Home > Auf Tour > Berlin Festival 2013 – Vorschau, Fakten und Playlist
- Anzeige -

Berlin Festival 2013 – Vorschau, Fakten und Playlist

/

Die Festivalsaison ist gerade gestartet – doch wir wollen uns schon einmal mit dem Highlight ihrer Endphase beschäftigen. Am 06. und 07. September wird es auf dem Flughafen Tempelhof (und nicht nur da) wieder hoch hergehen. Wer und was ist dabei?

Zunächst zu dem, was sich auf dem Festivalgelände direkt abspielen wird. Auf dem historischen Flughafenareal mitten in der Stadt wird es mehrere Bühnen geben, dazu wieder ein Art Village (für die Kunst), eine Silent Arena Aftershow Party (Kopfhörer auf und abtanzen!), einen Design und Record Label Market und das Übliche, was ein Festival ausmacht. Doch nun zum Wesentlichen – den Musikern:

So werden am ersten Festivalabend die großartigen Blur ihren einzigen Deutschlandauftritt des Jahres hinlegen. Nach dem gefeierten Live-Comeback und ihrer letztjährigen Werkschau „Blur: 21“ darf man nach fast zehn Jahren endlich auch hierzulande wieder das Genie von Damon Albarn & Band bewundern. Apropos genial: Das trifft auch auf die Herren Tennant und Lowe zu – die Pet Shop Boys! Und hier sind wir neben unverwüstlichen Hits auch auf die neue Bühnenshow zum kommenden Album „Electric“ gespannt.

Weiter dabei am Freitag: Mia., Left Boy, Bastille, The Sounds, Tomahawk, Get Well Soon, Villagers, Capital Cities, Charli XCX, Parquet Courts, Pool, Bosnian Rainbows.

Zwei weitere hierzulande exklusive Headlinerauftritte wird es dann am Samstag geben. Einmal von Björk, die den Abschluss ihrer „Biophilia“-Tour feiert und sicher auch wieder eine Menge fürs Auge bieten wird. Und dann vom ewigen Rätsel und Shoegaze-Erfinder Kevin Shields, der mit My Bloody Valentine erst kürzlich nach jahrzehntelanger Versenkung zurückkehrte. Ohrenstöpsel nicht vergessen!

Weiter dabei am hochkarätigen Samstag: Fritz Kalkbrenner, White Lies, Ellie Goulding, Klaxons, Turbostaat, Dillon, S O H N, Die Orsons, Graf v. Bothmer (Berlin – Die Sinfonie der Großstadt), Delphic, Savages, Is Tropical, Ruen Brothers, Hoodie Allen.

Darüber hinaus wird es wieder einen Shuttlebetrieb zum Club Xberg in der Arena Treptow geben – und dort hat sich für die nachmitternächtlichen Stunden auch ein erkleckliches Stelldichein feiner Künstler angesammelt: Boys Noize wird seine patentierte Livepower verbreiten, DJ Shadow alte Klasse beweisen, Röyksopp sind ebenso wie Maxim von The Prodigy und Justice mit einem DJ-Set am Start. Außerdem: BNR Record Special (Djedjotronic, Strip Steve, SCNTST, Audionite), 10 Jahre Ed Banger Records (Busy P mit Ed Banger Megamix, Sebastian DJ-Set, Breakbot), Round Table Knights, Shir Khan, Claptone, Cocolores, Para One und LE1F.

Und dann wird außerdem erstmals der Hangar 2 des Flughafens bespielt – für den Club THF haben sich schmackhafte Namen wie Pantha Du Prince, Booka Shade (DJ-Set), Miss Kittin und Ellen Allien angemeldet, dazu DJ Koze, John Talabot, Ben Pearce und Tale Of Us. Volles Programm also!

Alles weitere findet ihr unter www.berlinfestival.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQmVybGluIEZlc3RpdmFsIFRyYWlsZXIgMjAxMyAtIEEgRGF5IEF0IFRoZSBPZmZpY2UiIHdpZHRoPSIxMDg4IiBoZWlnaHQ9IjYxMiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9ZTFRvX2hRZ3lkZz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

www.berlinfestival.de

Und um die Vorfreude noch ein wenig zu schüren, haben wir hier unsere kleine Playlist zum Festival gebastelt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embedded.wimpmusic.com zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vZW1iZWRkZWQud2ltcG11c2ljLmNvbS9lbWJlZGRlZC8/Yz1kZSYjMDM4O2w9ZGUtZGUmIzAzODt0eXBlPXAmIzAzODtpZD0zNTNiYzE1Yi0yNjU0LTQ1MTMtYmU2ZC02OThiMTcwMTkxNDAmIzAzODt2aWV3cz0mIzAzODt0dj11dG1fc291cmNlJTNEZGVwZWNoZW1vZGUmIzAzODtzcD0mIzAzODt0aGVtZT1saWdodCYjMDM4O3ZpZXdzPXBtLGwsYiIgd2lkdGg9IjQ3MiIgaGVpZ2h0PSI0MDAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd1RyYW5zcGFyZW5jeT0idHJ1ZSI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==
Thomas Bästlein

Thomas Bästlein schreibt (früher unter dem Spitznamen Addison) seit Anfang 2007 für depechemode.de. Hauptberuflich arbeitet er im öffentlichen Dienst. Du kannst Thomas online bei Facebook treffen.