Home > News > Chiptunes-Tribute an Depeche Mode in 8 Bit
- Anzeige -

Chiptunes-Tribute an Depeche Mode in 8 Bit

8-Bit-Operators: Enjoy The Silence - Tribute To Depeche ModeAchtung, jetzt wird’s nerdig. Die Kรผnstlergruppe 8-Bit Operators hat Songs von Depeche Mode durch den musikalischen Fleischwolf gejagt und in 8-Bit groรŸen Soundhรคppchen wieder ausgespuckt. In Kรผrze soll ein ganzes Album im Stile von Gameboy und Atari erscheinen. Bis dahin kรถnnt ihr euch mit unserem Appetizer schon einmal seelisch vorbereiten.

Chiptune-Musik heiรŸt die Disziplin, bei der Musik im typischen 8-Bit Sound von frรผhen Computern oder Spielkonsolen produziert. Commodore 64, Apple II oder der Gameboy, sie alle liefern die perfekte Low-Fi-Klangkulisse fรผr den ungewรถhnlichen Stil.

Kraftwerk, Beatles, Devo – und jetzt Depeche Mode

Bisher haben sich die 8-Bit Operators die Musik von Devo, den Beatles und Kraftwerk vorgenommen. Bei dem im Jahr 2007 erschienenen Album „The Music of Kraftwerk“ (Amazon) hat Ralf Hรผtter sogar persรถnlich Hand an die finale Trackliste angelegt und Tipps fรผr die Bearbeitung der Songs gegeben.

Wenn sich die 8-Bit-Klangwerker, die sich auch gerne Synth-Punks nennen, nun an Depeche Mode abarbeiten, ist das also durchaus als Ehrung zu verstehen. „Depeche Mode Tribute – Enjoy The Silence“ lautet dann auch der Name eines kompletten Albums mit Depeche Mode-Titeln. Mitte Juni soll es scheinen, ab Mai sind nach Auskunft der Kรผnstler Vorbestellungen mรถglich sein. Wir informieren Euch natรผrlich rechtzeitig.

Bs dahin kรถnnt ihr schon einmal in den Promomix zum Album reinhรถren, den ihr direkt nach der Trackliste findet.

8-Bit Operators – Depeche Mode Tribute – Enjoy the Science

01. Bacalao – But Not Tonight
02. Herbert Weixelbaum – Enjoy The Silence
03. GOTO80 – Boys Say Go
04. Matt Nida feat. Lisa Schumann – Policy of Truth
05. ComputeHer – Strangelove
06. gwEm – Martyr
07. Laker feat. ONTBG – Clean
08. 8-Bit Operators – Photographic (Megamix)
09. Patokai – New Life
10. Aonami – (Set Me Free) Remotivate Me
11. crashfaster – Never Let Me Down Again
12. gameboymusicclub – Dreaming Of Me
13. Naomi Sample – Somebody
14. Yerzmeyey – I Just Canโ€™t Get Enough
15. Inverse Phase – Behind The Wheel

Promomix

But Not Tonight

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

52 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. ha ha – da im derzeitigen Musikmarkt mit Tontrรคgern fast nix zu verdienen ist ist das hier mal ein halbwegs geschickter Schachzug um „Billigproduktion“ cool aussehen zu lassen (viel mehr aber auch nicht).

    WeiรŸ jemand ob hier wirklich eine „Szene“ am Werk ist, oder ob die ganzen Acts nur erfundene Namen sin?

  2. Freddy Krรผger lebt ;)

    Hat etwas vom Horrorfilm. Ich bin ja wirklich offen fรผr Neues aber das ist wirklich unertrรคglich. Ein oder zwei Lieder kann man noch anhรถren, aber ein ganzes Album, da Grieg ich ja Ohren Krebs ;)

  3. Zu den Songs bis 1983 passt das noch ganz gut. Aber alles was danach datiert ist, will mir nicht gefallen.

    @Bjรถrn
    Coverversionen kann man nicht verhindern oder verbieten, solange Melodie und Text unverรคndert verwendet und die Urheber genannt werden. Deshalb gibt es auch soviele davon. Gestern, Heute, Morgen…

  4. Ahso, ne Coverband.. Warum nicht? Ich liebe diese Sounds! Auch mich erinnert das an meine Kindheit. An die Gameboyzeit. Einfach geil ;)

  5. So, habe mir es auch angehรถrt… erinnert selber an meine Zeit mit Commodore und Amiga :)))
    hatte auch solche รคhnliche Tรถne damals heraus bekommen
    Ich finde es zum Schmunzeln

  6. Oh mann, ich sammle alles von Depeche Mode seit1980. Muss ich das jetzt auch kaufen???

    ;)

    • Nein, denn...

      …das Werk ist nicht VON Depeche Mode, es werden lediglich Hits von Depeche Mode gecovert. :)

  7. Also ehrlich, Geld ausgeben dafรผr wรผrde ich sicher nicht… dabei sind durchaus ein paar interessante Sounds hie und da zu hรถren, insgesamt aber ist mir das ganze Projekt dann doch auf die Dauer zu piepsig und fiebig und geht mir dann auch gewaltig auf die (Hรถr)Nerven.

  8. Keine Stimme und dazu noch so ein Nintendo Sound.
    Nee einfach nur Grausam.
    Die sollten langsam mal ein Riegel davor schieben was Cover Fassungen angeht, es gibt schon genug davon und eine ist grausamer als die andere.

  9. NoGo

    Fรผr mich absolut unterirdisch und unhรถrbar, nee nee…gruselig.
    Aber wemยดs gefรคllt, bitte schรถn.

  10. Wie bei vielen Covern. Musik (wer es mag) ok, Stimme schwach. Als Kรถnner auf dem Gebiet empfehle ich Welle:Erdball, die auch mit 8-Bit Sound experimentieren.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner