Home > News > Depeche Mode: Bildband von Anton Corbijn zum Fan-Preis
- Anzeige -
DM AC

Depeche Mode: Bildband von Anton Corbijn zum Fan-Preis

Der groรŸe Bildband von Anton Corbijn zu Depeche Mode wird jetzt fรผr Fans erschwinglich.

Im vergangenen Oktober verรถffentlichte Anton Corbijn einen opulenten Bildband mit Fotos von Depeche Mode aus den Jahren 1981 bis 2018. Jetzt kรผndigt der Verlag eine preiswertere Variante fรผr Mรคrz an.

Stolze 750 Euro mussten die Fans fรผr ein Exemplar der Collectorโ€™s Edition hinlegen, die Art Edition war sogar noch teurer. Der Bildband erschien weltweit in einer Auflage von nur 1.986 und war damit schnell vergriffen.

Im Mรคrz habt ihr nun die Gelegenheit โ€ž Depeche Mode by Anton Corbijnโ€œ als gebundene Standard-Ausgabe zu erwerben. Der Inhalt ist gleich geblieben.

Auf 512 Seiten zeigt uns Anton Corbijn rund 500 Fotos von Depeche Mode, die im Zeitraum von 37 Jahren entstanden sind. Von seinem ersten Treffen auf die Band im Jahr 1981, als noch Vince Clarke zur Band gehรถrte, bis zum Abschluss der Global Spirit Tour 2018 in Berlin. Unter den Fotos sind viele bekannte Bilder, aber auch zahlreiche bislang unverรถffentlichte Aufnahmen. Fans von Depeche Mode erhalten mit dem Fotoband ein einzigartiges Bilddokument der langen Bandgeschichte.

Laut Amazon wird โ€žDepeche Mode by Anton Corbijnโ€œ (jetzt bei Amazon vorbestellen*) am 28. Mรคrz 2021 erscheinen. Der Preis liegt bei 100 Euro.

Update: Die preisgรผnstigere Variante wird das Format 24,3 x 34 cm haben. Zum Vergleich: Die Collectorโ€™s Edition hatte eine GrรถรŸe von 31,5 x 44 Zentimeter.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

146 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Alles Gute zum Geburtstag Tante Erna aus Wuppershausen. Schade, dass man hier gestern โ€žvergessenโ€œ hat, dass Sie gestern 80 geworden ist. Finde ich schon, dass es eine Nachricht wert gewesen wรคre.

  2. Kenne die Jungs wirklich schon seit 1980, da noch als sie unter dem Namen Composition of Sound auftraten und noch gar nicht Depeche Mode hieรŸen. Und Dave war noch nicht mal Bandmitglied, der gute Vince Clarke sang die Songs Television Set, The Price Of Love, Let’s Get Together, Addiction, Reason Man usw. erst spรคter kam dieser komische Gahan dazu als ich schon lange vorher mit den Jungs im Basildoner Proberaum saรŸ…

    1980 Composition of Sound – Let’s Get Together (Vocals by Vince)

    https://www.youtube.com/watch?v=ps5QjyvaTrs

    Raimund du bist leider nur ein NEUFAN!

  3. Seit 1981 kenne ich die Jungs von Depeche Mode und bin sehr stolz darauf.Wer meinen Namen fรผr seine Depeche Mode Fakephantasien benutzt, den kann ich leider nicht ernst nehmen.Meilenweit entfernen sich viele vom eigentlichen Thema.Substanzielles kommt dabei nicht heraus.Lobenswert wรคre nur ich und Elysium.Da kann man entweder kurze Fakten von mir bekommen oder Inhalte in der Longversion รผber Depeche Mode.Noch ein Satz zu Miller….Er ist 70 geworden.Warum man ihn nicht erwรคhnt? Also erstens ist er kein Depeche Mode Band Mitglied und รผber den Geburtstag von meiner Tante wird auch nicht berichtet.Meine Tante ist auch Deoeche Mode Fan wie ihr.Gruss Raimund

    • Raimund du bist der einzig Wahre. Ich habe einen Altar und bete dich an und preise dich.

    • Ich, der Esel und Eigenlob stinkt. Bei dir ist aber eh schon alles wurscht. Du bist fรผr mich wie die Amigos, man glaubt nicht, dass es die wirklich gibt. Aber dann legt El Grรผtzi nach und man ist total baff und muss doch wieder wie hypnotisiert deinen Mist lesen. Danke fรผr die faktische Longversion-Info, dass Daniel Miller kein Mitglied von Depeche Mode ist. Mann, Mann, alter Schwede, du musst Mitte Fรผnfzig sein und gibst hier den Suppenkaspar, wie traurig.

    • Sag mal, liest du dir das vorher eigentlich auch durch bevor du es hier rein stellst. Bei aller Freundschaft und Fan sein. Klar kann man stolz sein, wie lange man Fan von Depeche ist. Oder auf welchen der unzรคhligen Konzerte man dabei gewesen ist. Aber bei dir kommt es so rรผber, als ob du genau wรผstest wie die Jungs denken. Vielleicht haust du auch noch irgend wann raus, das die Jungs dich nach deiner Meinung fragen. Wenn du niemanden ernst nehmen kannst, dann schau mal in den Spiegel. Kennst das Sprichwort, so wie es in den Wald hinein schreit…….Von mir aus kannst du gerne weiter hinaus in die Wlt schreien, was fรผr ein toller Hecht du bist. Aber bleib mal auf dem Teppich….Und hรถre auf dich so hoch zu jubeln…

    • Wieviel lange Weile muss man haben um sich so’ne Grรผtze auszudenken!

      ganz Troll gemacht

  4. Schade, dass man hier gestern „vergessen“ hat, dass Daniel Miller gestern 70 geworden ist. Finde schon, dass es eine Nachricht wert gewesen wรคre.

  5. @4*3 monkey & @Elysium
    habe die Kommentare mit groรŸem Interesse gelesen.
    „Man findet die Band gut, verfolgt aber deren Alben/Touren nicht und steigt erst Jahre spรคter ein.“
    Super geschrieben! Depeche Mode ist Cult!

    • Wunderschรถnen Zeiten waren die achtziger Jahre.
      Pure Nostalgie!
      Wenn ich eine Zeitmaschine hรคtte,
      wรผrde ich mich in diese Zeit zurรผck versetzen. ;)

      Einen schรถnen Anzug hat Dave, der steht ihm sehr gut. :)
      Dieses Video kannte ich noch nicht.
      Danke Elysium fรผr’s posten! :)

    • @D.M.A.A. ja eine Zeitmaschine hรคtte ich auch gerne, und dann das erste oder einige der ersten Konzerte besuchen. Und im Anschluss, ich wรผrde das letzte Spirit Album mitnehmen und den Jungs dieses vorspielen mit „hey so klingt ihr 37 Jahre spรคter“, auf die Reaktionen wรคre ich gespannt. Alleine schon wen der junge Dave seine Stimme wiedererkennen wรผrde und was die damalige Band zu ihrer heutigen Musik sagen wรผrden….

      Pressemeldung:
      Die als Newcomer-Band bekannte Gruppe Depeche Mode lรถste sich Ende 1981 auf nachdem eine noch unbekannte Person ihnen ihre angeblich aus der Zukunft stammende Musik vorstellte. Martin Gore schloss danach 1983 seine Lehre erfolgreich als Bankkaufmann ab und wurde im Jahr 2002 Bankdirektor der Barclays Bank England, Dave schlug sich mit Gelegenheitsjobs bis er dann vom englischen Fernsehen als TV-Reporter eingestellt wurde, Andy wurde erfolgreicher Bananen-Zรผchter und Besitzer mehrere groรŸer Plantagen und Vince Clarke versuchte sich noch eine Zeit lang als Musiker durchzuschlagen wurde dann Aufgrund seiner Kenntnis bei der Synthesizer Firma Moog eingestellt, er entwickelte unter anderem den Legendรคren Vincemoog Synthesizer der als wรผrdiger Nachfolger des Minimoogs gilt.

    • Zitat: Und im Anschluss, ich wรผrde das letzte Spirit Album mitnehmen und den Jungs dieses vorspielen mit โ€žhey so klingt ihr 37 Jahre spรคterโ€œ, auf die Reaktionen wรคre ich gespannt.

      Ja, die Reaktion hรคtte ich auch liebend gern gesehen!!! :))

    • Ich war damals vor Ort.Es ist mir sehr gut in Erinnerung.Vince Clarke fehlt in der Band.Speak and Spell war ein Meilenstein.Gruss Raimund

    • Ich kann mich sehr gut an dieses Konzert erinnern, denn es war mein letzter Auftritt mit den Jungs. Es war schon sehr emotional, weil ich es den anderen auch erst nach diesem Gig gesagt habe, dass Depeche Mode ab jetzt fรผr mich Geschichte sein wird. Die Fans vor der Bรผhne waren phรคnomenal, die konnten damals schon jeden Song mitsingen. Und jetzt, wenn ich so nachdenke, fรคllt mir ein, da war so ein weird guy, auf gut Deutsch – ein komischer Vogel – der ein Schild hochgehalten hat auf dem stand: Ich liebe Affengerรคusche und kenne jeden von euch seit 1981. GruรŸ Raimund Grรผtzner

    • Ich habe dem Grรผtzner schon eine Psychiatrische Untersuchung vorgeschlagen.

      Hey Raimund es gibt auch fรผr dich Hilfe. Nimm sie einfach an. Vieleicht musst du dann nicht mehr in jedem Post fantasieren.

      Sollte es mal eine Website Names „Fairy Tails of Mode“ geben bis du Herzlich eingeladen.

    • Ja leider nur stupides sich immer wieder wiederholdende Sachen vom Grรผtzner. Wegen @Elysium stimme ich dir voll zu.

  6. @4*3 monkeys, also das erste mal hรถrte ich von Depeche Mode im Frรผhjahr 1981 im Radio, es gab Sonntag Abend eine Musiksendung SDR3 Deutsche, Englische und US-Charts in der der Song New Life gespielt wurde, der Radiomoderator stellte sie als neue Band aus England vor.

    Und diese Single mit New Life/Shout war auch die erste Single die ich gekauft habe, mรผsste Sommer 1981 gewesen sein, damals in Stuttgart gab es die Plattenlรคden/Hifi-Fachgeschรคfte Lerche, und das Album Speak&Spell dann auch dort. Ebenso gab es im Stuttgarter Hauptbahnhof in der S-Bahn Unterfรผhrung ein Plattenladen der auch US und Englische Importplatten fรผhrte, auch dort gab es die zu kaufen und spรคter dann auch die ganzen Maxi-Singles rare US-Importe, Erstauflagen in rotem Vinyl (See You war die erste Single die so erschienen ist) auch dort hab ich schon 81/82 gekauft.

    Und nicht zu vergessen das die Firma Intercord als Vertriebsfirma ja in Stuttgart saรŸ, es wรคre also vรถllig unsinnig wen man da dann nicht auch schon 1981 die ersten Singles/Alben/Erstauflagen usw. in den Stuttgarter Plattenlรคden kaufen konnte.

    Als besonderen Kaufanreiz verรถffentlichte Intercord viele Schallplatten, insbesondere die Erstauflagen ihrer Singles und Maxi-Singles, von Anfang bis Ende der 80er Jahre statt im รผblichen Schwarz im farbigen Vinyl. Der Fantasie waren dabei kaum Grenzen gesetzt: Einfarbig, mehrfarbig, gesprenkelt und/oder transparent. Viele dieser Verรถffentlichungen sind heute gesuchte Sammlerstรผcke.

    Und das erste Konzert in Deutschland wurde in Hamburg am 25.9.81 in der Hamburger Markthalle gegeben, circa 600 Fans waren anwesend, es wรคre da vรถllig unsinnig zu behaupten das die die Musik nicht schon kannten, wer geht schon auf ein Konzert einer Band ohne das er auch nur einen einzigen Song kennt oder รผberhaupt weiรŸ was fรผr eine Musikrichtung die spielen? Dezember 1982 gab es dann das erste Depeche Mode Konzert im Stuttgarter Club Oz, auch hier kannte man schon deren Songs.

    Und hier mal ein Interview eines frรผhen Depeche-Mode-Promoters aus der Anfangszeit.

    https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-depeche-mode-promoter-wir-waren-die-krachverstaerker-page1.f1611729-ce1d-487d-a076-91ed086ddf16.html

    • Upps… Kommentar ist verrutscht, sollte eigentlich unter @4*3 monkeys Beitrag erscheinen als Antwort. :-P

    • @ Elysium
      Das kann natรผrlich schon sein – ich erinnere mich auch, dass ich mal eine Plattenkritik zu „Speak und Spell“ gesehen habe in einem Jugendmagazin, das muss auch 81/82 irgendwann gewesen sein – erinnere mich an das Schwanenbild :D
      (Allerdings erscheinen mir 600 „Fans“ jetzt nicht gerade super viel fรผr ein Konzert – mit meiner Schรผlerband damals haben wir auch ein paar mal ca. 200 Leute zusammenbekommn :D

      Aber ich will Deine Erfahrung nicht runterspielen – ich bin halt auf jeden Fall bei „Everything Counts“ eingestiegen – meiner erste Schallplatte war „Fade To Grey“, fรผr 6 superteure D-Mark Taschengeld beim Plattenladen erstanden :D
      A Broken Frame habe ich erst 1985 zum ersten mal gehรถrt – Speak&Spell sogar noch spรคter.

    • Naja 600 Fans ist ja auch nicht ohne, hab schon von anderen bekannten Bands gelesen bei denen standen am Anfang 10-20 Kumpels/Freunde vor der Bรผhne oder in irgendwelchen Discos/Clubs mit 30-40 Zuschauern. Mein erstes Depeche Mode Konzert war im Dezember 1983 in Mannheim, zweites am 12. Dez. in Sindelfingen 1983, da waren es schon ca. 1500-2000 Leute und 1984 in Bรถblingen 5000-6000.

      Zitat: Aber ich will Deine Erfahrung nicht runterspielen

      Kein Problem wollte nur schon darlegen das auch schon 1981/82 eine kleine Fanbase da war und die ersten Singles, Alben in diesem Zeitraum problemlos zumindest im Raum Stuttgart erhรคltlich waren.

      Zitat: ich bin halt auf jeden Fall bei โ€žEverything Countsโ€œ eingestiegen
      A Broken Frame habe ich erst 1985 zum ersten mal gehรถrt โ€“ Speak&Spell sogar noch spรคter.

      Sowas kann natรผrlich auch passieren, man kennt ein, zwei Songs, findet die Band gut verfolgt aber deren Alben/Touren nicht und steigt erst Jahre spรคter ein. Ging mir auch schon so, spontan nenne ich mal Bjรถrk, Placebo und die Nu-Metal Band Korn wo ich einzelne Songs/Singles der Kรผnstler kannte und gut fand aber erst spรคter die gesamte Alben fรผr mich entdeckte.

    • „Sowas kann natรผrlich auch passieren, man kennt ein, zwei Songs, findet die Band gut verfolgt aber deren Alben/Touren nicht und steigt erst Jahre spรคter ein.“

      Hm… also es kann schon sein, dass Du damals einen besonderen Draht zu solchen Sachen hattest, aber in meiner Welt mit Radio, Stereoanlage der Eltern und limitierte Ressourcen beim Kauf von Schallplatten und zu der Zeit ca. 11-12 Jahre alt, war Everything Counts definitiv der erste Song, der bei mir ankam, und das nicht weil ich irgendwie „spรคter eingestiegen bin“ – die Musik war einfach nicht prรคsent.
      Ich wรคre 1981/82 ohnehin nicht von meinen Eltern zu irgendwelchen „Rockkonzerten“ gelassen worden, und Geld in Plattenlรคden irgendwelche Platten zu kaufen die ich nicht kenne hatte ich definitiv auch nicht :D
      Depeche war in meiner Umgebung ohnehin auch danach AuรŸenseitermusik – meine Klassenkameraden waren auf identitรคtsmรครŸig Supertramp, Deep Purple, Dire Straits und Abba gebongt, ich war damals mit DM ziemlich allein – habe mir in der Folge dann alle Maxis in Farbigem Vinyl ab People are People bis Behind the Wheel gesammelt.
      Violator fand ich dann langweilig, lag auch an der „Kรคlte“ von CDs auf denen man alle Stellen sofort anfahren kann und damit die ganze Musik sofort im รœberblick hat – da hatte die Klรคnge von der Wahrnehmung her eine Menge Wucht verloren und die Alben wurden zu einer Ansammlung von Songs, weniger zu „Geschichten“ (in der Rรผckschau ist Violator neben SoFaD natรผrlich mit das bestproduzierte Album).
      SoFaD war mir dann sowieso unertrรคglich weil Dave sich in dieser Zeit so schmierig gegeben hat – dieser langhaarige Grunge-Quatsch und wie Dave im Video von „I Feel You“ an der Vagina um Einlass bittet und mit Priesterlichen Stolas den Personal Jesus-Sex zu propagieren war fรผr mich unakzeptabel – damals bin ich im Grunde innerlich bereits ausgestiegen.
      Die erste vollstรคndige Kassettenkopie von „A Broken Frame“ wie gesagt erst ca. 1985 – (natรผrlich kannte ich See You / The Meaning of Love usw. schon lรคnger).
      Speak and Spell habe ich vor dem MP3-Zeitlalter nie selbst besessen, und da kenne ich bei den meisten Songs die Texte bis heute nicht auswendig. Ich wรผrde wetten, dass es den meisten „DM-Fans“ sehr รคhnlich geht.
      Einige sind vielleicht gleich am Anfang eingestiegen so wie Du – aber ich wรผrde wetten fรผr die Mehrheit war die Musik trotz Intercord Stuttgart bis ~1983 im Grunde nicht prรคsent.

    • Zitat: also es kann schon sein, dass Du damals einen besonderen Draht zu solchen Sachen hattest

      Hallo @4*3 monkeys, ich war 1981 gerade im 1. Ausbildungjahr und hatte als Lehrling natรผrlich auch nicht soviel Geld, aber fรผr die Singles (meist Erstauflagen in farbigem Vinyl) und die Alben hat es schon gereicht, auch das erste Visage Album habe ich mir 1981 gekauft und noch so einige andere Bands aus der Zeit Ultravox, OMD, Soft Cell, Tears for Fears, Kajagoogoo usw. dort eher nur die Alben, Singles eher weniger und das meiste dann auf Kassette weil ich zu dem Zeitpunkt gar kein Plattenspieler hatte nur ein Kassettenspieler mit integriertem Radio, eine Stereoanlage samt Plattenspieler konnte ich mir erst 1984 leisten, in der Lehrlingszeit war sowas nicht drin.

      Und einen Draht genau fรผr diese Musik hatte ich sofort als es 1981 mit der sogenannten New Romantic Szene losging, Visage, Spandau Ballet, Heaven 17, The Human League, Soft Cell, Tears for Fears, Ultravox, Duran Duran usw. waren angesagt und liefen die Charts rauf und runter. Klar gab es auch noch die Rockszene damals, aber diese ganzen Hippie-Bands wie Supertramp, Deep Purple, Dire Straits, Uriah Heep waren nie so mein Ding.

      Meine erste Musik die ich vorher so hรถrte mit 11-15 Jahren war die typische Discomusik Ende der siebziger Jahre, zb. Patrick Hernandez – Born to Be Alive, ABBA, Village People, Boney M. usw. und doch ja auch eine Symphonic Rock Band gabs das Electric Light Orchestra, das war meine Musik und wenn man die Musik kennt weiรŸ man das auch diese Bands schon viel mit Synthesizern gemacht haben, von daher war der Schritt zu Synthiepop, zu Depeche Mode nicht so groรŸ.

      Die damalige Jugendszene war in meiner Gegend gespalten, es gab natรผrlich viele die eher Rock und Gitarre mochten, die sogenannte Handgemachte Musik, die standen natรผrlich auf die ganzen Siebzigerjahre Hippiebands oder Rockbands (Queen, The Police, Scorpions, AC/DC usw.) und die rรผmpften schon die Nase wen sie auch nur das Wort Synthesizer hรถrten oder Drumcomputer.

      Und dann gab es uns, ich lief noch 1980-81 mit Popper-Haarschnitt und den entsprechenden Klamotten rum Karottenjeans, Jackett, weiรŸes Hemd und dann ab 82/83 als Waver, schwarze Klamotten, schwarze Jeans, Lederjacke oder schwarze Jeansjacke und mit Dave Gahan Frisur, hรคtte man mich damals zusammen mit Depeche Mode fotografiert wรผrde ein auรŸenstehender denken der gehรถrt mit dazu bzw. die Gruppe besteht aus 5 Mann. :-D

    • Zitat: und da kenne ich bei den meisten Songs die Texte bis heute nicht auswendig. Ich wรผrde wetten, dass es den meisten โ€žDM-Fansโ€œ sehr รคhnlich geht.

      Ich kenne auch bis heute keinen Song-Text auswendig, allenfalls bestimmte Zeilen oder Refrains hab ich im Kopf, und in der Anfangszeit war mein Schulenglisch auch noch nicht so gut das ich verstand von was Dave oder Martin sang. Und eigentlich war mir der Songtext nie so wichtig, eher der Sound einer Band, die Klรคnge, die Instrumente, die Musikrichtung und natรผrlich die Stimme des Sรคngers. Songtexte sind fรผr mich absolut zweitrangig, unabhรคngig von Depeche Mode gilt das auch fรผr andere Bands, ich habe mich nie wirklich groรŸ mit Songtexten bzw. deren Inhalte beschรคftigt…

      Und zu Daves Grunge-Rock Phase die war wirklich schwer zu ertragen, gerade wir Waver bzw. Synthiepopper hรถrten ja Depeche Mode weil sie nicht so abgedroschen nach Rockband klangen wie 50 000 andere Rockbands und nun entwickelte sich die Band in der Musik und insbesondere Daves aussehen genau in diese Richtung… what the fuck dachten wir, aber zum Glรผck gab es auch andere Bands die noch diese Musikrichtung verfolgten, gerade Bands wie De/Vision, Mesh, VNV Nation, Covenant, Wolfsheim usw. halfen dann darรผber weg das Depeche Mode andere Wege ging auch wen diese Bands nie die GrรถรŸe von Depeche Mode erreichten.

  7. Als die Angelsachsen und andere germanische Stรคmme die britische Inseln eroberten, da legte ich den Grundstein fรผr Depeche Mode. Meine Grafschaft Essex beherbergte die Gahans, die Fletchers, die Gores, die Clarkes und die Wilders. Wusstest du das Raimund? Ich kann dir alles erzรคhlen. Zum Beispiel kamen die Wilders ursprรผnglich aus dem Raum Hannover. Ich muss aber jetzt leider aufhรถren, da ich mich sonst kaputt lachen muss.

  8. Das Bildband habe ich schon eine Weile.Es ist grossartig.Es ist nun mal kein Bilderbuch fรผr normale Depeche Mode Fans.Ich kenne die Jungs seit 1981.Mit der Speak and Spell bin ich eingeschlafen und aufgestanden.Gruss Raimund

    • Ich habe janz viele Bilderbรผcher von Pumuckl. Das ist nichts fรผr richtige Erwachsene. Kenne ich schon seit 1981 Herrn Eder. Mit Piggeldy und Frederick bin ich eingeschlafen und wieder aufgewacht.

    • Hat nur nichts mit Depeche Mode zu tun.Gruss Raimund

    • Danke fรผr die Information.Das ist sicher fรผr unwissende Fans interessant.Gruss Raimund

    • Raimund, darf ich dich fragen, wie bzw. womit du deinen Lebensunterhalt verdienst? Gruss Vince

    • Das ist privat und geht dich nichts an.Gruss Raimund

    • Wenn Leute sagen, dass sie „mit der Speak&Spell eingeschlafen und aufgewacht sind“ kann ich das ehrlichgesagt nicht richtig glauben. So richtig los ging es fรผr Depeche in Deutschland erst mit „Everything Counts“. Die frรผheren Alben wurden von den allermeisten erst von da aus in der Rรผckschau entdeckt.
      „Photographic“ bspw. kennt hierzulande immernoch kaum jemand – nichtmal Leute die sich selbst als Fans bezeichnen wรผrden.

    • Zitat: So richtig los ging es fรผr Depeche in Deutschland erst mit โ€žEverything Countsโ€œ.

      Naja manche sagen auch bei ihnen ging es erst ab Exciter oder Delta Machine los…

      Aber das ist vรถllig Falsch, die Leute die der damaligen New Wave/ New Romantic Szene angehรถrten ab 1980/81 bzw. deren Musik hรถrten die wurden auch schon 1981 auf Depeche Mode aufmerksam.

      Das alles kam zur selben Zeit und so hรถrte man in dem besagten Jahr 1981 neben Visage/Fade to Grey, Ultravox/Vienna, Orchestral Manoeuvres in the Dark/Maid of Orleans, The Human League/Donโ€™t You Want Me oder Soft Cell/Tainted Love eben auch Depeche Mode mit New Life (meine erste Single) und Just Canโ€™t Get Enough. Auch in den Discos und im Radio wurden die Singles schon gespielt, รผbers Radio wurde ich auf die Band aufmerksam, damals saรŸ man noch mit dem Radio-Kasettenrecorder und nahm seine Musik selbst auf.

      Das erste Album Speak & Spell habe ich im Herbst 81 dann gekauft, ebenso die Singles meist als Erstauflagen in rotem oder bunten Vinyl.

    • @Elysium
      Also, als jemand der die Zeit aktiv erlebt und mitverfolgt hat –
      damals war Musik ja noch nicht so „frei verfรผgbar“ wie heute โ€“ das heiรŸt man kannte eigentlich nur was im Radio lief, oder was DJs in „Diskotheken“ gespielt haben.
      Wie man hier sehen kann, sind die Singles erst seit „See You“ von A Broken Frame รผberhaupt in den Hitparaden aufgetaucht, aber stets nur auf den ganz hintere Plรคtzen, erst mit People Are People ging es dann in die Top-10.
      https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Depeche+Mode&do_search=do
      Ich wรผrde behaupten „Just Can’t Get Enough“ nie als Single in einem Plattenladen gesehen zu haben damals.
      Aber es kann natรผrlich immer sein, dass es bei den Radio-Hitparaden oder lokalen Musikredakteuren anders zuging.

      Die anderen Songs die du erwรคhnst waren jedenfalls alle in den Top-10.

    • @4*3 monkeys, also das erste mal hรถrte ich von Depeche Mode im Frรผhjahr 1981 im Radio, es gab Sonntag Abend eine Musiksendung SDR3 Deutsche, Englische und US-Charts in der der Song New Life gespielt wurde, der Radiomoderator stellte sie als neue Band aus England vor.

      Und diese Single mit New Life/Shout war auch die erste Single die ich gekauft habe, mรผsste Sommer 1981 gewesen sein, damals in Stuttgart gab es die Plattenlรคden/Hifi-Fachgeschรคfte Lerche, und das Album Speak&Spell dann auch dort. Ebenso gab es im Stuttgarter Hauptbahnhof in der S-Bahn Unterfรผhrung ein Plattenladen der auch US und Englische Importplatten fรผhrte, auch dort gab es die zu kaufen und spรคter dann auch die ganzen Maxi-Singles rare US-Importe, Erstauflagen in rotem Vinyl (See You war die erste Single die so erschienen ist) auch dort hab ich schon 81/82 gekauft.

      Und nicht zu vergessen das die Firma Intercord als Vertriebsfirma ja in Stuttgart saรŸ, es wรคre also vรถllig unsinnig wen man da dann nicht auch schon 1981 die ersten Singles/Alben/Erstauflagen usw. in den Stuttgarter Plattenlรคden kaufen konnte.

      Als besonderen Kaufanreiz verรถffentlichte Intercord viele Schallplatten, insbesondere die Erstauflagen ihrer Singles und Maxi-Singles, von Anfang bis Ende der 80er Jahre statt im รผblichen Schwarz im farbigen Vinyl. Der Fantasie waren dabei kaum Grenzen gesetzt: Einfarbig, mehrfarbig, gesprenkelt und/oder transparent. Viele dieser Verรถffentlichungen sind heute gesuchte Sammlerstรผcke.

      Und das erste Konzert in Deutschland wurde in Hamburg am 25.9.81 in der Hamburger Markthalle gegeben, circa 600 Fans waren anwesend, es wรคre da vรถllig unsinnig zu behaupten das die die Musik nicht schon kannten, wer geht schon auf ein Konzert einer Band ohne das er auch nur einen einzigen Song kennt oder รผberhaupt weiรŸ was fรผr eine Musikrichtung die spielen? Dezember 1982 gab es dann das erste Depeche Mode Konzert im Stuttgarter Club Oz, auch hier kannte man schon deren Songs.

      Und hier mal ein Interview eines frรผhen Depeche-Mode-Promoters aus der Anfangszeit.

      https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.der-depeche-mode-promoter-wir-waren-die-krachverstaerker-page1.f1611729-ce1d-487d-a076-91ed086ddf16.html

    • Ob du echt bist oder nicht: halt einfach die fresse du nervst

    • Manche sind hier etwas komisch.Darรผber musst du einfach hinwegsehen.Gruss Raimunf

    • Ob du echt bist oder nicht: halt einfach die fresse du nervst

    • @Grรผtzner
      Du bist ein Schwadlappen. Ist es dir nicht Peinlich bei jedem Post zu erwรคhnen das du die Jungs kennst?
      Habe mit den Jungs telefoniert. Aber die kennen dich garnicht. :) :) Was nun!?

      Musst ja ein sehr einsamens Leben fรผhren wenn du das immer erwรคhnen musst.

      GruรŸ
      Mara

    • Das ist mir egal.Ich kenne die Jungs seit 1981. Ich weiss alles.Gruss Raimund

    • Deine ungerechtfertigten Beleidigungen prallen an mir ab.Gruss Raimund

    • Ja klar. 1981 schliefen sie in Puhdys-Bettwรคsche

  9. Hier mal etwas off topic. Tja… DM-Konzerte zu besuchen, geht in Zukunft dann wohl nur mit Corona-Impfung.

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/corona-impfausweise-eventim-plant-offenbar-kontrolle-vor-konzerten-a-3e019cda-e325-44f5-adcf-1b8378cf5f5f

    Interessant finde ich das hier… Zitat aus dem Artikel:

    „CTS Eventim habe bereits entsprechende technische Voraussetzungen geschaffen. ยปWir haben unsere Systeme so eingerichtet, dass sie auch Impfausweise lesen kรถnnen.ยซ“

    Sein Wort in Gottes Ohr. Wenn ich an den Ansturm auf die Server denke bei den letzten Tourneen… Den Rest kann jeder nach Belieben weiterspinnen.

    • Ja sowas war fast zu befรผrchten, ohne Zwangsimpfung bald keine Konzerte mehr, kein Kino, keine Diskotheken, kein Restaurant Besuche, keine Bar, kein Frei oder Hallenbad, keine Sportveranstaltungen, keine Festivals usw. von wegen es gibt keinen Impfzwang.

    • Der Spiegel 04.02.2021
      „Ethikrat spricht sich gegen Sonderrechte fรผr Geimpfte aus“

    • Der Ethikrat spricht nur Stellungsnahmen und Empfehlungen aus, letzten Endes entscheidet
      der Bundestag bzw. die Kanzlerin.

      Trotz sinkender Corona-Infektionszahlen macht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Bรผrgern keine Hoffnung auf eine schnelle Lockerung der Beschrรคnkungen.

      Solange nur ein kleiner Teil geimpft ist, wird es keine neuen Freiheiten geben. Zitat Merkel

      https://www.news.de/panorama/855900535/merkel-in-ard-bei-farbe-bekennen-sorgt-fuer-twitter-shistorm-bundeskanzlerin-bringt-internet-user-mit-interview-zur-weissglut/1/

    • On „Sonderrechte“ vertretbar sind oder nicht, ist nicht nur eine ethische Frage, sondern auch eine wirtschaftliche. Gehen wir mal ein paar Monate weiter, wenn ein Teil der Bevรถlkerung durchgeimpft ist… Man weiรŸ dann vielleicht noch nicht, ob man auch als Geimpfter noch infektiรถs ist, aber diesem Umstand lieรŸe ich mit Maskenpflicht, Abstandsgebot und Kontakttracing begegnen. Spรคtestens dann, wenn erkannt wird, dass Geimpfte wieder Geld in die Kassen spรผlen kรถnnen…

      Und Hand auf’s Herz: Wer will ewig auf Annehmlichkeiten wie Restaurantbesuche, Konzerte etc. pp. verzichten, nur weil sich einige Impfparanoiker nicht impfen lassen wollen (ausgenommen sind natรผrlich die, die sich aus gesundheitlichen/kรถrperlichen Grรผnden nicht impfen lassen kรถnnen)? Irgendwann muss man an die Eigenverantwortung appellieren und sagen: „Okay, ihr hattet jetzt genug Gelegenheiten, ein Impfangebot in Anspruch zu nehmen. Wer sich jetzt nicht impfen lรคsst, obwohl er es kรถnnte, ist es selbst Schuld.“

      So sehe ich das.

    • Sehr richtig.jede,jeder und *jedes,sollte sich
      impfen lassen!

    • Dann fang Du doch mal an und erzรคhle uns vier Wochen nach der zweiten
      Impfung wie es Dir geht.
      Viel Glรผck!

    • Aufgrund meines Alters bin ich vorne mit dabei was die Impfung angeht und das findet jeder Tiger mal so richtig geil. Ich verstehe nicht, was cerebral bei manchen Subjekten heutzutage einfach nicht richtig vernetzt ist, Impfungen sind ein Segen. Klar, jeder der glรผcklicherweise ganz, ganz, ganz wenigen Impfschรคden sieht das erfahrungsgemรครŸ anders, aber wer auรŸer den Dumpfbacken will den tatsรคchlichen Nutzen abstreiten? Und wer bei der Impfung fรผrchtet, den Bill-Gates-Gedรคchtnis-Chip implantiert zu bekommen, bei dem ist sowieso Hopfen und Malz verloren.

    • Du musst Dich nicht Impfen lassen,wobei ich dass persรถnlich, gegenรผber Deinen Mitmenschen ,nicht so fรผr optimal halte.
      Aber einen Preis musst/wirst Du dafรผr natรผrlich schon zahlen!

      wie z.b. keine Flรผge
      keine Konzerte
      halt ein sehr eingeschrรคnktes soziales Leben ….,is nich schรถn,wird aber genau so kommen!

    • Ja, es ist nicht schรถn auf alles zu verzichten,
      aber das nehme ich in Kauf.
      Wenn ich krank werden sollte, bleibe ich zu Hause
      und weiรŸ mich zu kurieren, so ich es immer getan habe!!! ;)

    • @DMAA
      Kein besonders schlauer Gedanke, du kurierst also im Fall der Fรคlle deine Corona-Erkrankung selbst zu Hause aus, weil du das mit Schnupfen und grippalen Infekten bisher auch immer so gemacht hast? Dein Kopfinhalt ist nicht zufรคllig quer, oder?

    • @Tom Jones

      Ja, ich kann mich durchaus auch von der Influenza (sogenanntes Covid-19)
      kurieren.
      Zitat: Dein Kopfinhalt ist nicht zufรคllig quer, oder?
      Antwort: NEIN. Ich bin noch fรคhig allein zu denken. :))

    • Ernsthaft? Ich hoffe, dein Kopfinhalt ist gut mit einem Aluhut gegen feindliche Wellen aller Art geschรผtzt. Bist du die Cousine vom Grรผtzi oder wurdest du als Kind zu heiรŸ gebadet?

    • He DMAA, bist du so ein Coronaleugner, so ein Querdenker-Affe? Ich wusste ja, dass sich hier viele Spinner rumtreiben, aber es ist dann doch immer surreal, tatsรคchlich und leibhaftig einen vor sich zu haben, der dann auch noch behauptet, allein denken zu kรถnnen. Was ist los mit euch? Dummerweise lรคsst sich Hirn noch nicht per Impfung verabreichen, sonst mรผsstest du schon mal einen Termin klarmachen.

  10. DANKE Violation 2021und Elysium fรผr diesen kรถstlichen Wortwechsel. Ich habe mich kรถniglich amรผsiert und vor Lachen fast meinen Kaffee รผber den Bรผrotisch gelacht! You both made my day!!!!
    :-)))
    Und natรผrlich habe ich das Buch gleich vorbestellt, ick freu mir!!! :-)
    Habt alle einen schรถnen Tag und bleibt gesund.

    • merci @Bina101, ich wรผnsche dir auch viel SpaรŸ mit Anton Corbijns Buch und bleib Gesund.

      PS: Nur dass du Bescheid weiรŸt @Violation 2021 ist hier sowas wie der Pausenclown. :-D

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner