Wie viele Tickets waren Platin-Tickets? Wie viele Tickets waren Early Entry? Diese Angabe würde mich interessieren, denn so könnte man herleiten, ob der sog. „Erfolg“ nicht künstlich aufgeblasen wurde und wie hoch der Erlös wäre, wären alle Karten zu normalen Preisen verkauft worden.
So oder so: Es ist kein Erfolg, den Fans feiern können. Aber die Band kann getrost eine Flasche Schampus entkorken, um diesen „Erfolg“ gebüüüüührend zu feiern… Es sei ihnen gegönnt.
Also
ich freue mich darüber. Punkt.
Ich sehe es wie Kritiker.
Warum soll ich mich als Konsument für den Verkäufer freuen? Weil er mich so besonders extra toll ausgenommen hat oder was? Ich freu mich vor allem immer dann, wenn die Spritpreise über 2€ klettern, denn dann war es für den Fiskus und Mineralölkonzern ein besonderer Erfolg. Absoluter Käse.
Als Erfolg empfinde ich bei Depeche Mode, dass Millionen von Menschen von der Musik berührt werden, von Violator an einer ganz einzigartigen Stelle ihrer Psyche gekratzt oder die Katharsis, die ich inzwischen zusammen mit unzähligen Menschen bei „Walking in my Shoes“ und „Policy of Truth“ empfinde – wie sie immer den Zeitgeist oder die Erfüllung irgendwelcher Erwartungen umgangen haben, ihre ganz eingene „seltsame“ Sache gemacht haben und dabei im Grunde trotzdem immer größer geworden sind.
Für mich selbst auch die Sounds von „People are People“, „Breathing in Fumes“, oder der Keyboard Riff von „A Question of Time“ die verwobenen Melodiechen von „Everything Counts“, oder das „Goodbye Again“ am Ende von Delta Machine – das sind für mich die „Erfolge“ von Depeche Mode.
Diese Absahnerei und Ausbeutung bei den Livekonzerten ist für mich wenig mehr als eine ziemlich unsympatische und sogar recht ekelige Machtdemonstration.
Es wirft halt ein etwas ungünstiges Licht auf das worauf es die ganze Zeit wirklich ging.
Verdient!
DM haben es sich sowas von verdient, diese Millionen, meine Meinung. So vielen Menschen auf der Welt die Möglichkeit zu geben dabei zu sein, ihre Lieblingsband zu erleben, sie glücklich zu machen, das ist doch das was zählt, Preisspirale hin oder her.
Und dafür nehmen sie bei dieser Mammuttour garantiert auch ziemliche Strapazen auf sich. Und geben alles für die Fans bei den Konzerten. Wie sie das immer getan haben, mit auch mal nicht gutem Ausgang…. Wahnsinn, was sie schon alles erlebt haben und sich immer wieder aufgerapellt haben, auch nach dem Schock von Andys plötzlichem Tod. Geld ist nicht alles, wie auch in einigen Kommentaren hier sehr schön zu lesen ist.
Depeche Mode "keeps people together"
@Sabine
Habe da eine ehemalige Kollegin, die seit einiger Zeit in Köln lebt.
Eventuell hat sie Interesse an einem DM-Konzert. Als Termin springt mir da der
Freitag, 05.04.2024 Lanxess Arena, Köln ins Auge.
Schaue mal, ob es noch Tickets gibt.
People Are People
@ Miriam
aber selbstverständlich
Guck mal, Dave singt das immer noch toll
https://www.youtube.com/shorts/EAkg9IADKLw
Aber klar machen DM melancholisch düsteren Synthie Pop , aber eben nicht NUR
( PaP, MaS, Question of Time, Route66 Cover , Personal Jesus, Policy of truth etc)
und klar machen DM
„Dance Music“ ( Electronics Beats Varianten, , Dance Rock etc. ) , aber eben nicht NUR.
Bereits in CTA deutet sich an , wohin die nächsten Jahre die musikalische Entwicklung von DM hingehen sollte
( Pipeline, More than a Party, Told you so, Everything counts).
Irgendwann hab ich mal gelesen, dass Vince Clark seinen persönlichen Sound mit den Beagles verglich, der Rest von DM eher mit
Iggy Pop. Mir gefällt der Vergleich, da ich auch Iggy Pop klasse find.
Grüße
Dorian Gray
Hallo Dorian
Danke für Deine Antwort und den Link.
Ich hatte es übersehen und war schon enttäuscht, weil mir niemand antwortet. Habe mich sehr gefreut.
Dave singt da wirklich sehr schön.
Und so jung war er .
Liebe Grüße
...wusste
garnicht, dass hier die „BONG“-Reihe fortgeführt wurde? Werde ich mir aber wohl zulegen ;)
Geniesse übrigens gerade die Singles 82-85 als 98er Ausgabe! Wer noch… ? ((@:
Lg markus
Ich genieße immer die 81er bis 85er Singles. Beste Zeit!
Ja ja die 80er Maxis. Für mich klingen die so altmodisch und uninteressant. Wie kann man dieses schreckliche Zeug nur so aufwerten. Die neuen Sachen haben Stil und sind mit den starken Bässen besser sowie anspruchsvoller gemacht.
Depeche Mode wurden in den 80zigern gerade eben mit ihrem Musikstil dem düsteren melancholischen Synthiepop/Electropop bekannt und erfolgreich und nicht mit der in späteren Jahren erfolgten Remix Verwurstung irgendwelcher Techno/Clubhouse DJs.
Und irgendwelche schöne Depeche Mode Songs mit primitiven Stampf-Rhythmen oder Techno-Bumm, Bumm Sounds zu verhunzen ist wahrlich keine große Kunst und nicht anspruchsvoll, sondern eher für schlichte Gemüter.
Nur, dass es jetzt nicht um die 80er geht, sondern um Delta Machine. Ein Album, das bekanntermaßen 2013 veröffentlicht wurde. Da waren die 80er lange passe. :D
Klugscheißmodus off. ^^
Alte und neue Remixes
Hallo Kritiker
Warum soll es nicht zum Thema gehören, wenn man die 80′ er Maxis und Remixe mit den Neuen, sprich Delta Machine , vergleicht ?
Nicht jeder steht auf Techno und kann was damit anfangen.
Die Alben und Singles von 1981 bis 1990 sind schon was ganz Besonderes. In dieser Zeit haben die meisten von uns Depeche Mode kennen und lieben gelernt. Aus dieser Zeit stammt die Mehrheit der Fans und die meisten Klassiker.
Ausser den Klassikern gibt es sooooo
viele Schätze wie:
People are People
See You
Blasphemous Rumours
Love, in itself
Told You So
Lie to Me
Master and Servant
Strangelove
Behind The Wheel
To Have and to Hold
Nothing
Never let me Down Again
The Things You Said
A Question of Time
Stripped
Fly on The Windscreen
Here ist The House
Black Celebration
New Dress …….und viele mehr.
Der Erfolg sei Ihnen wirklich vergönnt,
sie machen uns sooo glücklich.
Eine Frage in die Runde :
Gehört People are People nicht auch zu den Klassikern?
Delta Wundertüte
Ich liebe diese LP, nach dem mir insgesamt etwas zu „ruhigen“ ; ) Vorgänger drehten die Basildon Boys wieder auf. Die Delta- Wundertüte trotzt mE vor Vitalität und Experimentierfreude, die ich so sehr liebe bei DM.
Zu den Single Release nur soviel
Sooth my Soul und
Should be higher haben für mich,
schlaksig beschrieben, einen
„Dark Glam Elektro- Rock goes Disco Sound“ Charakter
, genau nach meinem persönlichen Geschmack. Schön wäre es gewesen DM hätten noch Alone und Angel als DoppelMaxi veröffentlicht, aber als DM Fan kann man halt nicht alles haben… Seufz.
But … how ever, freue mich auf die verschiedenen Maxis und bin gespannt, was die damit engagierten Künstler daraus „gemixt“ haben.
Und einen Techno Beat find ich für die Singles eigentlich ganz passend, mal hören wie es bei
„Heaven“ klingt.
Klasse , dass der (Blues)Rocker
Billy F Gibbons mit involviert wurde, darüber hat ja schon ein andere User
(über dessen Bezug zum Sound von DM) etwas geschrieben.
Thnx für die Informationen
@Sven Plaggemeier.
Und das ArtCover find ich irgendwie
ansprechend minimalistisch, hat für mich ArtPop Stil.
Grüße in die Runde
Edit
kaufe ein s … strotzt… natürlich
tztztz
Ich brauch keine 10 Remixes von ein und dem gleichen DM-Song, von DJs die das durch den Computer jagen und mischen und meinen mit dem Techno- und Bums-Gedudel sehr kreativ zu sein.
Manches hört sich auch an, als ob ein Schüler mit Papas Pentium-Rechner rumexperimentiert hat.
Für mich zählt nur das Original!
Und ich mag das Techno Bums Gedudel. Die Originale sind schon mega gut. Soothe My Soul und You Should Be Higher…… bombenmäßig.
Wird immer laut aufgedreht und mitgesungen.
Verschiedene andere Versionen davon, im Techno Beat , aber gerne doch.
Das Boxset ist für mich ein Muss.
Wird gekauft.
@John the revelator: Eine ziemlich doofe Aussage. Da fühlt sich ein Alter supergut, weil er 80er Pop Musik hört. Du würdest noch staunen, wie schwierig es ist, solche hochwertige und intelligente Versionen anzufertigen.
sollte zum Kommentar „Kontrolleur“
Kenne nur Controller, die Typen in den hellblauen Hemden…
Habe mich vertippt. Wollte nur hallo sagen…
Wieder ne Box.
Schema F.
Schade!
Steiles Crossover
Wie um alles in der Welt bringt man Depeche Mode mit ZZTop zusammen??
Soothe My Soul von Billy F Gibbons ist definitiv ein klasse Mix – aber wie kamen diese Musiklegenden zusammen??
Ich finde es auch schade das einige Promo Mixe nicht in den Boxen berücksichtigt werden – und sowieso wäre mir eine CD Box lieber……. aber wer hört schon auf die Fans?
Ich sag nur Extended Version!!
Sooo ganz abwegig ist das nicht ...
Hier beschweren sich ja recht viele über den Hang der Herren Gahan und Gore zum Blues. ZZ-Top war/ist Blues-Rock schlechthin. Also passt da schon was.
Und wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere, hat Herr Gibbons sich auch irgendwann mal recht positiv zu / über Depeche Mode geäußert.
Also passt das am Ende doch ganz gut.
Übrigens kann man Herrn Gibbons (Montags glaube ich) derzeit recht regelmäßig in der Serie „Bones, die Knochenjägerin“ sehen. Der taucht da immer mal wieder kurz auf, unverkennbar am langen Bart.
Da bin ich ja mal gespannt. Mein Highlight dieses Albums ist „should be higher“, soooo genial, wird jedes Mal laut mitgesungen, lässt mich schweben. Unvergessen dieser Moment beim Konzert damals, Exstase pur mit der Performance von Dave.
Und wenn ich mir die zahlreichen Songs mal wieder anhöre, stelle ich immer wieder fest was Martin für ein Genie ist mit seinen unfassbar guten Melodien.
Und es freut mich total, dass es soviele Gleichgesinnte hier gibt, die einen verstehen.
Supi. Viele tolle House und Technomixe und sogar Hardstyle. Ein Muss für alle Raver.
Es hat ja, schon fast jeder DJ Teile von DM im Set mit drin??.
Ein Cover welche vor dem Druck von Anton Corbjin wohl noch angekotzt wurde. Sieht sackscheisse aus…
Zum Schluss kommt dann ein Container voller 30cm Vinylscheiben die per Bagger auf einen draufregnen bis man drunter begraben ist für 3900,- EUR
Leben und leben lassen...
Niemand wird gezwungen, eines dieser Boxsets zu kaufen.
Ich als Fan und Sammler bin jedenfalls glücklich über die Neuauflagen der Vinyls in ähnlichem Artwork.
??? Genau mein Humor!
Tracklist (laut Promovideo)
Delta Machine – 12“ Singles Boxset
Heaven | 1
– Heaven (Blawan Dub)
– Heaven (Owlle Remix)
– Heaven (Steps To Heaven Voxdub)
– Heaven (Matthew Dear Vs. Audion Instrumental Mix)
Heaven | 2
– Heaven (Blawan Remix)
– Heaven (Steps To Heaven Rm)
– Heaven (Matthew Dear Vs. Audion Vocal Mix)
– Heaven (Live Studio Session)
Soothe My Soul | 1
– Soothe My Soul (Steve Angello Vs. Jacques Lu Cont Remix)
– Soothe My Soul (Matador Remix)
– Soothe My Soul (Destructo Remix)
– Soothe My Soul (Gregor Tresher Remix)
Soothe My Soul | 2
– Soothe My Soul (Tom Furse – The Horrors Remix)
– Soothe My Soul (Billy F Gibbons and Joe Hardy Remix)
– Soothe My Soul (Joris Delacroix Remix)
– Soothe My Soul (Black Asteroid Remix)
– Soothe My Soul (Gregor Tresher Soothed Remix)
– Goodbye (Gesaffeistein Remix)
Should Be Higher | 1
– Should Be Higher (Truss Remix)
– Should Be Higher (MPIA3 Definition)
– Should Be Higher (Koen Groenveveld Massive Remix)
– Should Be Higher (Pangaea Dub Remix)
– Should Be Higher (Überzone Remix)
– Should Be Higher (DJMREX Remix)
Should Be Higher | 2
– Should Be Higher (Jim Sclavunos From Grinderman Remix)
– Should Be Higher (Little Vampire Remix)
– Should Be Higher (MAPS Remix)
– Should Be Higher (Jim Jones Revue Remix)
– Should Be Higher (Radio Mix)
Das ging ja fix, die letzte Box ist doch eben erst erschienen…..
Noch zwei...
2024 kommt dann die Spirit-Box und vielleicht noch die MM-Box.
Pünktlich zum Ender Band ähh Tour ist dann alles nochmal rausgehauen.
Noch zwei
@MUTE13
2024 kommt dann die Spirit-Box und vielleicht noch die MM-Box.
Pünktlich zum Ender Band ähh Tour ist dann alles nochmal rausgehauen.
Was willst Du uns damit sagen???
Die Spirit-Box kann nur lustig werden ...
Moin,
wärend die Delta Machine Box ja immerhin noch sechs 12 – inch Singles aufweisen wird, dürfte sich das bei der Box zum Nachfolger Spirit mal eben halbieren und lediglich drei (!) Scheiben drin sein. Dann wäre der Pappschuber ja fast dicker als der Inhalt. Dann noch von nem Box-Set zu reden, ist dann fast schon lustig. Oder man legt was extra für die Wiederauflage drauf.
Mal gucken, wie es wird.
Grüße
Jens
P.S.: Am meisten gespannt bin ich dann natürlich irgend wann mal auf das Boxset zur Memento Mori, grins. Könnte sich dann als das günstigste aller Sets erweisen.
@52er Was hier alles für ein Unsinn unkommentiert steht. Bei der Spirit waren es bei den 3 Singles immer Doppelvinylmaxis – sprich: 6 Scheiben dürfte dann auch die Box fassen…
Hoffentlich ist nachher Schluss. Es wir sie niemand vermissen.
@Tolkmolio
DOCH ICH WERDE SIE SEHR VERMISSEN!!!!!
DM FOREVER