Home > News > Depeche Mode covern Klassiker von John Cage
- Anzeige -
Enjoy The Silence

Depeche Mode covern Klassiker von John Cage

/ 86 Kommentare

Depeche Mode covern einen Klassiker der zeitgenรถssischen Musik: Das Stรผck mit dem Titel 4’33“ von John Cage wird im Mai auf einem Box-Set erscheinen. Die Sache hat nur einen Haken.

AuรŸer Depeche Mode interpretieren rund 50 weitere Kรผnstler des Labels MUTE das Musikstรผck. Ihre Werke erscheinen im Frรผhjahr gesammelt unter dem Namen STUMM433. Der Release ist Teil der Verรถffentlichungen, zum 40. Jubilรคum von MUTE.

4’33“ zรคhlt zu den bekanntesten Kompositionen zeitgenรถssischer Musik, das 1952 komponiert und uraufgefรผhrt wurde. Der oben erwรคhnte Haken: Die Partitur weist die Interpreten an, ihr Instrument fรผr die Dauer des Stรผckes (4 Minuten und 33 Sekunden) nicht zu spielen. Statt dessen soll Stรผck das Denken รผber Stille, Klang, Komposition und Hรถren verรคndern.ย 

Mute-Chef Daniel Miller erklรคrt dazu: „John Cages 4’33“ ist in meinem Musikleben schon seit langem prรคsent, solange ich mich an eine wichtige und inspirierende Komposition erinnern kann. Als wรคhrend eines Gesprรคchs mit Simon Fisher Turner die Idee aufkam, dass jeder Mute-Kรผnstler das Stรผck selbst interpretieren sollte, dachte ich sofort, dies sei der perfekte Weg, um die MUTE 4. 0 (1978 > TOMORROW) Serie des Labels zu markieren.

Wenn wir schon von Depeche Mode nicht wirklich etwas zu hรถren bekommen, so bekommen wir die Band womรถglich aber zu Gesicht: Alle beteiligten Kรผnstler haben nรคmlich zu ihrer Performance von 4’33“ ein Visual erstellt.

Der Kurzfilm von Laibach nimmt dabei den Anfang. Gefilmt und aufgezeichnet wurde es wรคhrend der Performanceย „Chess Game For Four“ย im HDLU-Ba?va Gallery Space in Zagreb (ein Verweis einerseits auf das berรผhmte Fotoย „Duchamp Playing Chess with a Nude (Eve Babitz)“ย im Pasadena-Museum und insbesondere auf Cages Duchamp-inspiriertes Stรผckย „Chess Pieces“. Laibachs Interpretation von 4’33“‘ zeigt den kroatischen Performance-Kรผnstler Vlasta Delimar und einen schwebenden Drehtisch. Hier ist das Video zu sehen:

Die Gewinne aus der Verรถffentlichung von STUMM433 werden zwischen derย British Tinnitus Associationย undย Music Minds Matterย aufgeteilt. Das Box-Set soll im Mai 2019 verรถffentlicht werden. Weitere Details werden wir euch in den kommenden Monaten bekannt gegeben.ย 

Zu den beteiligten Kรผnstlern an STUMM433 gehรถren:

A Certain Ratio, A.C. Marias, ADULT., The Afghan Whigs, Alexander Balanescu, Barry Adamson,ย Ben Frost, Bruce Gilbert, Cabaret Voltaire, Carter Tutti Void, Chris Carter, Chris Liebing, Cold Specks, Daniel Blumberg, Depeche Mode, Duet Emmo, Echoboy, Einstรผrzende Neubauten, Erasure, Fad Gadget (tribute), Goldfrapp, He Said, Irmin Schmidt, Josh T. Pearson, K ร R Y Y N, Komputer, Laibach, Land Observations, Lee Ranaldo, Liars, Looper, Lost Under Heaven, Maps, Mark Stewart, Michael Gira, Mick Harvey, Miranda Sex Garden, Moby, Modey Lemon, Mountaineers, New Order, Nitzer Ebb, NON, Nonpareils, The Normal, onDeadWaves, Phew, Pink Grease, Pole, Polly Scattergood, Renegade Soundwave, Richard Hawley, ShadowParty, Silicon Teens, Simon Fisher Turner, The Warlocks, Wire, Yann Tiersen

86 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ach Du mein Gott, das ist nicht Dein Ernst, oder??? Schon die Vorstellung ist ganz gruselig. Pet Shop Boys? Erasure? Die frรถhlichen Trala Liedchen und Depeche Mode? Da liegen ja Lichtjahre zwischen….!!!!
    Lass mal….
    dM sind seit der Delta Machine auf ihrem absoluten Hรถhepunkt und brauchen definitiv keine Unterstรผtzung von zweitklassigen Bands!!!!
    Sorry….

  2. LOL!!!!

    Hรถlle! Ich habยด mich gekugelt vor lachen! Klasse Kommentar. :-)

  3. ???

    Ich verstehe nicht, was Du uns mit Deinem
    Kommentar sagen willst.
    Bitte um Erklรคrung.

  4. Begeisterung!!!

    …meinerseits hรคlt sich in Grenzen!

    Manche Tracks sollte man einfach nicht covern…

    Nicht meine Rille!

  5. Playing Chess with a Nude

    Vlasta Delimar ist รผbrigens eine Frau ;)
    Und zwar die nackte Dame
    Gruss
    PJ

  6. Das ist neue Musik

    Das hier geht in die Geschichte ein. Noch lachen die, dies nicht einordnen koennen. Nicht der erste Song mit Silence. DM haben sich neu erfunden.

  7. ich habe den Song jetzt auch mal gecovert,
    ist echt super geworden, meine Frau meinte ich sollte den Job wechseln.

  8. Sehe ich genauso, Precious von 2005 war der letzte wirkliche Singlehit der Band und das dazugehรถrige Album Playing The Angel das man mit Genuss anhรถren konnte. Precious und alles davor lรคuft auch heute noch ab und an im Radio, alles danach wie Peace, Heaven, Hole To Feed / Fragile Tension, Soothe My Soul, Whereโ€™s the Revolution, Going Backwards usw. ging vรถllig zu recht unter und diese Songs sind max. der Hardcore Fanbase bekannt.

    • Aber

      ist alles toll, nur weil es im Radio lรคuft???
      Hast Du keinen eigenen Geschmack? Was der Mainstream gut findet, ist ja schlieรŸlich bekannt….

    • Kann mich da nur anschliessen. Die Pet Shop Boys und Erasure haben was erreicht. DM haben keime Hits mehr und sind deshalb auf dem absteigenden Ast.

    • Genau. Ich find auch alles geil, was im Radio lรคuft. Und alles total drecksmรครŸig schlecht, was nur der harten Fanbase bekannt ist. ScheuรŸlich. Depeche Mode sollten bitte wieder so klingen wie 1981. Oder wie 1990. Hauptsache, nicht so wie heute. All diese Drecksalben, an denen Vince Clarke und Alan Wilder nicht mehr beteiligt waren. So was will doch keiner hรถren. Die sollten sich mal eine Scheibe abschneiden bei Leuten, die heute so im Radio laufen. Ed Sheeran, Major Lazer oder Maroon 5, um nur ein paar zu nennen. Die kรถnnen jedenfalls noch Melodien schreiben!

      Seit Precious vor 14 Jahren finde ich alles beschissen, was Depeche Mode gemacht haben. Schreibe trotzdem noch immer meine Meinung in einem so genannten Fanforum. Weil ich andere Bands nicht kenne und darum nicht weiรŸ, was ich sonst machen soll. Und weil ich finde, dass eine Band immer so klingen muss, wie es mir frรผher einmal gefallen hat. Ich kaufe mir trotzdem jedes neue Album von Depeche Mode und schreibe dann nach einmal Hรถren auf Amazon, wie scheiรŸe die neue Platte ist. Frรผher war eben alles besser. Darum gefiel mir auch die Coverversion von „Heros“ nicht, und ich kann gar nicht verstehen, dass die auf YouTube so viele positive Kommentare bekommt und sechs Millionen Mal angeklickt wurde. Komischerweise finde ich den Titel „Heros“ auch auf gar keiner Platte von David Bowie.

      Eine Sache hab ich hier im Bericht zu diesem neuen Cover 4,33 nicht so ganz verstanden. Da ist ja gar nichts zu hรถren! Was soll das denn? Fรคllt Depeche Mode jetzt รผberhaupt nichts mehr ein? So eine Frechheit! Das wรคre mit Alan Wilder jedenfalls nicht passiert. Wann kommt Alan endlich zurรผck?

  9. Das ist definitiv so. Die Truppe ist nur noch aufs Geld aus und liefert seit 20 Jahren ein Drecksalbum nach dem anderen ab.

    • Und nicht zu vergessen:

      Der Bernat spielt doch seit Jahren einen ScheiรŸdreck zusammen.
      Heike hat auch Mist gebaut.
      I am strong and Hilti.

    • Ach Cindy

      Wenn du keine Trollcindy bist, dann schlag ich vor: Hรถr dir die Platten nochmal in Ruhe an und du wirst merken auf allen Alben sind Perlen. „Drecksalben“ ist ein harter Begriff znd trifft meiner Meinung nach nicht zu. Vielleicht nicht so gut wie die Alben bis 1997 aber Qualitรคt hatte bis jedes Album.

  10. Wenn..

    Es unseren 5 Rockern gut tut, warum nicht! Es wird schon ne besondere Art von Stille sein. Einfach nichts ist das nicht. Das ganze hat was.

  11. โ€œ… zeitgenรถssischer Musik …โ€œ? Das ist zeitgenรถssischer Schwachsinn!
    Sollte ja fรผr einige โ€œMusikerโ€œ gar kein Problem sein, so zu tun als ob! ?

  12. Das Label MUTE und ihre Alben Nummerierung STUMM

    Na dann passt das doch!
    Und DM dann so: 4“33′ (Enjoy The Silence Version)

    Ein sehr philosophischer Ansatz!

    Das Stรผck funktioniert als Auffรผhrung sicher fรผr eine Band/Artist gut, weil man ja die Umgebung hรถrt und Band/Artist zuschaut. Das passende Video dazu macht dann Sinn; aber CD/LP/download? Von 50 Artists? Ist ja schon meta-philosopisch.

    Auch der Electro-Act Lassigue Bendthaus (aka Atom Heart aka Uwe Schmidt) hat das Stรผck schon „performt“, auf Render (1994).

    Ich finde es lohnt sich da einzutauchen!

    „Music is everywhere! You just have to have the ears to hear it!“ John Cage

    • Und die Beteiligten

      Der Humor kommt, wenn man mal รผberlegt, von wievielen der Beteiligten man schon lange nichts mehr gehรถrt hat! Und was bekommt man dann von diesen zu hรถren … NICHTS!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner