Home > News > Dave Gahan spricht über Mark Lanegan – und Depeche Mode
- Anzeige -
Vor Tribute Show in London

Dave Gahan spricht über Mark Lanegan – und Depeche Mode

Am Donnerstagabend ehren Dave Gahan und andere Künstler in London mit einem Tribute-Konzert den im Jahr 2022 verstorbenen Mark Lanegan. Vor der Show äußerte sich Gahan gegenüber dem britischen Musikmagazin NME ausführlich über seiner Beziehung zu dem Musiker. Auch zu Depeche Mode gibt’s ein Statement.

Neben Gahan treten im Londoner „The Roundhouse“ noch Josh Homme, Chrissie Hynde, Bobby Gillespie („Primal Stream“), Greg Dulli, Alison Mosshart und die Soulsavers auf. Mark Lanegan war am 22. Februar 2022 im Alter von nur 57 Jahren an den Folgen einer Covid-Erkankung verstorben. Mit dem Konzert wird sein musikalisches Erbe geehrt.

In einem langen und zugleich lesenswerten Interview mit dem NME gewährt Gahan ungewohnt tiefe Einblicke in seine persönliche und musikalische Verbindung mit Mark Lanegan. Dessen Tod habe ihn ähnlich getroffen wie seinerzeit der Tod von David Bowie, erzählt Gahan. Lange Zeit sei er nicht in der Lage gewesen, Lanegans Musik zu hören, da sie ihn an die Endlichkeit des Lebens erinnert habe.

Gahan und Lanegan hatten sich sich während gemeinsamer Tourneen und Projekte wie den Soulsavers kennengelernt. Lanegans Stimme und Songwriting hatten laut Gahan einen tiefen Einfluss auf sein musikalisches Denken. Besonders Lanegans Soloalbum Bubblegum (2004) spielte für den Depeche-Mode-Sänger eine große Rolle während der Arbeit an seinem eigenen Soloalbum Hourglass. Die beiden arbeiteten später an mehreren Projekten, darunter eine Coverversion von David Bowies Cat People (Putting Out Fire).

Lanegans Stimme und Songwriting prägten Gahans eigene Musik. Für ihn sei Lanegan eine der markantesten Stimmen des 20. und 21. Jahrhunderts gewesen, vergleichbar mit Künstlern wie Nick Cave oder Johnny Cash, so Gahan.

Dave Gahan über die Zukunft von Depeche Mode

Natürlich wurde Dave Gahan auch zu Depeche Mode befragt. Doch die Band ist derzeit kein Thema – weder für Gahan, noch für seinen Bandkollegen Martin Gore, die vor kurzem in Italien aufeinander trafen. Wörtlich sagt Gahan zum NME:

„Martin und ich haben kürzlich miteinander gesprochen. Wir haben uns kürzlich sogar getroffen, und es war wirklich schön. Wir haben einige Zeit in Italien verbracht, wo Anton Corbijn und seine Frau ihre Ehegelübde in einem sehr schönen Ort außerhalb von Rom erneuert haben. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit ohne Arbeits- oder Showdruck. Ich habe Martin tatsächlich gefragt, ob er schon etwas geschrieben hat, und er meinte nur: ‚Nee!‘ Das ist normal – vor allem, wenn man ein paar Jahre lang intensiv gearbeitet hat. Es braucht seine Zeit. Warten wir’s ab. Ich würde ein Zusammenkommen irgendwann nicht ausschließen, aber im Moment steht es nicht zur Debatte.“

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

17 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Die 4 "fehlenden" Songs

    …werden dann hoffentlich mit der Memento Mori 12″ Singles Box als ‚previously unreleased‘ auf einer Extra Scheibe veröffentlicht. So würde ich es machen, wenn ich Sony wäre. Der Preis wird dann bei 200 EUR liegen,und man scheffelt ordentlich Geld. Den Fans wird es egal sein, ist ein must-Have für alle Sammler, und es ist die (vorerst) letzte Box (die ja nicht fehlen darf/kann). Ich jedenfalls freue mich drauf, auch wenn diese die in meinen Augen (und vor allem Ohren!) bisher schlechtesten Mixe der
    ausgekoppelten Singles darstellen. ?????

    Antworten
  2. Zur Zukunft von Depeche Mode

    Bei allem Verständnis für den Fanhunger, aber ich würde jetzt nicht so wahnsinnig viel in Dave’s Worte hineininterpretieren. Martin hat noch nichts geschrieben und Dave kann es sich derzeit allenfalls -irgendwann- vorstellen. Mit anderen Worten: Vielleicht hören wir irgendwann etwas von Depeche Mode, vielleicht aber auch nicht. Mehr ist dazu erstmal nicht zu sagen.

    Ich wäre nicht traurig, wenn sie aufhören. Schön wäre es nicht, aber die harte Wahrheit ist halt, dass das Ende irgendwann kommt. Memento Mori ist ein Hammer-Album und würde aus meiner Sicht eigentlich einen guten Schlusspunkt markieren.

    Aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht zaubern die Dave und Martin (idealerweise in Zusammenarbeit mit Alan Wilder) nochmal eine große Nummer aus dem Hut. Dass sie es noch können, haben sie ja mit Memento Mori bestens unter Beweis gestellt.

    Antworten
    • Present-Future?

      Hi @Kaleid

      im Prinzip hast du recht, man sollte
      nicht allzu viel in Dave’s Worte zu DM
      hinein interpretieren. Seine Aussage zur Zukunft von DM war mMn sehr unverbindlich. Dreh und Angelpunkt – — was ein eventuelle neue Studio LP
      von DM betrifft – ist Mart.
      Gleichwohl, die Türen bleiben geöffnet.

      Dave selbst sieht sich selbst (seit einigen Jahren schon) auch als
      eigenständiger Künstler, im Stil
      seiner persönlichen musikalischen ArtRock Vorbilder wie das „Chamäleon“ ( im positiven Sinn)
      David Bowie, oder Curtis Walker mit einem Schuss dunklen Vibes a la Nick Cave
      ( persönliche Meinung und Ansicht).
      Und dieses Standing ist ihm sehr wichtig, will schreiben, bevor es zu
      einer weiteren neuen Studio LP
      von DM kommt, wird man mMn eher etwas neues von Dave hören.
      Solo oder in Zusammenarbeit mit anderen Künstler der Alternativ-Indie Szene? We will see… auch was die Zukunft von DM betrifft.
      Ja MM ist ein Hammer Album von DM, man sollte hierbei aber auch
      Richard Butler und Marta Salogni
      berücksichtigen , insbesondere
      die (Co-)Produzentin hat in der Zusammenarbeit mit Dave und Mart hervorragendes geleistet. Wäre schön, wenn die Verbindung aufrecht gehalten wird… wie immer es weitergehen sollte, mit Dave’s Nativ
      und unserer Lieblingsband
      Depeche Mode.

      Grüße in die Runde

    • Edit

      Scott … Scott Walker natürlich.
      Sry und mea culpa für den
      Fehler im Post….
      PS dieser vor einigen Jahren verstorbene Künstler hatte auch auf andere Bands und Künstler der
      Alternativ Szene einen großen
      Einfluss ( Google Scott Walker
      und Dave Gahan).

      Beste Grüße und zwischenzeitlich überschlagen hier sich ja wieder
      die Ereignisse : )

      Beste Grüße

    • Absolut! MM darf/könnte/würde einen guten Schlusspunkt darstellen. Das Album hat es in sich und wird immer besser. Danke an James und Marta. Top Produktion! Der Klang des Albums kommt oft ausgewogen, trocken und vor allem sehr Gesangsbetont rüber. Dave hört sich hier wirklich super an und Martin ist im Hintergrund der Songs auch oft so gut wahrzunehmen. Die beiden im Duett = unbezahlbar!
      Natürlich wären weitere Veröffentlichungen von DM wünschenswert. Jetzt ist erstmal Pause und wie schon gesagt, die Auswahl an Singles und Alben ist groß und viele Veröffentlichungen zeitlos.

      DM forever

  3. dieser 4-Jahres-Rhytmus passt schon. Ich denke das auch das mit ihr Geheimnis des Erfolges ist.
    Und wer hauptsächlich vor gar. icht länger Zeit die meisten Songs eines Albums geschrieben hat, und auf Tournee war, benötigt mal eine längere Auszeit um für Neues wieder Kraft zu schöpfen. Das kann ansonsten nichts gescheites werden. Einigen wird „Memento Mori“ anscheinend schon langweilig. Das ist die übersättigte Gesellschaft. im Grunde genommen muss man keine einziges Konzert mehr von Depeche Mode kaufen, Du findest das alles bei YouTube.
    Meine höfliche Meinung.

    Antworten
  4. Sollten nicht noch 3 unveröffentlichte MM Songs rumgeistern?
    Oder habe ich die mal verpasst?

    Antworten
    • genau!

      Da hatte ich schon zum letzten Weihnachtsfest mit gerechnet. Vielleicht war das doch nur ein Gerücht, oder Martin hält sie zurück für das nächste Projekt.
      Oder sie machens wie Tears for Fears und mischen die unter ein Live-Best of…
      Wer weiss?

    • 4 Songs

      Es wurden aus 20 Songs ,16 ausgewählt die für Memento Mori aufgenommen wurden. Genauso wurden 2020 7 Demos Gore/Butler ausgearbeitet, wovon 6 aufgenommen wurden(4 sind auf MM).
      D.h 4 Songs fehlen noch bzw sind nicht veröffentlicht wurden.

  5. Wenn Martin nach den langen Konzerten noch eine Pause braucht, dann soll er sich ausruhen und dann wird er langsam wieder Lust bekommen, gute Songs für uns Fans zu schreiben.
    Aber natürlich ist unser Dave, denke ich, schon unter Strom und scharrt wie ein Fohlen mit dem Drang, ein neues Album zusammen mit den Soulsavers oder ein eigenes Soloalbum zu machen. Wie auch immer er sich entscheidet, das Wichtigste ist, dass er uns seine Stimme wieder hören lässt.

    Antworten
  6. Der Memento mori-Effekt

    Das sind doch schöne Neuheiten. Auch wenn Mart und Dave noch nicht am neuen Album werkeln, klingt zwischen den Zeilen die positive Nachricht durch, dass es weitergehen wird.

    BTW: In den letzten Wochen habe ich jeweils einige Tage lang „Spirit“ bzw. „Sounds of the Universe“ angehört und die vielen kleinen Perlen beider Alben gesucht, gefunden und (neu) entdeckt.
    „Hmmm, eigentlich sind beide viel besser als ich sie in Erinnerung hatte“ – sagte ich mir und fiel aus allen Wolken, als ich dann wieder „Memento mori“ auf den Plattenteller legte. Der Kontrast war verblüffend! Diese Fülle an Sounds auf MM, diese Energie… Wow! Die zwölf Meisterwerke auf MM überbieten die beiden anderen Alben um Längen! Unfassbar!
    Kennt ihr ihn auch, diesen faszinierenden „Memento mori“-Effekt, wenn man sich an anderen Songs/Alben ergötzt und dann merkt, wie geil das letzte Album tatsächlich geworden ist?

    Antworten
    • Zustimmung

      …da hast Du vollkommen recht.
      Es ist, denke ich, allgemeiner Konsens hier, dass MM ein seit längerem wieder schlüssiges und in sich stimmiges Album ist, dass allen, die der Soundarchitektur älterer Alben nachgetrauert haben, viel Freude gebracht hat…bringt:-)

  7. Das lässt hoffen

    Schön, zu lesen, dass Dave Martin ganz locker bei einem privaten Treffen fragt, ob er schon musikalisch etwas in der Pipeline hat. Auch wenn Mart und er noch keine vagen Pläne für ein neues DM-Projekt zu haben scheinen, klingt das besser, als wenn Dave angedeutet hätte, dass er – was DM angeht – ausgebrannt und leer sei oder das Gefühl habe, es sei alles gesagt und mehr komme wohl nicht.
    So haben sie immer gearbeitet und die Dinge reifen lassen. Die Geschichte von DM ist nicht auserzählt. Sie wird weitergehen – irgendwann, irgendwie. Freuen wir uns darauf.

    Antworten
    • Das bleibt zu hoffen. Vielleicht werden wir überrascht mit neuen Songs und diesmal nicht im 4 Jahresrythmus sondern eher? Irgendwo hier stand mal was über noch nicht veröffentlichte Songs von Memento Mori. Möglicherweise nur ein Gerücht?
      Das Portfolio ist groß bei DM, gestern nach langem wieder Maxi-CDs gehört. Überhaupt sind die B-Seiten inkl der genialen Remixes aus der Violator Zeit ein Hochgenuss.

  8. Wow

    Das klingt gut. Es geht wohl irgendwann weiter mit Depeche :) hab schon wieder Tour Entzug.
    Und Memento Mori finde ich immer noch klasse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die Speicherung Deiner Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In unseren Datenschutzhinweisen erfährst Du, welche Daten von Dir beim Verfassen eines Kommentars gespeichert und verarbeitet werden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner