Home > News > Behind the Scenes: Where’s the Revolution
- Anzeige -
Zur aktuellen Single

Behind the Scenes: Where’s the Revolution

Depeche Mode haben am Mittwoch ein Behind-the-Scenes-Film zu ihrem Video verรถffentlicht, in dem sie รผber die Idee hinter dem Video zur aktuellen Single „Where’s the Revolution“ erzรคhlen.

Hรคtte der Band ein anderer Regisseur vorgeschlagen, sich Bรคrte wie Karl Marx anzukleben, sie hรคtten es ihm nicht erlaubt, erzรคhlt Dave Gahan. Aber mit Anton Corbijn verbindet die Band eine sehr lange Zeit der Zusammenarbeit. Depeche Mode vertrauen Corbijn, der auch das Artwork des neuen Albums „Spirit“ (Amazon) gestaltet hat. Infolge dessen findet sich Stilelemente des Artworks im Video wieder.

„Where’s the Revolution“ bei Amazon

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

251 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Ein Meisterwerk...

    … nach wiederholtem Hรถren steht das fรผr mich fest … der Langeweile und Einfallslosigkeit. Genial, wie die Herren versuchen, das Fehlen an kreativen Ideen und Melodien mit Martins verzehrter Gitarre auszugleichen. Richtig cool, den seit Exciter gehassten Haweiigitarreffekt, dieses jammernde Pitchbandgedudel, immer und immer wieder einzusetzen – so klingts, wenn einem nichts mehr einfรคllt, wenn es keine Hooklines mehr gibt, aber ne platte rausbringen muss.
    Ein Monument fรคllt. Die Helden meiner Jugend…

  2. Hi,
    Ich habe mir das neue Album „Spirit“ auch gerade reingezogen und muss sagen, dass es wieder einmal eine neue Erfahrung war, DEPECHE MODE zu hรถren. Und genau das liebe ich an dieser Band, egal welches Album es war, ich war immer erst einmal รผberrascht, ein wenig enttรคuscht, danach angetan und am Ende doch vereint mit dieser, meiner Musik. „Scum“ und „No More (This Is The Last Time)“, beim ersten Hรถren, einfach genial, feine Stรผcke. Daumen hoch, Depeche Mode! Und glaubt mir, ich bin ein „Mode Fan“ (seit 1984) der sehr genau auf die Band schaut. „Soundtrack of my Life, this ist Depeche Mode“ !

  3. Naja, hat mich jetzt nicht รผberzeugt

    Hab das Album auf dailymotion hรถren kรถnnen.

    Keine wirklichen Kracher fรผr mich dabei. Synthiesounds ohne Ende, alles etwas sperrig und teilweise zu dรผster. รœberhaupt kein Flow und oft viel zu laaangatmig. Mir gefรคllts jedenfalls nicht, muss es ja auch nicht. 4/10

  4. รœberraschung

    Wenn ich die ganzen Kommentare im Vorfeld nochmal so Revue passieren lasse, klang vieles wie ein voreiliger Abgesang. Nun รผberwiegen die positiven Meinungen und einige sollten fรผr kรผnftige Kommentare mal in Ruhe รผberlegen, ob dieses „frรผher war alles besser“ nun endlich in die Mottenkiste kann.

    Das Video gefรคllt mir recht gut, meine Kleine mag vor allem die Szene im Video wo sie Karl-Marx-Zug spielen, da macht Sie immer mit! :)

    • Das ist hier auch eine Fanseite. Waere ja auch schlimm wenn es umgekehrt waere.
      Auf Facebook siehts schon anders aus oder ab Freitag bei Amazon wirds denk ich etwas ausgeglichener werden ;-)

    • Meine 12jรคhrige (und dann auch ich) schleicht sich immer ins Zimmer wenn ich den Part hรถre, nur um den Zug zu machen ;) Tja so blรถd manche das Video auch finden, so grnial einfach ist es aber auch.

  5. noch nichts gehรถrt...

    Hallo !

    Ich kann gar nicht anfangen SPIRIT zu hรถren, da es mir noch gar nicht zur Verfรผgung steht…
    Wo kann man es denn hรถren?

    Danke fรผr eure Hilfe !!!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner