Am Donnerstag erscheint ein neues Buch, das sich ausfรผhrlich mit dem musikalischen Werk von Depeche Mode befasst. Sein Titel: „Depeche Mode – Alle Alben, alle Songs“.
Der britische Journalist Brian J. Robb nimmt in seinem Buch jede Platte von Depeche Mode, angefangen bei „Speak & Spell“ (1981) bis zum aktuellen Album „Memento Mori“ (2023). Dabei geht er ausfรผhrlich auf den Entstehungsprozess und die Aufnahmen der einzelnen Songs ein.
Dabei hat Robb auch die Ereignisse im Leben der Bandmitglieder im Blick. Von den unbeschwerten Anfangstagen รผber das dรผster „Black Celebration“, den kommerziellen Durchbruch mit „Music For The Masses“ und „Violator“, รผber die elektrorocklastigen Alben der 2000-Jahre bis zum nachdenklichen „Memento Mori“ haben sich Depeche Mode mit den groรen Themen des Lebens auseinandergesetzt: Liebe, Tod, Sex, Politik und Gesellschaft.
„Depeche Mode – alle Alben, alle Songs“ erscheint am 10.04.2025. Das Buch hat ca. 208 Seiten mit 16 Seiten Bilderstrecke. Format: 14,0 x 21,5 cm.
Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
https://www.xing.com/news/article/depeche-mode-zwischen-himmel-und-hoelle-alle-alben-und-songs
Depeche Mode: Zwischen Himmel und Hรถlle โ alle Alben und Songs
Wo nichts mehr sicher ist, hรคlt man sich gern an das Authentische – an das, was einem Boden unter den Fรผรen gibt. Fรผr viele Menschen gehรถrt dazu auch die Musik von Depeche Mode, die unserer schnelllebigen Welt einen eigenen Musikstil und eine eigene รsthetik entgegengesetzt.
Spรคtestens seit dem Erscheinen ihres Albumklassikers Violator (1990), sorgt die starke Live-Band auf jeder Tour fรผr ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung Platz 1 der hiesigen Charts. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1980 vom britischen Label-Boss Daniel Miller, sind 15 Studioalben erschienen, an denen sich die Entwicklung Depeche Modes von Synthiepoppern mit Teenieschwarm-Potenzial zu genialen Soundtรผftlern mit Tiefe an der Oberflรคche manifestiert. Neben Vince Clarke, Alan Wilder und dem 2022 verstorbenen Andy Fletcher bildeten Martin Gore und Sรคnger Dave Gahan stets den Kern der Band.
Heute blicken sie auf eine ungewรถhnliche Karriere zurรผck, die neben Hรถhen und Tiefen durch Weltruhm, Drogen, Alkohol und Nahtoderfahrungen vor allem von der enormen Kreativitรคt geprรคgt war, mit der Depeche Mode eine Vielzahl neuer Sounds entwickelten. Kult und Kultivierung kommen hier zusammen โ alles erscheint wie ein Garten: Er muss โ wie Alben und Konzerte – vorausschauend geplant werden, dann wird er besรคt oder bestellt, und schlieรlich bringt er zu gegebener Zeit Frรผchte hervor. Auch die Pflege von Kunst und Kultur ist ein Langzeitprojekt. Das Umgraben, Umwenden, Eingraben, Auflockern und Einebnen ist auch ein schรถnes Sinnbild fรผr die Entstehung von guten Songs.
Es ist ein Vorgang, der die Welt wieder in Ordnung bringt.
Das Buch โDepeche Mode โ alle Alben, alle Songsโ des britischen Journalisten Brian J. Robb widmet sich dem Gesamtwerk der britischen Band โ Song fรผr Song und Album fรผr Album, begonnen bei Speak & Spell (1981) bis zum aktuellen Album Memento Mori (2023). Brian J. Robb arbeitete als Journalist und Redakteur fรผr britische Film- und Entertainment Zeitschriften und verfasste รผber 20 Biografien von Filmgrรถรen wie Johnny Depp, Will Smith oder Leonardo DiCaprio. Er war Herausgeber des Official Star Wars Magazins. Wer den Spuren von Depeche Mode auf den 208 Seiten von Brian J. Robb folgt, erfรคhrt etwas รผber ihre unbeschwerte Anfangszeit, den kommerziellen Durchbruch der Band mit Music For The Masses und Violator, ihre Achterbahnfahrt der Neunziger, die Alben der 2000-Jahre bis zu Memento Mori. Man erfรคhrt auch, dass fรผr Martin Gore Peace einer der besten Songs sei, die er je geschrieben hat. Und dass Heaven einer der Grรผnde ist, warum er immer noch Musik macht.
Ausfรผhrlich wird der Entstehungsprozess der einzelnen Songs beschrieben, zudem geht Brian J. Robb auf die Umstรคnde ein, unter denen die Aufnahmen jeweils stattfanden: von den dรผsteren Industrial-Einflรผssen auf Black Celebration รผber den kommerziellen Durchbruch mit Music For The Masses und Violator, der Achterbahnfahrt der Neunziger, die fรผr Dave Gahan beinahe mit einer tรถdlichen รberdosis endete, bis zur Rรผckkehr als musikalische Innovatoren mit Alben wie Playing The Angel oder Spirit. Anfang der 1990er-Jahre waren sie beispielsweise 14 Monate auf der โDevotionalโ-Tournee: Martin Gore war alkoholabhรคngig, Andy Fletcher litt an Depressionen, Alan Wilder beging Ehebruch mit der Sรคngerin der Vorband, und Sรคnger Dave Gahan sah seine Bandkollegen nur auf der Bรผhne. Ansonsten verbrachte er in der Garderobe seine Zeit und nahm Heroin. Er ist in seinem Leben oft vor sich selbst geflohen โ hรคufig mit Drogen, bis ihm klar wurde, โdass es nicht schlimm ist, ich selbst zu sein.โ
โLeide gut, und wenn du gut genug leidest, kannst du weitermachen.โ Dave Gahan, 2005
Der rote Faden von Depeche Mode sind die groรen Lebensthemen: Liebe, Sex, Tod, Politik und Gesellschaft. Ihre Songs, deren Entstehung oft auf dem Bauchgefรผhl basiert, erzรคhlen zugleich ihre Geschichte, die trotz aller Abgrรผnde auf einem nachhaltigen Ansatz basiert: Es wird gezeigt, dass aus bescheidenen Anfรคngen immer groรe Dinge entstehen und dass Ressourcen frรผh entwickelt werden mรผssen, damit sie einem dienen kรถnnen, und nicht erst dann, wenn sie benรถtigt werden. Auch werden die Verรคnderungen dargestellt, die jedes einzelne Band-Mitglied durchlaufen hat. Nachhaltigkeit und der Schutz von Natur und Umwelt sind im Laufe der Jahre zu einem dringlichen Thema geworden. Eternal schrieb Martin Gore fรผr seine erste Tochter mit seiner neuen Frau Kerrilee Kaski. Es ist eine Rรผckbesinnung auf Alan Wilders Umwelt- und Anti-Atomkraft-Songs von โConstruction Time Againโ:
„Ich werde fรผr Dich da sein
Immer
Und wenn die schwarzen Wolken aufziehen
Und der radioaktive Niederschlag fรคllt
Werde ich ich Dir in die Augen schauen
Und Dich kรผssen
Und Dir all meine Liebe geben
So gut wie das nur irgendjemand kann
So gut wie das nur irgendjemand kรถnnte
Du bist meine unendliche
Unendliche Liebe.“
Zeile fรผr Zeile zeugt dieses Buch von echter Liebe fรผr eine Band, fรผr die das Leben eine Passion ist: Leid und Leidenschaft.
Das Buch:
Brian J. Robb: Depeche Mode โ alle Alben, alle Songs. Aus dem Englischen von Paul Fleischmann. Hannibal Verlag, Hรถfen 2025.
LILIAN
habe das Buch gekauft. es ist gut gestalltet. Jedes Lied wird erwรคhnt. Ich finde nur 25 euros ein bisschen Teuer auf recycling Papier ohne Farb Bilder. Schade
Mehr technische details
Ich lese es gerade. Ich wรผnschte mir mehr technische Details. Hauptsรคchlich geht es um die Lyrics.
nicht schlecht der wรคlzer
Sehr gutes buch
Ja es ist wohl nicht mehr nachvollziehbar.
Ich hatte nach dem Buch gegoogelt, und bin hier gelandet.
Es ist ja erst am Donnerstag erschienen.
Ihr habt es wohl vorher schon abgefrรผhstรผckt.
Gekauft bzw. gelesen hats hier aber scheinbar niemand.
Deshalb kann auch eigentlich niemand wirklich was dazu sagen.
Das hรคlt aber keinen davon ab hier zu kommentieren und seinen Senf zu nichts und allem dazuzugeben.
Findest Du das nicht selber merkwรผrdig?
Stattdessen wird rumgekeift.
Wozu ist das gut?
@Kerstin
Du bist neu hier ? Wahrscheinlich geht es dir momentan so, wie es mir ging, als ich vor ca. 12 Jahren im Internet nach News zu Depeche Mode gesucht habe und dabei per Zufall auf diese Seite geraten bin. Der Umgang untereinander – fรผr mich ein Schock ! Jeder zweite oder dritte Post einfach nur Gekeife. Da hat sich รผbrigens nichts dran geรคndert.
Bereits seit einiger Zeit werden hier Personen verbal attackiert, es wird ihnen Dummheit (hรถfliche Umschreibung) attestiert und deren Nicknames werden verwendet, um solche Behauptungen mit Fake Kommentaren zu untermauern. Fรผr die Betroffenen alles sehr unangenehm.
In den letzten Tagen ist das ziemlich eskaliert. Die „unschรถnen“ Posts wurden mittlerweile von den Administratoren gelรถscht. Damit gehen auch Zusammenhรคnge verloren. Alle, die sich heute hier „einlesen“ kรถnnen das nicht mehr nachvollziehen.
Und mit dieser meiner Antwort begebe ich mich auch wieder auf sehr dรผnnes Eis.
รber das Buch „Alle Alben, alle Songs“ wurde bereits in einem vorherigen Thread geschrieben. Meine Meinung diesbezรผglich war relativ klar: Ich werde kein Geld dafรผr ausgeben, weil das Buch fรผr mich uninteressant ist.
P.S. „Tranquility Troll“ wird dir nicht antworten – es hat mich schon gewundert, dass er รผberhaupt die eine Antwort verfasst hat. Ungewรถhnlich, aber vielleicht war es auch nicht der „echte“ – wer weiร das hier schon.
ja sabine, das ist auch voll schรถn
alles gute und kussi an dich
ganz liebe grรผรe (auch in die runde)
tanja
@marie, richtig, ich freue mich und fรผhle mich bestรคtigt! Erneut danke Sven fรผr s Lรถschen, sehr aufmerksam (diesmal ohne extra email :-).
oh wie schรถn sabine k.
da hast du ja doch die unterstรผtzung der ganzen fan-communit bekommen.
da freut man sich doch und fรผhlt sich bestรคtigt.
ganz liebe grรผรe
marie
Einfach nur danke, tanja und Tranquility Troll, und Grรผรe zurรผck, von Fan zu Fan.
ja ich weiss was du meinst.
anfangs fand ich sie auch amรผsant und hab gedacht โwie sรผssโ, so blondinenmรคssig halt.
aber irgendwann ist echt nervig.
wirste noch merken.
Es ist schon komischโฆ
das Buch ist erschienen
der ein oder andere geneigte Fan sollte es ja haben jetzt oder zumindest mal reingeschaut haben
Aber man liest hier nix.
Bestรคtigt wieder mal nur meinen Eindruck, dass hier alles hauptsรคchlich selbstreferenziell gemeint ist.
Hier will jeder nur seinen Kram reinschicken um eine irgendwie geartete Aufmerksamkeit zu bekommen.
Kann man machen braucht aber kein Mensch.
Nรถรถรถ โฆ Ich bekomme das Buch von Osterhasi โฆ muss mich noch gedulden, werde hierzu aber was schreiben, wie beim dem Fan Buch
โMore than a Band *โ von Jรผrgen W. Mรผller. Mir hat dies sehr gut gefallen, wie der Autor die Bandhistorie
mit seinen kleinen Geschichten und
die anderer, vieler Fans verknรผpft.
Lesenswert! Meiner Meinung nach, Depeche Mode aus anderer und doch irgendwie (gelegentlich) eigener
Sicht.
Beste Grรผรe und ein erholsames
Wochenende
* PS klasse fand ich die aufgeregte
Fan Debate , dass FgtH angeblich
den Jungs von DM โStressโ angekรผndigt haben. Wusste ch damals gar nicht : )
PPS gab keinen Stress , nur ein gemeinsames Wett-Trinken.
Rate mal, wer gewonnen
hat : )
Steht hier irgendwo geschrieben, daร man Auskunft รผber das Buch geben muss?? Jeder hier hat seine Meinung zum Thema (=Kommentar); es gibt verschiedene Richtungen und es werden Bรถgen gespannt. Naklar schicken viele ihren „Kram“ hierein, auch du ;-).
Mir fehlen gerade die Worte, bist du nun zufrieden, David?
„People are good, keep fooling yourself…“
Ok, das sind eure, zwei einzelne Meinungen, David und Markus. Mich wรผrde aber auch die Meinungen der anderen hier interessieren, von denen, die รถfters hier schreiben.
Ich war hier schonmal an einem Punkt, die Seite hier zu verlassen wegen mangelnder Unterstรผtzung. Dass ich „Mรผll“ und „Stuss“ schreibe, aha, nur „negative Aufmerksamkeit“ bekommen will, aha, ….
Ne, so macht mir das keinen Spaร mehr hier, wenn ich nur so wahrgenommen werde. Bin grad megaenttรคuscht. Aber wenns euch allen besser ohne meine Kommentare geht, bitteschรถn. Dann les ich einfach nur noch, Gewรถhnungssache.
P.S.: Wer sind denn die anderen zwei, Markus??
Selbstreflexion??? Ihr unterstรผtzt Respektlosigkeit und Beleidigungen und feiert sie. Das alles hรคtte man auch anders schreiben kรถnnen. Dann wรคre evtl auch eine andere Antwort von mir gekommen.
Ist ja auch nicht neu auf dieser Seite hier, inkl Mobbing. „Im heutigen Zeitalter“.
Bin auch kein Mensch, der sich gut zurรผckhalten kann, halt nur einmal im Monat oder Jahr hier schreibt, gebe ich gerne zu. Oder sich sonst wegduckt!
Aber ich habe die Message verstanden, keine Angst. Ihr hoffentlich auch.
ja ich versteh das sabine, ich bin auch immer gemobbt worden, schon in der schule.
jetzt weiร ich, das hat bei mir auch die selbstreflexion verhindert.