Auf mehreren Internetseiten ist heute das Video der Studiosession von „Come back“ aufgetaucht, das auch auf der Deluxe-Box von „Sounds of the Universe“ (Amazon) enthalten sein wird. Freut Euch über einen exzellenten Song, der die Vorfreude auf das Album enorm steigert.
Sven ist Gründer und Betreiber von depechemode.de. In seinem Hauptberuf arbeitet er als Redaktionsleiter eines Stadtportals. Du kannst Sven bei Facebook, Xing und LinkedIn treffen.
Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
das stimmt, come back auf dem album klingt anders als die studioversion, aber entäuscht? neeeee klingt genauso geil, was auch nicht anders zu erwarten war…. also fans lasst euch nichts einreden;-)
come back to me;-)
Come Back auf dem Album (Promo) ist nicht vergleichbar mit der Studiosession. Die Version der Studiosession ist um Welten besser als die Albumversion, völlig andere Melodie und viel flacher als die Studiosession.
Muss sagen dass ich die Version aus der Studiosession richtig gut finde, die Albumversion wird euch enttäuschen
Hallo an alle,
nur zur beruhigung,
auf dem album wird es rockiger.
die ganze grundmelodie wurde nochmal verändert. zumindest auf dem promo album klingt der song ganz anders.
freut auch auf den rest.
see you
Man, erst meckern hier einige, weil nur kurze Schnipsel-Videos hier gemeldet werden, dann meckern gleich wieder welche, weil ihnen der Text nicht gefällt, weil die Studio-Version blöd ist und weiß nich sonst noch was.
Kann man sich denn nicht an dem erfreuen, was hier als News reinkommt?
Ich finde das Lied klasse, Dave hat Potenzial zum Songwriter. Siehe „Papermonster“ und „Houglass“. Seine Texte sind zwar nicht wie Martin…
ABER: Es ist Dave seine Art Songs zu schreiben. Seien wir doch froh, dass er uns überhaupt an seiner Person, seinen Gedanken teilhaben lässt.
Dave ist Dave und Martin ist Martin. Erfreuen wir uns daran, dass jeder von den Beiden etwas für das Album geschrieben hat.:-)
Na denn,
Liebe Grüße an alle!
Das weiße Flatterviech
:-P
—every wave has its own beat—
wieder einmal mehr bin ich begeistert von der Stimme von Dave und Martin. Der Song Come beck zeigt das wunderbar.
Nein, lieber Erik, hier wird jetzt bitte keine „coole Runde“ gestartet, weil solche Listen nichts mehr mit der Meldung zu haben und andere Leser nerven. Bitte verlagere solche Aktionen ins Forum, das dafür den richtigen Rahmen bietet.
Danke und viele Grüße,
Sven
Hey, lasst uns mal eine coole Runde starten! Jeder schreibt das Album und sein dazugehöriger Lieblingssong, ok?
Speak and Spell: Just cant get enough
A broken Frame: My secret Garden
Construction time again: Everything counts
Some great Reward: Stories of old
Black Celebration: Stripped
Music for the Masses: Never let me down again
Vialator: Personal Jesus
Songs of Faith and Devotion: In your Room
Ultra: Its no good
Exciter: The sweetest Condition
Playing the Angel: John the Revelator
Der Text des Songs ist etwas… peinlich. Dave scheint nicht gerade das „Poeten-Gen“ in sich zu tragen. Die Harmonien des Songs sind hingegen ganz ok… Wenn auch nichts Weltbewegendes.
Ich hoffe, dass die Album-Variante etwas mehr hergibt.
„“lilian““ Bitte, keine ursache gern geschehen ( noch nicht, aber nur geduld…..;) gruß aus Wien
hab mir den little soul (remix) schnippsel bei amazon.uk angehört. ist natürlich schwer auf die originalversion zu schließen, aber etwas text, in dem u.a. „footprints“ vorkommt, ist zu vernehmen. scheint sich als einfach um eine song-umbenennung zu handeln.
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind für die einwandfreie Nutzung der Website notwendig. Statistische Cookies erlauben es uns, die Website besser auf Deine Bedürfnisse auszurichten. Marketing-Cookies sind notwendig, um Dir Werbung anzuzeigen, über die wir diese Seite finanzieren. Mit Hilfe von Medien-Cookies werden Dir externe Inhalte wie etwa Videos, Soundfiles usw. angezeigt.
Hinweis auf Verarbeitung Deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, Twitter, Youtube: Indem Du auf "Ich akzeptiere" klickst, willigst Du - jederzeit widerruflich - zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Deine Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Dein Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Du auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findest die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder Dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Name
Anbieter
Verwertungsgesellschaft Wort
Zweck
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
das stimmt, come back auf dem album klingt anders als die studioversion, aber entäuscht? neeeee klingt genauso geil, was auch nicht anders zu erwarten war…. also fans lasst euch nichts einreden;-)
come back to me;-)
Come Back auf dem Album (Promo) ist nicht vergleichbar mit der Studiosession. Die Version der Studiosession ist um Welten besser als die Albumversion, völlig andere Melodie und viel flacher als die Studiosession.
Muss sagen dass ich die Version aus der Studiosession richtig gut finde, die Albumversion wird euch enttäuschen
Hallo an alle,
nur zur beruhigung,
auf dem album wird es rockiger.
die ganze grundmelodie wurde nochmal verändert. zumindest auf dem promo album klingt der song ganz anders.
freut auch auf den rest.
see you
Man, erst meckern hier einige, weil nur kurze Schnipsel-Videos hier gemeldet werden, dann meckern gleich wieder welche, weil ihnen der Text nicht gefällt, weil die Studio-Version blöd ist und weiß nich sonst noch was.
Kann man sich denn nicht an dem erfreuen, was hier als News reinkommt?
Ich finde das Lied klasse, Dave hat Potenzial zum Songwriter. Siehe „Papermonster“ und „Houglass“. Seine Texte sind zwar nicht wie Martin…
ABER: Es ist Dave seine Art Songs zu schreiben. Seien wir doch froh, dass er uns überhaupt an seiner Person, seinen Gedanken teilhaben lässt.
Dave ist Dave und Martin ist Martin. Erfreuen wir uns daran, dass jeder von den Beiden etwas für das Album geschrieben hat.:-)
Na denn,
Liebe Grüße an alle!
Das weiße Flatterviech
:-P
—every wave has its own beat—
wieder einmal mehr bin ich begeistert von der Stimme von Dave und Martin. Der Song Come beck zeigt das wunderbar.
Nein, lieber Erik, hier wird jetzt bitte keine „coole Runde“ gestartet, weil solche Listen nichts mehr mit der Meldung zu haben und andere Leser nerven. Bitte verlagere solche Aktionen ins Forum, das dafür den richtigen Rahmen bietet.
Danke und viele Grüße,
Sven
Hey, lasst uns mal eine coole Runde starten! Jeder schreibt das Album und sein dazugehöriger Lieblingssong, ok?
Speak and Spell: Just cant get enough
A broken Frame: My secret Garden
Construction time again: Everything counts
Some great Reward: Stories of old
Black Celebration: Stripped
Music for the Masses: Never let me down again
Vialator: Personal Jesus
Songs of Faith and Devotion: In your Room
Ultra: Its no good
Exciter: The sweetest Condition
Playing the Angel: John the Revelator
Der Text des Songs ist etwas… peinlich. Dave scheint nicht gerade das „Poeten-Gen“ in sich zu tragen. Die Harmonien des Songs sind hingegen ganz ok… Wenn auch nichts Weltbewegendes.
Ich hoffe, dass die Album-Variante etwas mehr hergibt.
„“lilian““ Bitte, keine ursache gern geschehen ( noch nicht, aber nur geduld…..;) gruß aus Wien
hab mir den little soul (remix) schnippsel bei amazon.uk angehört. ist natürlich schwer auf die originalversion zu schließen, aber etwas text, in dem u.a. „footprints“ vorkommt, ist zu vernehmen. scheint sich als einfach um eine song-umbenennung zu handeln.