Home > News > And the Grammy goes to…
Albumcover von "Depeche Mode: Memento Mori"
Memento Mori
Neues Album!
- Anzeige -

And the Grammy goes to…

GrammyLeider haben Depeche Mode mit ihrem Titel „Suffer Well“ im Rennen um das „Best Dance Recording of the Year“ den Kürzeren gezogen.
Der Grammy dieser Kategorie ging an Justin Timberlakes „Sexy Back“. Damit setzte sich Justin Timberlake auch gegen Madonna („Get together“), Pet Shop Boys („I’m With Stupid“) und Depeche Modes Labelkollegen Goldfrapp durch,
die mit dem Titel „Ooh La La“ nominiert waren.

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich arbeite ich als Redaktionsleiter für ein Telekommunikationsunternehmen in einem agilen B2B- und B2C-Umfeld. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

87 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. @Tiger-DMchen
    Vielleicht: Beste zeitlose Selbstgänger mit Seele im Non-Mainstream… ;-)

    Ich hab die Sendung auch bei Pro7 aufgenommen und enttäuscht festgestellt, dass die Best Dance Recording-Kategorie nicht auftauchte. Vielleicht war sie hinter der dezenten Werbung versteckt, die fast die Hälfte der 3,5 Std. ausgemacht hat… Naja, und was die andere Hälfte der Sendung betrifft: Sie hätte besser R&B-Award heißen sollen, was anderes war ja kaum dabei… Ist halt der US-Zeitgeist: Immer hübsch harmlos und sauber bleiben und bloß niemanden mit Unangepasstem erschrecken…

    Ich hatte auch nicht mit einem Grammy für DM gerechnet, aber die Nominierung allein war schon klasse. Mir persönlich ist die Klassifizierung in der breiten Öffentlichkeit allerdings ziemlich egal. DM haben so oder so über Jahre hinweg steten Erfolg bei „uns“ und auch immer wieder bei neuen Fans, das ist viel wichtiger. Okay, die Herren DM selbst würden sich sicher über offizielle Anerkennung ihrer Arbeit freuen. Wer weiß, ich könnte mir denken, dass es irgendwann noch einen Grammy für ihr Lebenswerk und als Grundsteinleger für Elektro/Techno/Industrial für sie gibt, denn sie werden (wenn sie solange Spaß dran haben) auch noch zu ihrem 40jährigen Jubiläum ihre spezielle DM-Magie verbreiten und Fans und Kritiker vom Hocker reissen…

  2. Schade.
    Aber wer weiß, ob der Timberlake in 20 Jahren überhaupt noch singt???
    Und ohne Werbehilfe hätten die alle gar nicht so einen Erfolg.
    DM schon. Und das, ist allein schon eine Menge wert.
    Diese Leistung würden die alle nicht schaffen. Und allein dafür haben unsere Jungs in unserem Herzen einen ganz besonderen „Grammy“. Für eine Kategorie, die es leider noch nicht gibt.
    Welche Kategorie könnte das wohl sein?
    Fällt Euch was ein?

  3. so sind halt die Amis. Erst einen auf „Nippelgate“ machen und Prince jetzt schon wieder genauer unter Beobachtung stellen aber andererseits die meisten Pornos produzieren und auf Eunuchengesang abfahren.
    Wartet nur ab, Die USA werden noch zum christlichen Gottesstaat!

  4. mir ist es sowas von sche..egal wer gewonnen hat, für mich ist und bleibt depeche mode die nummer EINS !!
    auf diesen medienrummel kann ich gut und gern verzichten.
    also jungs ihr müsst keine auszeichnungen nach hause tragen, bleibt wie ihr seit und verwöhnt uns weiterhin mit klasse-musik, wir sind eure fans !!

  5. Es war abzusehen, als ich die ersten paar Preisvergaben gestern gesehen habe: Mary J. Blidge gewinnt und gleichzeitig nominiert waren PRINCE (!!) und LIONEL RICHIE (!!) und die Trulla gewinnt und auch noch 2 mal!
    Dank an Pro 7 für die schlechte Qualität der Übertragung zu Beginn!
    Gut, dass ich irgendwann eingeschlafen bin…

  6. Gegen Kinderstars ist es halt schwierig. Zumal sie ja auch noch von den privaten Verdummungsmedien (RTL, SAT, VOX, VIVA etc.) gesponsert werden.

  7. Schade, aber was soll’s. Dabei ist alles!
    DM 4 ever!

  8. Tja, schade, aber vorhersehbar:

    Die Grammy Awards haben meiner Meinung nach schon seit Jahren eine starke Tendenz in Richtung HipHop, R&B und Soul. Ist aber schließlich auch in erster Linie ein amerikanischer Preis.

    Glückwunsch deshalb an Timberlake, auch wenn ich mit seiner Musik wenig anfangen kann. Jacques Lu Cont ist übrigens bester Remixer geworden (Talk, Coldplay).

    Überhaupt kein Verständnis habe ich für die Tatsache, dass Tool nicht in der Kategorie „Best Hard Rock Performance“ gewonnen haben (dafür aber in „Best Recording Package“ – was es alles gibt).

    Na dann, gute Nacht!

  9. wow hab grad zum ersten mal die b-seite von suffer well gehoert (better days) das ist ja endgeil! (sieht man mal von den leicht unlogischen lyrics ab)
    warum haben sie blos die beiden seiten nicht vertauscht?

  10. naja, also ehrlichgesagt hat mich die nominierung schon gewundert – „best dance recording“ … hm … naja.
    Obwohl ichs DM mal gegoennt haette (wird auch zeit, dass die elektronischeren Bands bei den Grammys mehr beruecksichtigung finden), aber da gibt es einfach schon innovativere und besser gemachte Sachen als nun grad die produktion von „suffer well“ die fuer mich wegen des dirty gitarrenriffs und den zerrigen sounds immer so klingt als wuerde jemand andauernd dreck auf mich draufschaufeln.
    aber vielleicht ist das ja auch eine qualitaet. hm.

  11. Jetzt schau ich schon diese Nominierung und irgendwie….hab ich was verpasst.Meiner Meinung nach war die Kategorie doch noch gar nicht dran?!? Oder hatte ich Sekundenschlaf? *Wunder* Wenn dem so ist… Pech gehabt. Allerdings: dem komischen Timberdingens gönn ich das nicht. Der NERVT! Naja, seien wir ein fairer Verlierer….
    ….obwohl: verdient hätten unsere Jungs das 1000x mehr, als die Heulboje Timberlake.
    *seufz*

  12. „“heul““ so ein schiet, schade hätte es Depeche Mode gegönnt…..aber war ja klar das Justin Timberlake das rennen macht…..

  13. Wie gemein…schade ich hätte es den Jungs echt gegönnt und verdient hätten sie ihn auch !

Kommentare sind geschlossen.