Home > News > Daniel Miller: „Das neue Depeche Mode-Album ist sehr stark“
- Anzeige -

Daniel Miller: „Das neue Depeche Mode-Album ist sehr stark“

Daniel MillerMute-Chef Daniel Miller hat sich im dรคnischen Radio zum ersten Mal zum neuen Album von Depeche Mode geรคuรŸert. Der Band sei ein sehr starkes Album gelungen, das wieder anders als der Vorgรคnger Sounds of the Universe klinge.

„Ich mรถchte nicht zu weit ins Detail gehen, weil das Album noch nicht fertig ist. Aber es ist eine sehr starke Platte. Ich wรผrde sie nicht als Weiterentwicklung des letzen Albums bezeichnen, weil sie ganz anders klingt“, so Miller. ร„hnlichkeiten gรคbe es aber dennoch. Depeche Mode hรคtten den Sound, den sie auf dem letzten Album entwickelt haben, in eine ganz neue Richtung gelenkt.

Hier kรถnnt Ihr den Interviewausschnitt im Original hรถren.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

103 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @ Teppich Mode (*rofl*)
    MรผรŸig zu erwรคhnen, dass nur die Kรคufer des 12teiligen DM-Kochtopfsets fรผr 149 Euro excl. Versandgebรผhren von 6,95 Euro (pro Topf) die Bonus-CD mit fรผnf weiteren unverรถffentlichen Stรผcken erhalten.
    Natรผrlich tun wir, die Plattenfirma, wieder ganz erstaunt und sind empรถrt, wenn sich einige „Fans“ die Bonus-CD illegal aus dem Netz saugen…

  2. Vorbestellung mรถglich...

    also… das neue ALBUM wird so toll… das kann man mit Worten gar nicht beschreiben. Der Sound von SOTU fliesst aus einer ganz anderen Richtung in die Songs rein.

    Weil die schon fertigen Stรผcke so bombastisch sind, bieten wir den Fans die Mรถglichkeit gegen Vorkasse eine Vorbestellung vorzunehmen. Damit ihr es ganz sicher am Verรถffentlichungstag noch bekommt.

    Hierzu fรคllt nur eine Erstbestellergebรผhr von 2,50 Euro an.

    Nutzt diese Chance liebe Fans! Ein Jahrhundertalbum kommt nur alle 3 Jahre raus.

    Leider ist eine Rรผcknahme von Tontrรคgern nicht vorgesehen. Is ja aber auch klar?!

    hhhhmmm…. das bombastische PEACE wurde komplett neu aufgebaut… heisst jetzt FREE und klingt auf vorbestellten Werken NOCH BESSER WIE NORMAL…

    Noch ne Frage von Teppich Mode ( bescheidener Fan alter Tage ):

    Das mitbestellen des 12 Teiligen DM-Kochtopfsets in Verbindung mit dem vorbestellten Album… fallen da nur 1x Versandkosten an?

  3. Irgendwie ist dieses Bild da vom Miller cool. Mit diesem sรผffisanten Lรคcheln kรถnnte er glatt in einem Mafia-Film mitspielen. Schรถnes Charakterkรถpfchen!

    Ach so ja. Das Album wird sehr stark. Die Sounds explodieren. So sei es!

  4. Laaaaangweilig!
    Solche Meldungen kann man sich getrost sparen. Wรผrde Daniel Miller sagen: „Fans passt auf, das neue Album ist ne Total-Katastrophe!“?!?!?!? Natรผrlich nicht.

    Die sollen alle mal konkreter werden und es nicht so spannend machen. Denn diese Art von Spannungserzeugung ist ausgelutscht.

    SORRY!

  5. SOTU, Album der verpassten Chancen

    @T2DM:
    Auch mir sprichst du aus der Seele. SOTU hatte die Chance, mal wieder was wirklich GroรŸes zu werden. Aber richtig „rund“ klingen nur In Chains und Wrong. Gegen Perfect und In Sympathy ist eigentlich auch nichts zu sagen, auรŸer, dass die Stรผcke fรผr DM-Verhรคltnisse recht belanglos sind. Aber der Rest: Bei Hole to Feed und Comeback waren die vorher im Netz kursierenden Demos (mit minimalen Elektrosound) deutlich besser als das (รผberproduzierte). Endergebnis. Little Soul und Corrupt wirken irgendwie unfertig und lassen massig Potenzial liegen. Und dann natรผrlich die Fehlentscheidung, Ghost und Light auf den Bonus-CDs der Luxusedition zu verstecken. Das von DM selbst so geliebte Peace ist einfach nur nervig.
    Ein neues Album, deren Stรผcke wie Peace und Condemnation klingen wรคre fรผr mich ein Alptraum.

  6. @Sandor! Kommentar 19!

    Ich weiรŸ noch, dass einige im Umfeld von Depeche Mode 1993 auch schrieben, dass das neue Album (also Songs Of Faith & Devotion) eher so klingen wรผrde wie „Construction Time Again“ von 1983!

    Davon mal abgesehen, dass ich beide Alben genial fand und finde, konnte ich irgendwie รผberhaupt keinen Zusammenhang erkennen, nicht eimal vom Cover her!

  7. Wenn man mal davon ausgeht, dass vor jeder Verรถffentlichung der letzten Alben wie Exciter, PTA, SOTU derartige Kommentare kamen, macht mir eigentlich besonders Angst, dass sie den Sound vom letzten Album nicht komplett vergessen haben. Schrott wie Peace etc. jedenfalls, kann man auch in keine andere Richtung lenken, denn es bleibt Schrott!

  8. Das macht mir Angst

    Bei dem Kommentar „Depeche Mode hรคtten den Sound, den sie auf dem letzten Album entwickelt haben, in eine ganz neue Richtung gelenkt.“ bekomme ich Angst.
    Ich hรคtte mich eher gefreut, wenn Sie den Sound vom letzten Album vergessen hรคtten. Fรผr mich war das leider bis auf wenige Ausnahmen ein gezwitscher ohne Substanz.
    Aber ich bin wie immer guter Hoffnung und lass mich รผberraschen. :)

  9. Da es sonst keine News zur Produktion gibt, sagt Her Miller den mal was.
    Mal ehrlich. Was soll er auch anderes sagen. Das es nicht so toll lรคuft (wenn es denn so wรคre). ?
    Da die letzten Scheiben immer konsequent schlechter wurden, von den Songs, als auch von der Produktion, erwarte ich mal nicht so viel und werde hoffentlich positiv รผberrascht.
    In meinen Augen wurde zuletzt alles tot produziert. Manchmal ist weniger mehr. Ich hoffe Flood reisst bei der Endmische was raus.

  10. Damals hat der liebe Daniel auch gesagt, dass Sie bei People Are People auch gewusst haben, dass es ein starker Song ist, also bin ich gespannt, weil er Recht hatte…

    Wenn ich mir manche Kommentare so durchlese…
    IM KINDERGARTEN LA LA LA LA…

    Teppich Mode ist ziemlich cool…BUUUHAAAAA…

  11. DEN SOUND VON SOTU IN EINE NEUE RICHTUNG GELENKT!?!

    Was will man da viel lenken? Den gleichen belanglosen, dynamikfreien Sound rรผckwรคrts gespielt, mal schneller, mal langsamer? Oh je!

    Dabei kรถnn(t)en sie es noch: GHOST, OH WELL…

    Das gibts dann aber nicht auf dem Album sondern nur auf einer Deluxe-Auskopplung…

    …. das INTRO von IN CHAINS wurde vรถllig neu RE-mixt und ge-COVERT… huuuhahhahahaa

  12. Songs of Faith and Devotion 2012?

    Ich habe gelesen, einige Songs sollen im Stil von Comdemnation sein. „Songs of Faith and Devotion“ war eines der stรคrksten Alben meiner Meinung nach. Bin gespannt!!!! :-)

  13. Dann gibts ja noch Hoffnung, denn der Sound auf SOTU war ja nicht wirklich prickelnd. Aber ich glaube solange Martin sich nicht von diesen Uralten Synthies trennen kann wird es immer ziemlich altbacken klingen. Aber vlt. gehts ja diesmal besser.

  14. @ T2DM

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Bei SOTU kann ich es bis heute nicht fassen, dass zwei der „depechigsten“ Tracks (Ghost und Light) nur auf der Supermegaultrafanbox drauf sind – die sogar mir als Fan seit den 80ern das Geld nicht wert war. Hรคtte man die beiden Songs gegen zwei belanglosere des regulรคren Albums getauscht, wรคre dessen Gesamtwirkung deutlich besser gewesen.

    Ansonsten: Schรถn, dass Daniel Miller angetan ist, aber er wรผrde รถffentlich wohl auch kaum das Gegenteil sagen.

    Ceterum censeo: Wieder mehr Moll, wieder mehr Gefรผhl, wieder mehr Klangfรผlle, wieder mehr interessante Harmoniewechsel und gerne auch wieder mehr Snaredrum. Dann wรคr ich schon zufrieden… ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner