Home > News > Depeche Mode im Herzen von Locarno
- Anzeige -
Moon and Stars-Festival

Depeche Mode im Herzen von Locarno

Zum zweiten Mal nach 2006 traten Depeche Mode am Dienstagabend beim Moon and Stars-Festival auf. In der Altstadt von Locarno, auf dem Piazza Grande, spielte die Band ein hinreissendes Konzert vor rund 12.000 Zuschauern.

„Das war eines der besten Konzerte von Depeche Mode“ ist in vielen Kommentaren bei Facebook und natürlich auch bei uns zu lesen. Und das lag sicherlich nicht nur am Geburtstagsständchen für Andy Fletcher, der am Tag zuvor 52 Jahre alt geworden war. Dave, Martin und Fletch waren sehr gut drauf und trafen vor einer reizvollen Kulisse auf ein Publikum in Partylaune. Perfekt!

Setlist

01. Welcome To My World
02. Angel
03. Walking In My Shoes
04. Precious
05. Black Celebration
06. Policy Of Truth
07. Should Be Higher
08. Barrel Of A Gun
09. When The Body Speaks (Martin)
10. Judas (Martin)
11. Heaven
12. Soothe My Soul
13. A Pain That I’m Used To
14. A Question Of Time
15. Secret To The End
16. Enjoy The Silence
17. Personal Jesus
18. Goodbye
—- Zugabe —-
19. Home (Martin)
20. Halo
21. Just Can’t Get Enough
22. I Feel You
23. Never Let Me Down Again

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

93 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Leicht enttäuscht...

    ich war bereits am 7. juni in bern am konzert. was ich da gehört habe, liess mich auf locarno hoffen. ich bin jedes jahr in locarno an mehreren konzerten und kenne die spontan-jam-kultur an diesen konzerten. green day am abend vorher sind total spontan gewesen und zucchero am abend nachher auch. was ich da von dm serviert bekommen habe, war schlicht und ergreifend traurig. haargenau dasselbe line-up wie in bern, keine interaktion mit dem publikum, keine spontanen alten titel performt, einfach nur das programm durchgezogen. das legt den schluss nahe, dass da nicht mehr viel live ist und sie ganz einfach nicht mehr in der lage sind, spontanität zu zeigen. ich bin ein wenig enttäuscht, weil 2006 an der gleichen location haben sie gejammt, was das zeug hielt. die delta-machine titel wurden wie in bern mit wenig applaus belegt. ich kann mir wirklich keinen reim drauf machen, was das hätte sein sollen. sehr, sehr enttäuscht. nach 30 jahren hard-core-fan-sein.

  2. party, party, locarno piazza grande "i love it"

    komme aus der kuhschweiz und bin ein echter kuhschweizer aus einem kuhkaff und habe eines der besten konzerte von d.m in der kuhschweiz erlebt.. ole, es war mal keine DXXXXXXXX biersaufparty sondern ein grandioser Abend vor traumhafter Kulisse in Locarno.. perfekte party eben.. N.b dies war kein Song-Abbruch eines Fehlers seitens Depeche Mode. Dave hat ganz einfach eine der tausend Mücken gefressen und dies souverän wieder wett gemacht.. ha ha ICH HÄTTE SCHLICHT GEKOTZT DESSWEGEN!! im februar gehts dann weiter für mich als stadtzürcher im hallenstadion.. freu mich schon jetzt auf euch alle.. in liebe und bis bald „danke d.m für diesen unvergesslichen abend in locarno“

  3. Egal wer da war und woher sie oder er stammt...

    Hallo zusammen

    Zuerst möchte ich meine Begeisterung für diese Super Konzert mitteilen. Auch ich ( Schweizer, 42 Jahre jung, seit 84 DM Fan, erstes Konzert 87) habe schon einige Konzerte von DM miterlebt, im In-und Ausland, und fand das Locarno Konzert 2013 der absolute Hammer. Bereits um Juli 2006 an gleicher Stelle war es schon richtig geil, aber das am Dienstag, wow!!

    Das mit der Stimmung in verschiedenen Ländern ist schlussendlich auch eine Anssichtssache und es kommt natürlich auch auf vieles anderes an, wie z.B wo man steht oder sitzt, das Stadion oder die Halle, oder wie in Locarno, das Konzert mitten in der Altstadt stattfindet.

    Mir ist es schlussendlich egal ob Schweizer,Deutsche, Italiener, Spanier oder Menschen anderer Nationalitäten am Konzert sind, Hauptsache die Stimmung stimmt. Und dies beurteilt schlussendlich dann jeder wie sie oder er dies wahrnimmt und das da die Wahrnehmungen auseinander gehen, ist auch klar.Das sieht man ja an den unterschiedlichen Meinungen zu den gleichen Konzerten. Zum Glück ist das so, denn wenn alle immer alles toll finden, dass wäre ja langweillig…

    Ich denke geniesst schlussendlich die Super Shows von unseren „Helden“ wo auch immer das sein wird. Es sollte doch nicht so sein, das man darüber diskutieren muss, wo die besten Fans waren oder welche sogar die besten Fans sind. Schlussendlich sind wir alle ja die besten Fans der besten Band der Welt, :-)

    Übrigens findet ihr auf Youtube wie bei fast jedem Konzert, jede Menge Filmchen dieses Konzertes, unteranderem auch eines mit den zwei leichtbekleideten Damen, die ja hier drin auch schon „angesprochen“ wurden….Und man erkennt auch ein bisschen, wie Dave darauf reagiert hat… Das Video ist übrigens nicht von mir, habe es gestern beimdurchstöbern gefunden :-) Hier der direkte Link dazu http://www.youtube.com/watch?v=QyNwRPXr8aI

    Nun wünsch ich allen, die noch eines der zahlreichen Konzert besuchen, viel Spass und gebt richtig Gas, die Jungs haben es verdient. Ich bin sicher in Zürich wieder dabei und freue mich schon heute wie ein kleines Kind auf das Konzert!!

    Gruss aus der Schweiz

    Thomi

  4. @Puppets….per favore
    @Patricia…..Hab jetzt auch Konzertkarten für den 14.2.14,hab grosse freude.
    …nein das Mädel hab ich nicht gesehen,dafür war ich nicht so weit vorne wie du,ich war mehr in der Mitte,aber ich hatte eine sehr gute Sicht auf Dave und Co.

  5. XXX Kommentar 51

    HAHA,du bist besonders komisch,hast wohl einen Clown verschluckt!?

  6. Hallo zusammen. Generell muss ich sagen, dass ich als Scheizer der in der Schweiz lebt, viel lieber an die DM Konzerte in Deutschland gehe da die Stimmung meistens viel besser ist. Aus meiner Sicht liegt der Grund nicht darin, dass die Deutschen die besseren Fans sind, sondern dass es bei den deutschen Konzerten einfach mehr echte Fans hat. In der Schweiz habe ich vielmals das Gefühl, dass viele einfach einmal gehen, damit sie Depeche Mode gesehen haben. Diese Leute tragen definitiv nichts zur Stimmung bei. Bestes Beispiel das Konzert in Bern welches, verglichen mit München und Frankfurt (wo ich auch war) scheisse war. Aber was in Locarno abging war wirklich voll geil! Definitiv eines der besten Konzerte, welches ich von DM gesehen habe und das waren viele seit 1984.
    Ich denke nur echte Fans haben den Weg ins Tessin auf sich genommen, da er mit zusätzlichen Kosen verbunden war (Reise und ev. Übernachtung).

  7. Sollte mitbekommen heissen – Sorry – bin wohl noch was aufgeregt, dass das noch geklappt hat!

  8. @subHuman
    MERCI VIU MAU, GRAZIE MILLE, MERCI BIEN, SBASIBA, THANK YOU!!!
    Ich habe gar nicht bekommen, dass die Weltbeste Band auch Halt in Zürich macht. Habe für unsere 8-10er Gruppe soeben Stehplatz-Tickets für den 14.02.2014 ergattert! Hast was gut bei mir, vielleicht treffen wir uns am Konzertabend und feiern gemeinsam!
    Dachte schon nach Stuttgart, Bern und Rom sei es für vier Jahre schon wieder vorbei…..Vielleicht winkt ja noch London……

  9. Hallo!!! Hört endlich auf mit der Stenkerei! Das darf ja wohl nicht wahr sein!

    @subHuman: Hab mein Ticket fürs Hallenstadion und du?
    Der B.M.A. Fanclub lief glaub ab 1988, bin aber nicht mehr sicher. Ich war zwar auch dabei, aber mit den Jahren vergisst man das eine oder andere…ich zumindest!
    Dave zeigte mal ins Publikum bei JCGE bevor Andy sein Hemd hob. Ich interpretierte das so, dass das als Gegengeste zu dem Mädel war, die oben ohne ein paar Reihen hinter mir auf der Schulter eines Typen sass. Hast du sie nicht gesehen? War voll witzig. Und Daves Reaktion auf Andy…hahaha. Geil.

  10. Freue mich für alle die dort waren. So klein und fast privat. Glückwunsch. Es ist wirklich eine tolle Tour und ich gönne jedem sein Erlebnis. Ich besuche zwei Konzerte und würde auch mehr nehmen. Wie manche hier schon schreiben, wir wissen nicht wie viele Touren es noch gibt. Also genießen.

  11. @ subHuman

    Ich weiß gar nicht ob ich nun zuerst Deutschland beglückwünschen soll dich nicht mehr durchfüttern zu müssen, oder doch eher der Schweiz mein Beileid ausdrücke, da sie Dich ja nun an der Backe haben. Der Einzige der immer und immer wieder Öl ins Feuer gießt bist Du und nicht die beiden Knallköpfe denen es doch offensichtlich nur auf Provokation ankam und Du immer wieder ein willkommenes Opfer solcher Leute zu werden scheinst.

  12. das stimmt....

    @Patricia….das stimmt,der erste Depeche Mode Fan Club wurde in der Schweiz gegründet,ich glaube das muss so um 1986 gewesen sein.
    Cooler Link,hast ne Klasse Sicht gehabt,aber selbst bei diesem Video sieht man wie geil die Stimmung war und die Band richtig Spass gehabt hat,ich musste beim Konzert auch lachen als Fletch das Hemd hoch nahm und die Reaktion von Dave darauf ist sensationell (>>>Super lustig<<<)
    Also dann geb mal bescheid wenn du die Karten hast,ich stehe auch schon in den Startlöchern.
    gute Nacht @subHuman

  13. @TheWriter

    Was ich bis jetzt mitbekommen habe waren die,die in Locarno dabei waren voll und ganz begeistert,diejenigen die den Stein ins Rollen gebracht haben und respektlos wurden waren die ewigen rum nörgler und die immer wieder was am motzen haben und das ganze setzt dann noch die Krone auf weil es die sind die noch nicht einmal beim Konzert dabei waren und nur vom Neid zerfressen sind.
    Gute Nacht!

  14. Bevor ich jetzt ins Bett husche…mit gewaschenen Händen ;o) …noch dieser Mitschnitt. :o) Ich stand in der Nähe des Filmers. Ich hatte dieselben Blickwinkel.

    http://www.youtube.com/watch?v=Nm2CpSBOCME

    Eben, Dumpfbeutel gibts in jeder Nation und genau diese Minderheit verschandelt das Image der anderen. Leider!

    Geh morgen auf Ticketjagt d.h. heute. :o) Melde mich wenn ichs habe.

    PS: Der erste offizielle DM Fanclub wurde übrigens auch hier gegründet.

Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner