Home > News > Depeche Mode am Finger
- Anzeige -

Depeche Mode am Finger

Freunde fürs LebenWer schon immer seine (musikalische) Verbundenheit mit seiner Lieblingsband auf besondere Weise zum Ausdruck bringen wollte, für den bietet Happyfans ein passendes Accessoir an: Depeche Mode kann man sich ab jetzt in Form eines schmucken Ringes an den Finger stecken. Zum Selbstverwöhnen und Verschenken.

Hinweis: Der Ring besteht aus hochwertigem, lasergravierten Edelstahl. Bei dem Accessoirt handelt es sich um ein offizielles, von der Band selbst authorisiertes Merchandising-Produkt.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

59 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Manno!!! Komme nicht auf die Seite von happyfans! mein Rechner akzeptiert die Seite nicht. Will auch gucken!!! Scheiße!!!

  2. Sieht ja nett aus, der Ring!
    Aber was heißt denn nun „offiziell“ und „authorisiert“ – behaupten die das nur oder ist es tatsächlich so…

  3. @dieter

    ja, ich fahre tatsächlich einen mini. allerdings einen mini kombi bj. ’77 und den schon seit 9 jahren. is also nich mit überzogen und teuer. die gab’s nähmlich auch schon vor bmw…

  4. @magicminidriver: Solltest Du tatsaechlich einen Mini fahren, hast Du ein voellig ueberzogen teures Automobil erworben. Bist nicht sehr konsequent in Deinem Handeln.

    Kann diese Gejammer bezueglich Preisen nicht mehr hoeren. Entweder Du kaufst es oder nicht.

    Mal davon abgesehen, der Ring ist grotten-haesslich

  5. @sven

    dazu verweigere ich jeglichen kommentar. sonst wird’s zu hässlich hier und das möchte ich gerne vermeiden. wenn du mir was zu sagen hast schreib ne pm, aber nicht sowas.

  6. Und das sagt einer desen Eltern ihm den Namen „Dieter“ gegeben haben….grins

    Mir gefällt es ganz gut,zumindest die abgerundete schmale Version dieses Ringes.

  7. — offtopic —

    @Magic_Minidriver
    Ich möchte Dich ja nicht desillusionieren, aber jeder, der etwas gewerblich anbietet, möchte damit „Kasse machen“, d.h. Geld verdienen. Der Selbstkostenpreis ist daher KEIN Maßstab.

    Übrigens tragen Menschen mit Deiner Einstellung zur Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland bei – denk mal drüber nach ;-)

    –/offtopic —

  8. naja, die idee an sich ist ja nicht schlecht, aber 29,90 für ein bischen edelstahl mit gravur?? viel zu teuer. die wollen damit nur kasse machen. ich hab mir mal nen edelstahlring für 5 euro gekauft (ohne gravur) und nur wegen der lasergravur 25 euro zu zahlen wäre mir zu teuer.

    @lenin:
    gibts irgendwo ne liste von deinen produkten? schlüsselanhänger und ring mit rose täten mich schon mal interessieren. kannst mir auch gerne ne pm an magic_minidriver schreiben. danke schon mal.

  9. habe für den ring auch nur 20€ bezahlt an nem merchandising-stand auf ner DM-Party in ks, einfach mal schauen, glaub nämlich auch das man den günstiger kriegt!

    lohnt sich, ist nämlich echt ein schönes teil!

  10. Cool, hätte ich gerne, aber aus dem Alter bin ich schon langsam raus….

  11. Ich hab einen Ring in Oberhausen auf der DM-Party im „SAINT“ gekauft. Kostet da nur 15 Euro. Da gibs auch z.B. ne Tasse für 6 Euro und die Violaterrose als Pin für 4 Euro. Vielleicht günstiger als im Netz zu bestellen ??!!

  12. Was ist denn jetzt mit der Adresse von Lenin, wo es die tollen Ringe gibt?

  13. Hans-Peter@

    Vielleicht solltest du mal nicht nur auf den Ring gucken,sondern auch auf die rechte Seite des Bildes(da stehen Infos zum Ring,unter anderem auch die Grössen)…;-)

    magicmischa@

    Was fürn kleinen(bzw dünnen)Finger hast du denn,wenn dir selbst 52 nicht passt..hihi

Kommentare sind geschlossen.