Die Wege des Musikgottes sind manchmal unergrรผndlich, so auch im Falle von Bodymovin, einem deutschen Musikprojekt, das seine Wurzeln ohrenscheinlich im Elektrosektor der jugendlichen Feierfraktion hat. Mit ihrem Debรผt liefern die beiden Jungs jedenfalls eine fette Mischung an Electro-Disco-House Tunes ab, die weniger auf Tempo dafรผr aber mehr auf Melodie setzt.
Die wahren Wurzeln liegen bei beiden DJs jedoch woanders. Ein Teil des DJ- und Produzententeams bildet DJ Friction, der Ende der 80er Jahre mit Freundeskreis anfing, deutschen Hip-Hop salonfรคhig zu machen. DJ Thomilla ist der zweite Part und ebenfalls kein Unbekannter. Als zweite Hรคlfte der Turntablerocker hat er zusammen mit Michi Beck (Fanta 4) einige Erfolge gefeiert und auch als Produzent im Hip-Hop Bereich ist Thomilla ein bekannter Name.
Zusammen haben sie als Bodymovin in der Vergangenheit aufgelegt und schieben nun ihr erstes Album nach. Musikalisch orientieren sich die Jungs allerdings dann doch eher am elektronischen Partysound der Jetztzeit und servieren ein zwรถlf TSong starkes Album, das mit groovenden Vocaltracks wie „In & Out“ und „Hold Back“ oder partytauglichen Bassbombern รก la „Yeah!“ und „Everybody“ รผberzeugen kann.
Dabei kommen vor allem alte Analog-Synthies zum Einsatz, die den Charme der Vergangenheit in ein blubberndes Korsett clubtauglicher Musik drรผcken.
Mit Hip-Hop hat dieses Album (zum Glรผck) nichts mehr am Hut. Viel mehr dominieren funkige Elektrosequenzen das Soundbild und formen einen energiegeladenen Soundtrack fรผr lange Samstagabende. Irgendwo zwischen Chillout und Attacke, verbinden Bodymovin auf ihrem Debรผt perfekt das Feeling langer Partynรคchte. Chapeau!