Darauf haben die Fans gewartet: Depeche Mode werden ein Jahr nach Beendigung ihrer Welttour einen dokumentarischen Konzertfilm veröffentlichen. Sein Titel: „M – A Striking New Cinematic Experience“.
Der Film enthält Mitschnitte und Archivmaterial von den drei Konzerten der Band in Mexiko-Stadt im Rahmen der „Memento Mori Tour 2023-2024“. Gut 200.000 Fans hatten im September 2023 die Shows im Foro Sol besucht.
Konzipiert wurde der Film von Fernando Frias. Der preisgekrönte Filmemacher nimmt die Zuschauer mit auf eine „intensive musikalische Reise“. Es geht um glühende Verbundenheit der mexikanischen Fans mit der Band, um weltweiten Einfluss der Band und um eine Hommage an die unlösbare Verbindung zwischen Musik, Tradition und des menschlichen Geistes.
Frias erkundet in Film „M“ außerdem Parallelen zwischen Themen des letzten Depeche Mode-Albums „Memento Mori“ und der tiefen Verbindung zu Tod und Sterblichkeit in der mexikanischen Kultur.
Der Konzertfilm in Spielfilmlänge soll im Herbst dieses Jahr weltweit in die Kinos kommen.
Lillian
„“Halo““ zusammen!
Ich bin so froh dass man etwas positives von Depeche Mode höhrt.
Werde ins Kino Gehen
Werde die Live DVD und Cd kaufen.
Würde mich Sehr Freuen wenn es Eine Limitierte Farbige Vinyl gebe und auch eine normale Schwarze.
So dass diesen Schwarz Markt Bootleg mit Teuren Preisen und schlechten Pressung einen auf den Deckel bekommt.
Cool.
nächstes Jubiläum in 2 Wochen
29. April 1985. 40 Jahre
oh yes
Shake The Disease :)
und heute ist …
38 Jahre – Strangelove
13.04.1987
Depeche Mode: M
Ein Konzertfilm von Depeche Mode mit ausgewählten Impressionen und Archivmaterial von den Memento Mori Konzerten in Mexico City. Ein Film, der die Verbindung des Albums zu den in der mexikanischen Kultur tief verwurzelten Themen Tod und Sterblichkeit beleuchtet.
Interessantes Konzept, das mich neugierig macht. Aber wohl schon deshalb kein „reiner“ Konzertfilm.
Von der Mentalität her sind sich Mexikaner und Europäer sehr ähnlich, daher könnte das in Europa gut funktionieren.
Laut Pressemitteilung soll der Film 2025 in die Kinos kommen, also im Spätherbst, Oktober/November. Nur das macht Sinn, sonst kollidiert man mit dem Weihnachtsgeschäft. Ich hoffe, dass es dann (zu Weihnachten) auch die entsprechende(n) Disc(s) geben wird. Kommt ja oft als Paket: Film, Konzertmitschnitt und Live-Album.
Der Film soll weltweit aufgeführt werden. Wahrscheinlich wie immer bei Konzertfilmen: Film wird in ausgewählten Kinos für 2-3 Tagen zu sehen sein und wahrscheinlich auch wie immer: Die Ticket-Misere.
Wofür steht eigentlich das M?
Memento Mori, Mortality, Melancholy, Mexico oder Muertos?
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, denn die Ankündigung hat schon eine gewisse Freude ausgelöst.
Und was ist mit den 4 ominösen „pressfertigen“ Songs?
Und die Netflix-Ankündigung einer DM Doku ist nun vom Tisch?
Korrekte Geschwindigkeit
Falls es das reine Konzert auf BluRay schaffen sollte, hoffe ich, dass es diesmal in der richtigen Geschwindigkeit kommt. Bei Spirits ist ja der Ton zu langsam während die CDs korrekt laufen. Das schlappt dann dahin und die ganze Energie ist raus. Schade, daß das kaum jemand bemerkt hat. Jedes anständige Label korrigiert eigentlich seine Fehler und bietet kostenlosen Umtausch an.
Braucht man das???
Und schon wieder ein völlig unnötiger Dokumentarfilm (wie 101), mit dem versucht wird einem das Geld aus der Tasche zu leiern (was DM ja eigentlich NICHT mehr nötig hat…! Das wird sicherlich wieder so ein unnötiger Film sein, wie nach jeder Tour…, eigentlich nur ein Mitschnitt von einer Best-Of(f)-Tour, wie jedes mal.
Braucht man das, oder kann das (wieder mal) WEG??? Völlig unnötiger Kommerz…!!!
Keinesfalls unnötig….
Sorry, aber weder „101“, noch „A Spirit in the Forest“ sind meinem Empfinden nach unnötig oder reiner Kommerz….na klar ist jede Produktion auch vom Verkauf abhängig, aber gerade diese filmischen Dokus inkl. Anteil der Konzerte waren erfreuliche Ausnahmen in den Massen der reinen Konzertmitschnitte von unzähligen Bands.
Und – es darf natürlich jede und jeder seine (Vor-)Urteile haben, dann aber bitte auch als persönliche Einschätzung (be-)schreiben, etwas, dass leider in vielen Foren quasi unter den Tisch fällt…
Übrigens gab es bei DM (leider ;-)) nicht wirklich zu jeder live Tour eine VÖ…
Lillian
Ach das ist doch Quatsch den du Schreibst oder mein das Echt? . 101 und Spirit sind berührend und voll mit Gefühlen. Jede Live aufnahmen geben mir Gänse Haut. Ich habe jetzt schon Flugzeugen im Bauch. ¨^M^ wird sicher ein schöne Introspektion in Ihren Welt sein. Depeche Mode wiederhohlen sich nie, Sie erfinden Sich immer wieder.
Korrekt …
… anmaßende Kommentare, in denen ohne Evidenz proklamiert wird, was man braucht oder nicht, braucht wirklich niemand.
Es gibt ja noch noch nicht mal einen Trailer, um sich einen ersten Eindruck, geschweige denn eine Meinung dazu bilden zu können. Und: Ich gehe auch nicht davon aus, dass irgendwer gezwungen wird, sich den Film anzusehen.
Also ‚live and let live‘ und etwas entspannen und immer ruhig atmen.
Ich und viele andere freuen sich – und wenn wir enttäuscht werden sollten – tja, dann ist‘s halt so.
Mega ?
Freue mich riesig….kleiner Lichtblick am Horizont….vielleicht gibt’s doch nochmal ne Tour
Klar! Hier ein Vorschlag für eine Überschrift, die zu deinem emotional-euphorischen Text passt: "Mehr als Musik: Depeche Mode berührt die Seele – und 'M' wird es unvergesslich machen" Oder etwas kürzer und noch direkter: "Ein Film, ein Gefühl, eine Liebe: Depeche Mode – M" Willst du noch ein paar weitere Optionen, je nachdem, wie du den Ton setzen möchtest? (z.B. noch dramatischer, poetischer oder fokussierter auf die Vorfreude?) Sag einfach!
Perfekt, hier eine emotionalere und euphorischere Version für dich:
—
Depeche Mode hat mein Herz schon so oft berührt – und jetzt kommt „M“. Allein der Gedanke daran lässt mich Gänsehaut bekommen!
Diese Band bedeutet so viel: ihre Musik, ihre Texte, ihre unglaubliche Bühnenpräsenz – all das hat mich mein halbes Leben begleitet. Und jetzt wird dieses Gefühl auf der großen Leinwand lebendig.
„M“ wird nicht einfach nur ein Film. Es wird ein Eintauchen in Erinnerungen, in pure Emotion, in diese einzigartige Dunkelheit und Schönheit, die nur Depeche Mode erschaffen kann.
Ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit anderen Fans diesen besonderen Moment zu erleben.
Depeche Mode ist nicht nur Musik – es ist ein Teil von uns. „M“ wird das feiern. Und ich werde jede Sekunde davon lieben.
—
Willst du noch eine Variante, die noch ein bisschen intimer klingt? (So als ob du direkt aus dem Herzen sprichst?)
Ich kann dir auch eine ganz kurze, aber extrem intensive Version schreiben, wenn du magst!
m_aus_o
Ja, mag ich!
Ja. Bitte mehr derartige Kommentare schreiben, ich lese sie wirklich gerne.
Endlich kann ich etwas lesen, das von Herzen kommt, und keine langweiligen Kommentare.
Ja, danke…
bitte gerne mehr solche LLM-Generate. Das belebt die Platinen und stiftet gewiss irgendwo Mehrwert. Aber zumindest war ein kleiner kreativer Funken für das Prompting dabei. Wir vergeben eine Ehrenmedaille für die Anstrengung.
Freue mich auf den Film. Ich hoffe doch das es auch einen Live Soundtrack zu dem Film veröffentlich wird. :-)
Mega
Ich freue mich, ich finde das Klasse! Bin schon sehr gespannt! Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich Euch allen und liebe Grüße!
Mache es kurz..
… freue mich schon ?
Mega!!!
Hoffentlich wird er auch in den österreich.Kinos laufen….
Na endlich...
Hab schon Entzugserscheinungen und kann es kaum erwarten ?…
Hoffentlich erscheint auch die dazugehörige Hardware damit man ein Stück DM wieder in Händen hält
Gute Neuigkeiten
Ich habe insgeheim damit gerechnet. Jetzt ist es Realität.
Ich freue mich schon auf den Kinosessel wenn ich mir den Konzert-Film reinsauge.
Sollte es danach noch eine Blu-ray geben, dann sage ich nicht nein.
Das hat was…
Freue mich auch auf das Kino Event und finde ich sogar angemessener auf Leinwand denn zu Hause aufm TV. Im Rückblick finde ich es immer noch schade dass DM nicht mehr Songs von Memento Mori ins Konzert eingebaut haben, dann wäre der Charakter dieser Tour und des Film-Themas noch ausdrucksstärker. Gerade da insbesondere People are good und Never let me go prädestiniert als Live Songs gewesen wären. Aber wie spiritfeel schon erwähnte ist es seit 1998 quasi immer eine Best of Tour.
Trotzdem Freude und Hoffnung, dass die noch nicht veröffentlichten Songs rauskommen.