Home > News > Cover > Cover zum Wochenende: „Personal Jesus“ und „Enjoy The Silence“
- Anzeige -
Coverversionen

Cover zum Wochenende: „Personal Jesus“ und „Enjoy The Silence“

Es ist Wochenende und damit Zeit, euch wieder einige Coverversionen vorzustellen, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Heute tauchen wir in die fรผr Depeche Mode untypischen Genres Reggae und A-capella ab. Eine Version kommt aus deutschen Landen.

Klangbezirk – Enjoy The Silence

Die vier Vokalartisten von Klangbezirk sind eine mehrfach ausgezeichnete A-Capella-Band. Alle Mitglieder waren zuvor im Bundesjazzorchester aktiv. Fรผr ihre A-capella-Version von „Enjoy The Silence“ hat das Quartett sogar ein eigenes Video produziert.

Reggaesta – Personal Jesus

Was sagt ein Reggae-Fan, wenn man ihm das Gras weg nimmt? Antwort: Mach doch mal einer diese fรผrchterliche Musik aus! – Dieser abgedroschene Witz beschreibt mein grundsรคtzliches Verhรคltnis zu Reggae. Trotzdem gibt es natรผrlich einige positive AusreiรŸer. Und wer Reggae mag, mag mรถglicherweise auch Reggaestas Version von „Personal Jesus“. Interessant ist sie allemal.


Depeche Mode – Personal Jesus (reggae version… von Reggaesta

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

22 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Die Reggae-Version von „Personal Jesus“ ist super. Mal ein neuer Ansatz fรผr den Song. Danke fรผr den Tipp.

  2. Enjoy The Silence

    Ganz klar: Klangbezirk ist besser. Tolle Stimmen, tolles Arrangement, tolles Video, Gรคnsehautfeeling, einfach super.

  3. kopfhรถrer

    Ich finde die Version von klangbezirk ganz gut gelungen. Ich finde es immer wieder toll wieviele unterschiedliche Kรผnstler sich von unseren Jungs inspirieren lassen. Vielleicht sollte man sich die Titel mal nicht รผber die eingebauten pc/Laptop/tablet oder smartphone Lautsprecher anhรถren.
    Mein bestes ETS Cover ist รผbrigens von Susan Boyle

  4. Die A Cappella Version finde ich richtig klasse – besonders wenn die Blonde Sรคngerin einsetzt…da hab ich richtig Gรคnsehaut bekommen. Wirklich toll gemacht!!!

    Raggae kann ich einfach nicht hรถren…schon der Rhythmus geht mir auf den Nerv…daher kann ich die version nicht nicht bewerten.

  5. Also normalerweise geht’s mir beim reggae wie sven.. aber diese version von personal jesus ist echt gut gemacht. Meiner meinung nach besser als die acapella-Version von enjoy the silence.. denn sowas hab ich oft schon besser gesehen und zwei mal die erste Strophe singen und die zweite einfach weglassen, das sollte man bei DM nicht machen.. ;)

    DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!

    • Also normalerweise geht’s mir beim reggae wie sven.. aber diese version von personal jesus ist echt gut gemacht. Meiner meinung nach besser als die acapella-Version von enjoy the silence.. denn sowas hab ich oft schon besser gesehen und zwei mal die erste Strophe singen und die zweite einfach weglassen, das sollte man bei DM nicht machen.. ;)

      DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!

    • Sorry, Kommentar 9.1 sollte hier nicht landen. :D
      Aber die personal jesus-version von marylin manson hast du jetzt das erste mal gehรถrt?? Ok.. ;)
      Fรผr mich auf jeden fall immernoch das beste cover fรผr personal jesus. ;)

      DM FOREVER AND EVER AND EVER!!!

    • WeiรŸ ich das die uralt ist, ich halt mich normalerweise an das Original, persรถnlich Beste war bisher die von Jonny Cash, aber zu langsam :)!

  6. Sehr schรถn

    Mir gefallen beide ausgesprochen gut.
    Die a cappella Version sticht natรผrlich heraus und verdient ein extra Lob.

  7. Bei all den Cover-Versionen die es von ETS schon gibt – das ist vielleicht die ausgereifteste… :) Jede Note stimmt… sowas kriegt man nicht oft!

    Die Reggae version ist auch spitze – passt einfach so gut daรŸ man sich fragt warum noch niemand auf die Idee gekommen ist.
    Aber fรผr mich Punktsieg fรผr Klangbezirk weil PJ im original im zweiten Teil noch viel mehr zu bieten hat, wรคhrend ETS druchgehend interessant und รผberraschend bleibt :)

  8. Klangbezirk ist gar nicht mal so schlecht.
    Reggae hingegen war noch nie mein Ding.

  9. cover...

    Coverversion?? Reggae?? Also ich hรถre da Dave singen. ..das dann ein Mix…aber kein Cover…Cover ist fรผr mich wenn das jemand anderes singt…:-)

  10. 1:0 fur a-cappella

    Beim Reggae geht es mir wie dir, Sven, aber unabhรคngig davon zeugt die a-cappella-Version wenigstens von einer Liebe zum Detail und ist hรถrens- und sehenswert… Immer wieder interessant einige unbekannte Cover zu hรถren/sehen, auch wenn man manche eben nur ein-, zweimal hรถrt… Aber danke dafรผr….

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner