Alan spricht über die spannendsten Auktionsstücke
Am 2. und 3. September 2011 versteigert Alan Wilder in Manchester zahlreiche Erinnerungsstücke aus seiner musikalischen Karriere, die meisten aus seiner Zeit mit Depeche Mode. In einem Interview mit dem Magazin The Electricity Club spricht Alan nun über Geschichten und Erinnerungen, die er mit einigen Auktionsstücken verbindet. Das ungewöhnlichste Exemplar ist für Alan dabei ein unveröffentlichtes Box-Set von Depeche Mode.
Das vierteilige Boxset sollte unter der Katalog-Nummer DMBS 1 erscheinen: „Das Boxset war als so etwas wie der Heilige Gral gedacht. Die vier White-Label-Pressungen sind sehr selten, das Boxset wurde nie veröffentlicht. Die Gründe dafür sind mir nicht bekannt. Die vier Test-Pressungen wurden mir 1988 zur Prüfung zugesandt.“ Auf seiner Internetseite hat Alan Einzelheiten zum Set aufgeführt.
Im weiteren Verlauf des Interviews erzählt Alan einige Geschichten, die er mit einzelnen Versteigerungsstücken wie beispielsweise seinem ersten Minimoog verbindet. Allerdings sind die meisten Anekdoten bereits auf Alan Aktionsseite veröffentlicht.
Spannend zu lesen sind auch Alans Erinnerungen an seine Studioarbeit. So erfahren wir zum Beispiel, dass die Depeche Mode-Lieder Halo und Get Right With Me gesampelte Drums vom Led Zeppelin-Song When the Levee Breaks enthalten.
Das vollständige Interview könnt Ihr bei The Electricity Club nachlesen.
(Foto: Alan Wilder / auction.recoil.co.uk)
Letzte Aktualisierung: 30.7.2011 (c)
mich würde nun aber wirklich mal interessieren, warum er das alles veranstaltet.
Hallo zum Thema alles nur geklaut. Strangelove ist ja bekannt.
http://www.youtube.com/watch?v=FYSawUaH6tY
Genau, OIi, wo bleibt eigentlich die Doku? ;-)
In den nächsten Tagen könnt Ihr ausserdem die Documentation ‚Alan Wilder – Collected‘ in vier Teilen auf YouTube sehen. Dort findet Ihr noch mehr Einblick in die Geschichte rund um Dm und Alan’s Anwesen in West Sussex.
Oli
Sehe gerade das ich die limitierte „People are People“ Vinyl habe. No. 18483… und hab dafür vor nen paar Jahren nur schlappe 10 Euro für gezahlt.
Die Masses-USA-Shirts werde ich mir ersteigern.
Und wenn ich 500 Pfund/Kilo dafür zahlen muss.
@HANSA
„I Feel You“? Das habe ich mir auch einmal gedacht, aber ich war mir nicht sicher. Ich glaube nicht, dass da etwas dabei ist.
es ist alles nur geklaut
meine bei den Led Zeppelin Song auch ein bisschen von I Feel You zu hören!
1.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!