Depeche Mode spielten am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena das zweite von insgesamt drei Konzerten in Berlin. Wir sagen euch, was Dave Gahan und Martin Gore ihren Fans auf der Bรผhne boten.
Die beiden Musiker waren bei ihrem 90. Auftritt der laufenden Tour erneut in Top-Form und verwandelten die Arena in eine einzige Party-Arena mit ganz in schwarz gekleideten Menschen.
Im Vergleich zum ersten Konzert am Dienstag gab es einige รnderungen in der Setlist. An Stelle von „Behind The Wheel“ kehrte „World In My Eyes“ ins Programm zurรผck. „My Favourite Stranger“ ersetzte „Before We Drown“ und mit seiner akustisch vorgetragenen Versionen „Heaven“ sorgte Martin fรผr emotionale Momente. Der Zugabenblock begann mit „Waiting For The Night“.
Ein Fan dufte sich รผber ein Geburtstagsstรคndchen von Dave Gahan freuen. Herzlichen Glรผckwunsch!
Ward ihr beim Konzert? Schreibt uns eure Erlebnisse in die Kommentare.
Setlist: Depeche Mode in Berlin, 15.02.2024
Intro (Speak To Me)
My Cosmos Is Mine
Wagging Tongue
Walking In My Shoes
It’s No Good
Policy Of Truth
In Your Room
Everything Counts
Precious
My Favourite Stranger
Strangelove
Heaven
Ghosts Again
I Feel You
A Pain That Iโm Used To
World In My Eyes
Black Celebration
Stripped
John The Revelator
Enjoy The Silence
Encore
Waiting For The Night
Just Canโt Get Enough
Never Let Me Down Again
Personal Jesus
KARTE fรผr 20.2.24 Berlin
Ein Ticket zum Originalpreis zu verkaufen fรผr morgen (20.2.24 Berlin), Oberrang, Aisle Seat, Block 415, Reihe 12, Platz 17. Ticket wรคre als Transfer aus TM mรถglich.
PN: danielbaumann1977@yahoo.de
Never
Never ever Vince Clark. Die Lieder aus seiner รra finde ich schrecklich.
Gordeno, Eigner, Wilder
Schlagzeuge von Metallica… Schรผtzenhilfe von Tears For Fears oder den Pet Shop Boys… Studioalbum bereits 2025… Ja, ist klar. Da hat wohl jemand zu viel von seinem Pupsspray eingeatmet. :)
Spaร beiseite. Ob man Peter Gordeno und Christian Eigner mag oder nicht, ist eine Frage, die jeder fรผr sich selbst ausmachen muss. Ich halte die beiden fรผr sehr talentiert. Die Shows sind immer einen Besuch wert.
Trotzdem wรคre ein Comeback von Alan Wilder interessant. Ich habe es an anderer Stelle schonmal geschrieben oder wiederhole es gerne: Ein Grund, warum die Band heute so erfolgreich ist, ist โ รberraschung โ der Output von Alan Wilder, den ich auch gerne „Mr. Depeche Mode“ nenne. Nicht auszudenken, was er aus Alben wie Sounds of the Universe oder Spirit hรคtte machen kรถnnen.
Natรผrlich haben auch Dave und Martin (und selbstverstรคndlich auch Fletch, Gott habe ihn selig) ihren Anteil, das steht auรer Frage. Es wรคre falsch, den Erfolg der Band ganzheitlich auf Alan Wilder zurรผckzufรผhren. Jedoch hรคtte die Band wohl nicht den heutigen Kultstatus erreicht, wenn sie erst 2001 gegrรผndet worden wรคre und es die Alben vor Exciter niemals gegeben hรคtte…
Natรผrlich sind Eigner und Gordeno mittlerweile fester Bestandteil bei den Live-Konzerten. Mehr aber auch nicht. Sie sind und wรคren auch in den 80ern kein klassisches (allein schon optisch) Mitglied von DM gewesen. รber das kรผnstlerische kann man streiten. Klar, DM sind im Ursprung keine Trommel-Band, bei den Live-Aufnahmen gehรถrt das aber mittlerweile dazu.
Alan will definitiv nichts mehr mit dem Musik-Geschรคft zu tun haben, leider. Mir wรคre ein Vince auch lieber als Eigner u. Co. aber gut, was solls … es gibt wichtigere Dinge im Leben. Leider holen sich viele gestylte 80er Bands mittlerweile ungestylte Hilfsmusiker zu den Konzerten ins Haus. Na ja, egal. Das Band-Feeling kommt bei Mode sowieso nicht mehr so gut rรผber. Wirkt eher Duo-Style like Pet Shop Boys.
Und ja, ich bin auch Fan seit 1983 und habe die geilen 80er miterlebt. Muss ich mich da jetzt vor irgendwelchen jรผngeren Menschen rechtfertigen? Nรถ! Fakt ist halt, dass Musik frรผher einen anderen Stellenwert hatte. Und es ist schรถn, wenn junge Menschen sich noch fรผr DM begeistern kรถnnen … und schรถn, wenn auch die Jungen eine Meinung zum Thema Eigener etc. haben … doch das ist so wie wenn der Lehrling, den alten Gesellen oder gar dem Meister erklรคren wollen, wie der Betrieb lรคuft!
puuh, ist noch frรผh. … doch das ist so, als wenn der Lehrling den alten Gesellen oder gar dem Meister erklรคren will, wie der Betrieb lรคuft.
Ich finde beide super
Also, man sollte aufhรถren, Leuten nachzutrauern, die irgendwann entschieden haben, die Band zu verlassen. Ich finde sowohl Schlagzeuger als auch Keyboarder bei den Liveauftritten spitze
Was ich mal loswerden wollteโฆ
Ich kann der Diskussion darรผber, ob Christian Eigner und Peter Gordeno der Band gut tun oder ob Alan Wilder zurรผckkehren sollte, nichts abgewinnen. Noch weniger kann ich Beitrรคgen, wie solchen eines vermeintlichen Herrn Barthel, etwas Gewinnbringendes oder Substanzielles entnehmen.
Einzig Dave und Martin obliegt die Entscheidung, wer, wann, wie und was fรผr die Band beizutragen hat. Und meines Erachtens gibt der Erfolg, diese beispiellose Bandgeschichte, beiden recht.
Fรผr mich persรถnlich gehรถren Christian Eigner und Peter Gordeno mittlerweile zur Band. Sie sind nicht nur Live-Musiker, welche die grandiosen Shows รผberhaupt mit mรถglich machen. Sie beteiligen sich auch am Songwriting.
Man muss nicht alles mรถgen. Aber Kritik sollte stets konstruktiv sein.
@Siegfried Barthel
Ich, ein 20-jรคhriger „Neufan“, mรถchte auch mal MEINE Meinung kundtun.
Erstmal finde ich es etwas gewรถhnungsbedรผrftig, dass man immer wieder betonen muss, dass man selbst die Band von Anfang an verfolgt und sich deshalb als etwas besserer als all die naiven „Neufans“ anzusehen scheint. In einer Fangemeinschaft zรคhlt die gemeinsame Verbundenheit zur Musik, nicht der Wettbewerbseifer, wer der „bessere Fan“ ist. Zumindest sollte es meiner Meinung nach so sein. Aber vielleicht ist es ja auch eine dumme und naive Sichtweise, ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Auch ich finde, dass Christian und Peter mittlerweile fester Bestandteil der Band sind, ohne die die aktuelle Live-Tour so nicht mรถglich sein wรผrde.
Wenn Dave und Martin Grรผnder einer der erfolgreichsten Bands der Welt sind, denke ich auch, dass sie in der Lage sein werden, die richtigen Leute in ihre Band zu holen. Wie die beiden richtig definieren und welche Kriterien da eine Rolle spielen, ist deren Sache. Und selbst, wenn dem nicht so sein sollte, wird die Entscheidung damals nicht willkรผrlich getroffen worden sein und es gibt Grรผnde, warum es ausgerechnet die beiden geworden sind.
Klar, man darf diese Entscheidung durchaus hinterfragen. Doch ich finde, dass sollte auch so gehen, dass es nicht so rรผberkommt, als kรถnnten die beiden nicht mit ihren Instrumenten umgehen und als wรคren nicht alle beide absolute Talente. Denn wenn dem so wรคre, wรผrden sie nicht fรผr eine der erfolgreichsten Bands der Welt spielen. Und wenn die Entscheidung so falsch gewesen wรคre: Warum stehen Depeche Mode dann Heute dort, wo sie sind?
Und ja, auch ein Lars Ulrich ist definitiv sehr talentiert. Aber warum er ausgerechnet zu Depeche Mode gehen sollte, erschlieรt sich mir leider nicht.
Auch ich รคuรere berechtige Kritik, bin aber in erster Linie dankbar dafรผr, die Jungs Live erleben zu dรผrfen. Und wenn man in seiner Kritik immer gegen die „Neufans“ schieรen muss, ist das fรผr mich nicht Konstruktiv, denn das hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun und gibt dem Diskurs keinen Mehrwert.
Eigentlich stimme ich euch zu, Andreas und Happiest Boy, mag es aber nicht, wenn einzelne hier derart kritisiert werden! Ich finde auch wie ihr manche posts, hmmh,
“ befremdlich“, aber solange Sven nichts lรถscht, muss man auch damit leben. Und ich glaube viele hier denken sich einfach nur ihren Teil anstatt zu schreiben, sagen innerlich ok oder nicht ok. Aber wenn einer hier was schreibt, was auch immer, dann ist es eben so, wie derjenige das Thema sieht. Weil dieses forum ist fรผr alle da und lebt dadurch, von unterschiedlichen Meinungen.
Und die Themen hier wiederholen sich halt…
Wahre Worte
Sehe ich ganz genauso
Ich sehe es genauso wie Stephan. Zur Band gehรถren nicht nur Dave und Mart. Jeder hat seinen Part und trรคgt wesentlich zum Gelingen der Show bei. Peter und Christian haben ja auch an der Enstehung der Songs mitgewirkt. Es ist immer wieder schรถn zu lesen, wie glรผcklich DM ihre Fans machen und die letzten Konzerte waren wirklich groรartig. Die Jungs sind so fit, als hรคtten sie sich wรคhrend der langen Tour verjรผngt. Unglaublich!!! Ich wรผnsche allen viel Spaร und unvergessliche Erlebnisse. Ich freue mich so sehr auf mein anstehendes Konzert.
Tagesspiegel รผber DM Konzert
Dieser Redakteur Herr Hartmann vom Tagesspiegel sollte eine sehr lange Zigarettenpause nehmen !
https://www.tagesspiegel.de/kultur/depeche-mode-in-berlin-in-diese-schuhe-passt-schon-lange-niemand-mehr-11210344.html
Hmmmm…ich finde er liegt gar nicht so falsch. Ist ja bei weitem kein Verriss und mit dem Schlagzeueger hat er fรผr meinen Geschmack mal durchaus ins schwarze getroffen.
Und damit hie rnicht direkt wieder Dramen veramstaltet werden – das sit nur meine Meinung. :)
ich war noch ein Fan von Eigner...
..er hat kein Gefรผhl fรผr das Schlagzeug, passt somit auch nicht zur Gruppe…und der Journalist hat das meines Erachtens richtig gesehen.
nie…sollte es heiรen…
Christiaaaaan ...
Ich finde Herrn Eigner eine musikalische Bereicherung (viel mehr Druck in den Live Performances). Zudem eine irre physische Leistung. Die Beinarbeit sehen wir gar nicht. Und zudem, was ich so sehe, sehr sympathischer Mensch und guter Kumpel vom Dave. Fรผr mich gehรถrt der zur Band, genauso wie Peter Gordeno. Andere Sichtweise komplett OK. Ich mag beide jedenfalls und habe Respekt vor deren Input. Helfen zum Gelingen der Shows massiv mit!
@TR
Ja. Und anschlieรend an die lange Pause noch das genannte Lied โTry walking in my shoesโ im Archivkeller suchen gehenโฆ
@Stephan
Sehe ich sehr รคhnlich wie Du!
@Alle
Jede persรถnliche Meinung ist Meinung – und damit grundsรคtzlich selbstverstรคndlich okay.
Artikel jedoch ist eher grottenschlecht recherchiert, dahingehend (objektiv) mehrere grรถรere inhaltliche Fragezeichen.
Man erhรคlt als Leser zum Beispiel den (subjektiven) Eindruck, als ob der Autor evtl. den Anspruch auf Szenen-Insider quasi als Visitenkarte mitfรผhre –
da jener angeblich sehr wissend formuliertโฆ
Mรถglicherweise aber vielleicht stattdessen, quasi im Auftrag, ein paar Mitarbeiter in den unterbezahlten Internships – unter Zeitdruck und unbeabsichtigt – bloร schmal-geistige sowie allgemein zugรคngliche Info-Fetzen aus vierzig Jahren zusammentragen haben. Kann sein.
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, sei angeblich ein nicht-nachvollziehbar-warum rรผstiger Dave mit dem voll prima krรคftigen Bariton – gleichermaรen ein Angeber sowie durchsetzungsstarker Manipulator.
Christian angeblich der besser doch Zigaretten rauchende musikalische Nichtskรถnner (merke dazu an, daร ich persรถnlich die Live-Drums sehr schรคtze; und mรถchte in dem Zuge jedem Unter-Gรผrtellinie-Kritiker empfehlen, sich mal hinter die Trommeln zu schwingen, um zwei h fรผr die Kollegen den Beat bereitzustellenโฆ Abzuwarten, wie lange das wohl gut geht…
Martin jedenfalls sei das Geschlechter unspezifische unterdrรผckte Genie, das meistens sich kรผnstlerisch nicht entfalten dรผrfe, obwohl er hinreiรend die Songs interpretieren kรถnne.
Andrew (R.I.P.) wird erwรคhnt als das Clichรฉ eines Gutmensch-Kรผnstlers, hundertprozentig ohne Fehl und Tadel.
Und Peter, offenbar angeblich gar nicht erwรคhnenswert, auรer als โKlรคnge eines E-Pianosโ.
Das alles stammt insgesamt eher aus dem Mythen-Lexikon, respektive meines Eindrucks nach totaler, evtl abgeschriebener Oberblรถdsinn!
Hat der zeichnende Autor des Tagesspiegel-Artikels irgendwas vom Depeche Mode verstanden? Nein, mรถchte ich vermuten! Und ich meine das jenseits von โdie Geschmรคcker sind verschiedenโ, was sie natรผrlich sindโฆ
Mag jedoch schon sein, daร es im Zeitungsbericht-Kultur-Ressort teils auch eine der gewรผnschten journalistischem Qualitรคten ist, was Provokantes zu verfassen und dieses informiert klingen zu lassen. Bringt allemal Klicksโฆ Wir erleben es, man spricht รผber den Artikel. Also hat im Sinne von โsoll gelesen werdenโ der Autor vieles richtig gemacht.
Depeche Mode plus Live-Musiker – Ich jedenfalls liebe diese Band.
:o)
@ Lorcka
hab deine reflektierte Meinung gerne gelesen. Dennoch OK fรผr mich, wenn gerade diese Christian/Peter Diskussion kontrovers bleiben darf. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn sich alle 4 am Ende als Einheit, als Band bedanken. Chemie intern stimmt also und das muss sie sogar, um gut zu klingen.
Beide durften auch ihre Solis haben und Dave hat sich in Berlin bei beiden live bedankt. Peter hat am Donnerstag sogar einen heftigen Klapps hinten drauf bekommen. Groรartige und schรถne Geste.
Schรถnen Abend allen und morgen dann die Reviews HH verschlingen …
@Stephan
Vielen Dank fรผrs Feetback.
Mit liegt es immer sehr fern, nicht jedem Musikfan den eigenen Geschmack zu lassen; wer keine rockigen Drums mag, mag diese nicht. Ich mag sie. Wer aber dezenteres, punktuelles Schlagzeug zu elektronischem Pop bevorzugt, vรถlliges Verstรคndnis dafรผr von meiner Seite. Ich mag tatsรคchlich beides ausgesprochen gerne.
Christian drumt sehr prรคzise einen druckvollen, treibenden Beat – was meinen Ohren und meinem, in der Hinsicht penibelen, Taktempfinden absolut entgegen kommtโฆ Und was den Songs musikalisch -fรผr mein Dafรผrhalten- zusรคtzlich Kraft und Seele verleiht.
Darf natรผrlich jeder anders empfinden.
Aber deswegen ist ein hervorragender Drummer (die gibt es in der internationalen Musik-Szene beileibe nicht wie Sand am Meer) keine Lachnummer – ich finde das im Artikel sowohl, mit Verlaub, unverschรคmt als auch nicht den Tatsachen entsprechend.
Wie gesagt, Geschmรคcker respektieren – vollkommene Zustimmung! Auch bin ich bei Dir, kontroverse Diskussionen zur musikalischen Entwicklung von DM, insbesondere post-Wilder, sind oftmals bereichernd.
Aber als Journalisten, im Bewusstsein dieser starken Emotionen, die es in der Fanschaft gibt, in der Konzert-Rezension -als ob mit sicher geglaubter Rรผckendeckung- gegenรผber CE beleidigend werden, dafรผr null Verstรคndnis meinerseits!
Falls das von mir zu einseitig bewertet klang, ist nicht so beabsichtigt! Bin eher das Gegenteil eines einseitig denkenden Menschen.
รberspitze hier als Reaktion bewuรt etwas mit scharfer Zunge.
Weil es mir insgesamt des Hinterfragens wert erscheint, daร der Autor auch รผber Daves Essgewohnheiten (er esse nur noch Salat) so genau informiert istโฆ Da hรคtte ich gerne die Quelle mit angegebenen!
Woher stammt diese Info?
Oder soll das cool ausgedrรผckt fรผr โรคh, Miรgunst – der ist so topmรครig schlankโ verstanden werden? Salat bedeutet dรผnn/ist gleich Mega-Clichรฉ. Nach Stammtisch-Art.
Fand ich weniger berauschend.
Oder Zitat โSรคnger Dave Gahan mag es gerne etwas grober, sein Gegenpol Martin Gore ist der feinsinnige Elektroniker, auch wenn er inzwischen gelegentlich mal zur E-Gitarre greift.โ
Meines Wissens begann zu MFTM-Zeiten Martin aus sich heraus mit der Gitarre. Bspw. prรคgnant der nahezu Alleingang mit Route 66โฆ โInzwischenโ und โgelegentlichโ daher ist doch schlicht falsch.
โGahan hat die Band nun weitgehend nach seinen Wรผnschen geformt. Dafรผr weiร Gore still fรผr sich, dass er als der groรe Songschreiber das eigentliche Genie der Band ist. So ungefรคhr sieht der Kompromiss wohl aus.โ
Da wird eine seltsam anmutende โWahrheitโ in die Welt gesetzt. Gibt es dafรผr wirklich irgendwelche Quellen? Oder ist das dann doch eine ganz eigene Realitรคt des Autors?
Offenbar.
Denn es gibt einig offizielle Infos, wonach eine neu sich ergebene Herangehensweise in Freundschaft als Mรถglichkeit nach Andys tragischem Tod von Dave und Mart mutig ergriffen wurde.
Weitere รคhnlich zu hinterfragende โIdeenโ seitens des Autors, der ja auch Meinungsmacher ist, ziehen sich durch den Artikel durch. Lasse es aber mal gut sein.
Was die beiden Protagonisten betrifft, wenn man im Konzert hinschaut und hineinfรผhlt – 2023/2024 unterstรผtzen sie offensichtlich sich sehr aufrichtig untereinander – und das auch im Hauptmetier des jeweils anderen. Gesang zu Lyrics. Lyrics zu Gesang. Fรผr meine Wahrnehmung die Balance zwischen Kopf und Herz.
Meines Erachtens -entsprechend- gewiss nicht das Genie und der Arbeiter – wie aber der Artikel es sicher zu wissen impliziertโฆ
โฆUnd ebensowenig eine Notlรถsung. Es handelt sich doch viel plausibler und viel freudiger um Entwicklung im Leben, auf den Wegen der Fรผgungโฆ Der Lauf der Dinge.
Die Begeisterung fรผr die MM-Tour finde ich mehr als gerechtfertigt. Nicht zuletzt weil sich die aktuelle Tour von allen vorherigen in einem Punkt unterscheidet:
Im Heute steht dort eine nicht nur vollkommen professionelle, sondern ebenso offenherzige, selbstsichere Gesamt-Band auf der Bรผhne; und bietet gefรผhlsecht ihre Show dar.
Gleichwohl sind sie alle als Menschen mit Freude und wachen Augen am Werke.
Diese Leichtigkeit รผbertrรคgt sich aufs Publikum. Ich schรคtze das sehr. In anderen Worten:
Dieser Zeiten sind wahrlich vier Musiker auf Tour unterwegs, die sich mittlerweile deutlich menschlich sowie kรผnstlerisch herausragend ergรคnzen.
Beste Grรผรe in die Runde
@ Lorcka
Deine Wahrnehmung teile ich. Und du kannst prima und sehr bildlich schreiben. So sollte Austausch sein. Prรคzise, begrรผndet, im guten Ton und als Fan erkennbar. Dankeschรถn dafรผr!
@Lorcka, ich schlieรe mich Stephans Lob fรผr Dich an. Ich sehe das auch so.
Es ist immer wieder ein Vergnรผgen, deine Kommentare zu lesen, weil Du hรถflich und gut analysierst und die Meinung anderer akzeptierst, ohne deren Geschmack zu kritisieren.
Bravo, und macht weiterhin so gute Beitrรคge. :)
Ken
Hast Du Probleme mit Barbie2000?
Bombastisch
Mein 2. DM Konzert
Das im Juli war schon prima aber am 15.2. war es total grandios.
Tolle Stimmung, tolle Sicht.
Sitzplatz wurde รผberbewertet.
DM in Topform
Immer wieder gerne
Bombastisch
Mein 2. DM Konzert
Das im Juli war schon prima aber am 15.2. war es total grandios.
Tolle Stimmung, tolle Sicht.
Sitzplatz wurde รผberbewertet.
DM in Topform
Immer wieder gerne
Grandioses Konzert
Nach nunmehr mehr als 30 Jahren, die ich diese Band und Musik liebe, hatte ich endlich auch die Gelegenheit, sie live zu erleben. Ich werde dieses Erlebnis niemals vergessen und sollte ich noch mal die Chance bekommen, es wieder zu tun, werde ich sie ergreifen.
Grandioses Konzert
Nach nunmehr mehr als 30 Jahren, die ich diese Band und Musik liebe, hatte ich endlich auch die Gelegenheit, sie live zu erleben. Ich werde dieses Erlebnis niemals vergessen und sollte ich noch mal die Chance bekommen, es wieder zu tun, werde ich sie ergreifen.
@Siegfried Barthel
Junge, lass dich mal untersuchen. Ich habe bei dir รผberhaupt kein gutes Gefรผhl.
Golden Circle Ticket Berlin Dienstag
Verkaufe meine GC fรผr Dienstag in Berlin.
https://www.ebay.de/itm/226007205674
Ich war das Geburtstagskind
Phenomenales Geburtstagskonzert :-)
Es war atemberaubend und ich war das Geburtstagskind fรผr das gesungen wurde! <3
Werde meinen 21. Geburtstag nie vergessen! :)