Depeche Mode zählten im Jahr 2024 zu den erfolgreichsten Live-Acts der internationalen Musikszene in der Kategorie Rock. Laut den aktuellen Billboard Boxscore-Charts erzielte die Band mit der Welttournee, die im April dieses Jahres in Köln endete, beeindruckende Zahlen.
Zu den 63 Konzerten kamen rund 910.000 Besucher, die der Band Einnahmen in Höhe von 124,8 Millionen US-Dollar (umgerechnet 119,8 Millionen Euro) bescherten. Damit belegen Depeche Mode unter den erfolgreichsten Rockbands 2024 den zehnten Platz. In der genreübergreifenden Wertung erreicht die Band Platz 25.
Zur Erklärung der Konzertanzahl: Für die Billboard-Charts 2024 wurden alle Shows im Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 berücksichtigt. Damit fällt die Hälfte der Memento-Mori-Tour mit insgesamt 112 Auftritten in den Beurteilungszeitraum.
Die Spitzenpositionen belegen Coldplay mit Einnahmen von 400,9 Millionen US-Dollar, gefolgt von Bruce Springsteen (235,6 Millionen Dollar) und den Rolling Stones (235 Millionen Dollar). Die ganze Liste könnt ihr hier nachlesen.
Lieber Sven und alle deine Mitarbeiter, die seit Jahren von dir neue Informationen über unsere Lieblings-Depeche Mode erhalten, wünsche ich dir ein gutes neues Jahr 2025 voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!!!
Macht weiter so, ich lese euch gerne und ihr leistet mir Gesellschaft. :)
Auch all jenen, die mir in Zeiten der Not mit ihren schönen Worten der Ermutigung und des Zuspruchs beigestanden haben, als ich sie wirklich brauchte und die ich sehr zu schätzen wusste und die mich sehr berührt haben, wünsche ich ebenfalls ein frohes neues Jahr voller Gesundheit, Glück und Zufriedenheit in eurem zukünftigen Leben. :)
Ich umarme euch alle liebevoll und freundschaftlich und danke euch, dass ihr da seid. :))
Herzliche Grüße an euch alle
Eure dm.devotional
Tina
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Wonderful Words
I wouldn’t call me a depeche mode fan but these are lovely words.
Take care
Event-Band für die Massen
Event-Band für die Massen
Im Grunde ziemlich überraschend, wenn man bedenkt, wie mittelmäßig die DepecheMode-Alben in den letzten rund 20 Jahren waren.
Mit Kirmes-Hits wie Enjoy the Silence oder Just can’t get enough ziehen sie vor allem „Event-Fans“ in die Stadien und großen Hallen. In den meisten Fällen haben diese wenig Bezug zu Tracks wie Fly on the Windscreen, Halo oder Nothing etc.
Da bedienen DM lieber die breite Masse als den wahren Fan. Was auch immer ein wahrer Fan ist…
Gutes Neues Jahr allen Lesern!
„.. ziehen sie vor allem Event Fans in die Stadien…“
Ach, ist das so??
GuckIchNurEventSachen
Apropos Event-Publikum
Wie fandet Ihr die neue Eventserie über Levi Strauss im Ersten gestern?
:)
Der Countdown läuft
Ich wünsche allen einen guten Rutsch! Wir lesen voneinander in 2025 und wer weiß … Vielleicht kreuzt sich mein Lebensweg mit dem des einen oder anderen hier und wir gehen ein Stück gemeinsam und singen unsere Lieblingssongs von Depeche Mode. Und das geht natürlich am Besten in rockiger Variante und mit Dave’s Lieblingsgeste – der „Pommesgabel“ – als Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft.
Heute, am Silvestertag, um Mitternacht, wird es wohl eher ein Lied von ABBA sein.
Happy New Year, happy New Year
May we all have a vision now and then
Of a world where every neighbour is a friend
Guten Rutsch und Happy New Year 2025
Mangels geeigneter Emojis: Knall, Kawumm, Zisch, Glockengeläut, Funkensprühen und glitzernder Sternenregen
Kategorie Rock,
irgendwohin müssen sie ja, Dave’s Handzeichen geben Aufschluss, guuut beobachtet, MoFo, grins!
Mir ist die Kategorie nicht wichtig und wie schon vorher beschrieben, schwierig bei DM.
Aber ich erinnere mich ans erste Mal hören von Memento Mori. Hatte mit jedem weiteren song gehofft, dass da noch was schnelleres, rockigeres kommt – und dann war das Album zu Ende und ich war tatsächlich ein bisschen enttäuscht. OK, dann nehmen wir s so wie es ist, und siehe da, WOW !!
Wow !
Hey @Sabine,
so ähnlich ging es mir auch, beim
erstmals anhören. Hey wo bitte ist
ein Dancefloor Banger im SynthRock
Soundgewitter a la JtR oder QoT oder ähnlich. Jetzt, nach einigen Monaten denke ich mir.. ne passt schon, zu mal
wunderschöne SynthiePop und SynthRock Songs wie BfD, WT, Ga
und mfS , Nlmg oder PaG auf der LP sind, im dahin gleitenden MidTempo Groove mit viel Harmonien, insbesondere dem Duet Dave und Mart, das vielen
Songs etwas wie Leichtigkeit verleiht
Ich denke, die Zusammenarbeit mit
Richard Butler hat Mart und der LP
gut getan, ebenso das Produzenten Team. Zudem sollte man mMn nicht vergessen, auch wenn mit Songwriting und Demos schon vorher begannen wurde, den Verlust von
Andy Fletcher ( R.I.P.) , tragischer
für Band und Fans als der Abgang
der Bandmitglieder Vincent Clarke
in ihrer start up Phase und Jahre später von Alan Wilder, der die Band auch wieder vor Herausforderungen stellte. Ja Memento Mori trägt mE
Hommage an Andy, Trauer aber auch Zuversichtlichkeit in sich , passend
zu den tragischen Vorfällen während der Entstehung. Und ein UpBeat SynthiePop oder SynthRock Song hätte das „Klangbild“ der LP
vielleicht verrissen. MM ist authentisch und viele DM Fans finden
und hören in den Songs, das was sie
an DM begeistert.
Es gibt ja immer noch die bisher
unveröffentlichten ominöse vier Songs, mal hören, ob sich da nächsten Jahr etwas ergibt.
In der Hoffnung auf ein friedvolleres
2.025, bleibt vor allem Gesund, passt auf eure Lieben auf, pflegt und bewahrt euch Freundschaften
und „rutscht“ gut rein , vielleicht etwas stiller als sonst, die Welt leider ist derzeit laut genug.
L und BG an dich und natürlich auch
all den Usern ( und Team @Sven Plaggemeier) , die man hier kennen
und schätzen lernte.
PS freu mich auf das PSB Konzert heut Abend
...die vier Ghost-Songs...
Hey Ihr zwei Lieben,
mir ging es auch ähnlich, dass ich kurz das Gefühl hatte, „es fehlt was“, auch wenn ich das, was da ist, von vorne bis hinten auf Anhieb mega fand.
Hab mich dabei erwischt, mich zu fragen, ob die vier Songs, die sie eben nicht veröffentlicht haben, vielleicht in diese Kategorie passen würden. Memento Mori ist sehr „rund“, finde ich. Kann die in Dauerschleife hören, wenn ich in der Stimmung dazu bin. Dachte so bei mir, dass die beiden bei der Auswahl der Songs und der Aufgabe, dem Album die entsprechende Stimmung mitzugeben, selber vermutlich eher nicht in Partylaune waren und somit vielleicht erst mal die etwas flotteren, rockigeren Songs rausgehalten haben…
Aber das ist natürlich reine Spinnerei meinerseits.
Bin soooooo neugierig darauf…
Euch beiden, Team Sven, unserer Band sowie allen Lesern und liebgewonnenen Mit-Foristen wünsche ich ein friedliches, gesundes und glückliches neues Jahr.
Wir wären glaub ich alle mehr als bereit für die Verkettung von ein paar glücklichen Umständen. Das wünsche ich uns und eine große Portion Zuversicht!
Liebe Grüße, L51
Rocksongs von DM
hm, gibt es sie? Irgendwie finde ich keine. Sie haben alle einen soft touch der überwiegt (meine Empfindung). Auch Personal Jesus. Auch John The Revelator (einer der schnelleren songs, genial, aber kein Rock…).
Hm, eher rock oder pop, egal, just Depeche Mode!
Ich brech weg...
In der Kategorie „Rock“… ich brech weg. Ja neee ist klar, wegen dem Schlagzeug, das jeden älteren Song kaputt haut und einer Gitarre. Ach ja, fast vergessen, das Rockerhandzeichen von Mr. Gahan ????.
Den Platz hat DeMo nur Dank der alten Fans zu verdanken. Obwohl Memento Mori ein besseres Album war als ddie ketzten seit Exciter