Andreas Nilsson heißt der Regisseur des Videos zur neuen Single „Martyr“, das zur Zeit in Göteborg gedreht wird – allerdings ohne die Band, die in dem Video ähnlich wie im Clip zu „Enjoy The Silence 2004“ nicht erscheinen wird. Nilsson hat bislang vor allem durch seine Videos und Projektionen für die Band „The Knife“ auf sich aufmerksam gemacht hat. Das Video zu „Silent Shout“ hat Dave Gahan angeblich so gut gefallen haben, dass er den Video-Künstler für den neuen Depeche-Mode-Clip gewann.
Die schwedische Band „The Knife“ ist auch sonst ein echter Tipp für Freunde der elektronischen Musik. Anspieltipps sind „Pass This On“ und „Marble House„. Die 12“-Maxi zu „Marble House“ enthält übrigens Remixes von „Rex The Dog“ und „Booka Shade“, die Depeche-Mode-Fans keine Unbekannten sind.
mmhhh :-/ also die stimme von the knife ist o.k.
der song „marble house“ + video sind auch o.k.aber „pass this on“ ist einfach voll für die tonne-fehlen nur noch ein paar honolulu mädchen die zu dem billigen steel-drum tanzen.
also hoffe mal,dass mart mit martyr nen
song geschrieben hat der zum thema best of passt.
ruppige oder halb-akkustische gitarre und nen tränendrüsen drückenden synthie riff.so wie o.w.i.l.m 1998,das war ein song der nur auf sowas wie ne best of passt,da er die stärksten elemente der band vereint.
hoffe das video und der song matyr ansich,sind schön abgefahren :)
Dave hat irgendwie sone Tendenz gern die mittlere Björk sein zu wollen :)
Ziemlich Frech wie das „Silent Shout“ Video bei Oskar Fischinger (Experimentalfilmer aus den 20er und 30er Jahren) klaut!
Vor allem bei Studie No7 aber auch die anderen Filme, wenn man mal von den Gruselfreaks in dem Video absieht wirkt das eigentlich verdammt wie eine Billiglösung.
Also richtig begeistert bin ich jetz grad ned.
Aber Oskar Fischinger ist einfach der Prophet (auch wenn seine Musikauswahl für uns heute ein wenig altbacken daher kommt :) )
@A Broken Frame & Nibbi: Wäre schon ein mp3, über die Komprimierung kann ich momentan allerdings nichts sagen, da der File auf einem anderen Rechner liegt, auf den ich erst am Wochende Zugriff habe. Aber: Es ist ebenfalls eine Direktkopie des „Tourtapes“, kein Handymitschnitt des Intros. Beruhigt? :o)
@agent orange & STUMM9: danke für die Antworten.
Wäre klasse, wenn agent orange mir das zur Verfügung stellen könnte. Ich schau mal weiter in diesen Thread rein. Ich will ja nicht mit STUMM9 um die Wette bieten…. :-)
@agent orange:
Ist das dann in guter Qualität? Ich habe mal an den Verkäufer vom Poster mit CD geschrieben und erfahren, dass die CD eine direkte ISO-Kopie ist. Also bei weitem besser als die Komprimierung über mp3. Ich bekomme das über meine Anlage schon mit (gerade wenn es laut werden soll), ob die Rate bei 192 oder gar noch drunter liegt.