Home > News > Depeche Mode kündigen Konzertfilm „M“ an
- Anzeige -
Weltweit in den Kinos

Depeche Mode kündigen Konzertfilm „M“ an

Darauf haben die Fans gewartet: Depeche Mode werden ein Jahr nach Beendigung ihrer Welttour einen dokumentarischen Konzertfilm veröffentlichen. Sein Titel: „M – A Striking New Cinematic Experience“.

Der Film enthält Mitschnitte und Archivmaterial von den drei Konzerten der Band in Mexiko-Stadt im Rahmen der „Memento Mori Tour 2023-2024“. Gut 200.000 Fans hatten im September 2023 die Shows im Foro Sol besucht.

Konzipiert wurde der Film von Fernando Frias. Der preisgekrönte Filmemacher nimmt die Zuschauer mit auf eine „intensive musikalische Reise“. Es geht um glühende Verbundenheit der mexikanischen Fans mit der Band, um weltweiten Einfluss der Band und um eine Hommage an die unlösbare Verbindung zwischen Musik, Tradition und des menschlichen Geistes.

Frias erkundet in Film „M“ außerdem Parallelen zwischen Themen des letzten Depeche Mode-Albums „Memento Mori“ und der tiefen Verbindung zu Tod und Sterblichkeit in der mexikanischen Kultur.

Der Konzertfilm in Spielfilmlänge soll im Herbst dieses Jahr weltweit in die Kinos kommen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

83 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Irre

    Wer braucht noch einen Konzertmitschnitt, wenn man eine Konzertdoku bekommen kann. Hab mir den Auftritt von der Waldbühne nicht mehr als 1 Mal abgeschaut. Aber die letzte Doku bisher bestimmt ca. 100 Mal- einfach schön anschauen was Konzertbesucher so für persönliche Probleme haben. Da ja diesmal ausdrücklich der Tod behandelt werden soll, bin ich überzeugt, dass ich diesmal wieder voll auf meine Kosten kommen werde. Da sind mir die 20-30 Euro für ein Kinoticket jeden Cent wert.

    Antworten
  2. Ich freue mich schon auf den ersten Trailer. Und überhaupt… trifft man im Kino die Fans, die man eventuell schon länger nicht mehr gesehen hat.

    Reine Konzertmitschnitte gibt es mittlerweile mehr als genug. und Ansonsten ist es ja eigentlich schon seit dem Jahr 1998 immer wieder ein „Best off“ auf der Bühne gewesen. Also wieso nicht mal was Neues ausprobieren.

    Ich freue mich jedenfalls auf den Herbst. Und sicherlich läuft der Film dann später bei Prime oder Netflix oder gar wieder auf Arte.

    in diesem Sinne, man sieht sich.

    Antworten
  3. Ich ahne da was ...

    Das ist ja schon länger Trend in der Musikbranche.

    Konzertmitschnitte und Filme werden nicht mehr auf DVD bzw. Blue-Ray veröffentlicht, sondern nur noch an ein- bis zwei Tagen im Kino gezeigt.

    Bei Spirits in the Forest haben sie ja beides gemacht.
    Ich vermute aber, dass da diesmal keine Silberscheiben kommen werden.

    Da muss man dann vermutlich teuer die inoffiziellen bei Ebay kaufen.

    Antworten
  4. Bin gespannt!

    Vielleicht ein Grund wieder mal ins Kino zu gehen, ich lasse mich überraschen!
    Aber: Ein Konzert Mitschnitt wäre gut, eine live DVD.
    Und am allerbesten wäre es, wenn die Jungs sich mal etwas früher wieder zusammensetzen würden und alle Fans mit einer neuen CD überraschten, das wäre die Krönung!
    Ich glaube dran…

    Antworten
  5. Freue mich drauf. Einfach dann anschauen und auf sich wirken lassen!
    Erinnere mich, daß—sogleich als die México-Gigs stattgefunden haben, recht gute eigene Mitschnitte von Konzertbesuchern ins Netz
    gestellt wurden. Mir hat darin die Atmosphäre, insbesondere die
    Chemie Publikum/Band
    sehr gefallen! Auch aus tausenden Kilometern Entfernung fand ich dadurch sofort einen ‚Musik-emotionalen‘ Zugang. Ziemlich cool!
    Deshalb würde ich für mich davon ausgehen, daß der Film auf tollem Konzertmaterial aufbaut! Und er mehr noch abbilden kann, als bloße Songs.
    Konzertaufzeichnungen gibt es im Heute viele. Dagegen etwas zu schaffen, daß vielleicht herausragen kann, scheint mir ein interessanter Ansatz.
    Martin und Dave werden sich vom Konzept des Regisseurs ja begeistern haben lassen. Sie werden also mit gutem Grund ihm diese Aufgabe übertragen haben.
    Natürlich wünsche auch ich mir Live-Aufnahmen der Songs in den MM-Versionen auf Tonträger. Wird schon kommen, denke ich mir. Wäre viel zu schade, wenn nicht!
    Den angekündigten Film sehe ich allerdings erstmal als eigenständig an und als unabhängig davon.
    Erstmal DM-Musik für Augen und Ohren, aber genauso für Kopf und Seele —als Kinofilm… Und vielleicht durch eine erzählte Geschichte auch ein breiteres Publikum erreichend
    als ausschließlich diejenigen, die wir die Konzerte besucht haben und alle Songs sehr gut kennen. Vielleicht aber auch für uns auf neue Weise zusätzlich noch im Gedächtnis sich verankernd als die reine Musik.
    Wir werden sehen :) und das ist doch klasse!

    Antworten
  6. hm…jetzt mal nichts negatives gedacht, nur zur Überlegung:
    wieso bringen Depeche Mode in letzter Zeit ihre Konzertreisen in die Kinos?
    Das war doch bei Spirit erst auch so…
    möchte man dazu animieren, das die Menschen mehr besinnlicher und vielleicht
    mehr nachdenken, wie z.B. vergänglich alles sein kann (wird)??
    das ist für mich die 1. Wahl…so ist die Band normalerweise…
    bekannt und Kult ist man ja schon lange. Geld ist auch da.
    Früher genügte man sich mit DVD/Blu-ray. Aber o.k. man kann ja auch mal andere Wege gehen…

    Antworten
    • … oder ist es einfach ein Austausch von Fans auf dieser Welt…um Freude auszutauschen…

    • Ich vermute, es wäre einfach zu langweilig, jeweils einen reinen Konzertmitschnitt herauszubringen. Ich finde es ganz spannend, dass die Band über andere Konzepte nachdenkt. „101“ war ja auch kein reiner Konzertfilm. Das aktuelle Konzept hilft sicherlich der „Legacy“ – und bezieht die Fans ein. Und der Regisseur war immerhin für einen Oscar nominiert – für einen Spielfilm. Also kann man erwarten, dass er sich etwas Interessantes überlegt hat.

    • aus „101“ wollte man einen Konzertfilm mit „allen“ Songs machen. Soweit ich mich noch erinnern kann, sagte D.A.Pennebaker damals, man habe nicht mehr alle Songs „auffinden“ können.
      Bei „World Violation“ schlummert auch noch einiges in den Archiven.

    • @Joel

      Ja, ein Austausch von Fans, um Freude auszutauschen. Ich denke auch ein Austausch zwischen Dave und Martin und ihren Fans, die gemeinsame Freude an ihrer Musik. Der Film als Zeichen der Verbundenheit, als Geschenk an uns, oder Hommage, als weitere Message an uns alle und an die nicht-so-Fans. Bin gespannt ob viele interessiert sein werden und wie der Film laufen wird. By the way, obwohl ich auch Fan von Robbie Williams bin, von seiner Musik und seiner Person, hat mich sein Film (indem er als Affe dargestellt wird) so überhaupt nicht interessiert….

      Und schon wieder Wochenende und auch Ferien. Enjoy

  7. Klingt stimmig…

    … und nach einem multiperspektivischen Ding. Der mexikanische Regisseur sagt mir allerdings auch nach IMDb-Konsultation nichts. Klingt (noch) eher nach ‚Big in Mexico‘ und sonst eher nicht so bekannt ;-) Kann sich dann aber rasch ändern….
    Freue mich darauf.

    Und übrigens: Kommentare wie ‚braucht kein Mensch‘, braucht wirklich kein Mensch. Erst mal kommen lassen, anschauen, reflektieren und dann gerne qualifiziert kommentieren. Und dann lass mich ein Mensch sein, auch wenn‘s mir gefallen sollte. Danke.

    Antworten
  8. M

    Konzipiert wurde der Film von Fernando Frias….
    ….mal ein ganzer neuer Name im DM Cosmos

    Antworten
  9. Leider kein reiner Konzertfilm

    Tja, ich hatte bis zuletzt gehofft. Ich weiß nicht ob ich mich so freuen soll. Dokus mit Musik? Ich denke die Depeschies wollen das ganze Konzert auf Blueray haben. Die Bedeutung von Depeche Mode für die Mexikanischen Fans interessiert mich eher wenig. Na vielleicht das Konzert als 2.te Blueray.
    Hoffen darf mann ja noch.
    The World we live in and live on Hamburg !!!

    Antworten
    • Mal über den Tellerrand von Hamburg schauen!!

      Hallo, ich finde, als DM Fan sollte man auch diese Dinge wissen und sich für andere DM Fans interessieren. Und wenn einem das dann in einer Doku erzählt wird, untermalt mit der Musik und Konzertausschnitten finde ich das mega spannend. Also, freu dich doch einfach.

    • Danke Angela

      Danke liebe Angela, dass Du mich meine Sicht auf die Ankündigung durch Deine Sicht darauf lesen lässt. Für wen ich mich interessiere lass mal ruhig meine Sorge sein.
      Aber Gutmenschen müssen wohl immer irgendwie einbringen.

      People are good !!!

  10. Ich freue mich schon

    Egal was noch kommt, DM Fans wollen noch unendlich viel von der Mode

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner