Home > News > Depeche Mode erhalten Stern beim „Walk of Fame“
- Anzeige -
Ehrung fรผr Musiker

Depeche Mode erhalten Stern beim „Walk of Fame“

GroรŸe Ehrung fรผr Depeche Mode: Die Band erhรคlt 2025 einen Stern auf dem „Walk of Fame“ in Los Angeles. Das gab die Jury am Montag bekannt.

Insgesamt werden 36 neue Sterne den berรผhmten Hollywood Boulevardย schmรผcken. Zu den ausgezeichneten Persรถnlichkeiten zรคhlen neben Depeche Mode noch Prince, Green Day, Busta Rhymes, The B-52s, John Carpenter, Colin Farrell, Jane Fonda und David Beckham. Die Auswahl der Geehrten erfolgte durch das Walk of Fame Selection Committee, das sich aus frรผheren Walk of Fame-Preistrรคgern zusammensetzt.

Auch wenn die Namen der 36 Ausgezeichneten bereits feststehen, werden die Termine fรผr die Enthรผllungszeremonien der einzelnen Sterne erst einem spรคteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Aufnahme in den „Walk of Fame“ gilt als eine der prestigetrรคchtigsten Auszeichnungen in der Unterhaltungsindustrie und wรผrdigt die bedeutenden Beitrรคge der Geehrten zu ihren jeweiligen Bereichen.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

191 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Freddie Mercury
    Am 24.11.1991 starb der an Aids erkrankte, legendรคre Sรคnger in London an den Folgen einer Lungenentzรผndung und im Hintergrund lรคuft „Radio Ga Ga“ von „Queen“ im Radio.
    Mehr kann ich zu dem Thema nicht beitragen.
    Bis dann
    Ilona

    • „We sing it again โ€žSweet Carolineโ€œ.“

      Nein. In 2 Jahren sind wir wieder „vรถรถรถllig lรถsgelรถรถรถรถst“. Und nichts anderes.

    • @Kaleid

      So isses!! ;)
      Then we take a (new) ride with our best friends… ;)

    • Hallo Ilona, ich verstehe immer noch nicht, warum wir Sweet Caroline singen mรผssen. Ich habe den Namen schon mal irgendwo gehรถrt.

      Euch allen einen schรถnen Sonntag, heute kein FuรŸball, wie langweilig. ;)

    • @dm.devotional

      Weil England gestern gewonnen hat. Siehe dazu:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Sweet_Caroline

      „Bei der FuรŸball-Europameisterschaft 2021 entwickelte sich das Lied nach einem 2:0-Sieg der englischen FuรŸballnationalmannschaft รผber Deutschland im Achtelfinale โ€“ dem ersten Sieg der Three Lions รผber Deutschland in einem K.o.-Spiel seit 1966 โ€“ bei Anhรคngern der englischen FuรŸballnationalmannschaft zu einem Hit.“

      Finde ich ein bisschen pikant, wenn man bedenkt, dass der Schiri, der einen klaren Handelfmeter nicht gegeben hat, aus England kommt.

      MรœSSEN tun wir allerdings gar nichts. Also packt euer Sweet Caroline mal schรถn ein. :)

    • Danke Keleid fรผr die Erklรคrung, das ist sehr interessant zu wissen. :)
      Ich dachte, es sei ein altes Lied, das die Cauboys in der Farwest-Periode gesungen haben. Auf Italienisch beginnt es so… o mia cara, o mia cara clementina…, aber ich glaube, es ist ein anderes Lied, das sie in Westernfilmen singen. ;)

      Ich wette, dass das Finale der Europameisterschaft zwischen Frankreich und England stattfinden wird. ;)

    • Mรผssen FuรŸballschiedsrichter nicht die gleiche Nationalitรคt haben wie die spielende Mannschaft?
      Ich finde es nicht fair, dass sie sich verteidigen und so tun, als wรคren sie nicht einer Meinung mit all den Fauls, die sie sich gegenseitig antun. :(

    • Dass es davon eine italienische Version gibt, ist mir jetzt nicht bekannt.

      „Mรผssen FuรŸballschiedsrichter nicht die gleiche Nationalitรคt haben wie die spielende Mannschaft?“

      Kann es sein, dass Du da was falsch ausgedrรผckt hast? Schiedsrichter haben bei Lรคnderspielen nie die Nationalitรคt von einer der spielenden Mannschaften. Sonst wรคren sie ja befangen. Ob sie nun persรถnliche Prรคferenzen haben und innerlich eine Mannschaft mehr mรถgen als die andere, weiรŸ man nie. Das wird auch nie rauskommen.

      Man merkt, dass wir tief im DM-Sommerloch stecken. Dave und Martin mรผssten uns mal langsam mit Gesprรคchsstoff versorgen. ;-)

    • Tut mir leid, Kaleid, mein รœbersetzer รผbersetzt nicht genau, was ich meine und schreibe. :(
      Ja, es ist an der Zeit, dass Sven uns ein paar neue Neuigkeiten รผber unsere DM-Lieblinge mitteilt. :)

    • „Kann es sein, dass Du da was falsch ausgedrรผckt hast? Schiedsrichter haben bei Lรคnderspielen nie die Nationalitรคt von einer der spielenden Mannschaften. Sonst wรคren sie ja befangen.“
      Genau das wollte ich sagen Kaleid. ;)

    • @ dm.devotional

      Das Westernlied, das du meinst ist „oh my Darling, Clementine“.
      So wie in Deutschland scheint es auch in Italien von vielen Songs gelungene bis haarstrรคubende Coverversionen in der Landessprache zu geben.
      Ich mรถchte gern allen hier Soli Si Muore in der Version von Blixa Bargeld und Teho Teardo ans Herz legen! Sozusagen das beste aus drei Welten, wenn man das Original Crimson and Clover noch dazu zรคhlt :-) ! Wird es aber wohl nie zum Stadion-Song schaffen :-(.

    • @LBINGBONG12

      Ja, „Sweet Caroline“ ist genau das gleiche Lied auf Englisch. ;)
      Die anderen kenne ich nicht, aber es wรผrde mich interessieren, wo man das ganze Lied von „Soli si muore“ hรถren kann.
      Vielen Dank fรผr alles.

    • Entschuldigung fรผr den Fehler. Ich wollte sagen, dass das Lied „O mia cara Clementina“ das gleiche Lied ist wie das englische.

    • Das ist nicht mรถglich, ich kenne dieses Lied von „Dik Dik“ soli si muore) schon sehr lange und ich glaube, ich habe sogar die 45 rpm. Damals waren sie sehr berรผhmt und ihre Musik wurde รผberall gespielt.

      Sonntags nach der Messe gingen wir in die Bar, wo es einen Jubox gab, um die neuen Lieder zu hรถren. Nachmittags gingen wir zum Tanzen in das Haus von jemandem, der den Plattenspieler besaรŸ, und wir tanzten zu den langsamen Liedern und lernten die Jungs kennen. ;))
      Allora ero molto giovane. :)

      https://www.youtube.com/watch?v=6Nv2j6YYmw4

  2. Hallo SabineK.

    ich erinnere mich, dass es vor vielen Jahren, als ich hier anfing zu kommentieren, eine Registrierungspflicht gab, die ich auch erfรผllte. Vielleicht hat Sven diese Regel inzwischen abgeschafft und es ist nicht mehr zwingend notwendig, sich zu registrieren.

    • @dm.devotional
      Ja, ich erinnere mich auch an eine Registrierungspflicht.
      GruรŸ Ilona

    • Hallo liebe Ilona, schรถn, von dir zu hรถren. :)
      Ja, was waren das fรผr schรถne Zeiten damals, ich weiรŸ nicht mehr, ob wir beide den Avatar hatten. Wir kennen uns schon seit mindestens 16/17 Jahren. ;)
      Ich wรผrde mich sehr freuen, wenn du hier รถfter mal einen Kommentar schreiben wรผrdest.

      Ich grรผรŸe Dich ganz herzlich

    • das ist ja kein Forum hier...

      frรผher gab es hier mal ein Forum, daรŸ das Beste รผberhaupt im deutschsprachigen Raum war. Meine Meinung. Hier gab es eine Registrierungspflicht.
      Das hat man geschlossen, da der Gesetzgeber immer mehr verlangte (Datenschutz, etc.), hier kann ich Sven sogar gut verstehen, auรŸerdem mit „idiots“ rumรคrgern… deswegen war das Forum auch eine Zeit lang geschlossen…da hat es auch stรคndig gekracht.. trotzdem fehlt es…
      die Forumianer sind dann auf eine andere Seite umgezogen, leider bin ich da nicht mitgegangen…die Seite weiรŸ ich auch nicht mehr.
      Hier wo wir jetzt schreiben, das ist ja nicht als Forum gedacht sondern eher Austausch zu Sven’s Neuigkeiten zu Depeche Mode. Eine Registrierungspflicht war mir nicht bekannt.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner