Home > News > Dave Gahan & Soulsavers spielen „Personal Jesus“ bei London-Show
- Anzeige -
Zweite Show

Dave Gahan & Soulsavers spielen „Personal Jesus“ bei London-Show

Das London Coliseum war am Sonntagabend Schauplatz des zweiten London-Auftritt von Dave Gahan & Soulsavers. Dabei durften sich die Fans des Depeche-Mode-Sรคngers รผber ein lรคngere Setlist als bei der Live-Premiere am Freitag freuen.

Bei ihrem Auftritt am Freitag in der Westminster Central Hall spielten die Musiker alle zwรถlf Songs des aktuellen Albums Imposter sowie den Depeche-Mode-Song „John the Revelator“ in einer Blues-Rock-Variante als Zugabe.

Bei der zweiten Show im Coliseum prรคsentierten Dave Gahan & Soulsavers den Konzertbesuchern nun eine lรคngere Setlist mit insgesamt 17 Titeln. Und die hatte neben einigen Songs von frรผheren gemeinsamen Alben der Musiker vor allem einen Klassiker von Depeche Mode am Start: Personal Jesus! Mit einer sehr rockigen Version rissen die Musiker die Bude ab und sorgten fรผr Partystimmung.

https://www.youtube.com/watch?v=UQdAEatx-KQ

Am 13. Dezember werden Dave Gahan & Soulsavers im Berliner Admiralspalast live zu sehen sein.

Setlist: Dave Gahan & Soulsavers – Coliseum London, London (05.12.2021)

01. The Dark End of the Street (Dan Penn)
02. Strange Religion (Mark Lanegan)
03. Lilac Wine (Eartha Kitt)
04. I Held My Baby Last Night (Elmore James )
05. A Man Needs a Maid (Neil Young)
06. Metal Heart (Cat Power)
07. Shut Me Down (Rowland S. Howard)
08. Where My Love Lies Asleep (Gene Clark)
09. Smile (Nat King Cole )
10. The Desperate Kingdom of Love ((PJ Harvey)
11. Not Dark Yet (Bob Dylan)
12. Always on My Mind (Gwen McCrae Gwen McCrae)
13. Revival
14. Personal Jesus (Depeche Mode)
15. John the Revelator (Depeche Mode)
16. Shine (Dave Gahan & Souslavers)
17. Take Me Back Home (Dave Gahan & Souslavers)

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

74 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @DM86-12

    …..du sagtest alle groรŸen Sรคnger รผbertreiben mit irgendwas und mit ihrem Auftreten. Da stimme ich dir voll zu. Wobei ob Dave ein groรŸer Sรคnger ist? Ich denke was seine Bekanntheit angeht in Deutschland sicherlich nicht.

    An die richtigen GrรถรŸen wie Peter Maffay, Heino oder Costa Cordalis kommt er keinesfalls ran. Jetzt wird natรผrlich der ein oder andere sagen, das wรคre ja kein Vergleich. Allerdings bin ich mir sicher, dass mehr Menschen in Deutschland Peter Maffay, Heino oder Costa Cordalis kennen. Als Costa damals gestorben ist, das wurde sogar in der Tagesschau gemeldet, direkt vorm Wetter. Denke das zeigt, welchen Stellenwert er hatte. Da ist Dave einfach ein kleineres Licht dagegen. Ich meine das auch gar nicht sarkastisch oder abwertend. Wenn man sich die Karrieren mal anschaut, dann gibt es da parallelen.

    Den grรถรŸten Hit den Dave sang, hat Martin Gore geschrieben. Bei Costa Cordalis war es „Griechischer Wein“ (ich weiรŸ, er hat ihn nur auf Konzerten live gesungen), und das hatte Udo Jรผrgens komponiert und eigentlich auch gesungen (aber Costa auch). Ralph Siegel war der Produzent. Wenn man nun diese drei GrรถรŸen mal nebeneinander legt, dann wird das Bild deutlicher:

    Komponiert: Martin Gore versus Udo Jรผrgens
    Produziert: Flood versus Ralph Siegel
    Gesungen: Dave versus Costa Cordalis (ja er hat es auch gesungen)

    Alle rund um Costa sind bekannter als das Team um Dave. Denke bei solchen Vergleichen wird erst klar, wie man Dave in Summe im Gesamtkontext der musikalischen Weltgeschichte einsortieren muss. Costa ist sicherlich auch nicht in den Top 10.000 zu finden, aber da wo Costa steht, wird Dave niemals hinkommen.

    Auch live, sieht man den Unterschied was die Stimmung angeht:

    Costa:
    https://www.youtube.com/watch?v=PWsgzPti9P0

    Dave:
    https://www.youtube.com/watch?v=vzbdVulNj_s

    Freue mich auf das Konzert in Berlin. Hab Karten und werde vorher sicherlich mal ein Glรคschen Wein trinken.

    Viele GrรผรŸe
    Frederike

    • @Dorian Gray

      meinst du „always on my mind“ ist von Elvis, oder was soll der Beitrag?

    • Are you joking? Das ist ja wohl nicht ganz ernst gemeint, oder? Vergleichst Du jetzt ernsthaft Dave Gahan mit Schlagerstars wie Heino und Costa Cordalis? Und das unter dem Stichwort „groรŸe Sรคnger“?

    • Zitat: Aber da wo Costa steht, wird Dave niemals hinkommen. Da ist Dave einfach ein kleineres Licht dagegen.

      Da bin ich glatt sprachlos, aber herrlich, ich mag deine Satire. :-D
      Ich glaub ich zwitschere mir auch mal eine ganze Flasche Griechischer Wein… :-P

    • Kling Klang im Einklang

      Hey Frederike, ich finde du hast mit deinen Gedanken die aktuelle Situation dem Nagel auf den Kopf getroffen. Ich wรผrde da aber jetzt eher ein Moretti Bier trinken das trank Dave auch auf der letzten Solo Tour in der Garderobeโ€ฆ

    • @clean2017

      Verstehe nicht was du meinst? Ich stelle ja eben nicht Dave mit Costa auf eine Stufe, schon gar nicht mit Heino. Da liegen hinsichtlich der Gesangsqualitรคten Welten dazwischen. Du hast mein Posting falsch verstanden. Wir sind der gleichen Meinung!

      Frederike

  2. Seit 1983 bin ich DM Fan und das bis heute noch immer aus tiefstem Herzen. Dave stand lange Jahre im „Schatten“ vom groรŸartigen Martin Gore was das Songwriting angeht. Als dann 2003 sein erstes Soloalbum Paper Monsters rauskam, hat uns Dave gezeigt, was auch als Songwriter in ihm steckt. Fรผr mich hat das ganz neue Dimensionen erรถffnet und meine Bewunderung und Liebe nur noch vertieft…ob man es mag oder nicht, ein Kรผnstler sollte alle seine Facetten ausleben um authentisch zu sein und zu bleiben. Diesen Weg hat er seitdem fortgesetzt. Mit Hourglass und den beiden ersten Soulsaver Scheiben hat er wรผrdig und mit so viel Soul und Tiefe gezeigt, dass er so viel mehr ist als „nur“ der DM Frontmann. Trotzdem sind in dieser Zeit auch fantastische Alben von DM entstanden, die wie alle leben…mehr geht einfach nicht!!
    Danke Dave fรผr so unendlich viele Gรคnsehautmomente live und ein Gefรผhl das ich nur mit Familie beschreiben kann!

  3. Immer wieder die gleichen...

    Kommentare der selben Personen.Da wird das gezappel von Dave Mal wieder herausgeholt , dass Album als Bankrotterklรคrung bezeichnet.Fan- Page ist das hier schon lange nicht mehr.Lese hier mit seit SOTU…..Und hier wird wirklich alles zerrissen was von Mode oder den Solo Projekten kommt.Es ist echt nur eine Minderheit hier die wirklich kritisch mit den Dingen umgeht und sachlich bleibt.Ich als Fan muss nicht alles gut finden. Aber seine Band und deren Mitglieder so zu zerreiรŸen und zu haten…??.Es ist schade und eine Laune der Zeit das man sich in der Anonymitรคt des Internets schรถn auskotzen kann ohne sein Gesicht zu verlieren… Einfach Schade und es macht mich nachdenklich wo sowas noch hinfรผhrt

    • Genau, es ist eine absolute Frechheit nicht alles gut zu finden was unsere Gรถtter verรถffentlichen.
      Egal welche musikalische Wendungen stattfinden ein echter Fan steht immer zu 101% hinter seinen Kรผnstlern und deren Projekte, da gibt es รผberhaupt nichts zu kritisieren, zu bemรคngeln oder zu bemerken.

    • @ Resist

      Ich gebe dir absolut recht mit dem was du meinst. Ich denke auch das es sich hier um eine Minderheit handelt. Ich verstehe auch nicht warum sich solche Leute auch hier her verirren!? รœber konstruktive Kritik sagt keiner was. Aber es geht hier schon sehr persรถnlich zu was die Band betrifft. Ich freue mich รผber jede Vร– von den Jungs. Und wie gesagt es muss ja nicht jeden gefallen was sie rausbringen. Und ich denke das Dave sein Album auch nicht mal so auf die schnelle gemacht hat. Und es passt ja auch ganz gut in diese Jahreszeit.?

    • Du sprichst mir aus dem Herzen. Wenn ich daran denke, was fรผr eine eingeschworene Gemeinde Depeche Fans frรผher waren, werde ich traurig, bei dem Rumgemotze hier. Ich bin lรคngst nicht mehr von allem aus dem Hause DM begeistert. Sachlich bleiben und einen zivilisierten Umgang wahren bekomme ich aber noch hin.

    • @ Resist

      Fan sein heiรŸt doch aber nicht alles kritiklos gut finden zu mรผssen. Man kann Dave toll finden und trotzdem der Meinung sein das seine Performance frรผher besser war. Man kann auch DM Fan sein ohne die Solosachen von Dave, oder Mart gut finden zu mรผssen. Wir sind doch keine Teenager mehr. Im รผbrigen hat sich hier niemand im Ton vergriffen, oder gemotzt, auch wenn immer dieselben hier versuchen zu provozieren, warum auch immer.

    • @alle Antworten

      Vernunft siegt….und wie ich auch geschrieben hab…Ich persรถnlich mag auch nicht alles was da von Mode, Dave, Mart kommt..
      Sich kritisch damit auseinander setzen.Ich kann mir Platten nicht schรถn hรถren.Entweder es gefรคllt oder nicht.Manche Sachen finde ich auch der Zeit vorausgegriffen.Und das mochte ich schon immer.Nichts desto trotz….Als“Fan“ bleibe ich den Jungs verbunden und freue mich auf Lebenszeichen. Denn musikalisch ist es tatsรคchlich seit ein paar Alben fรผr mich persรถnlich ne Wundertรผte.Von daher sollten alle so genannten Fans einfach dran denken daรŸ es die Mรถglichkeit gibt weg zu sehen und auch weg zu hรถren.Denn wie hier geschrieben wird scheint Depeche Mode fรผr sie ja mittlerweile Kรถrperverletzung zu sein….?

    • @Rosa Brillentrรคger

      Und exakt solche “ Fans“ meine ich….Das populistische Gequatsche.Ich sagte nichts davon das ich alles gut finde.Was du mรถchtest ist ne Reaktion auf deine Antwort.Hast du erreicht.Aber nicht weil es mich stรถrt das du eine Meinung hast sondern das du keine eigene hast und nur den Blรถdsinn der Hater wiederholst.Ergo ….leg dir mehr Rรผckgrat zu.?

  4. @ The New A

    Hi
    und thx fรผr Dein Feedback. Sorry, deine Meinung zu bekannter Sache war hiermit nicht gemeint. War eher auf diverse andere Kommentare bezogen, die das Thema โ€žDave dancingโ€œ mMn nur der Kritik willen hervorkramten und sich in Haarspalterei verfingen. Manchmal frage ich mich , ob in dem Fan Forum wirklich noch Fans kommunizieren, Kritiken sind ja okay und auch wichtig, aber bitte sachlich argumentativ. Doch nicht mit Phrasen oder provokanten Schlagwรถrtern unter denen man alles mรถgliche subsumieren kann. Verstehe einfach nicht, wie einzelne Foristen wegen Nichtigkeiten und Banalitรคten z. Zt. รผber Dave herfallen , hey der Typ hatte schon immer einen individuellen Kleidungsstil (like) und Show-Eskapaden .
    Es ist ja auch okay , wenn man einige davon als รผberzogen betrachtet. Aber warum mehrt sich die Kritik jetzt auf einmal? Nur weil er sich gewagt hat, Songs in spรคt fรผnfziger/ frรผh 60er Sound Stil neu zu interpretieren? Bei all dem Gedรถns und โ€žAlbernheitenโ€œ div. Foristen finde ich zunehmend gefallen an Imposter, auch wenn ich anfangs doch eher kritisch gegenรผber stand. Das Dave zum Ssaver Projekt dazu steht macht ihn mir noch nen Kick sympathischer , ich mag halt Kรผnstler die gegen den Strom schwimmen, wie Bowie, Iggy Pop, Curt Cobain oder Morrisey. Dave hat nur mE nur die etwas mehr Respekt verdient, ohne ihn aber gleich als โ€žLegendeโ€œ hoch zu deklarieren ( glaube wรคre ihm selbst nicht recht). Aus.

    Bis demnรคchst und stay depeched

  5. Respekt...

    … hat Dave so vollumfรคnglich verdient, dass man – wenn man Imposter auch nicht gut findet – es dennoch respektieren sollte.

    Es ist auch nicht mein Fall, aber so von oben herab bewerte ich das nicht. Come on…

    1. Macht doch sowas selber erstmal besser. Wir sehen uns in den Kommentaren auf Deiner Fanpage wieder…

    2. Und lasst den Fans diese Seite, auch wenn es halt Geschmackssache ist und bleibt. Es gibt kein Basta – von keinem von Euch.. Es ist GESCHMACKSSACHE

    3. Danke.

    4. Aus. (Rammstein Zitat ;-)

  6. @Dorian Gay und DM86-12

    Ihr zwei nervt unsรคglich.
    Mir ist es doch wurscht, was Dave meint, fรผr Musik machen zu mรผssen. Aber jetzt mal Klartext: Er hatte die fixe Idee, Perlen covern zu mรผssen, kann man machen, klar. Schon mal „A man needs a maid“ von Young im Original gehรถrt? Wenn der tot wรคre, wรผrde er im Grab rotieren. Elvis hat angesichts der Mega-Grusel-Fehlinterpretation „seines“ „Always on my mind“ sowieso ein postmortales Schleudertrauma. Das, was unser Dave daraus gemacht hat, ist musikalisch eine Bankrott-Erklรคrung. Das kann ich mir doch beim besten Willen noch nicht mal schรถn saufen. Ihr zwei aber meint hier jeden maรŸregeln zu mรผssen, der dieses von Katzenjammer unterlegte Gejaule nicht wunderbar findet. Die traurige Wahrheit aber ist schlicht: Imposter ist grauenhaft. Das darf man sagen und ihr dรผrft den Schmarrn trotzdem schรถn finden, das ist auch gut so. Aber euer Geheule und Lamentieren und Gejammer, was man alles nicht kritisieren dรผrfte, ist nur peinlich. Wenn mir etwas nicht gefรคllt, darf ich das auch artikulieren, right?

    • Korrekt, und wรผrde nicht Dave Gahan mit auf dem Soulsavers Plattencover stehen
      keine Sau wรผrde sich fรผr diese mittelmรครŸig bis schlechten Coverversionen interessieren, ebenso dasselbe vor ein paar Monaten bei M. Gores – The Third Chimpanzee Electrofrickel Zeugs, bei beiden war der musikalische Output mehr als dรผrftig, da weiรŸ ich gar nicht ob man sich da noch auf ein eventuell kommendes Depeche Mode Album freuen sollte, meine Erwartungen sind diesbezรผglich sehr gering.

    • @ Tom Jones

      Hi
      und vorab netter Nickname. Zu deinen Ausfรผhrungen im Einzelnen.
      Wenn du meine Postings die letzten Monate iS Imposter verfolgt hast, wirst du mich eher auf der Seite der Kritiker finden, denke meine Argumentation waren sachlich, Thema bezogen und verstรคndlich. Mรถchte sie auch daher nicht nochmals wiederholen. Was du selbst รผber Imposter/ Ssaver findest ist mir zunรคchst egal.
      Und nein, ich meine hier nicht jeden zu MaรŸregeln, habe selbst schon genug idS gepostet, vielmehr bin ich von meiner Art und Einstellung jemand der bei manchen Kommentaren lรคchelt , ja sogar bei Missverstรคndnis eher noch ein freundliches Sry an entsprechende Stelle zurรผck gibt. Wo ich jedoch sehr viel Wert darauf lege, ist der Ton zwischen Foristen , egal welche Meinung und Ansicht man vertritt. Du wirst in meinen Kommentaren keine verbalen Kraftmeierei wie Gejammer, Motzen oder โ€ž Rightโ€œ entnehmen. Schรถnen Abend auch. Und kleiner Tipp am Rande, bzgl. meines letzten Kommentar,durchscrollen , mitlesen, vielleicht wirdโ€™s dann verstรคndlich worauf ich Bezug nahm. Und nein โ€ฆ. es war nicht das Imposter Album, da gingโ€™s eigentlich um ganz andere Sachen.

    • @ Dorian Gray

      Sag mir doch bitte mal was daran schlimm ist wenn ich z. Bsp. Daves Ententanz nicht cool finde sondern davon peinlich berรผhrt werde. Es ist weder respektlos noch schmรคlert es sonst irgendwie seine Verdienste. Es ist lediglich mein subjektives Empfinden.
      Politische Korrektheit hin, oder her, einen eigenstรคndigen Geschmack wird man wohl noch haben dรผrfen.

    • @ Tom Jones

      Du forderst Kritikfรคhigkeit ein und bezeichnest andere als peinliche Nervensรคgen, die eine andere Meinung als Du haben.
      Interessante Wahrnehmungsdefizite …

    • @The New A.

      Wenn mich der Ententanz bzw. die Art des Sรคngers einen „peinlich berรผhrt“, dann zahl ich doch nicht 90 oder 100 Schleifen fรผr ein Ticket. Bei der Kritik mancher hier entsteht der Eindruck, sie hรคtten null Bezug zu DM. Alles ok, aber wie landet man auf der Seite hier?
      Dave hampelt seit 40 Jahren rum. Wenn mich ich das Gehampel und das Geschrei schon immer genervt hรคtte, dann wรคre ich kein Fan mehr und nie auf der Seite hier gelandet.

  7. Was ist denn hier los ?

    Normalerweise beginne ich meine Posting mit einem freundlichen Hi , was ich hier jedoch an Kommentaren so leseโ€ฆ. Kopf-Tischplatte. Jetzt muss man sich schon fรผr Daves Tanz und Showeskapaden fremdschรคmen ? Andere bewundern Daves Show bei der Devotion Tour , einer fรผr ihn und Band รคuรŸert schwierigen Zeit ? Hey Dave war zu dieser Zeit kรถrperlich und psychisch ausgezehrt, ein als GlamRock Star verzerrtes Abbild seiner selbst, der hatte zu der Zeit keine Kraft auรŸer zum singen. Kommt mal wieder runter, mir ist ein agiler Dave allemal lieber als der wie vor genannte.
    Andere Foristen schreiben Dave und DM zwischenzeitlich auf nen obligatorischen Erinnerungswert ab , gehts noch ? Ja, auch ich hab schon mehrfach die mE zu pompรถsen Stadien- Konzert Veranstaltungen kritisiert, aber nicht um DM den Brontosaurus Stempel aufzudrรผcken, sondern weil mE Ihr puristischer futuristischer Elektro Sound verloren ging, bzw โ€žzertrommeltโ€œ wurde. Gab jedoch auch zu verstehen, dass trotz berechtigter Kritik bei ihren Live Aufritten ( seit SotU) es ihnen immer noch gelungen ist, ihre feste Fan Gemeinde groรŸteils zu halten und andere Musikfreunde hinzu zu gewinnen. Ich lese Schlagwรถrter wie kรผnstlerische Qualitรคten? Wer bestimmt diese in Good old Germany ? Gibts hierfรผr jetzt auch ne Prรผfstelle, hab ich was verpasst? Wenn es nach irgendwelchen ominรถsen Kunst Qualitรคten ginge, dann dรผrfte es DM erst gar nicht geben, auch kein Bowie, auch keine Velvet Underground oder Stones und und und ich bin kein Philosoph, aber selbst wenn sich nur eine kleine Menge von Leuten fรผr Song oder die Gruppe interessiert, so hat sie mE einen gewissen kรผnstlerischen Anspruch erfรผllt ( Ungeachtet was ich von der Musik halte). Ich erwarte von einem Kรผnstler eine positive und รผberzeugende Einstellung zu seiner Arbeit (gleich welcher Art) , Kritik , Zustimmung oder Ablehnung wird er als Feedback schon von Anderen erhalten, insofern kann ich auch das Bemรคngeln von Daves Interviews zu irgendwelchen Release nicht nachvollziehen. Howeverโ€ฆ genug der Worte, wรผnsche allen Forum Teilnehmer einen geruhsamen Abend und auch bei diversen Meinungsverschiedenheitenโ€ฆ. Stay depeched

  8. @Francisco Scaramanga

    Dave, Depeche Mode, Anton Corbijn und Mute sind seit lรคngerem รผber ihrem Zenit? Meinst Du das ernsthaft? Jeder Fan hier verbindet mit Depeche, Dave usw. tolle und weniger tolle Erlebnisse und Erinnerungen. Es ist doch auch vรถllig ok, wenn man heute keine DM-Fan mehr ist, weil 1990 oder 1993 die ultimative Zeit gewesen ist. Genauso legitim ist es , wenn einem die Alben, die Performance und Daves Auftritte nichts mehr geben. Das ist dann schon Geschmacksache. Ganz ehrlich, aber alle zusammen รผberm Zenit? Selten so einen Mist gelesen. Dave ist kreativ -ob man es mag oder nicht- und lebt sich bei seien Nebenprojekten aus. Es soll Leute geben, die begeistert von seinen frรผheren Auftritten und auch jetzt sind. DM hat auf der letzten Tour 3.3 Mio Menschen angezogen. Fast 3 Mal so viel wie zu Zeiten von Violator. Bei den Ticketpreisen geht glaub keiner unfreiwillig hin. Die Relevanz der Band ist heutzutage sicherlich nicht wesentlich geringer als frรผher. Corbijn arbeitet nach wie vor mit den grรถรŸten Bands, Musikern oder anderen Kรผnstlern zusammen. Wenn er alles seit 2 Jahrzehnten verkennt gemacht hรคtte, dann wรคre er vermutlich jetzt Hochzeitsfotograf. Und was bitte gibt es an Mute / Daniel Miller auszusetzen? Sie gibt es in Zeiten, in denen viel grรถรŸere Labels schon lรคnger verschwunden sind, immer noch. Mute hat den kompletten Wandel dieser Industrie รผberlebt. Vielleicht kannst Du Deine Kritik mal ein bisschen konkretisieren.

    • @Francisco Scaramanga: Perfekt geschrieben. Dave ist nicht nur ein mieser Songwriter sondern hat auch eine furchtbare Stimme. Ich denke, er wird automatisch von der Bildflรคche verschwinden, da seine Musik inkl. DM kein Schwein mehr interessiert

    • Tut mir leid das dich enttรคuschen muss, aber ich kann mich nicht erinnern, wann auf Mute das letzte mal ein release verรถffentlicht wurde, der irgendeine Relevanz hatte. Ich rede ja nicht mal davon das es kommerziell erfolgreich gewesen sein soll. Ich meine auch inhaltlich. Also eine wirklich wahnsinnig gute Platte รผber die gesprochen wurde. Die beiden Martin Gore Solo-Alben mit dem esoterischen New-Are Geklimper gehรถren sicher nicht dazu. Das wรผrde sich kein Mensch anhรถren wenn da nicht Martin Gore drauf gestanden hรคtte. Anton macht auch heute noch tolle Fotos, vor allem aber macht er die Meriten die er sich sich frรผher mit grandiosen Fotos verdient hat, zu Kohle. Und zwar sehr viel Kohle. Auch das ist okay. Dennoch habe ich inhaltlich seit Jahren kein Foto mehr von z.B. DM gesehen, auf dem Dave mal nicht einen Arm nach vorne verschrรคnkt und ihn mit der anderen Hand hรคlt. Das sind immer die gleichen Fotos. Weil die Herren mittlerweile so alt sind und die zeit so kostbar, das man eben nur schnell versucht einen gemeinsamen Nenner zu finden um ein Ergebnis zu haben. So sehen die Fotos aus, so klingen die Alben und so sind die Tourneen. Mag sein das noch nur so Viele Menschen hingehen wie zuvor. Das liegt u.a. an der absoluten Profitmaximierung von Jonathan Kessler. Sicher nicht daran, das die Konzerte jedes mal besser werden. Heute ist es halt so etwas wie lebende Dinosaurier angucken wenn man auf ein DM Konzert geht, aber ich weiรŸ gar nicht wann ich mal einen geilen Open-Air Sound bei DM gehรถrt habe:) Wie gesagt, ich rede รผber Inhalte und ich denke das wirst Du mir zustimmen mรผssen

    • Freue mich auf das Pfeifkonzert in Berlin, wenn Grahan die Bรผhne betritt. Vielleicht wird er ja mit Eiern beworfen. pfffffffff….

    • @Francisco Scaramanga

      Bei Mute gebe ich Dir in Teilen recht. Mute ist und bleibt ein Independant Label mit vielen Backkatalogen. Kommerz kannst Du von denen jetzt nicht erwarten. Relevanz? Den gesamten รœberblick รผber die Verรถffentlichungen habe ich jetzt nicht. Ich fand das Label immer eines, das sich durch eine paar groรŸe und grรถรŸere Acts gut finanziert hat. Die Idee dahinter finde ich von Daniel Miller bis heute klasse. Die Kritik an Corbijn finde ich jetzt nicht nachvollziehbar. Der bringt fรผr die Sessions die Ideen ein, aber die Band verรถffentlicht dann die Fotos, die sie auswรคhlen. Klar, nicht alle Fotos sind gleich gut, aber es gibt ne Menge starke Fotos zu den Alben seit 2005. Bei der Bรผhne bzw. der Bรผhnenidee bin ich sehr ambivalent. Bei den Touren 1998 und 2001 fand ich die Bรผhne extrem schlicht und wirklich schwach. Die Bรผhne zur PTA Tour fand ich wie die zur Tour of the universe besser. Das passte besser. Und das Bรผhnenbild zur letzten Tour war ok, aber irgendwie fehlt mir da etwas Besonderes oder einfach die passende GrรถรŸe der Aufbauten, wenn Du mittlerweile in Stadion vor 60-70.000 Menschen spielst. Dein Punkt mit der Profitmaximierung verstehe ich jetzt nicht. Wenn keine Nachfrage nach den Konzerten und Tickets da ist, dann kannst Du logischerweise nichts maximieren. Wenn Du 2001 in London zwei shows vor 25000 Leuten spielst und 2017 dort vor 65000 Fans, dann hast Du vermutlich nicht alles falsch gemacht. Das hรคngt dann aber weniger an Kessler.

    • Du hast ja selbst geschrieben was ich meine. Die Aufbauten sind fรผr eine DM-Tour in der Dimension vielleicht zu klein. Eben weil es nur um Profitmaximierung geht und das liegt sehr wohl an Jonathan Kessler. Eine Show im Berliner Olympiastadion kostet quasi das gleiche wie eine Show in der Waldbรผhne. Das Set-Up ist das gleiche. Dabei mรผsstest Du im Olympiastadion ganz anders auffahren. Gemessen an den heutigen, technischen Mรถglichkeiten sind DM Shows extrem low. Bzgl. Mute. Ich rede nicht von kommerziellen Releases, ich rede davon das es frรผher groรŸe Artists gab, Nick Cave, Moby, etc. Die sind alle weg. Wann hast Du das letzte mal eine wirklich geile Mute Platte gehรถrt? Mute ist mehr oder weniger ein Hobby geworden, Daniel Miller hat damit so viel Geld gemacht, ich meine mit dem Verkauf. Er braucht schon lange keine erfolgreichen release mehr und ich finde das hรถrt man. Wie bei allen. Man hรถrt bei DM das sie schon lange keine Musik mehr machen brรคuchten, bei AC sieht man das er schon lange keine Fotos mehr machen muss. Und darunter leidet die Kreativitรคt, da ist einfach kein Feuer mehr

  9. Gemotze?

    Das hat doch nichts mit Gemotze zu tun wenn man von einigen Tanz- und Gesangseinlagen peinlich berรผhrt ist.
    Bei der Exciter Tour dachte ich noch Daves Gorilla-Brust-Getrommel war ein einmaliger Ausrutscher, aber im Laufe der Jahre haben sich ja noch diverse andere Tiere in sein Tanz-Repertoire geschlichen. Das sieht halt einfach scheiรŸe aus, was soll man sonst dazu sagen.

    • Wieso peinlich berรผhrt?

      Ich schau mir ein geiles Konzert an, was ich bei DM seit 35 Jahre mache, werde und wurde dabei immer bestens unterhalten. Ob er an der einen Stelle mal eine Drehung zu viel macht, das ist mir ehrlich total egal. Hat es 86, 87, 88 oder 90 jemanden interessiert, als er sich stรคndig an den Sack gepackt hat? Glaube nein …Die „Zwischenlaute“ hat er immer gemacht. Gehรถrt zu seinem „Bรผhnenrepertoire“. Der Typ ist wie andere groรŸe Sรคnger eine Rampensau mit dem Hang zur รœbertreibung. Mir ist es lieber, dass er รผbertreibt. Statisch und starr hinterm Mikro zu stehen, erscheint mir jetzt nicht so interessant. Ganz ehrlich, wenn mich sein Verhalten auf der Bรผhne „peinlich berรผhrt“, dann wรคre das mein Ende der Konzertreihe mit DM. Fรผrs Fremdschรคmen zahl ich keine 100 Euro …

    • @ DM 86-12

      Wieso kann ich Dir nicht sagen. Ich finde eben manche Moves von Dave peinlich, genauso wie manche Gesangseinlagen von Mart auf der letzten Tour. Das ist ein Gefรผhl welches ich nicht begrรผnden kann, wie das meistens mit Gefรผhlen so ist. Das heiรŸt ja auch nicht das ich alles schlecht finde, ganz im Gegenteil.

  10. Bitte zerstรถrt nicht eure Statuen

    Ich mรถchte nicht in den Tenor hier einstimmen und Dave einfach dissen bzw. niedermachen. Ich habe aber schon inhaltlich einiges anzumerken. Zuerst. Dave soll gerne persรถnliche Lieblingssongs neu aufnehmen. Das sei ihm gegรถnnt. Man sollte nur bedenken, ohne die DM-Fanbase hรคtten das Album weltweit keine 2500 Leute gekauft. Das Album ist in keinerlei Hinsicht kรผnstlerisch wertvoll und keiner der Songs musste auf die Art erzรคhlt werden um noch mal zu erinnern wie gut er ist.. Dave war fรผr mich einer der grรถรŸten Performer. Die World-Violation-Tour, oder die „Devotion-Tour“, als er unten alleine die Bรผhne gerockt hat, aber vor allem „Touring the Angel“, das war fรผr mich Depeche Mode in Bestform. Danach hรคtte die Band eigentlich aufhรถren kรถnnen. Inhaltlich hat sich seitdem nichts mehr getan. Ganz im Gegenteil.Eine zeit lang war es witzig wenn man mit einem Freund bei einem Konzert war und ihm schon vorher sagen konnte, wann Dave welchen Move macht oder wann er was ins Mikro brรผllt. Jetzt, 20 Jahre spรคter sieht Dave aus wie eine gealterte Kopie von sich selbst. Das gleiche Schicksal erreichte by the way auch Anton Corbijn, oder auch Mute Records. Alle genannten tingeln seit 20 Jahren durch Die Welt und erzรคhlen immer wieder die gleiche Geschichte รผber DM und alles drum herum. Aber neues, relevantes wird doch eher selten erschaffen. Man wรคre nur die letzten beiden Solo-Alben von Martin Gore. Was soll das bitte sein?Aber auch das ist okay. Fair enough. Ich bitte dann nur z.B. auch Dave um realistische Selbst Einschรคtzungen. Zu jedem Release erklรคrt er das er was groรŸes gemacht hat, was spezielles. Es ist wahnsinnig schwer, solchen Legenden die Wahrheit zu sagen, aber vielleicht wรคre Dave seinem Management oder jemandem in seinem Umfeld sogar dankbar, wenn ihm jemand sagen wรผrde das man sich fast fremd schรคmt wenn man ihn performen hรถrt/sieht. Nachdem ich auch aktuelle Bilder von Fletch in London gesehen habe, kann man nur hoffen das DM nicht noch mal auf Tour gehen. Dann zerstรถren sie Ihre Statuen definitiv.

  11. Ein Donnerstag in den 80ern… oh, heute erscheint die neue Bravo, die hole ich mir, vielleicht steht was neues drin von meiner Lieblingsband DM.
    Irgendein Tag heute: ich ziehe mir verwackelte Handyvideos rein, urteile anhand von gruseliger Soundqualitรคt der eingebauten Mikros und pesste anonym online denn frรผher war eh alles besser.
    Kommt mal wieder runter, ein normaler Mensch und Fan freut sich รผber ein Lebenszeichen der Band/Mitglieder und der gute Dave macht hier etwas das ihm gefรคllt, mit einer Leidenschaft fรผr Musik die darauf hoffen lรคsst das auch DM uns in den nรคchsten Jahren nochmal mit Album und Tour beglรผcken

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner