Im Interview: Sea of Sin
So richtig damit rechnen konnte man nicht. Als das deutsche Synthpop-Duo Sea of Sin rund 18 Jahre nach ihrem Ende 2018 mit dem Comeback-Album („Future Pulse“), das neu aufgenommene Versionen
So richtig damit rechnen konnte man nicht. Als das deutsche Synthpop-Duo Sea of Sin rund 18 Jahre nach ihrem Ende 2018 mit dem Comeback-Album („Future Pulse“), das neu aufgenommene Versionen
Und plรถtzlich war er wieder da und schwer angesagt: der analoge Synthie-Sound, die 80er Jahre Keyboards, das Neonlicht. Synthwave nennt sich diese Spielart, irgendwo zwischen klassischem Synthie-Pop, Dark Wave, ein
Es ist schon ein bisschen her: In den 90er Jahren tauchte plรถtzlich eine Synthie-Pop-Band auf, die mit „A Neverending Dream“ einen Top-Hit landete. Anno 1996 erreichte dieser Song von X-Perience
Mit der mittlerweile vierten Single-Auskopplung, „I don’t wanna“, aus dem aktuellen Album „Hotspot“ liefern die Pet Shop Boys wieder ein Rundum-Sorglos-Paket fรผr den geneigten Fan. Das Package beinhaltet neben dem
Wenn die beiden Gralshรผter des Pop, Neil Tennant und Chris Lowe, ein neues Album verรถffentlichen, dann ist das per se schon mal ein Ereignis. Die Pet Shop Boys bringen mit
Der dritte Vorbote zum am 24. Januar erscheinenden Album „Hotspot“ geht direkt in die Beine. Eine Verneigung vorm 70er Jahre Funk hรคtte man den Pet Shop Boys in dieser Form
Groรe Ereignisse werfen – im wahrsten Sinne des Wortes – ihre Schatten voraus. Die Pet Shop Boys verรถffentlichen am 24. Januar 2020 ein neues Studioalbum namens „Hotspot“. Die zehn neuen
Die Pet Shop Boys haben Groรes vor. Die neue und sehr eingรคngige Single „Dreamland“, eine Zusammenarbeit mit der britischen Band Years&Years, ist gerade drauรen: „Dreamland“ ist der Vorbote zum neuen
Die Pet Shop Boys zeigen im vierten Jahrzehnt ihrer Bandgeschichte, dass sie es immer noch drauf haben. „Inner Sanctum“ ist eine perfekte, moderne Hightech-Popshow, die mit dem altehrwรผrdigen Royal Opera
Dieser Artikel erzรคhlt ein kleines Synthie Pop-Mรคrchen: Es waren einmal zwei Jungs, die vor vielen Jahren ihrer Leidenschaft nach elektronischen Popsongs nachgingen und ein paar Songs verรถffentlichten. Ein eigenes Album,
Die Erwartungen an das neue Schiller-Album „Morgenstund“ sind aus kรผnstlerischer wie kommerzieller Sicht riesig. Ein schwieriger Spagat fรผr Schiller-Mastermind Christopher von Deylen. Die neun Studioalbum vor „Morgenstund“ erreichten fรผnfmal Platz
Fรผr das Gesprรคch mit Christopher von Deylen geht’s in den Untergrund. Der „Eiskeller Hamburg“ liegt zehn Meter unter der Erdoberflรคche. In den historischen Katakomben zwischen Hafen und Kiez wird das