Im vergangenen Oktober verรถffentlichte Anton Corbijn einen opulenten Bildband mit Fotos von Depeche Mode aus den Jahren 1981 bis 2018. Jetzt kรผndigt der Verlag eine preiswertere Variante fรผr Mรคrz an.
Stolze 750 Euro mussten die Fans fรผr ein Exemplar der Collectorโs Edition hinlegen, die Art Edition war sogar noch teurer. Der Bildband erschien weltweit in einer Auflage von nur 1.986 und war damit schnell vergriffen.
Im Mรคrz habt ihr nun die Gelegenheit โ Depeche Mode by Anton Corbijnโ als gebundene Standard-Ausgabe zu erwerben. Der Inhalt ist gleich geblieben.
Auf 512 Seiten zeigt uns Anton Corbijn rund 500 Fotos von Depeche Mode, die im Zeitraum von 37 Jahren entstanden sind. Von seinem ersten Treffen auf die Band im Jahr 1981, als noch Vince Clarke zur Band gehรถrte, bis zum Abschluss der Global Spirit Tour 2018 in Berlin. Unter den Fotos sind viele bekannte Bilder, aber auch zahlreiche bislang unverรถffentlichte Aufnahmen. Fans von Depeche Mode erhalten mit dem Fotoband ein einzigartiges Bilddokument der langen Bandgeschichte.
Laut Amazon wird โDepeche Mode by Anton Corbijnโ (jetzt bei Amazon vorbestellen*) am 28. Mรคrz 2021 erscheinen. Der Preis liegt bei 100 Euro.
Update: Die preisgรผnstigere Variante wird das Format 24,3 x 34 cm haben. Zum Vergleich: Die Collectorโs Edition hatte eine Grรถรe von 31,5 x 44 Zentimeter.
Zu Weihnachten garantiert fรผr 39,90 โฌ zu haben. Wetten?
Wer? Du oder deine Kumpeline? Ich nehme auch beide, gibt’s dann Rabatt? :)
Viel Spaร mit den beiden: https://www.youtube.com/watch?v=4tmwQ1lDwto
Zu Weihnachten 2021 fรผr 39,90 โฌ zu haben! Wetten?
Wenn Corona vorbei ist, treffe ich mich mit meiner Bekannten aus Huckelmuckel auf ein Schรคlchen Roter Grรผtze. Ich kenne sie seit 1981. Gruss Violation 2021
:D
Das gibt’s doch nicht, ich kenne deine Bekannte auch seit 1981, jeden Schnipsel von ihr, ist das nicht schรถn? Also jetzt halte ich mir die Augen zu und laufe in den Verkehr, bis mir schwindelig wird. Gruss vom Tiger
Ja, sie hatte mir von einem sehr netten Typen namens Tom erzรคhlt, den man alles fragen kann.
Deine Schreibweise kommt mir bestechend bekannt vor… ;-)
Yes, that’s right, mich laust der Affe, ich mach‘ seit 1981 in Grรผtze und man kann mich alles fragen. Ich tue auch gerne Reim und Schabernack machen, aber erst seit 1981. Gruร an unsere Bekannte
Der Fan will gemolken werden, seit doch froh das die รผberhaupt noch was machen . . MG braucht 5 Jahre fรผr ein Paar melodische Industriesamles auch nicht schlecht..
Aber man muss es ja nicht kaufen ;-)
ich habe eins zum Geburtstag bekommen,
bin froh das ich eins habe in der LE Ausfรผhrung :)
Freue mich auf die preiswertere Variante.
gebongt!!
Ich hab die teure Variante mit Autogramm.Da bin ich stolz drauf.Ich kenne die Jungs seit 1981.Gruss Raimund
Raimund, ich habe noch Bravo Artikel. Magst haben? Ich kenne die Jungs seit 1962.
Ich kenne die Jungs schon seit 1869. :)
Wer bietet mehr?
Ich kenne die Jungs schon seit 1869. :)
Tsss… du NEUFAN!
Ich kenne die Band seit dem Jahr 101 v. Chr. , das waren noch die Rรถmer unter Gaius Marius in Europa am werkeln als wir ollen Germanen die Konzerte besuchten.
@Elysium:
Dafรผr war ich Zeuge, wie die Band 1492 ihr erstes Amerika-Konzert gegeben hat, gleich nach der Entdeckung durch Christoph Kolumbus. Ich glaube, Route 66 war der Opener. ;)
Das Jahr 1492, da war ich natรผrlich auch dabei, leider musste das Konzert damals nach dem 4 Song abgebrochen werden da die Einheimischen (Indianer) einen Pfeilhagel in Richtung der Bรผhne verschossen, die konnten wohl mit der Musik nichts anfangen. รhnliche Szenen spielten sich 84 in Bรถblingen ab. ;-)
Zum Glรผck hatten die Bandmitglieder Dave, Martin, Andy, Chris und Peter damals ihre Kettenhemden an. So macht es die Band seit 24779 v. Chr., als das Publikum anfing, die Band bei ETS mit Steinen zu bewerfen. ;)
Apropo alte Zeiten, bei 2:50 min. war Andy wohl ziemlich betrunken als er sich an Alan kuschelt und ihm ins Ohr zรผngelt. :- p
https://www.youtube.com/watch?v=vcOzB6XE8D8
Igitt, da muss er ja wirklich stinkbetrunken gewesen sein.
Er dachte vielleicht: „Yay, ein Loch. Also rein mit der Zunge…“ :D
Das war doch, ich erinnere mich noch ganz genau, am 31.02.1462 (Schaltjahr gab es noch nicht). Da konnte ich leider nicht, hatte extra 2 in Stein gemeiรelte Karten. Nach der Hexenverbrennung musste ich leider arbeiten. Schade, hab mich riesig geรคrgert.
… fรผr 20 oder 30 unbekannte Bilder sind natรผrlich Fan freundlich.
Das laร ich mal so stehen.
teuer genug lol :D
Sehr gute Nachricht! Wenn es jetzt nur 100 Euronen
kostet, dann kann ich Jemandem bald eine Freude
zum Geburstag machen! :)
Sehr schรถn, dass man auch mal etwas eigenes – ohne jemanden nach dem Mund zu reden – von dir zu lesen bekommt. ;-)
Wo wir hinfahren, brauchen wir keine – Bรผcher.
Warte auch auf die digital-Edition.
Ich warte auf die digital-Edition.
Obwohl ich seit Herbst 2019 eine gewisse Antipathie gegen Herrn Corbijn hege (was ihm natรผrlich herzlich egal sein wird), werde ich den Bildband wahrscheinlich dennoch erstehen. Ausschlaggebend wird fรผr mich sein, ob das Werk in deutscher Sprache erscheint. Laut Produktbeschreibung auf Amazon soll es wohl auf englisch gehalten sein, aber ich denke, dass mit der Zeit auch eine deutsch-sprachige Variante gedruckt wird.
Was hat der gute Anton Corbijn angestellt das du Antipathien gegen ihn hast?
Du erinnerst dich sicher noch an Herbst 2019, wo dieser „Depeche-Mode-Film“ angekรผndigt wurde. Zuerst hieร es damals, er wรคre im 101-Stil gehalten, am Ende war sehr wenig DM enthalten, dafรผr viel รผber 6 von zig Millionen Fans… Das habe ich bis heute nicht vergessen und ja, da bin ich nachtragend. ;-)
Ach die Geschichte, ja das wurde soweit ich weiร erst falsch gemeldet dann aber berichtigt.
รbrigens Depeche Mode haben keine Musik gekauft von einem unbekannten Soundwave-Kรผnstler sondern die Musik von Depeche Mode wurde als Bild gedruckt und verkauft, der erlรถs wurde fรผr einen guten Zweck gespendet.
Soundwaves Artwork in limitierter Auflage, erstellt aus dem Audiofile von Depeche Modes legendรคren Songs Personal Jesus, Enjoy The Silence, Precious und Home.
Jedes Artwork wurde von Dave Gahan, Martin Gore, Andy Fletcher und dem Soundwaves Art-Schรถpfer Tim Wakefield signiert. Depeche Mode signierte drei Versionen des Kunstwerks, jeweils ein Original und 33 Drucke. Jeder Druck ist von Hand von 1/33 bis 33/33 nummeriert. 24 „x 24“ ungerahmt auf Leinwand.
https://soundwavesartfoundation.com/product/depechemodepersonaljesus/
War aber auch missverstรคndlich geschrieben in dem Rollingstone Artikel so das man meinen kรถnnte Depeche Mode kaufen Musik von einem Sounddesigner/Soundprogrammierer…
Ach, schau an. Das klingt doch schon gaaaanz anders. ;-) Danke fรผr den aufklรคrenden Link.
Ich fand das mit dem Film auch komisch – da wurden die Fans in die Kinos gelockt mit dem Versprechen „Konzert fรผr’s Kino“, und dann war es letztlich nur eine mittelprรคchtige „Arte-Reportage“.
Du hast recht, das wir Herrn C. scheissegal sein. Auch, das du kein englisch kannst und daher nicht verstehst, was auf den Bildern abgebildet ist.
Oh you sad one, I understand your problem. But in fact, it’s just your problem, not mine. So be assured, I don’t care about you. :)
Finde ich gut das auch eine relativ bezahlbare Version erscheint.
Ist sicher nicht Hand signiert und von den Abmaรen kleiner, anderes Papier und ohne das Hardcover. Nimmt dafรผr auch nicht soviel Platz weg.
Ich habe gelesen erscheind in franzรถsicher Sprache.
Vieleicht auch in deutscher Sprache?
Move Dinkelmond
Ich denke einmal, dass das Format der Standardausgabe, nicht dem der Limited Edition entspricht. Hier wird wohl im Gewicht, als auch in den Abmaรen abgespeckt werden.
Endlich zum vernรผnftigen Preis, was ist der Unterschied?
Natรผrlich keine fortlaufende Seriennummer von 1-1.986 wie bei der 750โฌ teuren Version vermutlich und die Unterschriften sind nur gedruckt statt Handgeschriebene Original-Autogramme. Einband und Qualitรคt der Seiten hoffe ich bleiben gleich.
So รคhnlich lรคsst der Artikel es ja durchblicken. Wie die Papierqualitรคt der Limited Edition ist werden wir ja eh nie erfahren, von daher freue ich mich auf ein tolles Buch.
Ich kรถnnte eine der Exemplare ergattern. Die Qualitรคt ist einzigartig, man blรคttert darin nur mit Stoffhandschuhe
Jede Seite der Limited Edition ist nahezu ein Kunstdruck, wahnsinnige Grรถรe, ganz tolle Papierqualitรคt. Ich blรคttere es auch nur mit den mitgelieferten weiรen Handschuhen durch…
31,5 x 44 cm, 11,9 kg
Die kommende Ausgabe ist eine abgespeckte Version, 24 x 34 cm, 3,1 kg.