Obwohl Alan WIlder bereits vor 14 Jahren Depeche Mode verließ, bewegt er immer noch die Fans: Das Soundcheck-Interview von „Der Westen“ mit Alan Wilder stieß auf eine so große Resonanz, dass Redakteur Stefan Reinke sich dazu entschloss, aus dem gefilmten Material eine XXL-Version des Soundchecks zu erstellen. Extra für Euch gibt es daher jetzt die 28-minütige, erweiterte Fassung – den Director’s Cut. Herzlichen Dank an Stefan und Euch viel Spaß!
oh, sorry, das sollte hier nicht hin… bin schon ganz durcheinander!!!
Na, ihr Brüder, geht mal beichten, nach soviel Sünde!!! grins….
Ich schätze mal euer beichtvater muss Überstunden machen!!! Oder ???
@Alpen-Toni
das hast du klasse gemacht
@Postbote-Pat
ich hoffe du verstehst spass
sehr schoen sehr schoen ;-))))
@Alpen-Toni
wo hast Du denn das schon wieder rausgekramt??? (((-:
@Markus
Das sehe ich ganz ähnlich – habe vollen Respekt für die Arbeit von Alan während seiner DM Zeit, aber ich finde die Musik heute von DM auch sehr gut. Der Argumentation von Alan, dass die Musik zu seiner Zeit irgendwie menschlicher bzw. harmonischer in sich klang, kann ich so nicht folgen – aber das ist ja Ansichtssache bzw. Geschmackssache.
@Pat
hier sind DM-News für dich PAT !!!
http://www.youtube.com/watch?v=blw3-_MfBdM
@Stefan Reinke
vielen vielen Dank….
mann mann i just love that band+ Alan Wilder
its love in itself
Interessant fand ich die Ausführungen über FGTH.Die beiden Longplayer Welcome to the Pleasuredome und Liverpool sind heute noch ein Hörgenuss.Nicht zu vergessen die geilen Maxis die sie rausgebracht haben(Rage Hard einfach geil).Aber alle vergleichbaren oder ähnlichen Gruppen sind weg,und Depeche ziehen Gott sei dank immer noch ihre Kreise,auch ohne Alan.Weil wenn Alan von den Humanitären Acts von früher spricht,muss ich sagen,das mit Martins Gitarren und Christian an den Drums,ich das ganze Humaner finde und mir die Band persönlich noch näher gebracht hat,als nur mit Drumcomputer.Und Christian ist ja eigentlich jetzt fast solange dabei wie Alan es war.Sein Erstesmal war doch schon 97 bei den Ultra Parties.Und die Aufnahmen sind auch ein absoluter Hörgenuss.Also ich respektire wirklich was Alan jemals für die Band gemacht hat und auch mit nach vorne gebracht hat,aber für mich sind sie zumindest live in Bestbestzung.Und auch das nächste Album wird wieder ein Burner.
muß man das verstehen?
es ist ja nichts verwerflich daran eine bestimmte musik nicht zu mögen, aber über eine person herzuziehen die man nicht kennt,eine person, die mitglied der band war von der man fan ist und die sich nie negativ über ein ex mitglied geäußert hat, die maßgeblich zum früheren sound der band beigetragen hat, die mitgewirkt hat einen kultstatus aufzubauen von dem die band heute noch zehrt,als NICHTS zu bezeichnen, ist absolut NIVEAULOS.
@ pat
du hast vielleicht einen alan wilder komplex,ok, dann solltest du meldungen von Ihm einfach überlesen.ist eigentlich recht einfach.