Home > Magazin > Interviews > A-ha Keyboarder Magne Furuholmen im Interview
- Anzeige -
Neues Soloalbum

A-ha Keyboarder Magne Furuholmen im Interview

/ 1 Kommentar

Magne Furuholmen – Keyboarder, Songwriter und ehemaliger SpaรŸmacher von A-ha – hat ein neues Soloalbum in aller Stille und ohne groรŸes Tamtam verรถffentlicht. Am 1. November – an seinem 62. Geburtstag – erschien der erste Song โ€žLiving With Ourselvesโ€œ, der gleichzeitig der Titelsong des neuen Albums ist.

Die Premiere des Albums fand bereits Ende August statt, als Magne im Rahmen eines renommierten Kunstfestivals in Fjord Cadenza einige neue Songs vorstellte, die zu diesem Zeitpunkt noch keinen Titel hatten.

Fotocredit: Nina Djaerff

Nach der letzten A-ha-Tournee im Jahr 2022 begann schon Magne – der ein echter Renaissance-Mensch und ein Phรคnomen in der Kunstwelt ist, da er nicht nur komponiert, sondern auch aktiv malt – mit der Arbeit an neuen Songs. Er ist auch auf ein paar Songs zurรผckgegangen, die nicht auf dem „True North“ Album enthalten waren. Diese Songs hatten noch keine bestimmten Titel oder einen bestimmten Zweck. Nicht einmal Magne wusste, ob es neues Material fรผr A-ha, oder ein Apparatjik-Ding wรคre. (Apparatjik ist eine multinationale Band, die 2008 von Mitgliedern von Coldplay, A-ha, Mew und Martin Terefe gegrรผndet wurde.) Es hรคtte auch ein Film-Soundtrack sein kรถnnen.

Am Ende fรผhlte es sich an wie eine Solo-Aufnahme, und im Winter 2022 und im Frรผhjahr 2023 produzierte Magne 10 Songs, die sich ziemlich persรถnlich anfรผhlten. Ich habe ihn letzte Weihnachten รผber diese und andere Themen gefragt, und er hat sich auch ein bisschen Zeit genommen, um mit mir darรผber zu sprechen.

Das Album lag ein Jahr in der Schublade

dm.de: Hallo Magne, ich hoffe, es geht dir gut! Danke, dass du dir fรผr mich und unsere Leser Zeit genommen hast. Es stimmt zwar, dass du auf deinem letzten Soloalbum („White Xmas Lies“) etwas enttรคuscht รผber die Weihnachten – bzw. was daraus geworden ist – gesungen hast, aber dein aktuelles Werk erinnerte mich sofort an eine Art-Adventskalender, bei dem du ab Anfang November jede Woche einen Song auf Online-Musikplattformen zur Verfรผgung stellst. War das die ursprรผngliche Idee, Musikerlebnis zu Weihnachten zu schenken oder steckt noch etwas anderes dahinter?

Magne Furuholmen: Das Album โ€žWhite Xmas Liesโ€œ war eine ironische Betrachtung von Weihnachten, weil es sehr kommerziell geworden ist, wรคhrend dieses Album nicht als Weihnachtsalbum gedacht war. Es war einfach eine Sammlung von Songs, die am Ende zu einem Soloalbum wurden. Aus verschiedenen Grรผnden lag das Material fast ein Jahr in der Schatulle, bevor es verรถffentlicht wurde, was sehr ungewรถhnlich fรผr mich ist. Ich wollte diese Songs einfach auf einer niedrigen Schulter verรถffentlichen, fรผr diejenigen, die interessiert sein kรถnnten, und nicht die Aufmerksamkeit von denen erregen, die es nicht sind. Ich hatte das Gefรผhl, dass es interessant sein kรถnnte, einen Song nach dem anderen zu verรถffentlichen, um von dem รผblichen Weg wegzukommen, ein neues Album mit viel Werbung zu verรถffentlichen.

dm.de: Der Titel des Liedes, das du als erstes von Deinem neuen Album verรถffentlicht hast, lautet โ€žLiving With Ourselvesโ€œ. Ich glaube, in der heutigen Welt ist das wohl eines der schwierigsten Dinge, mit sich selbst im Einklang zu sein. Wie gut ist dir das gelungen? Wie gut hast du deinen Platz in der Welt gefunden?

MF: Wenn man sich die eskalierenden Konflikte und Spannungen in der Welt ansieht, scheint es noch schwieriger zu sein, miteinander zu zurechtzukommen. Aber Harmonie und Frieden – und auch das Feiern der Unterschiede zwischen uns als Bereicherung fรผr die Welt und nicht als Bedrohung der eigenen Weltanschauung – muss mit einer ehrlichen und kritischen Selbstbetrachtung beginnen. Ich persรถnlich bin heute viel mehr im Frieden mit meinen eigenen Unzulรคnglichkeiten und Stรคrken, als ich es als junger Mann war. Ich habe das Gefรผhl, dass ich in meinem Leben sehr viel Glรผck gehabt habe, auch wenn ich einige schlechte Entscheidungen getroffen habe, und dass ich mich mit den Dingen, die mir auf meinem Weg ungerecht oder unfair erschienen, versรถhnt habe. Die meisten Dinge, die einem im Leben passieren – gute wie schlechte – kรถnnen eine Quelle des Lernens und letztlich der Akzeptanz sein.

dm.de: โ€žLook How Far We Haven’t Comeโ€œ und โ€žWorld So Strangeโ€œ, so lauten zwei Titel auf deiner neuen LP. Als ich diese Titel las, musste ich unweigerlich an die aktuelle Situation in der Welt denken. Auf dem letzten, schon erwรคhnten Magne F Album gab es einen Protestsong mit dem Titel โ€žThis Is Now Americaโ€œ, der nichts von seiner Aktualitรคt verloren hat. Es ist, als hรคtte sich die Welt um uns herum noch mehr auf den Kopf gestellt. Protestierst du noch auf deine Art oder bist du es langsam leid, immer wieder auf taube Ohren zu stoรŸen?

Ich bin kein Protestsรคnger, aber erhebe meine Stimme

MF: Alles, was ich schreibe, ist eine Reflexion meiner Erfahrungen – von Menschen und Situationen, die mich berรผhren, die mich รคrgern, die mir Hoffnung geben oder nehmenโ€ฆ Ich bin vielleicht kein Protestsรคnger, aber da mir so viele Menschen die Mรถglichkeit gegeben haben, Musik zu machen, fรผhle ich mich verpflichtet, meine Stimme รผber diese Dinge zu erheben und so ehrlich und ungefiltert zu schreiben, wie ich kann – vielleicht jetzt mehr denn je.

dm.de: โ€žGiving In To Christmasโ€œ ist ein Lied, bei dem man auf die Botschaft des Liedes achten muss. Ich denke, wir sind beide der gleichen Meinung, dass dieses Fest immer leerer wird, dass es seine ursprรผngliche Botschaft verloren hat. Und doch versuchen wir, an alten Weihnachtserinnerungen festzuhalten. Damit wir den Glauben an das Fest nicht verlieren.Ist dieser Song so etwas wie eine direkte Fortsetzung der Idee des Albums โ€žWhite Xmas Liesโ€œ?

MF: Ich habe zufรคllig einen neuen Weihnachtssong geschrieben: โ€žGiving In To Christmasโ€œ. Das war so eine Art Entschuldigung dafรผr, dass ich damals mit dem WXL-Album so ein Grinch war. Haha. Und auch eine Erkenntnis, dass selbst unvollkommene Rituale in schwierigen Zeiten wertvoll sein kรถnnen.

Ein Song war fรผr A-ha geplant

dm.de: Einer meiner absoluten Lieblingssongs des Albums ist โ€žGod Is In The Detailsโ€œ. Es ist melancholisch und ernรผchtert, aber und gleichzeitig erhebend und hoffnungsvoll – wie die Wolken am Himmel, die besungen werden. Ich glaube, das kรถnnte ein groรŸer A-ha-Hit werden. Ich weiรŸ, dass du โ€žWhite Horsesโ€œ fรผr das โ€žTrue Northโ€œ-Album geplant hast, aber dieser Song hat auch die Quintessenz der A-ha-Hits, die den Fans so am Herzen liegen. Kannst du dir diesen Song mit Mortens Stimme als A-ha-Song vorstellen?

MF: Ja, ich dachte auch, dass es ein Song fรผr A-ha sein kรถnnte, um ehrlich zu sein. Der Text war sogar ein bisschen von Morten inspiriert – Dinge, die Morten รผber die Jahre in Gesprรคchen gesagt hatte, also stellte ich mir vor, dass es perfekt fรผr ihn sein wรผrde. Wir nahmen Mortens Gesang tatsรคchlich auf dem Demo auf, aber es stellte sich heraus, dass er einige wichtige Dinge im Text รคndern wollte, um ihn zu singen, und ich wollte sie wirklich nicht รคndern.

dm.de: Es gibt auch ein sehr schรถnes Duett im Set – neben โ€žLook How Far We Haven’t Comeโ€œ – das auch auf dem letzten A-ha-Album hรคtte sein kรถnnen. Seit wann kennst du die Gastsรคngerin Tini Flaat schon? Kannst du uns etwas รผber die Entstehung von โ€žTime Is On Your Sideโ€œ erzรคhlen?

MF: Ich kenne Tini seit meinem (einmaligen) Auftritt als Mentor in der ersten Staffel der tv-show ‚The Voice‘ und habe dann vor 10 Jahren mit meinem Kumpel Martin Terefe ihr wirklich schรถnes Debรผtalbum ‚Undo My Heart‘ mitproduziert. Fรผr ‚Time Is On Your Side‘ habe ich zuerst alle Vocals selbst aufgenommen, dann hat Morten eine Version davon eingespielt (die ich, wie bereits erwรคhnt, nicht in die Songs aufgenommen habe, die mir fรผr das ‚True North‘-Album zugeteilt wurden – obwohl Morten sagte, dass es damals einer seiner Lieblingssongs von mir war). Als ich es wรคhrend dieses Projekts neu aufgenommen habe, war Tini bei mir im Studio und hat ein paar Background Vocals eingesungen, und ich wollte einfach mal unsere beiden gegensรคtzlichen Stimmen fรผr den Song ausprobieren, und es hat funktioniert.

Ein Stรผck entsand nach Geburt des ersten Enkelkindes

dm.de: Du hast kurz vor Weihnachten ein mitreiรŸendes Instrumentalstรผck verรถffentlicht. Vielleicht mit der Absicht, die wichtige Weihnachtsbotschaft in unsere Seelen zu bringen? Um sich nicht auf den sonst so wichtigen Text zu konzentrieren, sondern auf die innere Stimme?

MF: Dieses Stรผck entstand nach der Geburt meines ersten Enkelkindes. Ich stellte mir vor, dass es spรคter einmal Filmmusik werden wรผrde, aber als ich das Album zusammenstellte, hatte ich das Gefรผhl, dass es auf dieses Album gehรถrt – allein schon, weil es in dieser Zeit entstanden ist.

dm.de: Es ist unmรถglich, รผber dein neues Album zu sprechen, ohne die kunstvoll gestaltete Vinyl-Verรถffentlichung zu erwรคhnen, die es begleitet. Wieder einmal hast du dafรผr gesorgt, dass die Fans eine Platte in die Hรคnde bekommen, die nicht nur das Ohr, sondern auch das Auge erfreuet. Die 200 Fans, die im Besitz dieser limitierten Auflage sind, haben wirklich Glรผck. Welche Kunstform inspiriert die andere? Wenn deine Seele nach Selbstausdruck verlangt, ist es dann der Musiker oder der Maler, der zuerst aus dir herausbricht?

MF: Danke. Ich habe dieses Crossover-Ding mit Musik und Kunst auf all meinen Soloalben gemacht – und es genossen. Es ist schรถn zu sehen, dass es immer noch Leute gibt, die das schรคtzen! Was die inspiration betrifft, ist es immer eine Balance, und ich weiรŸ nie so genau, welches Medium gerade den lรคngeren Leinen hat. Aber letztendlich scheint all mein kreativer Output ineinander zu flieรŸen – Wort, Musik, Bild. Fรผr mich gibt es da keine Grenzen mehr.

Fotocredit: https://magnefuruholmen.com

CD-Version nur in Japan erhรคltlich

dm.de: Wir wissen schon, dass โ€žLiving With Ourselvesโ€œ am 22. Januar in Japan auf CD erscheinen wird, und zwar mit einem Bonustrack, einem von Dir gesungenen Demo von โ€žI’m Inโ€œ, das man schon von โ€žTrue Northโ€œ kennt. Wird es weitere physische Verรถffentlichungen von deinem neuen Material geben?

MF: Es gab ursprรผnglich keinen Plan fรผr eine andere physische Verรถffentlichung als die Ltd. Vinyl Edition. Die CD-Verรถffentlichung in Japan war ein Anruf von Sony Japan, der vรถllig unerwartet kam, aber es gibt keine Planungen fรผr weitere physische Verรถffentlichungen, nein.

dm.de: Du hast schon vorhin erwรคhnt, dass du dich auf wichtige Jubilรคen freust. Es ist 40 Jahre her, dass โ€žTake On Meโ€œ zum ersten Mal verรถffentlicht wurde, und dein erstes Soloalbum (โ€žPast Perfect Future Tenseโ€œ) wurde dieses Jahr 20 Jahre alt. Im Jahr 2025 wird ein Buch รผber dich auf Norwegisch erscheinen, das auf Interviews mit dir basiert. Geschrieben von dem Journalisten ร˜rjan Nilsson, der bereits Biografien รผber Paul (2017) und Morten (2019) verรถffentlicht hat. Damit ist seine Trilogie komplett. Wann kรถnnen die Fans das nรคchste Mal mit dir und Ihrer deinen Gruppenkameraden feiern? Planst du ein Live-Auftritte, entweder solo oder als Teil von A-ha?

MF: Im Allgemeinen scheine ich mit dem Alter die Jubilรคen mehr zu schรคtzen gelernt zu haben (frรผher habe ich darรผber gelรคchelt), und ich persรถnlich hรคtte es geliebt, die vergangenen unglaublichen Zeiten mit A-ha zusammen mit unseren langjรคhrigen Fans auf der ganzen Welt zu feiern, aber das liegt natรผrlich nicht nur an mir. Als Solokรผnstler ist das machen von Platten bei weitem das Wichtigste fรผr mich, aber ich habe mit ein paar Soloauftritten geliebรคugelt. Wir werden sehen. Und hey – es gibt eine winzige Live Aufnahme, die ich kurz vor Weihnachten fรผr das Fernsehen gemacht habe und die jetzt irgendwann im Januar rauskommt, glaube ich, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie auรŸerhalb Norwegens erhรคltlich istโ€ฆ

https://tv.nrk.no/serie/nrk-scenen/sesong/2025/episode/MKDU44000125

Trackliste – Living With Ourselves:
Look How Far We Haven’t Come
One 4 All And All 4 None
Living With Ourselves
God Is In The Details
Teoโ€™s Theme
Time Is On Your Side
White Horses
World So Strange
You Won (And Then Some)
Giving In To Christmas
Hold The Line

Themen: Schlagwรถrter

1 Kommentar

Wir freuen uns รผber Deinen Kommentar. Bitte beachte unsere Nutzungsregeln.
  1. Vielen Dank fรผr das Interview und den Link zur Bestellung!

Die Kommentare sind geschlossen.

- Anzeige -
Consent Management Platform von Real Cookie Banner