Lange haben die Fans darauf gewartet, jetzt werden sie endlich verรถffentlicht: Am Freitag sind die Remise zur Single „Ghosts Again“ erschienen.
Wird es die Remixes nur digital oder auch auf CD und Vinyl geben? Diese Frage ist nur beantwortet. Die Remixes wurden nur digital auf den Streamin- und Musikportalen verรถffentlicht. Ob ein spรคterer Release auf CD oder Vinyl geplant ist: unbekannt.
Bemerkenswert ist auch, dass der Remix von Camelphat, der im Januar als Soundschnipsel von der damals noch unbekannten Depeche-Mode-Single die Runde machte, nicht zum Remix-Paket gehรถrt.
Trackliste: „Ghosts Again“ Remixes
Die Remixes bei Amazon, Spotify und Apple Music.
01. Massano Remix
02. Chris Liebing x Luke Slater Remix
03. Miss Grit Remix
04. Rival Consoles Remix
05. Matthew Herbert’s Feelings Remix
06. Davide Rossi Strings Remix
07. Bergsonist’s Show Mix
08. Nik Colk Void Remix
Fanseit!989
Schrecklich billig, ich vermisse die Exended Remixe, dass diese Leute vermutlich Geld bekommen, um einen Song zu verhunzen ist ja schrecklich eine Zumutung, ich habe es als download gekauft, einfach nur schrecklich. Kein Cent wert.
@MM2023
Welchen Song / Remix von AW meinst Du denn bitte mit „IC“????
@Ralf
denke mal es geht um „In Chains“ – Alan Wilder Remix u can find here ;o)
https://www.youtube.com/watch?v=4di_xvACaI0&t=44s
@ Marcus
Bezรผglich Deiner Remixe aus „vergangenen Tagen“ muร ich wirklich sagen, daร diese Remixe um LรNGEN BESSER sind, als der heutige Schrott…!!! Sehr gute Auswahl. :-D
@Ralf Calo
das freut mich sehr, wenn Du das auch so siehst! Ist aber eben auch nur meine Meinung – das mรถgen viele anders sehen, dennoch sind die angefรผhrten Stรผcke durchaus ein Teil meiner DM-Playlist ;o)
...
Fรผr alle, die nicht sinnerfassend lesen kรถnnen: In diesem Beitrag geht’s um die Verรถffentlichung der Ghost again Remixe……
ja klar, aber dann stellen wir doch mal einfach die Frage: wann ist es (noch) ein Remix und wann eine Maxi und wann ein Cover.
Der Unterschied ist hier sicher den meisten Menschen klar – dennoch finde ich das Cover wesentlich schwieriger als irgend einen Ballermann-Remix…insofern werde ich da mit einigen Titeln ganz sicher nicht warm werden. Aber alle meine Einschรคtzung…..Spreche nicht fรผr andere hier (auch nicht fรผr MM oder C. – den nehm ich jetzt mit auf die Reise ;o) )
Cover vs. Remix
„Der Unterschied ist hier sicher den meisten Menschen klar โ dennoch finde ich das Cover wesentlich schwieriger als irgend einen Ballermann-Remixโฆ“
Ich stimme dir zu. Eine Coverversion setzt ein hรถheres Maร an Phantasie und Experimentierfreudigkeit voraus, als wie es bei einem Remix der Fall ist. Bei Letzterem „zerhackt“ man einen Song, packt neue Synthies und Drums rein und legt dann Sound-/Vocalfragmente des Originals drauf. Dabei besteht stets die Gefahr, dass man ein Original komplett „versaut“.
Bei Coverversionen ist dies nicht der Fall, da eine Coverversion i. d. R. eine mehr oder minder komplette Neuinterpretation des Originals darstellt. Dort flieรt entsprechend mehr an kรผnstlerischem Schaffen (und Kรถnnen) ein, zumal eine Coverversion nicht unbedingt frisch aus dem Computer genudelt werden muss โ auch mit akustischen Instrumenten kann man wirklich tolle Coverversionen zaubern, die fรผr manch einen das Original gar รผbertreffen kรถnnen. Selbstverstรคndlich geht dies auch umgekehrt, sprich, eine elektronische Neuinterpretation von akustischen Stรผcken.
Das soll nicht bedeuten, dass ich den Produzenten von Remixen pauschal das kรผnstlerische Kรถnnen absprechen mรถchte; auch ein gewisser Alan Wilder hat sich in die Riege der DM-Remixer eingereiht (sein Remix von IC ist fรผr mich einer der wenigen DM-Remixe, die durchaus hรถrbar sind). Und Coverversionen sind nicht zwangslรคufig gut. Nur ist der Anspruch beim Remixen eben nicht so hoch wie bei Coverversionen, zumindest aus meiner Sicht. Jeder Hinz und Kunz, der halbwegs Ahnung von Software wie Cubase oder Music Maker hat, kann in kรผrzester Zeit einen Remix am Laptop produzieren; insofern ist es fรผr einen Virtuosen, der professionell zu Werke geht, ein Leichtes, einen DM-Song zu remixen. Ob das Ergebnis fรผr gut befunden werden kann oder nicht, muss jeder fรผr sich selbst entscheiden.
@MM2023
sehr schรถn beschrieben, finde ich.
Der Unterschied – frรผher mochte ich die Remixe halt mehr, weil sie dichter am Original waren und fast schon nicht mehr von einer Maxi zu unterscheiden waren. Das hat sich (fรผr mich) halt sehr geรคndert. Auch bei den Covern finde ich nur ganz wenige bemerkenswert und herausragend, obwohl die eben genau wie Du sagst, wesentlich mehr Eigenarbeit erfordern.
warte mal....
sehe schon – ohne ein oder zwei alte Beispiele kommen wir hier nicht wirklich weiter.
Nehmen wir mal:
Behind the Wheel (Shep Pettibone Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=QBj3XynG7M0
oder
Dangerous (Sensual Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=13y2iFjAzfo
oder
Personal Jesus (Pump Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=gQmDI0WFF1Y
oder
Enjoy the Silence (Hands and Feet Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=sTxi064pfvs
…und jetzt erzรคhlt mir bitte noch einmal ganz genau, wie weit die vom Original weg sind im Gegensatz zu dem รผberwiegenden Schrott von heute…da bin ich sehr gespannt!
JCGE ist nicht erwรผnscht
https://www.bild.de/unterhaltung/musik/wetter/depeche-mode-fans-vor-deutschland-tour-bitte-lasst-just-cant-get-enough-weg-83564494.bild.html
JCGE
Sie kรถnnten es gegen Photographic, oder einen Prรค-Speak and Spell-Song tauschen.
JCGE / Klassiker
Natรผrlich kรถnnte man das Experiment einmal wagen und diesen Klassiker weglassen. Ich denke allerdings, dass die Mehrheit des Publikums dieses Experiment nicht gutheiรen wรผrde, wenn man stattdessen das bei „Freizeitfans“ weniger bekannte „Photographic“ spielt, geschweige denn Songs wie IM oder TS. Es sollten auch jene Konzertbesucher bedient werden, die hรถchstens die bekannten Gassenhauer kennen.
Da kรถnnte man auch direkt ETS rausnehmen und stattdessen „Oberkorn“ spielen.
hab ich heute...
….auch gesehen, aber nicht gelesen – das Stichwort „Bild“ hat mich gleich Pickel bekommen lassen. Aber wenn ich das so รผberfliege, dann steckt da eigentlich nur der Wunsch und die schon bekannte Diskussion dahinter, dass mal wieder ein paar der alten Titel wieder in die Liste kommen. Naja, kann man ernst nehmen, kann man aber auch lassen, denke ich….
JCGE weglassen ...
hat man fast bei der kompletten letzten Tour gemacht, auรer beim allerletzten Konzert in der Waldbรผhne am 25.07.2018. Und ehrlich? Es hat bei den gut 130 Konzerten davor keinen gejuckt, dass JCGE gefehlt hat. Mir hats auch nicht wirklich gefehlt.
Von mir aus kรถnnen sie es gern weglassen und dafรผr lieber einen Song mehr von Memento Mori spielen, denn mit dem Material mรผssen sie sich nun wirklich nicht verstecken.
Grรผรe
Jens
@Jens
Danke fรผr Deine Klarstellung – spielt also keine Rolle ;o)
JCGE Nr. 2
„Es hat bei den gut 130 Konzerten davor keinen gejuckt, dass JCGE gefehlt hat. Mir hats auch nicht wirklich gefehlt.“
Wahrscheinlich hat man dafรผr einen Song gespielt, der beim Publikum gezรผndet hat. Ich habe gerade die Setlist der GST nicht vor Augen, schaue sie mir aber bei Gelegenheit an.
„Photographic“ jedenfalls scheint meiner unmaรgeblichen Meinung nach nicht geeignet zu sein. Aber das ist eine Frage des persรถnlichen Geschmacks, wo es weder ein „Richtig“ noch ein „Falsch“ geben kann. Allen kann man es sowieso nie recht machen. ;-)
„…mehr von Memento Mori spielen, denn mit dem Material mรผssen sie sich nun wirklich nicht verstecken.“
Absolut richtig. Ich hoffe, dass die Jungs fรผr die Konzerte in Europa PAG in die Setlist einbauen.
Richtigstellung!
@The New A.
@MM2023
@ DG
…na da hat sich wieder ein Troll wichtig machen wollen…auf gar keinen Fall wรผrde ich Marcus diesen Text unter die Nase reiben…und schon gar nicht …8)…zum Schluss verwenden…
ein Pseudonym klauen ist ja noch recht einfach diesmal passt aber auch alles Farbe/Icon…auf jeden Fall war ich es nicht…
so habe fertig…LG :)
Icon-Farbe
Die Icon-Farbe wurde dieses Mal aber echt gut getroffen, beide Icons sind fast identisch und unterscheiden sich nur bei ganz genauem Hinsehen. Das scheint mir ein geeigneter Anlass zu sein, nochmal das Thema „Avatare“ anzusprechen. Ich denke, nur so hat man die absolute Sicherheit, das man nicht gefaked werden kann.
@The New A.: Da Marcus eine sehr integre Person ist und โ im Gegensatz zu manch anderen hier โ eine Bereicherung fรผr diese Website darstellt โ fรผhle ich mich geschmeichelt. Danke fรผr den netten Vergleich. ;-)
ach...
Ihr seid beide echt sรผร….hab noch gar nicht weiter geschaut, aber das geht mit das Herz schon wieder auf, wenn ich Euch lese – egal was da kommen mag ;o)
@MM2023
Gern geschehen ;-).
Meine Meinung : MM ist ein auf die Schnelle produziertes – unfertiges – Album. Bin echt erstaunt, wie billig nicht nur die Sounds, sondern ebenfalls die schwachen Gesangsmelodien sind. Ich find, sooo schwache „Songs“ hat es bis dato von DM noch nicht gegeben!!! Nur mal als Vergleich: Hรถrt mal in die aktuellen Sache von Iamx rein, das sind Welten…
live touchen mich dm erst recht nicht mehr….
DM is over….
Depeche Mode
is over ????
Never, Neeeveer
Ich hรถre auch gerne NW bzw Postpunk Bands der โneuenโ Generation wie FranzF , Interpol,
ArticMonkeys, Editors, KLV etc
aber wo wรคren diese ohne die groรen Avantgardisten wie Bowie , RoxyMusic, Velvet Underground, Kraftwerk, NW Bands wie DuranDuran, Joy Division/NO,
Cabaret Voltaire, Gary Numan, Siouxsie, Bauhaus, Psychodelic Furs, JatMC, Echo and the Bunnymen, the Cure, the Smiths/Morrissey , Nick Cave โฆ.
und insbesondere einer Band und Ikonen wie
Depeche Mode. Wo ?
Und wenn die Jungs von DM eine jรผngere Generation zeitgenรถssischer Djโs , Producer – mit Standing in der Electro Sound Szene – engagieren , von ihren Songs Remixe zu erstellen, dann finde ich das Klasse.
Depeche Mode
and their Music plays for ever
oha...
da muss ich dem Dorian mal zur Seite stehen…MM ist ein starkes Album!!!
Uns Dorian hat ECHT Geschmack! Das lasse ich nix drauf kommen und auch immer offen fรผr neue Sachen!
Wenn die Dich live auch nicht mehr bekommen, dann solltest Du aber echt mal schauen wessen Timer hier tatsรคchlich abgelaufen ist….
…nee-der Timer von DM ,,,,ich bleibe noch und hรถre iamx und gehe bei denen zum Konzi….
Aber wenn ihr den Beerdigungskram von DM feiert,dann mach doch,,,,
@Marcel: Das Gegenteil ist der Fall meiner Meinung nach. Endlich wieder ein Album auf dem die Songs nicht unfertig klingen, die Produktion/Sounds umwerfend gut ist und die Songs wieder mehr Klasse haben. MM hat eine ganz eigene Atmosphรคre und die zunรคchst schwachbrรผstig anmutenden Songs entwickeln sich mehr und mehr und genau das macht gute, nachhaltig wirkende Lieder aus. Einzig Ghosts Again geht sofort ins Ohr, der Rest braucht Zeit aber dann ist es um so schรถner zu entdecken, wie einen die Songs immer mehr in den Bann ziehen.
@dp70
ja, muss ich Dir zustimmen – ist keine „schnelle“ Nummer, wie das heute gern so konsumiert wird. Die brauchen auch ein wenig Zeit – manche mehr, manche weniger. Aber das war auch bei anderen guten Alben schon so.
@Marcel: Nimm Dir ruhig Pausen dazwischen – ich wรผrde das so schnell nicht aufgeben, ganz ehrlich. Solche Songs hatte ich frรผher schon viele (nicht nur bei DM) – erst so gar nicht, dann befremdlich, dann besonders und dann doch cooles Zeug, das ewig bleibt und auch keine Dutzendware ist….die besonderen Dinge bleiben dann doch lรคnger.
ups...das blau gehรถrt tatsรคchlich zu mir...
da hab ich mich vertippt bei der Mailadresse…sorry fรผr die Verwirrung…
LILIAN
MEMENTO MORI ALBUM IST IMMER NOCH IN DER FRANZOESICH SCHWEIZER OESTERREICH UND BELGIEN IN DER TOP 20 CHARTS ALBUM.
Das coole heutzutage an den Remixes finde ich, dass man die easy mal im Streaming durch zappen kann.
Mann hat da nicht eine Plastikscheibe wie frรผher die dann einfach vor sich hin gammelt.
@Duda
Frรผher gab es nix anderes ausser noch MC :-)
Altmodisch?
@ duda
Altmodisch ist das Vinyl nie gewesen. Es ist in der CD-รra nach hinten gerutscht, aber nie verloren gegangen. Ebenso jetzt in der Streamingzeit. Klanglich ist das Vinyl aber um Welten besser als der Streamingdienst anbieten kann. Vergleiche sind hรถrbar. Selbst auf den Magnetbรคndern ist der Klang besser. Physisch nimmt das „schwarze Gold“ sicherlich Platz weg, jedoch ist es fรผr den Hรถrer mit Geschmack immer ein Erlebnis, wenn sich die Scheibe dreht und man das Cover / Inlay ansehen kann. Ich gehรถre seit Jahrzehnten dazu.
@ Enner
Volle Zustimmung.
@Enner und crimeofthecentury
ja, bin auch froh, dass ich noch auf der guten, alten Vinyl bin….ist auch eines meiner Hobbies und ist eine ganz eigene Welt, weil man noch etwas Besonderes in der Hand halten kann.
Hi,
Ich finde die verschiedenen Remixe echt gelungen. Der ein oder andere ist sicherlich etwas speziellโฆโฆ
Bin neulich beim durchhรถren von SoundCloud auf einen mix von Sea of Sin gestoรen. Echt ganz gut gemacht
https://on.soundcloud.com/7ZKiTrQpzYsQgybBA