Sie gelten als die erfolgreichste Depeche-Mode-Coverband Nordamerikas und gehen 2025 erstmals auf Europatour: „Strangelove – The Depeche Mode Experience“. In Deutschland sind vier Auftritte geplant. Wir sagen euch, wo ihr die Band sehen könnt.
Für ihre aufwändige Show haben Strangelove rund 50 Songs aus dem Werk von Depeche Mode ausgewählt, die sie mit der Energie eines DM-Konzerts aus der klassischen Ära auf die Bühne bringen. Dabei spiegeln Bühnenbilder und Kostümwechsel während der Show die verschiedenen Epochen der Geschichte von Depeche Mode wider.
Den ersten Teil der Show ihrer Europatour widmen die Musiker dem Album „Black Celebration“, das 2025 sein 40. Jubiläum feiert. Gespielt werden Songs wie „Stripped“, „A Question of Time“ oder „Black Celebration“ sowie die B-Seiten des Albums. Im zweiten Teil spielen Strangelove viele Hits der großen Vorbilder und Fan-Favoriten aus allen Epochen der 45-jährigen Geschichte von Depeche Mode.
05.04.2025 – Leipzig, Haus Auensee
07.04.2025 – Köln, Theater am Tanzbrunnen
08.04.2025 – Dresden, Alter Schlachthof
10.04.2025 – Berlin, Theater am Potsdamer Platz
Cover Bands
Hola
Interesante Kommentare,
…. Hmm … anscheinend scheinen sehr viele DM Fans von Cover Bands
Konzerte begeistert zu sein, gerade weil diese “Klons“ ; ) sehr viele Songs aus der frühen Schaffensperiode von DM Live spielen. Get the Balance Right wurde zum Beispiel hier mal öfter erwähnt, bei F2M Events. Ich mag diesen Song sehr, er hat für mich vom Text und Sound etwas zeitloses, auch wenn
er diesen 80ies NewWave SynthiePop
Touch in sich trägt. Habe mich schon oft gewundert, warum er von DM
für Konzerte nicht aufgefrischt wurde, die Bassline weniger wuchtig, vielleicht von Mart mit nem Retro Gitarrenriff unterlegt, aber weiterhin im UpBeat Tempo wäre der Song ähnlich ein Banger wie das Update von BC.
Mag auch it‘s called a Heart, mir Wurscht was DM darüber denken
( worst Song ), der Sound ist klasse, Sampling, catchy melody, atmospheric Sound … auch der wäre live im frischen Anstrich ein Konzert Event, mMn besser als mancher Song der Periode zwischen 2013 und 2019 wie ich finde.
Also, wenn viele Fans die “alten”
Songs mögen und nochmals live hören wollen… Why Not ? Vielleicht zählt halt auch etwas „ Nostalgie“ bei solchen Events und letztlich geht es
auch „nur“ um Unterhaltung.
Beste Grüße
PS hoffe natürlich auf ein weiteres DM Konzert in 3-4 (?) Jahren , vielleicht sehen Dave und Mart einiges ähnlich und es findet sich Überraschendes in einer PlayList.
Jaaaa,
das wäre echt soo schöön, Dorian, dass DM viele alte songs nochmal spielen würden auf Tour, viele mehr als „Somebody“….Wer weiß, vielleicht wird der Traum von vielen Fans noch wahr eines Tages…Und bis dahin bleibt für mich die Nostalgie auf CD oder im Internet – von nahezu ALLEN songs – nur im Original – Depeche Mode, the One and Only.
Nur noch einmal schlafen ;-) , und dann
„There’s something magical in the air…“
(Fragile Tension)