Erinnert ihr euch noch an Michal Matejcik? Richtig, der Musiker spielte vor sechs Jahren in Wien anlässlich der Vorstellung des Albums „Delta Machine“ im Vorprogramm von Depeche Mode und beeindruckte euch mit seiner Interpretation von bekannten DM-Songs auf der Harfe.
Vor ein paar Tagen hat Michal in seinem Archiv gewühlt und ist dabei auf eine Videoaufnahme einer älteren Studio Session gestoßen. Darauf zu sehen sind der Harfenist gemeinsam mit der Sängerin Barbora Drahovska und dem Pianisten Daniel Spiner. Zusammen covern die Drei den Song „Saw Something“, der im Original bekanntermaßen von Depeche-Mode-Sänger Dave Gahan gesungen wird.
Die Version von Michal Matejcik ist eine geliungene Interpretation des Lieds und genau der richtige Soundtrack für verregnete Sonntage.
...
… eine andere Frage, weiß eigentlich irgend jemand wie es Alan geht & was er macht (vielleicht Sven?) Nein – ich möchte hier jetzt keine Alan Come Back Diskussion starten, sondern einfach nur wissen wie es dem Menschen Alan Wilder geht. Vielen Dank
Absolut schief!
Meine Ohren spritzen Blut. Die trifft die Töne nicht. Sorry, aber das ist echt eine üble live Cover-Version.
There Can Only Be One
That’s Right!
Die Stimme von Dave Gahan ist etwas Besonderes.
Hört mal „All of This and Nothing“ Dave & Soulsavers sehr kraftvoll
oder „Ocean“ Dave & Goldfrapp die Stimmen harmonieren.
Sein Gesang Unverkennbar!!
FCDM würde Dir jetzt antworten:
„Ach echt jetzt? Natürlich wissen wir, dass er eine außergewöhnliche Stimme hat.“
Da ich aber kein Klugscheisser bin antworte ich Dir:
Ich weiß ganz genau was Du meinst und deshalb wird es auch nie ein wirklich zu 100 % gutes DM Cover geben.
Danke! Zu FCDM habe ich eine ganz eigene Meinung, die geht so lautet.
In Kommentar 29 habe ich meine Meinung kund getan und
auch von mir wird es nie ein gutes Cover geben.
Weil jeder Mensch einzigartig ist.
Ilona,
…hier schreibt offenbar ein und dieselbe Person unter verschiedenen Namen. Mein Name wird auch öfter gebraucht. Egal…,einfach armselig diese Person und zu bedauern.
In Kommentar 29 wurde meine Meinung kund getan. Ich schreibe nicht als ein und die selbe Person.
@ Frieda
Da hast Du denke ich absolut recht.
Vor allem scheint die Person nicht alle Latten am Zaun zu haben.
Diese ganzen sinnlosen Beiträge hier nerven und machen das Lesen einfach nur anstrengend. Ein normaler Austausch zwischen Fans ist hier nicht mehr möglich. Von daher kann man die Kommentarfunktion auch abschalten, dann muss man wenigstens diesen ganzen Schwachsinn nicht mehr ertragen und der Focus liegt wieder auf den Infos rund um DM.
Elektronik
Ich glaube nicht dass nun gerade Dave der Grund ist warum so viele DM Cover flach ausfallen- es liegt m.E. eher daran dass die Coverkünstler oft nur Melodie und Harmonie zugrundelegen, also das „Notenmaterial“ der Songs, obwohl es zumindest bis 1996 auch ganz wesentlich ums Sounddesign und die Wirkung der Samples/Instrumentierung geht.
Sicher ist Dave’s stimme recht einzigartig, aber die Art wir DM Sounds eingesetzt haben ist bisher nur von ganz wenigen nachvollzogen worden.
Nur mal so...
am Rande bemerkt:
Joachim Witt „Goldener Reiter“ veröffentlicht an seinem 70. Geburtstag
(22. Feb.) sein neues Album „Refugium“. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Wen interessiert diese Nachricht???
Mich nicht.
Diese Depeche Mode Seite, wird immer schlimmer.
Mich!
Danke Ilona für die Info.
Alle sollten tanzen
Ist es videlleicht egal was das lied gut ist sondern die botschaft wo drinnsteckt? Muehe steckt viel viel drin. Daruber aufregrn ja aber ueber diesel lachen. Verueckte welt.
DM Cover
Egal wer sich bisher daran versucht hat, am Ende sind fast alle am Gesang gescheitert, selbst HIM, A-HA, Jimmy Somerville. Das kann dann wohl nur bedeuten, das Dave eine aussergewöhnliche und einzigartige Stimme hat.
Ach echt jetzt? Natürlich wissen wir, dass er eine außergewöhnliche Stimme hat.
@Artur
Welchen dM Song hat denn Jimmy Sommerville gecovert???
@ Frieda
But Not Tonight
Cover a-ha
Das Cover von a question of lust von a-ha finde ich durchaus gelungen.
Und von marsheaux ganz zu schweigen – hervorragend
Ist halt
Geschmackssache. Ich persönlich kann mit beiden nichts anfangen. Wenn das Original schon perfekt ist hat der covernde Künstler schlechte Karten.
Statt die DM Perlen zu covern sollte man sich doch eher den weniger guten Songs der Nach-Ultra-Zeit annehmen.
Ich denke mal beim Covern geht es nicht darum etwas besser zu machen. Sondern es anders zu interpretieren. Und selbst bei nicht so tollen Covern haben sich die Künstler schon was bei gedacht warum Song xy genommen wird.
Aber ich muss auch sagen das man es als Hörer schon oft schwer hat. So auch in diesem Fall. Ich habe eine völlig andere Stimme erwartet. Und als die gute dann anfing war sie sofort unten durch. Klingt komisch, is aber so.
Enjoy!!!
@Artur
Wow, das wusste ich bisher nicht!!!
Ich hab’s mir gleich mal angehört…ist natürlich kein Vergleich zum Original, aber trotzdem sehr gelungen. Eben Jimmy Sommerville, ein ganz starker Typ!
Danke für die Info Artur!!!!
@ Frieda
Gerne.
Ich finde es auch ganz gelungen, auch wenn es stimmlich dem Original nicht annähernd das Wasser reichen kann, so ist es doch eines der besseren Cover.
only cover allen!! (now right!!)
only cover darf allen!! sons noone!!
true!(sic!!)
Instrumental ist das Cover großartig. Ich liebe Harfe, es sollte Final Fantasy Cover heißen. :)
Allerdings gefällt mir der Gesang so gar nicht.
Warum nicht? Der Gesang ist schon anmutend und sexy, final fantasy geht so allerdings nicht.
Volle Zustimmung
Die Version wäre absolut genial … wenn die Frau singen könnte …
Finde diese Version gar nicht mal so gut.
PS: Drauf hauen braucht man aber auch nicht. Freu mich für alle, denen es gefällt. Sven macht das immer wieder toll, uns in dieser trostlosen Zeit über alles rund um DM zu informieren,auch wenn für einige manche News wichtiger sind als für andere.
Danke und weiter so.
Die Cover-Version gefällt mir ohne Gesang
besser! ;-)
So hier mal 20 verschiedene Depeche Mode Cover Songs, alle von Frauen gesungen, der größte Teil klingt wesentlich besser als das von dieser Barbora Drahovska da oben…
Und bitte den Gesang nicht mit Daves Baritonröhre vergleichen. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=6locxQ0jzdc
01 World In My Eyes – Shannon Stephens
02 Where’s The Revolution – Lies of Love
03 Walking In My Shoes – Crystal Joilena ft. Velvetic
04 The Things You Said – Angelzoom
05 The Sun And The Rainfall – Marsheaux
06 Somebody – Gail Blanco
07 Sister of Night – Lea Rossetti
08 Shake The Disease – Oppenheim Music Project
09 Policy of Truth – Trio Special
10 People Are People – Massive Inc.
11 Never let Me Down Again – Luno
12 Just Can’t Get Enough – Megan Wyler
13 It’s No Good – Lea Rossetti
14 In Your Room – Lies of Love
15 I Feel You – Omar Rodríguez-López
16 Heaven – Penelope Austin
17 Halo – Roniit
18 Freelove – Sandra
19 Enjoy The Silence – Lotte Kestner
20 Behind The Wheel – Kristy Thirsk
Das Instrumental geht ja noch. Aber die Stimme und Interpretation gefällt mir leider auch gar nicht. Sorry ungenügend, nicht versetzt!
Ach du,
meine Fresse. Ich bin ja der Meinung erst besser machen und dann meckern, aber in dem Fall mecker ich einfach nur. Ich hab mich auf ne klare, helle Frauenstimme gefreut. Aber ich hab nicht mal die erste Strophe geschafft anzuhören. Ich weiß nicht aus welchem Genre die Frau kommt aber zu der Harfenmusik passt sie weder gesanglich noch hat sie den Song im Blut. Sie hat n bisschen was von der bekackten Magda aus der Serie Maahhhgggdahhh maaaachttt daaaaas schooooonnn. Für alle die es gut finden, gibt es ja zum Glück verschiedene Geschmäcker.
MfG
Geht der Link wieder? solange: historische Popplaybackshow
KEINER kannte das damals
enjoy
siehe
https://www.youtube.com/watch?v=knBL96nSUME
Danke…. für die schönen Erinnerungen.
(Peter’s Pop Show aus den Achtzigern)
Erinnerungen
Egal ob Playback oder nicht.was mir sofort auffällt ist…..keine Smartphones und Handyzombies …geile Stimmung!!!!!
Liebe Barbora Drahovska...
Deine Version von diesem wunderbaren Song
„Saw Something“ gefällt mir überhaupt nicht.
Es hört sich für mich an, als ob Du eine heisse
Kartoffel in Mund hättest.
Ich präferiere die Originalversion von Dave. :-)
Sorry. :-(