Home > News > Dave Gahan veröffentlicht Remix-Abum in den USA
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

Dave Gahan veröffentlicht Remix-Abum in den USA

Wie die offizielle Bandpage mitteilt, wird Dave Gahan für den amerikanischen Markt ein Remix-Album veröffentlichen. Weitere Einzelheiten zur Trackliste oder einem möglichen Erscheinungstermin sind nicht bekannt. Ebenfalls nicht bekannt ist, ob das Album nur als Download oder auch auf einem physikalischem Träger angeboten wird. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

25 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @Nörgler

    Die Remixe sind seit Violator mist. Ab den 90ern wurde das Zeitalter der DJs und Techno-Jünger eingeleitet, dazu noch die, DANK MTV, Etablierung der HipHop-Mülle… von daher sind Remixe von DM seit dieser Zeit wirklich nur noch nutzlos.

  2. @ Neo Ego: Das Bild hat wohl ein „Alles muss raus“ Anbieter eingestellt. Wahrscheinlich bekommst Du auch ein Abrollband das aussieht, wie das Album Cover :-)

    Ansonsten: Wenn das Album kommt, wird es mit Sicherheit auch in Deutschland vertrieben werden, warum einen (gutlaufenden!) Markt auslassen? Ich bin immer sehr gespannt.

  3. @4

    Nun, rein physisch gesehen mögen die Amis weniger haben. Dafür haben die auf einer Maxi-CD in der Regel aber alle Tracks, die man sich hier als Single-CD, Maxi-CD und Special Maxi-CD zusammenkaufen muss.

    Zum Thema:

    Ich denke, daß das Album für den US-Markt zu „elekronisch“ ist und man dort eine „rockigere“ Variante rausbringen wird.

  4. Remixes sind sowieso immer Mist bei Depeche Mode. Jedenfalls seit der SOFAD. Also – who cares!

  5. man hört auf zu heulen wir kommen schon an die tracks ran.

  6. Mal ganz ehrlich, wenn er den deutschen Markt auslässt, ist das eine Schweinerei. Ohne den deutschen Markt wäre ein Dave Gahen heute eigentlich nur eine Normalo-Nummer!

    Na ja, aber Daves Verkaufszahlen in den USA werden sowieso nicht berauschend sein, von daher wird er schnell in Deutschland wieder seine Produkte anbieten.

  7. Warum nur für Amerika…???

    Das ist nicht fair… ein Remix- Album hört sich doch immer sehr vielversprechend an… ;)

    Hoffentlich gibts auch die Möglichkeit, dass hier irgendwie zu erwerben…

  8. @Holger

    Wie ist diese Aussage gemeint?! Aufgrund der VÖ-Politik physischer Tonträger hätten die amerikanischen Fans eher Grund zum Klagen.

Kommentare sind geschlossen.