Home > News > Alan Wilder: Vergriffene Recoil-Alben werden neu aufgelegt
- Anzeige -

Alan Wilder: Vergriffene Recoil-Alben werden neu aufgelegt

Unter dem Projektnamen Recoil hat Ex-Depeche-Mode Alan Wilder von 1989 bis 2007 mehrere Alben aufgenommen. Drei von Ihnen werden im Oktober auf zweifarbigen Vinyl sowie auf CD neu aufgelegt.

Die Alben „Unsound Methods“ (1997), „Liquid“ (2000) und „subHuman“ (2007) sind seit lรคngerem vergriffen und werden jetzt dem Fankreis des Musikers wieder zugรคnglich gemacht. Als Releasedatum ist der 7. Oktober 2022 geplant.

Alan Wilder hat sich inzwischen aus dem Musikgeschรคft zurรผckgezogen – und laut seinem Statement zu den Reissues auch selbst lรคnger nicht mehr in seine Musik reingehรถrt.

„Nachdem ich mir seit vielen Jahren keines der Recoil-Alben mehr richtig angehรถrt hatte, musste ich mich hinsetzen und die neuen Testpressungen genau unter die Lupe nehmen, um mich erneut auf alles zu konzentrieren. Es war ein unerwartetes und genussvolles Abenteuer, das Werk mit neuen Ohren zu hรถren, und ich konnte, vielleicht zum ersten Mal richtig, all die Details wahrnehmen, die ich entweder vergessen hatte oder die ich damals nicht richtig zu schรคtzen wusste.“

Recoil: Unsound Methods

Die Neuauflagen von Unsound Methods, Liquid und subHuman werden in den Vinylfarben grรผn/klar, silber und Curacao-blau erhรคltich sein.

Wir sagen euch Bescheid, sobald die Reissues in Deutschland bestellt werden kรถnnen.

Recoil – Unsound Methods“ (2 LP) bei Amazon* / JPC*
Recoil – Liquid“ (2 LP) bei Amazon* / JPC*
Recoil – subHuman“ (2 LP) bei Amazon* / JPC*

Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Grรผnder die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

60 Kommentare

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Warum nicht Recoil 1+2 und 3+4???

    Schรถn sehen das so mancher kleiner Text gewisse Antworten hervorruft.
    Ich frage mich jedoch warum es nicht 1+2 & 3+4 & Bloodline neu aufgelgt wird?
    Ich finde die ersten beiden Alben am besten, da man hier merkt welcher Einfluss von Alan bei Mode gewirkt hat!!
    Wie seht Ihr denn daรŸ?
    รœbrigens war vor kurzem auf ein Pet Shop Bos Konzert mit meinem TSHIRT „ALAN Come Back“ und GroรŸem Fragezeichen mit DM Zeichen was einige Leute Fotografieren wollten.
    Dies habe ich bereits vor der Letzten DM TOUR 2017/18 auch on Frankfurt in der Festhalle getragen!
    Womit ich eigentlich nur sagen mรถchte, das fรผr mich ALAN einen sehr groรŸen Anteil an den Sound seiner DM ZEIT hat!!!

    • Diese folgen auch noch. Schaue mal auf der Recoil Seite nach.

    • TB

      Bitte belese dich mal, die ersten 3 Alben werden auch noch verรถffentlicht. Und 3+4 gibt es nicht, das 2. Album heiรŸt Hydrology.

  2. Kreativitรคt

    Ich hoffe ja immer noch auf etwas Kreatives und Neues, Wilder inbegriffen….irgendwie liest man hier nur noch รผber Vermarktung lรคngst ausgelutschter releases ….

    • Kreativ neues wird man von Alan nicht mehr erwarten kรถnnen, er hat sich ja schon lange vom Musikbusiness zurรผckgezogen, ebenso bei Depeche Mode, auch da steht ein sehr groรŸes Fragezeichen im Raum ob die nach Andy viel zu frรผhen Tod noch als Duo weiter machen, ob die wenigstens ein Album noch als Abschluss ihrer Bandgeschichte verรถffentlichen.

      Ansonsten dรผrften nur noch irgendwelche Best Of Alben oder Remastered Alben, Box Sets usw. erscheinen die die Plattenfirmen auf den Markt werfen ohne das die Band selber sich daran beteiligen muss…

    • Ich denke schon das da noch Neues von DM und Alan Wilder kommt. Bei dem Potential der drei! Ganz zu schweigen vom Equipment etc..! Es liegt einzig und allein am Willen.
      Verstรคndlich, das derzeit die Trauer um Andy รผberwiegt und die Gedanken bei ihm und seiner Familie sind. Musik kann sehr gut helfen und auch Therapie sein. Wenn sich also Martin ,Dave und Alan treffen und gute Gesprรคche fรผhren, dann kann doch etwas wunderbares daraus entstehen!

  3. Schรถn

    Schon รผberhaupt mal wieder ein Lebenszeichen, wenn es auch nur ein Statement zu den Re-Releases ist, von Alan zu hรถren.

    • Finde ich auch – auch die Botschaft „…hat sich aus dem Musikgeschรคft zurรผckgezogen…“ ist mal interessant zu hรถren, auch wenn man vielleicht lieber gehรถrt hรคtte „…mischt hinter den Kulissen bei den bislang unentdeckten Produktionen x-y-z mit“ :D

      Ich finde die Recoil-Sachen auch qualitativ so gut, dass sie ein gewisse Zeitlosigkeit haben und immer wieder mal an die Oberflรคche kommen kรถnnen, so wie eben jetzt mal wieder.
      Aber sowieso schรถn, dass es mit Alan zumindest auf diese Weise weitergeht.

    • P.S. auch das was Alan zuletzt (2010/2011) abgeliefert hat ist immer noch endgeil โ€“ schade nur, dass er „marktmรครŸig“ irgendwie nicht so gut damit landen konnte.
      Irgendwie glaube ich „zu gut“ fรผr die meisten Zuhรถrer – er liegt da sicher in einer รคhnlichen Kategorie wie Mark Hollis von Talk Talk- musikalsches Spezialtalent ist eins, aber die „Massen“ anzusprechen ist nochmal was anderes.
      Evtl. hatte er die falschen Producing Partner?

      https://www.youtube.com/watch?v=FWzQ-R8mv8M

    • @ the Fire still burns

      Hi
      sehr gelungener Kommentar und Thnx fรผr den Link.
      Klasse Elektro Sound, tolles Publikum und cooles Ambiente.
      DAS ist Alan Wilder, DAS ist seine Vorstellung des Elektro Sounds und seiner Live Prรคsentation. Mehr so ein bisschen wie Underworld, weniger wie eine klassische NewWave Band mit Synthesizer, Gitarre, Sรคnger und Drummer. Futuristisch, mehr Projekt als Band, so ne Art Kraftwerk 4.0 โ€ฆ irgendwie. Wรคren Dave, Mart und Andy diese Bandentwicklung mit gegangen?

      Zunรคchst freut mich die Renaissance der guten alten LP, ihre zunehmend optische Gestaltung in div Farbvariationen , in Zeiten von Disks u Streamingโ€ฆ Konkurrenz belebt das Geschรคft.
      Ich selbst kaufe nur noch LPs in Einzelfall-Entscheidungen, hab meine Musiksammlung dank algorithmischen, digitalen Datenbรคnke konsolidiert. Hรถre selbst LPs nur noch vereinzelt, auf Rรผcksicht meiner Familie , meistens mit Kopfhรถrer. Tjaโ€ฆ is nich mehr so, wie zur Jugendzeit, als mit Kumpels in der Bude die Platten zum gemeinsamen Anhรถren abgespielt und aufgedreht wurden. Und bei Gรคsten heutzutage, da sรคuselt eher das DigitalRadio im Hintergrund, als das was von DM, Nick Cave oder Einstรผrtzende Neubauten auf dem Plattenteller liegen ; )
      Clevere Idee von Mute die Recoil Alben neu aufzulegen , der ein oder andere wird nun die Mรถglichkeit haben als Vinyl Liebhaber seine Recoil Sammlung zu vervollstรคndigen oder wird hierzu. Zumal First Release , meist nearMint, mit stolzen Preisen nur noch bei gewissen Plattformen zu erwerben sind.
      Sehr schรถn zu lesen, den mE treffenden Vergleich mit Mark Hollis ( R.I.P.) und der sehr ambitionierten Entwicklung von TalkTalk.
      In Sachen Alan, ob dies alleine am Producing Partner hing ? Alan hรคtte das Reciol Projekt mE weiterfรผhren und ausbauen sollen und als Liebhaber des Alternativen/Indie Rock und Pop – wohin sich DM zunehmend entwickelten –
      sowie ergรคnzend eines โ€žexperimentellenโ€œ Electronic Sounds a la Wilder wรคren dies tolle Zeiten gewesen.
      Schรถn, wieder was von Alan zu hรถren und in Anbetracht des Verlustes von Andy, rรผckblickend
      Klasse, das es Musiker und Kรผnstler wie A Wilder gibt, toll von Dave, Mart und Andy (R.I.P.) nach der Trennung in 90er Jahren DM weiterzufรผhren , auch wenn vielleicht vieles schwieriger fรผr alle Beteiligten wurde, jeder hat auf seine Art an seiner musikalischen Tรคtigkeit , Einstellungen und inneren รœberzeugungen fest gehalten, jeder ging seinen Weg, den er fรผr den richtigen hielt. Danke Mart, Dave , Andy ( R I P) u n d Alan.

      Stay depeched

    • Unter dem Radar

      Dass Recoil nicht kommerziell erfolgreich war, kann natรผrlich auch daran liegen, das dies nicht gewollt war?!
      Ich finde die Alben klasse und stark. Stark, weil man eben das Album anders hรถrt als die „erfolgreichen“ Alben von – egal welchen – Kรผnstlern, da sie hier und da immer wieder gespielt und somit gehรถrt werden. Man kann diese Songs fast „nicht mehr hรถren“. Dies gilt fรผr mich auch bei den DM-Songs.
      Alben, welche „unter dem Radar“ erscheinen sind fรผr mich als Hรถrer spannender. So erkennt man Sounds und Melodien, die man bei gewรถhnlichen Tracks kaum hรถrt. Ich liebe die Non-Single-Tracks auf den Alben von DM, da ich viel genauer hinhรถre. Es รถffnen sich andere Tรผren. Klar, bei ETS und co sind ebenfalls massig Spuren vorhanden, aber die hรถrt man schon fast nicht mehr. Nur noch beim gezielten Zuhรถren.
      Somit freut es mich fรผr die Vinyl-Sammler, dass eine neue „Kollektion“ erscheint. Ich selber habe auch tausende Vinyls (hunderte von DM), aber ich werde sie mir nicht holen. Ich kann nicht alles kaufen und haben. Mittlerweile gibt es andere Prioritรคten. Frรผher war das anders… ;-)

      Also, Kopfhรถrer auf und Start.

  4. Zufall? Erst DM und jetzt ALAN

    Fรผr mich stellt sich ganz klar die Frage ist das Zufall , das erst DM und jetzt macht ALAN mit NEUAUFLAGEN weiter macht?
    Mag ja alles gut und schรถn sein, aber ich bin kein Freund von solchen Neuauflagen.
    Fรผr mich verschwindet damit der Reiz zu den ERSTAUFLAGEN!
    Ich will jetzt DM + Alan nicht schlecht machen bin schlieรŸlich seit ende 1983 DM FAN, und finde es auch sehr Schade das ALAN MODE verlassen hat.
    Da er fรผr mich den Sound sehr beeinflusst und mit geprรคgt hat.
    Teilweise sehe das auch als Geldmacherei, ich weiรŸ das ich jetzt von einigen von Euch den Zorn auf mich ziehe.
    Jedoch kann jeder heute zu Tage seine Meinung sagen.
    Genauso, das sage: kommt eventuell ALAN wieder zu Depeche mode zurรผck? Nach dem zu frรผhen Verlust von ANDY?

    • Geld

      „Teilweise sehe das auch als Geldmacherei, ich weiรŸ das ich jetzt von einigen von Euch den Zorn auf mich ziehe.“

      Warum soll man zornig sein? Der Eindruck ist doch berechtigt. Und seien wir doch mal ehrlich: Wenn Alan seinen Geldbeutel etwas aufbesser mรถchte (ob er es muss oder einfach nur will, ist ja vรถllig egal), kann man es ihm nicht รผbel nehmen. Geld ist per se nichts schlechtes.

      Der Zeitpunkt ist ebenfalls gut gewรคhlt. Durch die Verรถffentlichung der Boxen, die ja seit einiger Zeit lรคuft, kรถnnten auch die Recoil-Re-Releases eine erhรถhte Aufmerksamkeit genieรŸen.

      Ich wรผrde es nicht anders machen. :)

    • Re-Release

      Ich sehe das mal so: Jetzt habe ich die Mรถglichkeit, die Alben zu einem vernรผnftigen Preis auf Vinyl zu erwerben. Und dazu noch in farbigem Vinyl. Wer keine Lust hat, immense Summen fรผr die Erstauflagen zu bezahlen, wird hier bedient. Bei den Nebenprojekten der ehemaligen und aktuellen Mitglieder sind mir persรถnlich die Erstauflagen nicht so wichtig, wie bei DM selbst. Ich werde sie in Deutschland bestellen und freue mich drauf.

      Greetz vom Kiez

    • Ruft die Polizei!

      Alan will Geld verdienen.

      Irgendwer muss ja mit seinen Steuern den immer mehr ausufernden Sozialstaat finanzieren. Das mag in Deutschland zwar extrem sein, aber ist in GB bestimmt รคhnlich.
      Wir wollen ja nicht das arbeitsfรคhige Bewohner dieses Landes sich gezwungen fรผhlen ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. SchlieรŸlich kostet es schon genug Zeit das TV Programm zu konsumieren und fรผr hรถhere Regelsรคtze zu demonstrieren.

    • Kotz

      Die Typen die immer schreiben:“ Sein wir doch mal ehrlich“! Was soll das?

      Es ist ja erstmal der Musikverlage, Plattenlabel das eine Neuauflage fรผr Sinnvoll hรคlt und sich dabei was ausrechnet. Der Kรผnstler ist natรผrlich auch beteiligtโ€ฆ

      Gerade fรผr die Vinyl Verรถffentlichung wird es schon einige Abnehmer finden.

    • Entspann dich

      „Die Typen die immer schreiben:โ€œ Sein wir doch mal ehrlichโ€œ! Was soll das?“

      Weil es die Wahrheit ist. Von wem die Initiative ausgegangen ist, steht doch gar nicht zur Debatte. Der Grundsatz, dass zumindest die allermeisten Menschen gerne viel Geld besitzen wollen (aber die meisten sich nicht trauen, das offen auszusprechen), ist einfach Fakt. Darรผber muss man weder entsetzt sein noch den Zeigefinger heben.

      @The New A.:

      „SchlieรŸlich kostet es schon genug Zeit das TV Programm zu konsumieren und fรผr hรถhere Regelsรคtze zu demonstrieren.“

      Aber unser Geld ist beim Rundfunk doch ganz gut aufgehoben, siehe rbb. ;-)

    • @One-zero-one

      Sein wir doch mal ehrlich ????
      Mit diesem Satz mรถchte man nur seine Meinung zur allgemeinen Meinung machen. Das ist das was mich daran stรถrt. Ansonsten soll jeder seine eigene Meinung haben. Im groรŸen und Ganzen bin ich bei Dir.

      Ich bin tiefen entspannt.
      Viel SpaรŸ

    • Allgemeine Meinung

      Das klingt doch schon gleich ganz anders. :) Auch auf die Gefahr hin, dass es zu sehr „Off-topic“ wird, aber:

      Zitat: „Mit diesem Satz mรถchte man nur seine Meinung zur allgemeinen Meinung machen.“

      Es gibt Themen, da trifft das zu. Die Ansicht, dass zumindest die meisten Menschen nach Reichtum oder zumindest finanzieller Stabilitรคt streben, ist jedoch schon aus sich selbst heraus so allgemein, dass jede Verneinung oder Relativierung nichts anderes wรคre als rosarotes Ponyhof-Denken. Die wenigsten wรผrden es vorziehen, wie ein Eremit im Erdloch zu hausen und von dem zu leben, was die Natur ihm gibt.

      Aber um einen Bezug zu Depeche Mode herzustellen: Keep calm and stay depeched! :)

  5. re-re-re-release , dieses stรคndige Afugewรคrme von alten Sachen ist echt ne Plage mittlerweile …

    • Ich bin dafรผr

      Servus sleeve.

      Da hat jeder so seine Meinung.
      Ich bin ein Befรผrworter – es gibt alte Sachen (80er und 90er) in meinem Regal die hรถren sich auf dem derzeitigen Stand der Technik einfach nicht gut an und man muรŸ viel selber nachregeln um einen ordentlichen Sound zu zaubern. Die mรถgen damals voll ok gewesen sein – heute jedoch hรถrt sich so manches Album nicht so gut an – da fehlt es an Spuren oder man hรถrt einzelne Sounds nicht richtig – es fehlt an „Druck“ oder der Bass verschwindet irgendwo.
      Ich bin ein groรŸer Fan von Front Line Assembly und die sind grad dabei die alten Sachen aus ihren Anfรคngen neu aufzulegen was mich da sehr freut weil ich einen neuen Hรถrgenuss komme.
      Ich finde es gut fรผr die Recoil Anhรคnger wenn sie ihre Musik neu erfahren dรผrfen – immer wieder eine spannende Geschichte.
      Ich erinner auch gerne an die Verรถffentlichungen der Alben von Depeche Mode wo DVD & SACD bei waren – ich habe da fรผr mich Violator vรถllig neu entdeckt wenn da der DTS Sound durch meine Soundbar samt Woofer ruscht – Toll :)

      GrรผรŸe

    • Fรผr mich ist er einfach zu faul was Neues zu produzieren, aber gibt ja anscheinend genug Leute die den alten Kram immer noch kaufen.Leichter lรคsst sich keine Kohle verdienen. Ich persรถnlich fand die Sachen damals schon nicht soll.

  6. NICHT unglaubwรผrdig!

    Hallo DanielMode,

    bitte erst prรผfen, dann kritisieren…
    Bei Amazon.fr und fnac.fr oder auch fnac.com (groรŸer Hรคndler in Frankeich mit 200 Niederlassungen laut deren Homepage) muss man einfach „Recoil vinyle“ in der Suche eingeben und schon sieht man alle drei Alben.
    Warum brauchst Du da einen Link? Geh doch einfach wie beschrieben auf die Homepage.
    Ich hab schon bei beiden Anbietern in den letzten Jahren einige Kรคufe getรคtigt, ohne Probleme.

    • Noch einmal: Es besteht รผberhaupt kein Grund, sich die CD oder die LP teuer in Frankreich zu bestellen. Beide werden in Deutschland erhรคltlich sein.

    • Ebend

      Ich bestelle lieber bei jpc…. Die Amazonen bekommen schon genug Geld.
      Ich hoffe hier kommt dann zeitnah die Info wo die Vinyls bereits online gelistet sind

    • Kaufmรถglichkeit

      …und ich bin mir absolut sicher, dass es auf depechemode.de auch Links geben wird, die zu den einschlรคgigen Hรคndlern fรผhren werden. ;-)

  7. Hier kรถnnt ihr bestellen:

    Die Alben kรถnnen schon bei fnac.fr und Amazon.fr vorbestellt werden. Kosten ca. 32,- / 33,- โ‚ฌ je Album. Versandkosten sind auch รผberschaubar. So spart ihr Euch die Zoll- und Bearbeitungsgebรผhren, die Ihr bei Bestellungen in GB, z. B. direkt รผber Mute, hรคttet. Bede liefern nach Deutschland, habe bei beiden bisher nie Prbleme gehabt.

    • unglaubwรผrdig

      da kein Link und auch nichts auf Amazon.fr unter Unsound Methods Alan Wilder ect. zu finden

  8. Bloodline fehlt

    Schade..in meinen Ohren beste Recoil nicht dabei. Vielleicht legt er die ersten drei Alben spรคter nach.

    • Mute

      โ€ฆhat bekannt gegeben, dass die ersten drei Alben im Moment remastered werden und spรคter auch einen Re-release bekommen.

  9. Sieht echt lecker aus…! Aber dann bestimmt 50 EUR pro Album?
    :]
    Ich muss allerdings sagen, dass gerade Alan’s Sachen sich wie kaum was anderes auch fรผr das bevorstehende „CD-Revival“ anbieten wรผrden, so kristallklar und extrem von der digitalen Knack- und Knisterfreiheit profitierend scheinen seine Sounds.

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner