Home > News > Airplay von „Wrong“ in Anschluss an ECHO-Übertragung
- Anzeige -

Airplay von „Wrong“ in Anschluss an ECHO-Übertragung

[Update] Auf der offiziellen Bandpage von Depeche Mode ist zu lesen, dass Radiostationen die neue Single „Wrong“ erst ab dem 23. Februar spielen dürfen. Für Deutschland gilt dieser Termin jedenfalls nicht. Wie depechemode.de am Dienstag erfuhr, dürfen die deutschen Radiosender „Wrong“ unmittelbar nach Beendigung der Übertragung der ECHO-Verleihung am Samstag ausstrahlen. Das wird gegen 23 Uhr sein. Ihr solltet Euren Lieblingssender unbedingt darüber informieren.

Depeche Mode werden nach unseren Informationen um 22:30 Uhr auftreten.

Themen: Schlagwörter
Sven Plaggemeier

Hi, ich bin Sven und betreibe als Gründer die Webseite depechemode.de. Hauptberuflich leite ich ein Team von Content-Spezialisten bei einem Telekommunikationsunternehmen. Vernetze Dich gerne mit mir bei Facebook, LinkedIn oder Xing.

70 Kommentare

Wir freuen uns über Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. DM forever.Die Jungs sind einfach nur geil und werden mit den Jahren(wenn es denn überhaupt möglich ist)immer geiler

  2. @Stefan:

    Was willst Du hier überhaupt ???

    Lass Deinen Frust woanders ab!

  3. In den ersten Sekunden des Auftritts von DM bei der Echo-Verleihung habe ich noch gedacht: „das haste doch grade heute nachmittag im Radio gehört????“ Und richtig! Als der Song weiter ging war ich mir sicher, dass ich schon einige Stunden vor der „Weltpremiere“ den Song im Internet-Radio von KROQ Los Angeles gehört habe. Ein wenig nachgeforscht und schon stellt sich heraus, dass die Weltpremiere dann doch eine -wenn auch kleine- Verarsche war. Aber egal, DM rockt the house und KROQ ist der dazu passende Sender! Und WRONG ist ein super Song! Habe ihn heute wieder mehrmals auf KROQ gehört und immer auf volle Lautstärke gestellt.

  4. @stefan

    du solltest mal darüber nachdenken, warum sich erwachsene menschen für eine band so begeistern.

    irgendetwas muß doch dran sein, wenn 40-50 jährige so austicken, kreischen, mitsingen, feiern, begeistert sind, sich mit DM identifizieren etc.

    ich könnte es dir jetzt erklären, aber das wirst du nie verstehen, daher lasse ich dich in negativwahn.

  5. @manu
    richtig so, die Antwort an stefan, aber wer DM und seine Fans noch nie live erlebt hat, weiß eben nicht warum wir so reden (bzw. schreiben)
    ich war heute in der o2 Arena und habe sie erlebt – wieder mal Spitze!
    Das Publikum hat sie wieder gefeiert!
    PS: ich beneide dich ein bischen um die frühen Jahre und die engeren KOntakte mit DM, mir war es damals leider nicht möglich

  6. Stefan,
    diese „bescheuerte Band“ begleitet mich nun seit 27 Jahren durch mein Leben. Das haben neben Depeche Mode nur meine Eltern bisher geschafft. Und ob ich da nen Hype drum mache ist ja wohl meine Sache, oder?

  7. @stefan: nee, mein gutster, das ist eben nicht nur ne bescheuerte band, das ist etwas ganz besonderes. und wenn die leute hier (und ich) beim schwärmen kindisch rüberkommen ist das ein zeichen dafür, dass diese „bescheiuerte band“ mehr kann als viele andere „bescheuerte bands“. sie kann mit ihren liedern (und mit den texten) gefühle erzeugen, die bewegen, mut geben, nachdenken lassen. ich kenne dm seit 1980, hab die jungs vor 200 zuschauern gesehen, mit ihnen auf der bühne gestanden, nach den konzerten mit ihnen palavert und getrunken. martin ist ein hochintelligenter melancholischer mensch mit irrem talent für (zweideutige) texte und genialem sinn für ironie. die musik und die texte von dm sind hohe kunst.

  8. @ lietome #53:
    Die Demo von Lie to me singt definitiv Alan. Hab’s nicht schwarz auf weiß, aber ich würde meinen Synthie drauf verwetten.
    Oh mann, morgen (Sa) ist Weihnachten!!! :-)))
    gruß an alle hier.
    micha

  9. Ah…Leute ich finde das alles wird pervers übertrieben hier….Das ist doch alles nicht mehr normal was Ihr hier macht.Man Man alles Erwachsene(???) Menschen hier und dann so ein Kindergarten verhalten.Mensch Leute wacht mal aus euren Träumen auf.Das ist N U R eine bescheurete Band Herr Gott nochmal

Kommentare sind geschlossen.