Home > Band > Bücher und Bildbände über Depeche Mode
- Anzeige -

Bücher und Bildbände über Depeche Mode

Zur Bandgeschichte von Depeche Mode und ihren Mitgliedern sind im Laufe der Zeit einige Biografien, Werkschauen und Bildbände erschienen. Wir stellen euch die wichtigsten Bücher vor.

Biografien

Depeche Mode - Die Biografie

Steve Malins

Depeche Mode – Die Biografie

320 Seiten mit 16 Seiten Farbfotos und zahlreichen s/w Fotos

Hardcover. Format: 16 x 24 cm (2013)

22,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Du bist auf der Suche nach einer fundierten und spannenden Lektüre über Deine Lieblingsband? Dann ist „Depeche Mode – Die Biografie“ von Steve Malins genau das Richtige für Dich. Steve Malins verschafft Dir detaillierten Einblick in die lange Bandgeschichte. Der Musikjournalist zeichnet den Weg von den Anfängen in Basildon bis zum weltweiten Erfolg nach und beleuchtet dabei sowohl die kreativen Höhenflüge als auch die persönlichen Krisen der Bandmitglieder. 

Was das Buch besonders macht, ist Malins Herangehensweise: Er verbindet die musikalische Entwicklung der Band mit den menschlichen Geschichten dahinter – von Dave Gahans Kampf gegen die Drogensucht in den 90ern über Martin Gores Evolution als Songschreiber bis hin zu den Spannungen innerhalb der Band, die schließlich zum Ausstieg von Alan Wilder führte.

Das Buch erschien im Jahr 2013 im Hannibal Verlag und endet inhaltlich mit dem Erscheinen des Albums „Delta Machine“. 

Dave Gahan: Sein Leben mit Depeche Mode

Trevor Baker, André Boße, Dennis Pauk

Dave Gahan. Sein Leben mit Depeche Mode

288 Seiten mit zahlreichen Fotos

Softcover. Format: 15,5 x 23,5cm (2024)

25,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Wer tief in das bewegte Leben von Frontmann Dave Gahan eintauchen will, ist mit dem Buch „Dave Gahan. Sein Leben mit Depeche Mode“ von Trevor Baker bestens versorgt. Die 2024 aktualisierte Biografie (sie wurde ursprünglich 2010 veröffentlicht) liefert Dir nicht nur eine spannende Darstellung von Gahans Kindheit und Jugend bis zu seinem Aufstieg zum Weltstar mit Depeche Mode. Ihr erhaltet einen tiefen Einblick in Gahans turbulentes Privatleben – von Erfolgsdruck und privaten Problemen bis hin zu Suizidversuchen und der Überwindung einer Drogensucht.

Was diese Biografie besonders macht, ist das Update von André Boße und Dennis Plauk, die das Comeback von Depeche Mode mit dem Album „Memento Mori“ und die Bedeutung des Verlusts von Gandmitglied Andy Fletcher sowie die erneuerte Freundschaft zu Martin Gore beleuchten.

Insight - Martin Gore & Depeche Mode (Ein Porträt)

André Boße, Dennis Pauk

Insight – Martin Gore & Depeche Mode

240 Seiten mit zahlreichen Fotos

Hardcover. Format: 16 x 24 cm (2010)

22,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Die beiden deutschen Autoren André Boße und Dennis Plauk erzählen auf 240 Seiten das Leben des Songwriters, der mit seinen Liedern MIllionen Fans auf der Welt aus den Herzen spricht. Songs wie „Enjoy The Silence“ und „Personal Jesus“ erlangten Weltruhm. Boße und Plauk versuchen, das Geheimnis des Erfolgs des Mannes zu erklären, der in den Anfangsjahren von Depeche Mode schüchtern im Hintergrund agierte und heute eine schillernde Bühnenpräsenz hinlegt.

Um den Menschen und den Künstler Martin Gore besser zu ergründen, verlassen die Autoren dabei den Weg der Biografen und wenden sich in gesonderten Kapiteln bestimmten Aspekten zu: Was treibt Martin neben Depeche Mode? Wieso ist er bis heute für manche Fans ein modisches Vorbild? Kann man das Geheimnis hinter seinen Songs musikwissenschaftlich erklären?

Die Biografie stützt sich zu einem großen Teil auf Artikel, Interviews und Fernsehreportagen, die bereits erschienen sind. Daneben wurden exklusive Interviews für das Buch geführt.

Depeche Mode - Kultband für die Massen

Ian Gittins

Depeche Mode – Kultband für die Massen

240 Seiten, durchgehend farbig bebildert

Hardcover. Format: 21,5 x 27,5 cm (2019)

28,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Der renommierte Musikjournalist Ian Gittins (Melody Maker, Q und The Guardian) beleuchtet in seine Buch die außergewöhnliche Karriere von Depeche Mode, von ihren Anfängen in Basildon bis hin zu ihrem weltweiten Erfolg als Synthie-Pop-Pioniere. Zeitlich reicht die die Biografie bis in die Ära der „Global Spirit Tour“.

Gittins verbindet fundierte Recherche mit lebendigen Anekdoten und zeigt, wie die Band mit Alben wie „Violator“ und „Songs of Faith and Devotion“ Musikgeschichte schrieb. Dabei fängt er auch die Dynamik zwischen den Bandmitgliedern und die Herausforderungen hinter den Kulissen ein – von kreativen Höhenflügen bis zu persönlichen Krisen.

Die chronologische Anordnung aller bisher veröffentlichten Alben, ergänzt durch Albumcover und Titellisten mit Veröffentlichungsdaten, bietet zudem eine strukturierte und umfassende Diskografie, die das Nachvollziehen des musikalischen Schaffensweges der Band erleichtert. Zahlreiche Fotos runden das Werk ab.

Depeche Mode - More than a band Part 1

Jürgen W. Müller

Depeche Mode – More than a band Part 1

320 Seiten, Selbstverlag.

Hardcover. Format: 21,5 x 27,5 cm (2025)

28,90 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Autor Jürgen W. Müller zeichnet in einer Mischung aus Band- und Fanstory die Entwicklung der Band bis zum Meilenstein-Album Violator nach und bietet spannende Einblicke in die Bandgeschichte sowie das Umfeld der Musiker.

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit den ersten zehn Bandjahren reicht der Blick durch zahlreiche Interviews auch weit über diesen Zeitraum hinaus. Themen wie der Ausstieg Alan Wilders, die Aufnahme der Band in die Rock & Roll Hall of Fame, das aktuelle Album Memento Mori sowie der tragische Tod von Andy Fletcher werden ebenfalls behandelt.

Ein Highlight sind die rund 30 exklusiven Interviews mit engen Wegbegleitern der Band und Künstlern der Schwarzen Szene. Zu den Interviewpartnern zählen unter anderem Wayne Hussey (The Mission), Tim Simenon (Produzent von Ultra), Emil Schult, Joachim Witt, Clan Of Xymox, Front 242, Leæther Strip, Elegant Machinery und Chris Carr, der frühere Presseagent von Depeche Mode. Auch die bekannte Tributeband „Forced To Mode“ kommt zu Wort und teilt ihre Perspektive auf das musikalische Erbe von Depeche Mode.

Bildbände

Depeche Mode by Anton Corbijn

Anton Corbijn

DM AC. Depeche Mode by Anton Corbijn

512 Seiten, über 500 Fotos

Gebunden. Format: 24,3 x 34 cm. 3.68 kg (2021)

25,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Über Anton Corbijn muss man Fans von Depeche Mode nicht mehr viel erzählen. Der heutige Starfotograf und Regisseur traf 1981 zum ersten Mal auf die junge Band aus Basildon. Zu poppig, so das damalige Urteil des Niederländers. Zurück blieben aus der ersten Begegnung einige Fotos von Depeche Mode in der Ur-Besetzung mit Vince Clarke, die ihr selbstverständlich in dem Bildband wiederfindet.

Fünf Jahre später traf Corbijn wieder auf Depeche Mode. Längst war die Band erwachsen und die Musik tiefgründiger geworden. Antons Musikvideo zur Single „A Question Of Time“ bildete den Startschuss für eine Jahrzehnte währende Kooperation. Corbijn verpasste Depeche Mode der Band eine unverkennbare visuelle Identität, schoss unzählige Fotos, gestaltete Album-Cover und entwarf auch die Bühnen für die Live-Shows.

Auf über 500 Seiten zeigt euch Anton Corbijn rund 500 Fotos von Depeche Mode, die im Zeitraum von 37 Jahren entstanden sind. Unter den Fotos sind viele bekannte Bilder, aber auch zahlreiche bislang unveröffentlichte Aufnahmen. Fans von Depeche Mode erhalten mit dem Fotoband ein einzigartiges Bilddokument der langen Bandgeschichte.

Depeche Mode by Anton Corbijn

Anton Corbijn

DM AC. Depeche Mode by Anton Corbijn

192 Seiten, über 150 Fotos

Hardcover. Format: 14 x 19,5 cm (2024)

15,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Die Taschenbuch-Variante von „DM AC. Depeche Mode by Anton Corbijn“ enthält auf 192 Seiten über 150 Fotos aus Corbijns umfangreichem Archiv, darunter sowohl offizielle als auch private Bandporträts. Zusätzlich findet ihr in dem Band eine Vielzahl von spontanen, Bildern und – laut Verlagsankündigung – Live-Aufnahmen von sämtlichen Tourneen von 1988 bis zur Memento-Mori-Welttour im 2023.

„Ich möchte mich bei Anton Corbijn bedanken, der Gott sei Dank zur richtigen Zeit zu uns stieß und uns tatsächlich cool aussehen ließ“, hatte Dave Gahan im Jahr 2020 bei der Aufnahme von Depeche Mode in die „Rock & Roll Hall of Fame“ gesagt. Das Buch macht deutlich, welchen Einfluss Anton Corbijn als jahrelanger kreativer Mastermind auf das visuelle Erscheinungsbild der Band hat, das wesentlich zum Kulttstatus von Depeche Mode beitrug.

Werkschauen

Depeche Mode : Monument: Extended Version

Dennis Burmeister, Sascha Lange

Depeche Mode: Monument

464 Seiten

Hardcover. Format: 25 x 30 cm (2023)

60,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Das 2,5 Kilogramm schwere Buch gilt nicht nur wegen seines Umfangs als Depeche-Mode-Bibel. Die Autoren erzählen auf über 460 Seiten die bewegte Bandgeschichte von Depeche Mode auf großformatigen Seiten mit über 2000 Fotos, darunter viele bislang unveröffentlichte Fotos, Presseerklärungen, Tour-Poster, Tickets, Autogrammkarten und ausgefallenes Promo-Material. Abgerundet wird der Wälzer durch zahlreiche Interviews mit Wegbegleitern der Band.

Depeche Mode: Alle Alben, alle Songs

Brian J. Robb

Depeche Mode. Alle Alben, alle Songs

208 Seiten mit 16 Seiten Bilderstrecke

Taschenbuch. Format: 14 x 21,5 cm (2025)

25,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Über das Buch

Der britische Journalist Brian J. Robb beleuchtet in seinem Buch jede Platte von Depeche Mode, angefangen bei Speak & Spell aus dem Jahr 1981 bis zum aktuellen Album Memento Mori (2023). Dabei geht er ausführlich auf den Entstehungsprozess und die Aufnahmen der einzelnen Songs ein.

Robb belässt es aber nicht bei den reinen Fakten rund um die Songentstehung, sondern hat auch stets die Ereignisse im Leben der Bandmitglieder im Blick. Von den unbeschwerten Anfangstagen über das düster Black Celebration, den den kommerziellen Durchbruch mit Music For The Masses und Violator, der emotionalen Achterbahnfahrt der Neunziger, die elektrorocklastigen Alben der 2000-Jahre bis zum nachdenklichen Memento Mori haben sich Depeche Mode mit den großen Themen des Lebens auseinandergesetzt: Liebe, Tod, Sex, Politik und Gesellschaft. Ihre Songs erzählen zugleich ihre Geschichte – Brian J. Robb erzählt diese Geschichte seinem Buch.

Sachbücher

Depeche Mode : Live

Dennis Burmeister, Sascha Lange

Depeche Mode: Live

424 Seiten

Hardcover. Format: 25 x 30 cm (2023)

60,00 EUR
Bei Amazon kaufen*
Behind the Wall: DEPECHE MODE-Fankultur in der DDR

Sascha Lange, Dennis Burmeister

Behind the Wall: Depeche-Mode-Fankultur in der DDR

240 Seiten mit farbigen Abbildungen

Klappbroschur. Format: 16,3 x 23,1 cm (2018)

11,09 EUR
Bei Amazon kaufen*
Halo: Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator

Kevin May, David McElroy

Halo: Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator

248 Seiten mit 8 Seiten Bilderstrecke

Softcover. Format: 16,5 x 23,5cm (2023)

25,00 EUR
Bei Amazon kaufen*
Markus Kavka über Depeche Mode

Markus Kavka

Markus Kavka über Depeche Mode

128 Seiten

Taschenbuch. Format: 11,3 x 16,.4 cm (2023)

129,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner