Depeche Mode covern einen Klassiker der zeitgenรถssischen Musik: Das Stรผck mit dem Titel 4’33“ von John Cage wird im Mai auf einem Box-Set erscheinen. Die Sache hat nur einen Haken.
Auรer Depeche Mode interpretieren rund 50 weitere Kรผnstler des Labels MUTE das Musikstรผck. Ihre Werke erscheinen im Frรผhjahr gesammelt unter dem Namen STUMM433. Der Release ist Teil der Verรถffentlichungen, zum 40. Jubilรคum von MUTE.
4’33“ zรคhlt zu den bekanntesten Kompositionen zeitgenรถssischer Musik, das 1952 komponiert und uraufgefรผhrt wurde. Der oben erwรคhnte Haken: Die Partitur weist die Interpreten an, ihr Instrument fรผr die Dauer des Stรผckes (4 Minuten und 33 Sekunden) nicht zu spielen. Statt dessen soll Stรผck das Denken รผber Stille, Klang, Komposition und Hรถren verรคndern.ย
Mute-Chef Daniel Miller erklรคrt dazu: „John Cages 4’33“ ist in meinem Musikleben schon seit langem prรคsent, solange ich mich an eine wichtige und inspirierende Komposition erinnern kann. Als wรคhrend eines Gesprรคchs mit Simon Fisher Turner die Idee aufkam, dass jeder Mute-Kรผnstler das Stรผck selbst interpretieren sollte, dachte ich sofort, dies sei der perfekte Weg, um die MUTE 4. 0 (1978 > TOMORROW) Serie des Labels zu markieren.„
Wenn wir schon von Depeche Mode nicht wirklich etwas zu hรถren bekommen, so bekommen wir die Band womรถglich aber zu Gesicht: Alle beteiligten Kรผnstler haben nรคmlich zu ihrer Performance von 4’33“ ein Visual erstellt.
Der Kurzfilm von Laibach nimmt dabei den Anfang. Gefilmt und aufgezeichnet wurde es wรคhrend der Performanceย „Chess Game For Four“ย im HDLU-Ba?va Gallery Space in Zagreb (ein Verweis einerseits auf das berรผhmte Fotoย „Duchamp Playing Chess with a Nude (Eve Babitz)“ย im Pasadena-Museum und insbesondere auf Cages Duchamp-inspiriertes Stรผckย „Chess Pieces“. Laibachs Interpretation von 4’33“‘ zeigt den kroatischen Performance-Kรผnstler Vlasta Delimar und einen schwebenden Drehtisch. Hier ist das Video zu sehen:
Die Gewinne aus der Verรถffentlichung von STUMM433 werden zwischen derย British Tinnitus Associationย undย Music Minds Matterย aufgeteilt. Das Box-Set soll im Mai 2019 verรถffentlicht werden. Weitere Details werden wir euch in den kommenden Monaten bekannt gegeben.ย
Zu den beteiligten Kรผnstlern an STUMM433 gehรถren:
A Certain Ratio, A.C. Marias, ADULT., The Afghan Whigs, Alexander Balanescu, Barry Adamson,ย Ben Frost, Bruce Gilbert, Cabaret Voltaire, Carter Tutti Void, Chris Carter, Chris Liebing, Cold Specks, Daniel Blumberg, Depeche Mode, Duet Emmo, Echoboy, Einstรผrzende Neubauten, Erasure, Fad Gadget (tribute), Goldfrapp, He Said, Irmin Schmidt, Josh T. Pearson, K ร R Y Y N, Komputer, Laibach, Land Observations, Lee Ranaldo, Liars, Looper, Lost Under Heaven, Maps, Mark Stewart, Michael Gira, Mick Harvey, Miranda Sex Garden, Moby, Modey Lemon, Mountaineers, New Order, Nitzer Ebb, NON, Nonpareils, The Normal, onDeadWaves, Phew, Pink Grease, Pole, Polly Scattergood, Renegade Soundwave, Richard Hawley, ShadowParty, Silicon Teens, Simon Fisher Turner, The Warlocks, Wire, Yann Tiersen
Ceci n'est pas de la musique
Als Cage Purist ist das ganze natรผrlich ebenfalls problematisch, da das Stรผck ja eigentlich darin besteht, die Aufmerksamkeit von den Musikern wegzudenken und mit den Ohren, die Musik erwarten, an die sonstige Umwelt heranzugehen, ab das, was dann im Konzertsaal sonst passiert und von aussen hreindringt, wie die Leute wegen der entstehenden Verunsicherun lachen und so weiter.
Stattdessen sind die Beitrรคge die ich bisher gesehen habe eher Soundtrack-Experimente, wie sie eigentlich in Videos die Songs zu Geschichten ausdehnen schon immer รผblich waren um die Spannung auf den eigentlichen Song hochzudrehen.
Ich finde es trotzdem einen genialen Schachzug und freie mich auf die Diskussionen.
Die Idee dass die Gewinne wohltรคtigen Zwecken zugute kommen ist einerseits super, aber sicher ein Zugestร ndnis an die Fans die nach dem nร chsten Hit von ihrer Band lechzen. Viele werden sicher den Unterschied zwischen sowas. Und einem Aprilscherz nicht verstehen- wahrscheinlich auch einige der Bands nicht.
Ich finde es jedenfalls super interessant und freue mich auf alles was dabei so passiert.
:)
Krass was nachlassende Sicht auf kurze Distanzen kombiniert mit der bescheuerten Rechtschreibkorrektur meines Handys aus meinem letzten Beitrag gemacht haben – bitte um Verzeihung!
Schwachsinn
Mehr kann man dazu nicht sagen!
Ichh. Fjinde das lied gut
Toll wennn auch mal was sinnvolled gemachht wwird
Label Mute
Also bei einem Label das sich „Mute“ nennt, was soll man da anderes erwarten als Jubilรคumsvideo? Von daher, paรt!
Ich persรถnlich finde diese Art Kunst aber vollkommen รผberflรผssig. Ja, komme mir dabei sogar verรคppelt vor. Habe auch extra noch einmal auf den Kalender gesehen, ob wir nicht schon April haben…
Unsinn.
Unsinn.
Unsinn
Unsinn
Wow,
Kunst liegt immer in Anbetracht des Betrachters.
Die Performance von Laibach finde ich auรerordentlich gelungen. Auf Audio werde ich mir diese Verรถffentlichungen mit Sicherheit nicht gรถnnen, bin aber absolut gespannt, was dM visuell darbieten.
Toll, spannende Sache!!!
Danke!
Allein fรผr die Kommentare lohnt sich die Verรถffentlichung eines solchen Albums.
Musik ist das, von dem jemand sagt, dass es Musik ist.
Und wen dir jemand ein leeres unbenutztes weiรes Blatt Papier vor die Nase hรคlt und sagt das hab ich gemalt dann ist das fรผr dich ein Gemรคlde?
Genau solche Leute hat schon der gute Hape Kerkeling vor รผber 25 Jahren mit Hurz verarscht und hochgenommen.
Schรถn.
Einst stand ich vรถllig verstรคndnislos vor Bildern einer Ausstellung und sagte zu meinem Kunstlehrer: „solche Krakeleien habe ich in meinen Schulheften, die entstehen da, wenn der Unterricht zu langweilig ist. Das ist doch keine Kunst.“ Er erwiderte: „Ja, aber Du bist nicht auf die Idee gekommen, Deine Krakeleien zu rahmen und Kunst zu nennen. Dadurch, dass jemand es Kunst nennt, wird es zu Kunst.“ Ich dachte darรผber nach und musste ihm Recht geben. Bei Kunst und Musik ist es รผbrigens egal, wer sie gut findet. Sie sind dennoch Kunst und Musik. Helene Fischers Lieder sind ja auch Musik, auch wenn ich ihnen so gar nichts abgewinnen kann. Und so ist selbstverstรคndlich das weiรe Blatt, von dem jemand behauptet, das es Kunst ist, selbstverstรคndlich auch Kunst. Ich muss es ja nicht gut finden (aber ich kann es).
Hurz ist natรผrlich ebenfalls Musik, allerdings ist es noch viel mehr.
Geil, endlich mal wieder ein Album welches man von Anfang bis Ende durchhรถren kann :-)
Hier nochmal das Original von John Cage: https://www.youtube.com/watch?v=JTEFKFiXSx4
Und dieser รคhm… Song wird unter anderem von Depeche Mode gecovert… vielleicht hรถrt man in den 4.33 min. dann wie Dave sich rรคuspert, Andy hรผstelt leise in die Hand und Martin kratzt sich am Kopf?
Wird der Kracher
Habe ich das richtig verstanden. 50 Kรผnstler covern einen Song auf dem nichts zu hรถren ist. Das wird das ganze auf CD gepresst und in einer Jubilรคumsbox verkauft. Wahrscheinlich gibt es davon noch eine Remix und eine special extendet Version. Achja und auf Vinyl wirds auch verรถffentlicht.
Mir fรคllt dazu nichts mehr ein. Oh doch, ich schenke mir jetzt ein Glas aus meiner leeren Flasche ein schalte den Fernseher aus und schaue Handball WM.
das mag ja kunst sein, aber kunst die niemand braucht.
es wรคre in etwa so als wรผrde ein maler seine werke einรคschern und die asche in konservendosen abfรผllen. auf der ausstellung werden dann die blechdosen ausgestellt.
tiefgrรผndig aber รผberflรผรig wie ein kropf.
Hm...
Ich sage mal, ja das es sich gut Anhรถrren wird, aber braucht man das jetzt wirklich? Eine Band die was Eigenes in sachen Musik geschaffen hat fรคngt jetzt an zu covern? Heroes konnte man ja noch ein bisschen nachvollziehen aber das jetzt finde ich etwas daneben. DM ist doch ein eigenes Projekt, warum jetzt irgendwelche Songs covern?
Es wird sich NICHT gut an hรถren weil eben NICHTS zu hรถren sein wird bei dem Cover!
Hier das Original: https://www.youtube.com/watch?v=JTEFKFiXSx4
Ich finde die Idee ganz interessant. Stelle mir vor, das es so eine Art minimal Ambient wird.
Bin jedenfalls gespannt auf die Videos.
Danke fรผr nichts?
Also wen wirklich null zu hรถren ist dann haben sich Depeche Mode absolut weiter entwickelt, da kรถnnten die glatt ein ganzes Album davon machen (Hauptsache das DM Logo pappt auf dem Cover, dann wirds gekauft…)
Oje, oje, oje……. was soll man dazu sagen?
Mir fehlen die Worte. „Mute“. ;-(